VW Phaeton, eine Alternative zur S Klasse?

Mercedes CL C215

Guten Abend,

hiermit moechte ich mal was Neues bei den S Klasse Fahrern versuchen 🙂🙂🙂🙂

Gebt doch mal einen Kommentar ab, ob ein VW Phaeton fuer Euch als Alternative vorstellbar ist oder auch nicht.

Es sollte jedoch freundlich kommentiert werden wenn man nicht der Ansicht ist den Phaeton als Alternative zur S Klasse zu sehen.

Also dann mal los. Bin gespannt was so alles kommt......😕😕😕

Einen schoenen Abend

Beste Antwort im Thema

Bei S-Klasse, 7er, A8 und Phaeton gibt es so gut wie keine großen Unterschiede mehr.

Das eine Modell ist da etwas schneller, das andere hier etwas komfortabler etc.

Nur eines ist weder Technisch noch mit anderen Zahlen zu bewerkstelligen:

Das Image und die damit verbundenen Emotionen.

Da kann der Phaeton schneller/sparsamer/komfortabler sein und die Hälfte kosten, trotzdem werden Sie der S-Klasse nicht das Wasser reichen können. Das ist nunmal Tatsache.

KEIN Wagen verkörpert Luxus-Zuverlässigkeit und die Ambitionen DAS BESTE zu sein wie Mercedes.

Auch die Werbung momentan passt wie die Faust aufs Auge.

Währen VW "das Auto" verkörpert, verkörpert Mercedes "DAS BESTE ODER NICHTS".

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


12 zylinder sind der oberklasse nur selten kundenwunsch.

Es ging um die Frage wer die meisten 12er baut, nicht ob sie Bestseller sind. Wenn du so an die Sache rangehst kann man den Thread auch gleich mit dem Hinweis schließen, die paar Tausend S-Klassen und Phaeton fallen bei 60 Mio Autos weltweit im Jahr eh nicht ins Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


12 zylinder sind der oberklasse nur selten kundenwunsch.
Es ging um die Frage wer die meisten 12er baut, nicht ob sie Bestseller sind. Wenn du so an die Sache rangehst kann man den Thread auch gleich mit dem Hinweis schließen, die paar Tausend S-Klassen und Phaeton fallen bei 60 Mio Autos weltweit im Jahr eh nicht ins Gewicht.

60 Mio. Autos weltweit?

Soviel sind es ja schon in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


12 zylinder sind der oberklasse nur selten kundenwunsch.
Es ging um die Frage wer die meisten 12er baut, nicht ob sie Bestseller sind. Wenn du so an die Sache rangehst kann man den Thread auch gleich mit dem Hinweis schließen, die paar Tausend S-Klassen und Phaeton fallen bei 60 Mio Autos weltweit im Jahr eh nicht ins Gewicht.

Wer auch immer diese frage gestellt hat, der thread hat eine andere ueberschrift und da kann man das thema ja mal wieder hinlenken. Egal wer nun am meisten 12 ender verkauft, weil das ist ja nicht ausschlaggebend ob P eine alternative zum S ist.

3L

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


60 Mio. Autos weltweit?
Soviel sind es ja schon in Deutschland.

Ich meine Welt-

Absatz

pro Jahr, du den

Bestand

in Deutschland.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du darfst jetzt nicht von veralteter technik ausgehen wie du sie vom 10zylinder VW diesel aus deinem alten phaeton kennst.
Selbst der (schon nicht mehr gebaute) viel kleinere 8 zylinder BMW diesel hatte schon mehr leistung (330PS).

Und wer um alles in der welt soll solche oberklasse DIESEL (!) kaufen ausser uns paar deutschen und einige nachbarstaaten?

Da spricht einer , der nicht weis oder je

erfahren

hat , wovon er spricht.

Mehr sag ich dazu nicht. Ich selbst hab vorher den großen BMW Diesel fast 200.000 km gehabt und den V10 knappe 100.000km.

Der V10 ist grandios , grandios laufruhig , grandios sparsam , grandios durchzugsstark. Nur eben nicht grandios emmissionsarm. Und nur das hat ihm den "Garaus" beschert.

Den Mercedes 8Zylinder Diesel hab ich leider nie die Gelegenheit gehabt , ihn probieren zu können. Der V12DI soll im übrigen sehr mit dem V10TDI vergleichbar sein. Der Audi V8 Diesel ist auch ganz nett , nur leider auditypisch ne Drehzahlorgel. ( im Vergleich zum V10 )

Halo Zusammen,

nach bisher zwei Benz in der Oberklasse einmal 420 Se V8 Nj. 90 und einem 320 Sl um 95 möchte ich nun auch meinen Senf verbreiten. Beide Fahrzeuge stammen aus soliden Zeiten bei MB!

Allg. wird von der Fachpresse der VW als Geheimangebot betrachtet.. gute Qualität zu fairen Gebrauchtwagenpreisen!

Da fragen wir uns doch alle... upps so schlecht mag dieser nicht sein!
Googelt man nach Testberichten - VW Phaeton da wird man teilweise sehr staunen!

Ich mag allg. sehr Qualität... muss nicht immer Image bedeuten... den VW könnte ich mir zum fairen Preis vorstellen! Eher als eine S-Klasse direkt nach dem W140 - da diese teilweise sehr zu Mängeln neigte.... und in eine schwierige Zeit bei MB fiel!

Ich stehe VW Phaeton-Driver aufgeschlossen gegenüber.... Vw liefert interessante Produkte... auch mal Produkte, die eine gewisse Zurückhaltung und trotzdem nicht das Gefühl des armen Willies versprühen.. bei MB oder BMW bze. Audi geht das teilweise schon in Richtung "Mann" muss unbedingt zeigen was man hat..... der VW macht das etwas galanter!

PS: Wir fahren ebenfalls noch eienn VW Beetle .. damals neu gekauft (warum auch immer).. bisher ein Top-Auto, das dem weiblichen Teil der Family viel Freude brachte!

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du darfst jetzt nicht von veralteter technik ausgehen wie du sie vom 10zylinder VW diesel aus deinem alten phaeton kennst.
Selbst der (schon nicht mehr gebaute) viel kleinere 8 zylinder BMW diesel hatte schon mehr leistung (330PS).

Und wer um alles in der welt soll solche oberklasse DIESEL (!) kaufen ausser uns paar deutschen und einige nachbarstaaten?

Da spricht einer , der nicht weis oder je erfahren hat , wovon er spricht.

Danke fuer die polemik,

wir beide wissen, dass du diesel im phaeton selbst nicht mehr mochtest bei dem angebot das dir VW mit dem "kinderdiesel" (deine wortschoepfung) gemacht hat. Als sie die dreckschleuder aus gesetzlichen gruenden aus dem porgramm nehmen mussten.

Zitat:

....

Der V10 ist grandios , grandios laufruhig , grandios sparsam , grandios durchzugsstark. Nur eben nicht grandios emmissionsarm. Und nur das hat ihm den "Garaus" beschert.

er wurde in allen disziplinen vom e65 745d geschlagen, nicht mehr nicht weniger...

Zitat:

Den Mercedes 8Zylinder Diesel hab ich leider nie die Gelegenheit gehabt , ihn probieren zu können. Der V12DI soll im übrigen sehr mit dem V10TDI vergleichbar sein. Der Audi V8 Diesel ist auch ganz nett , nur leider auditypisch ne Drehzahlorgel. ( im Vergleich zum V10 )

Und ist nicht im phaeton, und hier gehts nunmal darum ob der P gegen die S-klasse antreten koennte.

Mit dem kinderdiesel alleine jedenfalls nicht.

Deine hoffnung es kaeme nun zeitnah der 12zylinder diesel in moderner form fuer den P ist absurd.

Um mal wieder auf den punkt zu kommen. 🙂

Denn das war der inhalt meines schreibens, den du hier so schoen weggekuerzt hast...

3L

Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


Halo Zusammen,

nach bisher zwei Benz in der Oberklasse einmal 420 Se V8 Nj. 90 und einem 320 Sl um 95 möchte ich nun auch meinen Senf verbreiten. Beide Fahrzeuge stammen aus soliden Zeiten bei MB!

Allg. wird von der Fachpresse der VW als Geheimangebot betrachtet.. gute Qualität zu fairen Gebrauchtwagenpreisen!

Da fragen wir uns doch alle... upps so schlecht mag dieser nicht sein!
Googelt man nach Testberichten - VW Phaeton da wird man teilweise sehr staunen!

Ich mag allg. sehr Qualität... muss nicht immer Image bedeuten... den VW könnte ich mir zum fairen Preis vorstellen! Eher als eine S-Klasse direkt nach dem W140 - da diese teilweise sehr zu Mängeln neigte.... und in eine schwierige Zeit bei MB fiel!

Ich stehe VW Phaeton-Driver aufgeschlossen gegenüber.... Vw liefert interessante Produkte... auch mal Produkte, die eine gewisse Zurückhaltung und trotzdem nicht das Gefühl des armen Willies versprühen.. bei MB oder BMW bze. Audi geht das teilweise schon in Richtung "Mann" muss unbedingt zeigen was man hat..... der VW macht das etwas galanter!

PS: Wir fahren ebenfalls noch eienn VW Beetle .. damals neu gekauft (warum auch immer).. bisher ein Top-Auto, das dem weiblichen Teil der Family viel Freude brachte!

Damit hast du schon recht,

natuerlich kann man sich auch fuer einen P entscheiden, der ist nicht ganz so klasse und sorgt nicht fuer ganz so viel neid. Guter punkt!

Diese eigenschaft macht ihn fuer manche interesannt, fuer leute die an spitzentechnologie interesiert sind und sich dafuer nicht schaemen eben weniger.

Da gibt es kein richtig, oder falsch. Jeder muss wissen ob er lieber einen VW oder einen mercedes faehrt. Aus welchen gruenden auch immer.

3L
(der eh bmw faehrt, aber deswegen sehe ich ja was um mich herum geschieht)

Ps.: du sagtest du hast noch einen kleinen VW? Nagut ich hatte bis vor kurzen noch einen kleinen SLK, und der hat meiner frau auch freude bereitet. 🙂 Markentreue ist nicht mein argument, ich finde man kann auch mal wechseln und auch ein VW kann spass bereiten, keine frage!
Die frage hier, ist aber ob ein P eine alternative fuer eine s-klasse ist und nicht ob neben der s-klasse auch ein kaefer spass machen kann. 🙂

Ein interessanter Thread, vor allem in der Hinsicht wieviele Fahrer sich mit einer Marke bzw. einem Modell identifizieren. Dass deutsche Männer ihre Autos mehr lieben als ihre Frauen ist ja ein alter Spruch, nun scheinen sie ihnen auch noch treuer zu sein.

Die Wahl fiel für mich damals auf den Phaeton weil er mir erstens unheimlich gut gefallen hat. Und zweitens, weil ich eine Oberklasse geniessen wollte ohne das dazu gehörende Image transportieren zu müssen. Auf der S-Klasse lastet dies mittlerweile wie Blei.

Lasst mal euren scheiss Phaeton hier in S Klasse Forum.

S - KLASSE IST S - KLASSE

Nur S - Klasse .A8 oder S8

Den rest Wie Phaeton,BMW - könnt Ihr beim Schrotthändler abgeben.

Benz ist Benz !!!

Zitat:

Original geschrieben von zajazi


Lasst mal euren PIEP PIEP hier in S Klasse Forum.
S - KLASSE IST S - KLASSE
Nur S - Klasse .A8 oder S8

Den rest Wie PIEP PIEP PIEP könnt Ihr beim PIEP abgeben.
Benz ist Benz !!!

Hallo Zajazi,

der letzte Satz ist und bleibt wahr 🙂

Gebe doch bitte einigen Zeitgenossen NICHT die Genugtung,

mit einem vierten "C" erfolgreich zu sein.

Wir bilden einen Kreis und flechten Blumenkränzchen, jo, jo.
(Ich darf das wohl sagen, da ich ein echter 68´er bin)
Erstürmen wir unsere Luftschiffe und segeln ins friedliche Wochenende 🙂
wohin uns so schnell keiner verfolgen kann.....

Schönes Wochenende und
Gruetzi 😎 Miteinand

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Und zweitens, weil ich eine Oberklasse geniessen wollte ohne das dazu gehörende Image transportieren zu müssen. Auf der S-Klasse lastet dies mittlerweile wie Blei.

Echt?

Nicht das ich wüsste. Ich habe eher das Gefühl das !serienmäßige! S-Klassen einen sehr guten und seriösen Ruf haben. Alles andere als ein negatives Bild.

Ganz im Gegenteil zum Phaeton der von VW verschleudert wird wie wenn es kein Morgen gäbe.

Achja, ich kenne schon zwei Phaeton-Besitzer die alles andere als das saubere Image haben und auch weitervermitteln.

Ich sehe bei jedem Phaeton eher die 500 € monatliche Leasingrate die dafür sorgt dass es ein Phaeton geworden ist statt einer C-Klasse bei Mercedes.

Der Phaeton eine Alternative zur C-Klasse? Sicherlich.

Wir sind ja auch selbständig und müssen bei den Kunden Autos fahren, die nicht zu protzig sind. ich selbst bin mit meinem alten W210 da Ausnahme, die Kollegen haben ihre Leasing-Wagen. In unserem Dunstkreis haben auch schon diverse Leute überlegt, statt der gehobenen Mittelklasse (E-, 5er, A6) eben einen Phaeton zu fahren, da er auch nicht mehr kostet, und vom Image her nicht zu hoch ist. So ähnlich wie 5er GT, wenn man 7er fahren will, aber nicht darf 😉

Ein Nachbar hat auch einen Phaeton, er ist ebenfalls selbständig und programmiert Steuerungen für Industrieroboter. Er hätte sonst sicher auch 5er oder ähnliches.

Ich selbst habe mich auch mal mit dem Phaeton beschäftigt und dort im Forum gelesen,aus den o.g. Gründen und weil ich von den Gasumrüstern kenne, dass dort viele Phaeton V8 auf LPG umgerüstet werden. Allerdings brauche ich eben doch einen Kombi, und mir wäre Verbrauch/Gewicht sowie evt. aufwändige Wartung zu viel des Guten.

Zitat:

Original geschrieben von W220ler



Zitat:

Original geschrieben von zajazi


Lasst mal euren PIEP PIEP hier in S Klasse Forum.
S - KLASSE IST S - KLASSE
Nur S - Klasse .A8 oder S8

Den rest Wie PIEP PIEP PIEP könnt Ihr beim PIEP abgeben.
Benz ist Benz !!!

Hallo Zajazi,
der letzte Satz ist und bleibt wahr 🙂
Gebe doch bitte einigen Zeitgenossen NICHT die Genugtung,
mit einem vierten "C" erfolgreich zu sein.

Wir bilden einen Kreis und flechten Blumenkränzchen, jo, jo.
(Ich darf das wohl sagen, da ich ein echter 68´er bin)
Erstürmen wir unsere Luftschiffe und segeln ins friedliche Wochenende 🙂
wohin uns so schnell keiner verfolgen kann.....

Schönes Wochenende und
Gruetzi 😎 Miteinand

Na, da wären wir wohl so langsam durch mit dem Thread...

@W220ler: Jungspund!

lg Rüdiger:-)

OFFTOPIC...
@Rüdiger  😁  149 bald.... 150 Trööt
Lieber Rüdiger, hast du noch ne Schippe mehr 😕 anzubieten...
(nö, habs noch gefunden 😛...68´er Vorschulklässler ...)
als 44´er war ich anno 68 mit 24 voll im Saft.
Muss gestehen, da hab´ ich nicht so viele Kränze gebastelt,
anderes war wichtiger 😁 🙄 😁

Es grüßt der Jungspund 😎 😎 😎 aus dem Jungbrunnen
Gruetzi 😁 Miteinand

Ähnliche Themen