vw phaeton gebläse funktioniert nicht mehr Bitte Hilfe
hallo zusammen bin neu hier 🙂
fahre einen phaeton bj 12.2006 3.0 v6 tdi.
vor ungefähr 3 wochen habe ich ein problem mit meinem gebläse gehabt das auch mit abgeschaltetem motor das gebläse weiter lief.Habe hier im forum gelesen das der (igel) schnell hops geht und habe einen gekauft und von einer werkstatt einbauen lassen.Und jetzt 3 wochen später ist das gebläse ausgefallen mann kann nichts einstellen habe den motor ausgebaut und festgestellt das er funktuniert (mit 12v batterie).Ich bitte um schnelle hilfe.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hans kann nicht immer das, was Peter kann.
Ich frage mich manchmal wie viele Phaetons in den Hofeinfahrten zerlegt auf ihre Restaurierung in 20 Jahren warten.
Einige sind Handwerklich geschickter als der andere, ich finde aber die Aussagen hier im Forum, das dass alles überhaupt kein Problem und schnell gemacht ist (Nicht nur das was den Austausch des Gebläsemotors betrifft) grob fahrlässig ist 😁
Nicht dass es unmöglich ist, aber wenn Prof. Dr. Ing. eine Anleitung hier im Forum zum Austausch der Radlager findet, und die Achse nicht mehr zusammen bekommt
weil der etwas geschicktere Rohleitubgsbauer Peter das in 4 Stunden gemacht hat,
ist es definitiv schlecht um den Herrn Dr. der mir aber bestimmt die Mandeln durch jegliche Körperöffnungen, in der Lage wäre zu entfernen.
Spaß bei Seite, ihr wisst gar nicht wie viele Phaetons auf dem Schlepper zu Besuch kommen, die auf eigenem Gummi leider nicht mehr in der Lage waren, genau aus den oben genannten Gründen.
113 Antworten
Hab keine Bedienungsanleitung leider
Hat es vielleicht etwas damit zu tun siehe Bild ich weiß nicht was das heisst da wie gesagt keine Bedienungsanleitung vorhanden. Was heißt das orangene oben und das auf der linken seite?
Oben das gelbe Symbol ist von der Reifendruckkontrolle - ich vermute Du fährst einen Satz Winterräder ohne RDK Sensoren.
Ok ja stimmt bin schon drauf gekommen. Ja sind winterräder drauf wahrscheinlich ohne rdk da ich das auto so gekauft habe.
Ähnliche Themen
Und dieses zeichen links mit dem Rufzeichen ?
Das ist ein Fehler im ACC- bzw. ADR-System.
PS: Bitte bei der Rechtschreibung etwas mehr Mühe geben. Für Dich ist es eine gute Übung und für alle Leser eine Hilfe beim Lesen und Verstehen. 😉
Was ist mit meiner Rechtschreibung? Groß klein Schreibung oder was? Ist das jetzt wirklich so ein grosses Thema? Du musst dir auch Mühe geben damit alle wissen was du meinst mit ACC ADR . Also richtig übersetzen damit es jeder versteht
Rechtschreibung ist im Internet kein Thema es gehört zu m guten Ton mehr aber auch nicht.
Hier ist ein Ort an dem geholfen werden sollte.
P.s. ich würde die groß klein Schreibung abschaffen...
P.p.s.
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 1. Februar 2017 um 21:23:27 Uhr:
G, in der BA sind die genauen Sicherungsbelegungen nicht drin, somit hilft diese hier leider nicht weiter.MfG
MXPhaeton
echt?
ich habe irgendwo im Computer eine BDA in .pdf (vom GP0), da waren auch Sicherungen drinn.
Automatische Distanz Regelung vulgo adaptiver Tempomat.
Mit Rufzeichen heist zZ nicht verfügbar - dh arbeitet als ein NORMALER Tempomat.
Zitat:
@phlover schrieb am 2. Februar 2017 um 07:39:49 Uhr:
Rechtschreibung ist im Internet kein Thema es gehört zu m guten Ton mehr aber auch nicht.
Hier ist ein Ort an dem geholfen werden sollte.
P.s. ich würde die groß klein Schreibung abschaffen...
P.p.s.
Offtopic:
Wenn ich von anderen Usern (zudem kostenlos) Hilfe erwarte, sollte der "gute Ton" dazugehören.
Die Hilfe hatte ich auch nicht verwehrt, eine Antwort zu seiner Frage hat er ja von mir erhalten.
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 2. Februar 2017 um 08:55:16 Uhr:
Automatische Distanz Regelung vulgo adaptiver Tempomat.
Mit Rufzeichen heist zZ nicht verfügbar - dh arbeitet als ein NORMALER Tempomat.
Zumindest beim GP0 ist es so, dass beim Fehler im System der Tempomat ebenfalls inaktiv ist.
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 2. Februar 2017 um 08:55:16 Uhr:
Automatische Distanz Regelung vulgo adaptiver Tempomat.
Mit Rufzeichen heist zZ nicht verfügbar - dh arbeitet als ein NORMALER Tempomat.
Ok das heisst mein adr funktioniert nicht. Aber die Option ist bei meinem Auto vorhanden?
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 2. Februar 2017 um 08:48:44 Uhr:
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 1. Februar 2017 um 21:23:27 Uhr:
G, in der BA sind die genauen Sicherungsbelegungen nicht drin, somit hilft diese hier leider nicht weiter.MfG
MXPhaeton
echt?
ich habe irgendwo im Computer eine BDA in .pdf (vom GP0), da waren auch Sicherungen drinn.
Ja leider. Ich habe mir die Sicherungsbelegung von der GMD zuschicken lassen nachdem ich diese bei einem Besuch dort bemängelt hatte.
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 2. Februar 2017 um 09:37:57 Uhr:
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 2. Februar 2017 um 08:55:16 Uhr:
Automatische Distanz Regelung vulgo adaptiver Tempomat.
Mit Rufzeichen heist zZ nicht verfügbar - dh arbeitet als ein NORMALER Tempomat.Ok das heisst mein adr funktioniert nicht. Aber die Option ist bei meinem Auto vorhanden?
Wenn auf der linker Lenkradseite auch ein Bedienrädchen wie rechts ist, dann ist ADR vorhanden.