1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. VW Passat GTE OTA Update hängt fest!

VW Passat GTE OTA Update hängt fest!

VW Passat B8

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Infotainment. Mein Auto Passat B8 2020 GTE hat mir per OTA ein Update vorgeschlagen. Ich habe es bestätigt und zuhause auf installieren geklickt. Dann ist mir eingefallen, das ich meine Frau blockiere und ich das Auto nochmal während des Updates ausgeparkt und an die Straße gestellt habe. Seitdem wird das Update nicht fertig, ich kann auf kein Radio, Navi, etc. mehr zugreifen. Fahren funktioniert, aber auf dem Bildschirm wird nur der Updateprozess in mehreren sprachen angezeigt. Powerknopf festhalten und Neustart, hilft leider nicht. Ebenso hat es nicht geholfen die Sicherung kurz zu entfernen. Hat jemand noch eine Idee ? Hab jetzt morgen ein „Date“ bei VW. Aber eigentlich hab ich dazu gar keine Lust.

Ps es sind schon mittlerweile 4 Tage her.

Infotainment
45 Antworten

Kann man die Updates eigentlich auch beim Händler einspielen lassen. Meiner muss eh irgendwann mal wegen dieser blöden Matte zu VW. Dann können die das gerade mitmachen.

Es gibt erneut ein Update. Das Steuergerät ist nicht lieferbar, ich wurde jetzt auf den 17 Mai vertröstet. Bis dahin erhalte ich einen Ersatzwagen….

Ich hatte das jetzt auch ein paar mal mit den hängenden OTA, habe dann dem Tipp mit den Privatsphäreeinstellungen befolgt. Ich habe normalerweise die zweitniedrigste (fast alles erlaubt). Habe dann ein paar mal (immer nach ein paar Minuten/Kilometern) von hoher Privatsphäre (alles verboten) zu niedriger Privatsphäre (alles erlaubt) gewechselt und dabei zwischendurch auch immer mal die Zündung ausgestellt. Hatte die Hoffnung, daß das Update dadurch abgebrochen wird. Tat es aber nicht. Erst heute morgen nach fast 24h Busruhe waren alle OTA-Meldungen weg, dann kam eine neue Ankündigung.
OTA bei niedrigster Privatsphäre innerhalb von wenigen Sekunden durchgelaufen.
Vielleicht geht´s auch ohne neues Steuergerät.

heute kam die Meldung bei mir wieder und ich habe dann mal geparkt und das Update gestartet. Da lief auch was los, aber war nach 10 Minuten immer noch dran. Da die Meldung sagte, dass es dann weitergeht, wenn man wieder weiterfährt, habe ich das mal gemacht. Das Resultat ist jetzt, dass die Meldung weiterhin kommt und das Update im Hintergrund trotzdem weiterläuft. Ich muss jetzt also immer zwei Meldungen wegdrücken.

Wenn das nächste Woche auch noch so ist, dann programmiere ich das Ding nochmal um. Und zwar mit einer großen Axt. 🙁

Ähnliche Themen

So schauts bei mir aus. Das war ein großes Update von 1,6 GB. Auf der Arbeit ins Auto gestiegen, kam die Meldung "Software Aktualisierung" verfügbar. Also Download gestartet. Daheim angekommen war der Download fertig. Man soll die Zündung ausstellen , aussteigen und das Fahrzeug nicht benutzen. Dauer: ca. 30 min.
Über Nacht kaufen lassen und nun ist das Bild im Anhang seitdem. Nix geht mehr: kein Navi, kein Radio, keine Rückfahrkamera , auch Neustart des Autos oder Infotainment bringt garnix.

Navi defekt

Bewegt sich der Balken denn zumindest etwas?

Nein, da bewegt sich garnixmehr. Wie gesagt, habs die ganze Nacht durchlaufen lassen.
Hab jetzt mal die Starterbatterie abgeklemmt und warte mal 15min. Das ist manchmal das Allheilmittel bei Software Bugs.
EDIT: Bringt nix. Also ab zum Freundlichen

Zitat:

@ReadyToRumble schrieb am 11. Mai 2022 um 15:42:43 Uhr:


EDIT: Bringt nix. Also ab zum Freundlichen

Na super. Berichte mal.... meiner fragt jetzt auch die ganze Zeit 🙁

Oje, der arme Softi der die ganzen Discover Medias mit dem Update zu Briefbeschwerer macht, das gibt kein Weihnachtsgeld.

Meiner hat jetzt das 4. Update in einer Woche gemacht und kein Mal aufgegangen oder sonst was. Aber der Sinn erschließt sich mir nicht.

Mein Update (Sonntag begonnen) ist nun endlich installiert. Yeah! 😎

Schön, dass es bei dir funktioniert hat, bei mir ist es eine Lange erfolglose Geschichte:
Mittwoch Nacht Update ohne Fortschritt.
Donnerstag Früh beim Freundlichen-Leihwagen bekommen.
Freitag Info vom Freundlichen-wir benötigen den Leihwagen zurück-ein Reset des STG brachte keinen Erfolg-haben nach WOB zu Vw eine Mail geschrieben. Ich solle doch so weiterfahren.
Montag Info vom Freundlichen-neues STG muss bestellt werden-Liefertermin nicht bekannt.
Bis heute habe ich nichts mehr gehört. Weiß nicht, wie es ausgeht. Fahre pro Woche ca. 800 km im Außendienst. Werde morgen auf einen Leihwagen bestehen. Das ist kein Zustand und ein Armutszeugnis von VW und bestätigt mal wieder die mangelhafte Software!
We Connect geht übrigens trotzdem-und weiterhin absolut desolat. In App geöffnete Fenster und Heckklappe-real alles verschlossen und verriegelt! Was dadurch schon für Extrafahrten und Gänge zum geparkten Auto entstanden sind um sicher zu gehen, lässt sich nicht mehr erfassen.
Mit diesen Software“Standards“ und dem Service dazu von VW wird es wohl der letzte VW bei mir gewesen sein.
Wenn GTE und GTI ausgelaufen sind, werde ich mich sicherlich bei anderen Marken umsehen.

Zitat:

@Tom_21 schrieb am 11. Mai 2022 um 22:15:37 Uhr:


We Connect geht übrigens trotzdem-und weiterhin absolut desolat. In App geöffnete Fenster und Heckklappe-real alles verschlossen und verriegelt! Was dadurch schon für Extrafahrten und Gänge zum geparkten Auto entstanden sind um sicher zu gehen, lässt sich nicht mehr erfassen.

Da kann man sich doch eh nicht drauf verlassen. Wenn die App "Auto offen" meldet, dann kannst Du eigentlich immer davon ausgehen, dass das ein Fehler in der Software ist.

Zitat:

@ReadyToRumble schrieb am 11. Mai 2022 um 12:29:48 Uhr:


So schauts bei mir aus. Das war ein großes Update von 1,6 GB. Auf der Arbeit ins Auto gestiegen, kam die Meldung "Software Aktualisierung" verfügbar. Also Download gestartet. Daheim angekommen war der Download fertig. Man soll die Zündung ausstellen , aussteigen und das Fahrzeug nicht benutzen. Dauer: ca. 30 min.
Über Nacht kaufen lassen und nun ist das Bild im Anhang seitdem. Nix geht mehr: kein Navi, kein Radio, keine Rückfahrkamera , auch Neustart des Autos oder Infotainment bringt garnix.

Exakt dass ist das Problem bei mir und bei dem ersten Thread Ersteller.

Wir dürfen wohl warten und da muss wohl ein Austausch her...

Zitat:

@Henson2 schrieb am 12. Mai 2022 um 08:19:08 Uhr:



Zitat:

@Tom_21 schrieb am 11. Mai 2022 um 22:15:37 Uhr:


We Connect geht übrigens trotzdem-und weiterhin absolut desolat. In App geöffnete Fenster und Heckklappe-real alles verschlossen und verriegelt! Was dadurch schon für Extrafahrten und Gänge zum geparkten Auto entstanden sind um sicher zu gehen, lässt sich nicht mehr erfassen.

Da kann man sich doch eh nicht drauf verlassen. Wenn die App "Auto offen" meldet, dann kannst Du eigentlich immer davon ausgehen, dass das ein Fehler in der Software ist.

Zu diesem Punkt habe ich inzwischen eine schriftliche Stellungnahme von VW: wenn keine Verbindung zum Fahrzeug aufgebaut werden kann, werden die Türen aus Sicherheitsgründen als geöffnet angezeigt.

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen