VW Passat TDI 170PS DSG vollkommen ok.

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen. War gestern mal mit einem passat Variant Probefahren und wollte mich mal vergewissern, was all die Probleme hier im forum so auf sich haben.

War auf der Autobahn und muss sagen, der Motor zieht schön ab auch noch bei 80 und 100. Ich fuhr dann so ca 140 und musste auch wieder sagen, dass die Windgeräusche minimal sind. Nich so beschrieben wie in manchen Threads. Kurz fuhr ich dann noch 180 (schweizer Autobahn- könnte Bilett weg heissen) Man konnte dann Windgeräusche wahrnehmen, doch die waren etwa so stark wie wenn ich bei einem Golf IV mit 110-120 fahre. Also immer noch sehr leise.

ich weiss nicht, ob die meisten Leute hier drinnen so übertreiben in den Foren.
ich meine das man bei 160-180 den Wind hört, ist normal. und auch sonst ist der Wagen sehr ruhig.

Auch abrollgeräusche konnte ich wenig feststellen, was auch viele hier bemängeld haben. Leute !!!!! Es kommt auch auf den Belag der Strasse an. Das merkt man sehr gut. jenachdem wie die Strasse gebaut ist.

Ich halte also an meinem Passat Variant 170 PS TDI mit DSG fest und werde ihn im Dez. bestellen. kann es kaum erwarten.

Wie findet Ihr so die Beiträge so hier. Sind sie zu übertrieben oder gerechtfertigt????

20 Antworten

170PS DSG Passat Kombi und mehr als begeistert. Fühle mich schon fast wie in ner Oberklasse.

Motor -> passt zum Auto
DSG -> nie wieder ohne (man muss sich nur einprägen, dass es eine Automatik ist, die zwar versucht vorauszudenken, aber NIE einen Menschen der sieht was vor ihm passiert ersetzen kann - jedenfalls nicht in den nächsten Jahren)
Innen -> modernes Design, saß gestern mal wieder in nem 3BG und war erstmal verblüfft, wie veraltet der Wagen plötzlich einem vorkommt
Aussen -> weiterhin - vorallem von hinten - für mich ein 2schneidiges Schwert... aber ein A6 war einfach nicht - besonders nicht in der Ausstattung die ich haben wollte - zu bekommen 😉

im Ganzen -> absolut zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Zusätzlich bist Du mit der Drehzahl unter 2000 U/min und damit in voller Flaute.

Gruß Schulle

und das ist genau der Hauptgrund, warum man meint es dauert so lange.

In Wirklichkeit beschleunigt der Wagen aber schon, insbesondere wenn man das Gaspedal ganz runterdrückt, oder im Extremfall noch ein bisschen mehr. (KickDown)

Probiert es mal auf einer geraden Strecke, und schaut bewusst auf den Tacho. Also ich bin mal mit 20 an eine Kreuzung auf eine Bundesstraße zum links abbiegen. Ich war noch nicht wieder ganz geradeaus, da waren schon fast 70 auf dem Tacho.

In der Stadt wären das garantiert mindestens 50 (schmälere Straßen) wenn man es darauf anlegt.

Eine andere Möglichkeit ist, in den S Modus zu schalten, dann schaltet das DSG sofort in den niedrigeren Gang, damit die Drehzahl über 2000 kommt.

Dann kann man auch mit wenig Gas satt beschleunigen.

Hi Leute,

fahre den 170er mit DSG seit Mitte Mai und bin tausendprozentig zufrieden.
Der Wage ist ein Traum, der Motor erste Sahne, leise, sparsam, durchzugsstark.
Habe jetzt gut 9300km auf der Uhr und jeder Kilometer macht einfach nur Spass.
Kann den Wagen nur jedem empfehlen, mehr Auto und Ausstattung zu diesem Preis geht nicht.
Er liegt gut auf der Strasse, laeuft aeusserst ruhig und hat Platz ohne Ende. 😁

Euer SunShine
....der eben noch ein wenig cruisen war, weil der Wagen so geil und sparsam ist 😁 😁 😁

Hallo zusammen,

habe gestern meine kleine Limo in Aachen abgeholt.

Ich bin recht positiv über die Verarbeitungsqualität Innen und Außen überrascht. Bislang habe ich hier noch nichts gefunden was ich beanstanden müßte. Die verwendeten Materialien sind recht hochwertig und alles ist passgenau.

Muh- mäh- oder andere Geräusche aus der heimischen Fauna sind mir noch nicht begegnet. Auch etwaigiges Krachen, Reißen oder Knacken etwa in versch. Säulen habe ich noch nicht vernommen.

Der Motor ist angenehm leise und überhaupt nicht aufdringlich. Wenn man stärker beschleunigt und etwas höher dreht, macht er sich angenehm unaufdringlich etwas mehr bemerkbar.

Das DSG schaltet sehr angenehm und verbrauchsschonend (inkl. bekannter kleiner Anfahrtsverzögerung).

Alles ist so, wie man es von einem hochwertigen Neuwagen eigentlich erwartet (weiter so Volkswagen)...

Alles..? Leider nicht ganz. Der Federungskomfort könnte etwas besser sein. Fahrwerk leicht 'stössig' (ich habe kein Sportfahrwerk). Das kann man besser machen. Bei höheren Geschwindigkeiten etwa ab 130 gute 'stramme' Straßenlage.

Größtes Manko: der Geradeauslauf. Der ist wirklich verbesserungsfähig. Bis ca. 70/80 kmh guter Geradeauslauf, sehr ruhig, kaum Korrekturlenkungen erforderlich. Ab dann in Verbindung mit höheren Geschwindigkeiten, erhöhte Konzentration wg. nicht 100% Geradeauslauf. Ständig leichte Korrekturen notwendig. Hinzu kommt bei den Korrekturen, daß die Lenkung zu direkt und viel zu 'fein' bedient sein will, sonst gibt es zu große Abweichungen. Sehr, sehr Schade.
Ich finde ein großes Manko für ein wirklich sehr gelungenes Fahrzeug.

Viele Grüße aus Colognia

Will es wissen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Will es wissen


 

Größtes Manko: der Geradeauslauf. Der ist wirklich verbesserungsfähig. Bis ca. 70/80 kmh guter Geradeauslauf, sehr ruhig, kaum Korrekturlenkungen erforderlich. Ab dann in Verbindung mit höheren Geschwindigkeiten, erhöhte Konzentration wg. nicht 100% Geradeauslauf. Ständig leichte Korrekturen notwendig. Hinzu kommt bei den Korrekturen, daß die Lenkung zu direkt und viel zu 'fein' bedient sein will, sonst gibt es zu große Abweichungen. Sehr, sehr Schade.
Ich finde ein großes Manko für ein wirklich sehr gelungenes Fahrzeug.

Viele Grüße aus Colognia

Will es wissen

Hallo,

mit dem Geradeauslauf bin ich bei mir ausserordentlich zufrieden (Serienbereifung, Sportfahrwerk).
Auch an der Lenkung habe ich absolut nichts zu beanstanden.
Das Thema "Geradeauslauf" ist auch schon intensiv diskutiert wurden; hatte mir seiner zeit Sorgen bereitet solange ich das Auto noch nicht hatte. In meinem Fall glücklicherweise unbegründet.

Gruß

Klaus

Moin,

durch die geschwindigkeitsabhängige Servo war die erste Ausfahrt bissi ungewohnt (Ui, das Lenkrad geht ja plötzlich schwer) aber Strassenlage und Geradeauslauf auch bei hohem Tempo o.k..

Gruß,

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen