VW Passat CC: Tieferlegung - Was braucht man?
Guten Tag habe einen passat cc bj 11 11
Möchte ihn tieferlegen
Habe schon da liegen stilllegungssatz ddc dünne Antriebswellen re li
Lenkeinschlagsbegrenzer
KW v2 von gepfeffert
BBS in 8,5jx20
Nun meine 1 te frage
Welche Reifen
Wollte Achilles kaufen in 235 30 20
Oder gehen auch andere
2 te frage brauche ich breitere Kotflügel wenn ja woher welche passen am besten
Und was muss ich noch beachten
44 Antworten
So richtig verstehe ich die negativen Meinungen über billugreifen nicht vorallem von Leuten die keine Erfahrung mit haben
Wenn ein billugreifen die selben Werte hat wie ein teurer warum soll ich da mein Geld rausschmeißen nur weil der Name drauf steht
Ehrlich gesagt ist es mir egal was auf der Flanke steht solange er das tut was er soll
Zitat:
@Fanatic-tuner schrieb am 3. Januar 2017 um 07:21:46 Uhr:
Frage an geo3B
Bist du selbst mal die Achilles gefahren oder triffst du deine Aussage zwecks schlechter nässeeigenschaften durchs hören sagen
Hab gestern abend mal viele Berichte gelesen und die die sie gefahren sind haben nur positiv geredet
Ja, bin ich. Ganze drei Wochen und nicht länger. Mehr oder weniger auch unfreiwillig, weil die Reifen vom Vorbesitzer auf Felgen waren, die ich mir geholt hatte. Dachte ich gebe denen mal 'ne Chance.. Im Trockenen vielleicht ok, aber sobald es bisschen mehr regnet, kommste dir vor wie eine Kuh auf Eis.. zumal sie für mich zu laut waren. Im Alltag ist es nichts für mich, vor allem weil ich auch mal schneller durch die Kurve möchte ohne mir ständig Gedanken machen zu müssen, ob mein Reifen das mitmacht.
Aus der Szene fahren viele Achilles o.ä. , ja das ist korrekt. Das hat aber damit zu tun, dass sie ihre Autos kaum bewegen und wenn dann hauptsächlich für Showzwecke. Also vor allem viel Sturz.. da hält der Reifen nämlich keine Saison und da macht es keinen Sinn, sich jede Saison neue Contis zu holen. Wenn du einen guten/preiswerten Reifen suchst, dann greif zu Nexen oder Hankook.
Ich bin billigreifen Reifen beim Opel meines Vaters gefahren. Es hat in strömen geregnet und ich hab mich mit dem Wagen nicht getraut schneller als 80-100 zu fahren, weil der Wagen extrem gerutscht ist. Es waren SAVA Reifen. Das unsichere Gefühl hatte ich mit Bridgestone, Pirelli oder Hankook noch nie.
Aber wenn du zufrieden bist mit Billigreifen, wieso nicht? Es ist jedem selber überlassen. Der eine fährt einen Mercedes weil er Komfort und Luxus will, dem anderen reicht ein Dacia, weil er nur von A nach B fahren möchte und das Auto als Gebrauchsgegenstand sieht.
Zitat:
@geo3bpassat schrieb am 3. Januar 2017 um 11:34:09 Uhr:
Aus der Szene fahren viele Achilles o.ä. , ja das ist korrekt. Das hat aber damit zu tun, dass sie ihre Autos kaum bewegen und wenn dann hauptsächlich für Showzwecke. Also vor allem viel Sturz.. da hält der Reifen nämlich keine Saison und da macht es keinen Sinn, sich jede Saison neue Contis zu holen.
Genau das ist es, was ich bisher auch darüber gelesen und gesehen habe. Ein Reifen muss ja schließlich drauf auf die Felgen! Fahrtauglich muss der eigentlich nur auf den Wegen von und zu den Treffen/Ausstellungen sein. Nix für den Alltag!
Ähnliche Themen
Ok danke welcher von den guten Reifen fällt flacher aus
Achilles sieht sehr gut auf der Felge aus habt ihr damit Erfahrung oder schaut ihr nicht auf sowas
Zitat:
@Fanatic-tuner schrieb am 3. Januar 2017 um 11:51:25 Uhr:
Ok danke welcher von den guten Reifen fällt flacher aus
Achilles sieht sehr gut auf der Felge aus habt ihr damit Erfahrung oder schaut ihr nicht auf sowas
Ich glaube nicht, dass dir diesbezüglich hier jemand helfen kann. Wenn ich das in den bisherigen Beiträgen richtig interpretiert habe, hat bisher noch keiner bewusst zu solchen Reifen gegriffen. Den meisten ging es bisher um Sicherheit und Traktion, nicht um Optik bzw Flachheit. Über solche Dinge solltest du dich besser in Tuning-Foren informieren.
Den hankook s1 evo zieht es ganz gut(eigene Erfahrungen)... fast wie die alchis ... den evo2 nicht mehr... die neueren haben meist ne verstärkte und damit steilere flanke...
aber ich finde bei 20zoll fällt das nich so auf wie bei 19ern. Bei extremer tiefe kannst ja eh nicht mehr heizen, also is die Qualität bei Nässe nich sooo wichtig. Wenn du Felgen und reifenmaße mal bei google bilder eingibst findest bestimmt genug Beispiele.
Für alle die diesen Beitrag lesen und Interesse an so einem Umbau haben
schreibe ich mal eine Liste was man alles braucht um dieses Projekt zu starten
Beispiel am passat cc 2.0 tsi 211 ps
Felgen habe ich 8,5j et 45 20 Zoll
Reifen hankook 245 30 20
Wenn man auf tiefe fahren möchte und ein tiefes Fahrwerk hat gepfeffert, deep, Lowtec, K Sport und wie sie alles heißen
Was brauche ich noch
Dünne Wellen auf jedenfall die rechte, habe die linke gleich mit gekauft
Muss jeder selbst schauen merkt man beim fahren ob die linke von Nöten ist kommt auf die Tiefe an Achtung nicht gleich losrasen
Die Welle kann sich ins Getriebe bohren
Oder geteilte Welle verbauen Achtung schaut vorher ob die Befestigungs Punkte für die Halterung da sind
Gekürzten xenonversteller gibt's von kW
Ddc stilllegungssatz sofern ihr ddc habt
Breite kotis von srs tec Passgenauigkeit top
5 mm Platten für die Vorderachse und Lenkeinschlagsbegrenzer sonst schleift das Rad am Abs Sensor
Und viel Glück bei der Eintragung
Mir fehlen zurzeit noch die kotis und die 5 mm Platten wer also was da hat bitte melden baue Ende Februar um in der Saison folgen dann Bilder
Würde lieber das H&R Deep als ein KW gepfeffert nehmen. Das h&r ist, was ich durch mitfahren der fahrwerke und freunden gehört habe, deutlich besser. Gibt auch viele Facebook Gruppen, dort sind meist mehr mit tieferen Autos als hier.
H&r ist für meinen Geschmack zu weich
Hatte mal ein bilstein das war top
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden
Wollte mal das kW ausprobieren mal sehen
Okey, Wollt nur mal meinen Senf dazu geben. Klang so als wenn du noch nicht so viele Fahrwerke gefahren hast.
Kannst dann ja mal berichten
Meiner brauch auch noch ordentlich Tiefgang mehr.
Das ist nun mit 70mm Gewinde ganz unten. Kann man mal sehen was der Passat von Werk ausnfür ein Bus ist. 😁
O man echt heftig
Der cc ist von Werk aus auch extrem hoch hb die erste Woche gleich h&r federn reingehauen