VW Passat B9 2023 - News, Infos, Wünsche, Verbesserungsvorschläge...

VW Passat

Hier soll es alle aktuellen News und Infos zum neuen Passat B9 geben, der vermutlich 2023 auf den Markt kommt.

Außerdem können Wünsche und Verbesserungsvorschläge gemacht werden.

213 Antworten

Zitat:

@Julian44 schrieb am 5. September 2022 um 20:50:54 Uhr:


Sehe ich nicht so.
Dann kann man auch Kia Optima fahren.
Die trauen sich 7 Jahre Garantie zu geben und sind dann von der Qualtität nicht mehr schlechter, dafür aber deutlich günstiger....

Privat ja, aber beim Passat sind doch bestimmt 3/4 der Zulassungen gewerblich. Und welche Unternehmen bieten den Mitarbeitern Kia an?

Zeitgeist brauch immer.

Warte ab die klassische dt. Automobilindustrie hat in den letzten Jahren fleißig daran gearbeitet mit schlechter Qualität ihre Vorreiterrolle zu verspielen.

Wir sehen jetzt schon in den Flottenzusammensetzungen immer öfter "Mischlinge". Es kommt immer darauf an, ob der Firmenwagen Arbeitsmittel oder Gehaltsbestandteil ist. Ja, bis heute ist es so, dass die Dienstwagen der Chefetage durch VW, AUDI, BMW und Mercedes dominiert wird.

Darunter hat sich mitlerweile Opel und Ford stark positioniert und seit einigen Jahren kommen auch die Franzosen immer mehr. Kia Optima gibt es natürlich nicht mehr und an einen Kia Ceed denken denke ich jetzt nicht so viele als erstes dran in der Fahrzeugklasse; zumal je niedriger die Fahrzeugklasse desto weniger frei sind die Mitarbeiter meist in der Wahl. Kompakt-Kombis werden meist in Massen bestellt ohne viel Auswahlmöglichkeit.

Bei großen wiederum (so ab 300 Fahrzeuge) hat VW immer noch über Kontigentierung ihren Fuß hart drin. Da hab ich schon Leasingfaktoren unter 0,5 gesehen bei 20.000KM und 36 Monaten

Das potthässliche neue Cockpit ist doch schon seit Mai bekannt... 😮
Passat B9 ist damit keine Kaufoption mehr für mich. 😠

Nennt mich altbacken, aber ich bin froh und hoffe, der Arteon behält noch den großen Gangknüppel in der Mitte. Für mich persönlich die perfekte Symbiose aus Oldschool und Nutzwert. 🙂

bei mir nicht 😁

Ich finde es trotzdem potthässlich. Wie kann man sein Produkt so verunstalten. Der arme Passat.

Ähnliche Themen

oh ja der arme passat...kopfschüttel

ja, ich verstehe es auch nicht.

Wartet doch erstmal ab. Wer sagt denn, dass es genau so kommen muss?
Schaut euch mal das ganze Cockpit an. Allein das Armaturenbrett. Ich glaub kaum, dass das so hässlich kommen wird. Sieht eher nach impro aus.
Vielleicht ist das Tablet auch nur impro zu Testzwecken.
Und wenn es so kommt, kann man es eben nicht ändern. Dann fährt man eben Passat oder sucht sich n anderen Wagen. Ob der in dem Preissegment dann besser ist, muss man sehen.

Ich hätte leider keine echte Wahl: wir dürfen zwar auch C-Klasse bestellen, aber die ist mir viel zu klein und wirklich Gefallen tut sie mir auch nicht...
Deshalb hoffe ich das es nicht so im finalen Auto aussehen wird...

Ich finds ehrlich gesagt gut so wie in der Mule unf wesentlich zeitgemäßer als ein kleines Display für das man gefühlt in den Fußraum schauen muss beim fahren 🙂

Natürlich kommt das genau so, zum einen sah es in allen testwagen bisher so aus zum anderen warum sollte die etwas testweise einbauen und testen und es dann nicht nutzen zumal es ja aus dem vw Baukasten stammt, da wird der Passat sicher nichts eigenes bekommen. Einzig die Oberflächen vorallem an der HUD Position sind noch verdeckt mehr nicht.
Und es geht ja außen noch weiter wo sich gleichbau und Einsparung durchsetzt, offenliegende Rückfahrkamera mit so einer sch... Sprühdüse statt der ordentlich versteckten Lösung unterm Emblem, das selbe gilt für das ACC was hier wieder offen unten im Stoßfänger zu sehen ist.
Und mal ganz ehrlich auf der einen Seite ist es verboten laut StVO sich etwas an den innenspiegel zu hängen weil es die Sicht einschränkt, auf der anderen Seite wird ein Display aufgeschraubt was 1/3 des unteren sichtbereichs verdeckt. Ob man das schön oder nicht schön findet ist Geschmackssache. Ja zum aktuellen passat könnte das Display weiter hoch rutschen, das ganze aber aufzusetzen und nochmal deutlich größer zu machen bringt weder Punkte bei der Bedienung zumal die bei ID und Golf schon nicht sonderlich gut ist noch für die Sicherheit wenn man zwar nicht mehr nach unten schauen muss dafür aber das verkehrsgeschehen verdeckt wird.

Den Aspekt der Sicherheit finde ich auch seltsam. Gibt's eigentlich eine Regelung wie groß diese Tablets sein dürfen und welche Sichtfläche sie versperren dürfen? Wahrscheinlich wird die WSS irgendwann durch ein Display mit Kameras davor ersetzt.

Ich fahre derzeit einen Skoda Kamiq (als Ersatzfahrzeug) und der hat auch das Tablet. Sieht gar nicht schlecht aus, aber die Bedienung...😕 Man kann ernsthaft nur die Temperatur direkt ändern, wenn man die Intensität steuern möchte muss man erst Menü drücken und dann über Touch (!) die Stärke des Gebläses einstellen, total toll und blind zu bedienen während der Fahrt...🙄
Ich gehe davon aus dass es beim G8 auch so ist und im B9 kommt, es fällt mir unheimlich schwer zu glauben dass die Leute das wirklich so wollen und gut finden...😕

Die Scheibe wird sicher irgendwann das Display werden, die HUD mit AR Technik sind da schon der erste Schritt in die Richtung. Bzw wenn die kisten dann irgendwann eh selbst fahren wird es wohl ein großes Display werden.

@rofd naja, dann musst Du die Alternative nochmal anschauen und die Vorpost nochmal durchlesen 😉

Zitat:

@Julian44 schrieb am 6. September 2022 um 10:06:18 Uhr:


@rofd naja, dann musst Du die Alternative nochmal anschauen und die Vorpost nochmal durchlesen 😉

Was hat mein Post mit Alternativen oder den vorherigen zu tun???

Deine Antwort
Ähnliche Themen