VW Phaeton, eine Alternative zur S Klasse?

Mercedes CL C215

Guten Abend,

hiermit moechte ich mal was Neues bei den S Klasse Fahrern versuchen 🙂🙂🙂🙂

Gebt doch mal einen Kommentar ab, ob ein VW Phaeton fuer Euch als Alternative vorstellbar ist oder auch nicht.

Es sollte jedoch freundlich kommentiert werden wenn man nicht der Ansicht ist den Phaeton als Alternative zur S Klasse zu sehen.

Also dann mal los. Bin gespannt was so alles kommt......😕😕😕

Einen schoenen Abend

Beste Antwort im Thema

Bei S-Klasse, 7er, A8 und Phaeton gibt es so gut wie keine großen Unterschiede mehr.

Das eine Modell ist da etwas schneller, das andere hier etwas komfortabler etc.

Nur eines ist weder Technisch noch mit anderen Zahlen zu bewerkstelligen:

Das Image und die damit verbundenen Emotionen.

Da kann der Phaeton schneller/sparsamer/komfortabler sein und die Hälfte kosten, trotzdem werden Sie der S-Klasse nicht das Wasser reichen können. Das ist nunmal Tatsache.

KEIN Wagen verkörpert Luxus-Zuverlässigkeit und die Ambitionen DAS BESTE zu sein wie Mercedes.

Auch die Werbung momentan passt wie die Faust aufs Auge.

Währen VW "das Auto" verkörpert, verkörpert Mercedes "DAS BESTE ODER NICHTS".

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zajazi


Lasst mal euren scheiss Phaeton hier in S Klasse Forum.

S - KLASSE IST S - KLASSE

Nur S - Klasse .A8 oder S8

Den rest Wie Phaeton,BMW - könnt Ihr beim Schrotthändler abgeben.

Benz ist Benz !!!

Guten Abend 😁😁

Langsam kann ich mich an die Fuehrung des Threads gewoehnen 🙂🙂

...vorher gute Kommentare, lesenswert geschrieben, dann, s.o. (ohne Kommentar😁😁😁) weiter gehts ohne dumme Sprueche....

Ist doch echt was geworden, oder?😁😁

Nur warum RuedigerV8 so behaarlich auf das Ende des Threads hofft hat sich mir noch nicht so richtig erschlossen.....🙂🙂🙂

schoenen Abend noch
Ralph

ICh kann mir sehr wohl vorstellen, warum er das Ende des Thread herbei sehnt. Da nichts neues mehr bei rum kommt und es nur noch drumherum geht.

Zu dem verschließt man dann so Leuten wie dir die Möglichkeit,  die nur noch darauf aus sind, auf minimalst verbale Ungereimtheiten nach eigenem Gusto, mit andauernder und überzogener Kritik zu reagieren.

Und DAS macht so einen Thread uninteressant.

Fellfigur

Na ja es kommt auf die Situation an! Einen Phaeton würde ich mir generell nie neu kaufen, da der Wagen nach einem Jahr mindestens 50 Prozent an Wert verliert. Da würde ich eher zur S-Klasse tendieren. Aber ob es jetzt darum geht generell von einem Mercedes zu einem VW umzusteigen muss ich leider ja sagen. Hab ich auch gemacht. Wenn ich nun allerdings große Autos gewohnt bin und für eine kurze Übergangszeit (maximal 6 Monate) ein anderes Auto bräuchte so würde ich mir einen Pheaton holen. Bin im Moment allerdings immer noch auf der suche nach einem preiswerten und einigermaßen gut gepflegten oder erhaltenden w140.

lg

nach vielen SL (R129) und auch 3 A 8 (altes Modell) erlag ich für 12 Monaten der Billigleasingvariante..... (Kaufe sonst bar, und habe das nach den 12 Monaten auch wieder so gemacht und werde das NIE wieder ändern) und habe mir einen Blähton als NEUWAGEN konfiguriert und bestellt.

Fazit: Sehr gutes Auto, Elektronik etwas anfällig, wie andere Neuwagen auch, aber eben leider NULL /000000000000000000000) Emotionen.

Und genau davon lebt die Branche wie auch wir als Autoliebhaber....

Der Plähton ist und bleibt ein Gebracuhsgegenstand (sogar ein sehr guter), aber R230. W215 und andere wecken halt Emotionen.... !!!!

Ähnliche Themen

Emotionen
Leidenschaft
Erfahrungen...

...das trifft es doch im Kern. Und genau aus diesem Grunde bleiben viele ihrer Marke (und der Baureihe) treu, auch wenn bei objektiver Betrachtungsweise (die aber aufgrund s.o. gern mal -verständlicherweise- abschaltet) ein anderer Hersteller eventuell in Frage käme.

Für mich ist der Drops hier gelutscht.

Die Quintessenz?

Jedem das seine oder eben das, was er braucht. Na, wer hätte das gedacht...😉

LG
Der Doc

Zitat:

Original geschrieben von Fellfigur


ICh kann mir sehr wohl vorstellen, warum er das Ende des Thread herbei sehnt. Da nichts neues mehr bei rum kommt und es nur noch drumherum geht.

Zu dem verschließt man dann so Leuten wie dir die Möglichkeit,  die nur noch darauf aus sind, auf minimalst verbale Ungereimtheiten nach eigenem Gusto, mit andauernder und überzogener Kritik zu reagieren.

Und DAS macht so einen Thread uninteressant.

Fellfigur

Na siehst du Fellfigur???

Falls nicht Leute wie Du hier schreiben kommt schon noch was dabei herum. Siehe z.B. weiter unten. Wenn Du allerdings ausdruckstarke Worte wie hier vorher teilweise geschrieben mit verbalen Ungereimtheiten verwechselst dann koennen die Anderen hier, welche sich ausdruecken koennen, nichts dafuer.

Ich weiss auch das Du und manch Anderer hier diesen Thread nicht magst; das sollte jedoch niemanden daran hindern hier mitzudiskutieren. Ihr werdet das hier definitiv nicht verhindern und das ist auch Gut so 🙂🙂

Wie bereits geschrieben, wenns Dir nicht passt dann sieh geflissenhaft darueber hinweg. So kannst Du uns welche weiter Interesse daran haben einen Gefallen tun.

Falls es jemand hier noch nicht gemerkt hat: Dieser Thread ist bei Weitem einer der meistfrequentieren hier in letzter Zeit. Und das durchaus mit Berechtigung wenngleich man einige Kommentare besser streichen wuerde....😁😕😁😕

Bis dahin
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von dr.wilson


nach vielen SL (R129) und auch 3 A 8 (altes Modell) erlag ich für 12 Monaten der Billigleasingvariante..... (Kaufe sonst bar, und habe das nach den 12 Monaten auch wieder so gemacht und werde das NIE wieder ändern) und habe mir einen Blähton als NEUWAGEN konfiguriert und bestellt.

Fazit: Sehr gutes Auto, Elektronik etwas anfällig, wie andere Neuwagen auch, aber eben leider NULL /000000000000000000000) Emotionen.

Und genau davon lebt die Branche wie auch wir als Autoliebhaber....

Der Plähton ist und bleibt ein Gebracuhsgegenstand (sogar ein sehr guter), aber R230. W215 und andere wecken halt Emotionen.... !!!!

Und was bekommst du für Emotionen , wenn sonne S-Klasse vom Fliessband fällt ? Wie sieht dein Vergleich aus : Manufaktur und Abholung in Dresden im Vergleich zur Fahrzeugübergabe auf einem mit S-Klasse vollgestelltem Fussballplatz ?

Also wenn grad irgendeine Oberklasse Emotionen und Leidenschaft verkörpert , dann ist es der Phaeton.

Du hast da geschmacklich ( was ja in den Bereich der Emotionen und in die Gefühlswelt reintendiert ) was verwechselt. Hoffen wir es mal ganz fest für dich.

was ihr hier diskutiert, ist in weiten Teilen eine Geschmacksfrage (welches Auto weckt bei mir Emotionen u.ä.). Da sollte man sich freuen, dass diese unterschiedlich sind, sonst wär das Angebot überall sehr gering.

In Geschmacksfragen eine Rechthaberdiskussion zu führen hat noch nie ein Ergebnis gebracht, schon gar nicht in Foren mit der missverständlichen schriftlichen Kommunikation.

Es ist gut, wenns am Markt nicht nur wirtschaftlich lohnende Angebote (für die Konzerne) gibt, sonst wäre auch Smart u.v.m. schon längst weg vom Fenster... Es ist gut für die Arbeitsplätze, es ist gut für den VW-Konzern, wenn er damit die Preise insgesamt nach oben bekommt. Der Konzern kann ja unten mit anderen Fahrzeugen/Marken nachlegen.

Ich denke insgesamt ist das ganze Thread-Thema in erster Linie eine Geschmacksfrage, schon daher lässt sich die Eingangsfrage nur individuell beantworten. und wie bereits geschildert gibt es ja diverse Konfigurationen, wo ein Phaeton eine überlegenswerte Alternative für BMW-/Audi-/MB-Fahrer ist.

"Stern über alles" und ähnliche Argumente kann man hier in einem offenenunbeschränkten Forum nicht verhindern, wo sich jeder zunächst mal anonym zu jedem beliebigen Thema äußern kann... man weiss ja nicht mal, ob sowas ernst gemeint war oder Sticheln...

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44



Zitat:

Original geschrieben von Fellfigur


ICh kann mir sehr wohl vorstellen, warum er das Ende des Thread herbei sehnt. Da nichts neues mehr bei rum kommt und es nur noch drumherum geht.

Zu dem verschließt man dann so Leuten wie dir die Möglichkeit,  die nur noch darauf aus sind, auf minimalst verbale Ungereimtheiten nach eigenem Gusto, mit andauernder und überzogener Kritik zu reagieren.

Und DAS macht so einen Thread uninteressant.

Fellfigur

Na siehst du Fellfigur???

Falls nicht Leute wie Du hier schreiben kommt schon noch was dabei herum. Siehe z.B. weiter unten. Wenn Du allerdings ausdruckstarke Worte wie hier vorher teilweise geschrieben mit verbalen Ungereimtheiten verwechselst dann koennen die Anderen hier, welche sich ausdruecken koennen, nichts dafuer.

Ich weiss auch das Du und manch Anderer hier diesen Thread nicht magst; das sollte jedoch niemanden daran hindern hier mitzudiskutieren. Ihr werdet das hier definitiv nicht verhindern und das ist auch Gut so 🙂🙂

Wie bereits geschrieben, wenns Dir nicht passt dann sieh geflissenhaft darueber hinweg. So kannst Du uns welche weiter Interesse daran haben einen Gefallen tun.

Falls es jemand hier noch nicht gemerkt hat: Dieser Thread ist bei Weitem einer der meistfrequentieren hier in letzter Zeit. Und das durchaus mit Berechtigung wenngleich man einige Kommentare besser streichen wuerde....😁😕😁😕

Bis dahin
Ralph

Um meine Kommunikationsfähigkeit mache ich mir keine Sorgen, dafür brauch ich auch keinen Pseudo Reich-Ranicki wie dich.

Feiere deinen Thread noch ein wenig, Ihro Gnaden.

Tschüss, ich muss hier raus.

Hallo Fellfigur,

warum musst Du hier raus😕😕😕

Hab doch geschrieben wenns Dir hier nicht passt geh einfach drueber hinweg.

Vielleicht steht Deiner "Figur" ein dickeres "Fell"😁😁😁 ganz gut und Du must mich nicht als Pseudo Reich Ranicki titulieren. (Hoffe Du weisst wenigstens wer das ist😁)

trotzdem:

lg. Ralph😎

Zitat:

Original geschrieben von ML freak2003


Na ja es kommt auf die Situation an! Einen Phaeton würde ich mir generell nie neu kaufen, da der Wagen nach einem Jahr mindestens 50 Prozent an Wert verliert. Da würde ich eher zur S-Klasse tendieren. Aber ob es jetzt darum geht generell von einem Mercedes zu einem VW umzusteigen muss ich leider ja sagen. Hab ich auch gemacht. Wenn ich nun allerdings große Autos gewohnt bin und für eine kurze Übergangszeit (maximal 6 Monate) ein anderes Auto bräuchte so würde ich mir einen Pheaton holen. Bin im Moment allerdings immer noch auf der suche nach einem preiswerten und einigermaßen gut gepflegten oder erhaltenden w140.

lg

Kaufen kann man einen Phaeton nie. Dieses Auto kann man nur leasen.

Und wenn ich mir mein Budget anschaue, tendiere ich zum geleasten neuen Phaeton und nicht zum Kauf einer gebrauchten S-Klasse.

peso

Zitat:

Original geschrieben von dr.wilson


nach vielen SL (R129) und auch 3 A 8 (altes Modell) erlag ich für 12 Monaten der Billigleasingvariante..... (Kaufe sonst bar, und habe das nach den 12 Monaten auch wieder so gemacht und werde das NIE wieder ändern) und habe mir einen Blähton als NEUWAGEN konfiguriert und bestellt.

Fazit: Sehr gutes Auto, Elektronik etwas anfällig, wie andere Neuwagen auch, aber eben leider NULL /000000000000000000000) Emotionen.

Und genau davon lebt die Branche wie auch wir als Autoliebhaber....

Der Plähton ist und bleibt ein Gebracuhsgegenstand (sogar ein sehr guter), aber R230. W215 und andere wecken halt Emotionen.... !!!!

Welche Emotionen weckt eine alte S-Klasse ??

peso

Wie kann man denn, wenn es um eine Alternativdiskussion geht allen ernstes ueber so ein persoenliches Empfinden wie "Emotionen" sprechen?

Das ist doch bei jedem was anderes. Der eine findet ne Ente emotional unschlagbar, weil er anno 1972 in St Tropez 4 Runden mit Pappa gedreht hat, der andere nen W140, weil es sein erstes "richtiges" Auto nachm Fuehrerschein war.

Will sagen - Emotionen und Diskussionen vertragen sich wirklich gar nicht. 😉 Und ein Design was Emotionen hervorruft gibts sowieso nicht. JEdem wie er es sieht, sogar Tagesformabhaengig. 😁

Guten Abend die Herren,

Das ist vielleicht auf den ersten Blick etwas off-topc, aber:

.....................

Definition aus Wikipedia: (verkürzt wiedergegeben)

Forentroll

Der Begriff Troll wird in der Netzkultur für eine Person verwendet, die mit ihren Beiträgen in Diskussionen oder Foren unter Umständen stark provoziert. Mutmaßliches Ziel des Trolls ist das Stören der ursprünglich an einem Sachthema orientierten Kommunikation und das Erlangen von Aufmerksamkeit. Die zugehörige Tätigkeit wird to troll (,trollen‘) genannt.

Etymologie
Häufig wird das Wort Trolling von der englischen Bezeichnung “trolling with bait” hergeleitet. Diese bezeichnet eine bestimmte Technik des Fischens mit einer Schleppangel, die langsam von einem fahrenden Boot durch das Wasser gezogen wird. In der Netzkultur hat das Wort durch die Analogie zu dem metaphorischen „Ködern“ der anderen Diskussionsteilnehmer Einzug gefunden.

Charakterisierung
Trollbeiträge finden sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chatrooms, auf Mailinglisten und in Blogs. Häufig sind die Beiträge charakterisiert durch eine auf den ersten Blick naiv erscheinende Frage, die eine weitschweifige Diskussion auslösen soll.

Zu der Motivation der Autoren von Trollbeiträgen schreibt der Soziologe Peter Kollock:

„Trollen ist ein Spiel um das Verschleiern der Identität, das aber ohne das Einverständnis der meisten Mitspieler gespielt wird.“

Nach Kollock ist das Trollen für den Autor ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und abschweifenden Antworten ist.

- Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich.
- Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community.
- Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren.
- Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen.

verschiedene Motivationen der Trolle:
Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, Rache, Spaß und Unterhaltung, Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen.

.....................

Jeder kann sich beim Lesen des Threads, ja bereits beim Lesen des Startbeitrags anhand der obenstehenden Definition seine Gedanken machen. Bzw. in vorstehenden Beiträgen haben viele User hier das schon reflektiert. 

Am besten auf Trollbeiträge nicht eingehen, nicht kommentieren. Dem Troll wird langweilig, er trollt sich.

Guten Abend.

P.S ich hatte mal einen 280SE (W126) es war ein tolles Auto!

Zitat:

Original geschrieben von HansAnona


Guten Abend die Herren,

Das ist vielleicht auf den ersten Blick etwas off-topc, aber:

.....................

Definition aus Wikipedia: (verkürzt wiedergegeben)

Forentroll

Der Begriff Troll wird in der Netzkultur für eine Person verwendet, die mit ihren Beiträgen in Diskussionen oder Foren unter Umständen stark provoziert. Mutmaßliches Ziel des Trolls ist das Stören der ursprünglich an einem Sachthema orientierten Kommunikation und das Erlangen von Aufmerksamkeit. Die zugehörige Tätigkeit wird to troll (,trollen‘) genannt.

Etymologie
Häufig wird das Wort Trolling von der englischen Bezeichnung “trolling with bait” hergeleitet. Diese bezeichnet eine bestimmte Technik des Fischens mit einer Schleppangel, die langsam von einem fahrenden Boot durch das Wasser gezogen wird. In der Netzkultur hat das Wort durch die Analogie zu dem metaphorischen „Ködern“ der anderen Diskussionsteilnehmer Einzug gefunden.

Charakterisierung
Trollbeiträge finden sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chatrooms, auf Mailinglisten und in Blogs. Häufig sind die Beiträge charakterisiert durch eine auf den ersten Blick naiv erscheinende Frage, die eine weitschweifige Diskussion auslösen soll.

Zu der Motivation der Autoren von Trollbeiträgen schreibt der Soziologe Peter Kollock:

„Trollen ist ein Spiel um das Verschleiern der Identität, das aber ohne das Einverständnis der meisten Mitspieler gespielt wird.“

Nach Kollock ist das Trollen für den Autor ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und abschweifenden Antworten ist.

- Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich.
- Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community.
- Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren.
- Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen.

verschiedene Motivationen der Trolle:
Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, Rache, Spaß und Unterhaltung, Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen.

.....................

Jeder kann sich beim Lesen des Threads, ja bereits beim Lesen des Startbeitrags anhand der obenstehenden Definition seine Gedanken machen. Bzw. in vorstehenden Beiträgen haben viele User hier das schon reflektiert. 

Am besten auf Trollbeiträge nicht eingehen, nicht kommentieren. Dem Troll wird langweilig, er trollt sich.

Guten Abend.

P.S ich hatte mal einen 280SE (W126) es war ein tolles Auto!

Guten Abend,

Dein Beitrag ist leider voll am Thema vorbei. Nichts, aber wirklich nichts von den schoenen Zitaten die Du hier vorbringst haben auch nur das Geringste mit dem Thread hier zu tun.

Wie Du selbst schreibst: off topc !!!!

Daher mein Vorschlag: Wers immer noch nicht verstanden hat das es sich um eine freundliche Aufforderung zur Diskussion und Abgabe von sachlichen Meinungen handelt sollte diesem Thread am Besten ganz fernbleiben....

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt....😁😁

Ähnliche Themen