vw phaeton gebläse funktioniert nicht mehr Bitte Hilfe
hallo zusammen bin neu hier 🙂
fahre einen phaeton bj 12.2006 3.0 v6 tdi.
vor ungefähr 3 wochen habe ich ein problem mit meinem gebläse gehabt das auch mit abgeschaltetem motor das gebläse weiter lief.Habe hier im forum gelesen das der (igel) schnell hops geht und habe einen gekauft und von einer werkstatt einbauen lassen.Und jetzt 3 wochen später ist das gebläse ausgefallen mann kann nichts einstellen habe den motor ausgebaut und festgestellt das er funktuniert (mit 12v batterie).Ich bitte um schnelle hilfe.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hans kann nicht immer das, was Peter kann.
Ich frage mich manchmal wie viele Phaetons in den Hofeinfahrten zerlegt auf ihre Restaurierung in 20 Jahren warten.
Einige sind Handwerklich geschickter als der andere, ich finde aber die Aussagen hier im Forum, das dass alles überhaupt kein Problem und schnell gemacht ist (Nicht nur das was den Austausch des Gebläsemotors betrifft) grob fahrlässig ist 😁
Nicht dass es unmöglich ist, aber wenn Prof. Dr. Ing. eine Anleitung hier im Forum zum Austausch der Radlager findet, und die Achse nicht mehr zusammen bekommt
weil der etwas geschicktere Rohleitubgsbauer Peter das in 4 Stunden gemacht hat,
ist es definitiv schlecht um den Herrn Dr. der mir aber bestimmt die Mandeln durch jegliche Körperöffnungen, in der Lage wäre zu entfernen.
Spaß bei Seite, ihr wisst gar nicht wie viele Phaetons auf dem Schlepper zu Besuch kommen, die auf eigenem Gummi leider nicht mehr in der Lage waren, genau aus den oben genannten Gründen.
113 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 11. Oktober 2020 um 00:01:13 Uhr:
Zitat:
@Inkontinent1 schrieb am 10. Oktober 2020 um 22:34:10 Uhr:
Hallo
Die Komfortbatterie ist Nigel Nagel neu!nach 20 min Standheizung ist halt die Luft raus und ich musss erst 5 min fahren, bis wieder alles tut !
Aber nach 20 min Dachte ich alles ist Kuschelick warm ???Habe mir zu viel versprochen von der Standheizung !
Haber meinen ersten Winter vor mir mit Standheizung, dachte Kratzen ist Geschichte!!
Wenn die SH nicht angesprungen ist und Du erst fahren musstest,dann wird die Batterie nicht ausreichend voll gewesen sein.
Ja da ist möglich!
Mit voller Batterie bekomme ich aber, mit SH den Phaeton nicht ganz warm---zum schlafen meine ich!
Wie lange lasst ihr im Durchschnitt die SH laufen?
Mit 2 H Täglich vorlaufen lassen im Winter ist schon lange finde ich!
Ich hatte zum schlafen auch etwas licht-Musik-teilwe Zündung-Fensterheber etc am laufen +SH für TEMP
gruss Michi
Ich glaub mit Licht, Musik,Zündung und dann noch zusätzlich SH an, hat der P die SH abgeschaltet. Ist Zuviel an Verbraucher.
Wenn nur die sh läuft, sollte der P auch warm werden.
Ich nutzte die SH nicht mehr, der P schafft die Batterie nicht aufzuladen.
Ich muss sie schon ohne Nutzung der SH regelmäßig nachladen.
Man Leute, ist es wirklich so schwer beim Thema zu bleiben, wer kann das standheizungsthema in „kurze Frage, kurze Antwort“ verschieben? Die Ergüsse zum Thema VW und Qualität dann bitte in die Plauderecke verschieben..
Mein Kommentar darf dann gerne gelöscht werden. Haltet bitte Ordnung in den Threads.
Gruß
Sebastian
Was ist Deine Meinung zum Gebläse
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:28:11 Uhr:
Zitat:
@1970Michael schrieb am 10. Oktober 2020 um 17:15:31 Uhr:
Ich glaube es war A346 / Udo der sagte:Wer einen Pool hat, sollte sich auch das Wasser leisten können! Und nicht rumjammern, was es kostet.
😁😁😁😁😁😁
Ein Spruch der an Überheblichkeit nicht zu überbieten ist.
Passt zu Mercedes Fahrern, aber eigentlich nicht zu jemandem der auf Understatement steht. Und das verbinde ich eigentlich mit einem Phaeton
Noch mal, das ist nicht der Spruch in meiner Signatur!
In meiner Signatur steht:
"Wer sich einen Swimmingpool anschafft, sollte auch das Wasser bezahlen können..."
Von "rumjammern was es kostet" steht da nix, das habe ich auch nie irgendwo hier geschrieben.
Tatsache ist jedoch, dass viele Leutz glauben, mit dem Kauf eines Phaeton für einen verlockenden, absoluten Schnäppchenpreis sei auch alles andere an Unterhalt beim Phaeton für einen Schnäppchenpreis zu haben.
Und dass das eben nicht so ist, kann in zahlreichen Beiträgen nachgelesen werden, da reicht die Kohle dann doch nicht mehr, um weiter Phaeton fahren zu können.
Mein Spruch ist deshalb weit weg von Überheblichkeit, er ist vielmehr eine gutgemeinte Warnung an alle, die sehr naiv an den Kauf eines Phaeton für kleines Geld rangehen.
LG
Udo
Ja habe mir gesagt wenn das Auto über 10K kommt....kommt es weg!
Jetzt bin ich bei 10,2K...und habe es immer noch!
Versicherung und Sprit ist das wenigste!
Aber er macht mich echt glücklich......weiß Aber auch nicht warum?????
gruss Michi
Weil Du ein Genießer bist, Michi?
Für alle die diesen Threads lesen und vom Preis des Lüfters schockiert sind. Der A8 Lüfter passt genauso, nur der Stecker muss vom alten abgeknipst werden und an den neuen montiert werden. Die Lüfter für den A8 werden von anderen Herstellern nachgebaut und kosten weniger als ein Drittel. Siehe Photo
Hallo!
Danke für den Hinweis, aber dazu gibt es schon einen Tread:
Gebläsemotor - eventuell passende Alternative
LG Michael