VW Passat B9 2023 - News, Infos, Wünsche, Verbesserungsvorschläge...
Hier soll es alle aktuellen News und Infos zum neuen Passat B9 geben, der vermutlich 2023 auf den Markt kommt.
Außerdem können Wünsche und Verbesserungsvorschläge gemacht werden.
213 Antworten
weil Du die Alternativen mangels Interesse an der Diskussion garnicht verfolgt hast. Sonst würdest du ja nicht von Bildschirmen im Fußraum reden 😁
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 6. September 2022 um 09:58:21 Uhr:
…bringt weder Punkte bei der Bedienung zumal die bei ID und Golf schon nicht sonderlich gut ist noch für die Sicherheit wenn man zwar nicht mehr nach unten schauen muss dafür aber das verkehrsgeschehen verdeckt wird.
Pardon aber bei so einer unsinnigen Aussage muss ich fragen: Saßt du überhaupt schonmal in einem G8 oder ID.3?
Du bist ja mit deinen Augen nicht auf einer Höhe mit dem Display 😁
Da wird nichts aber auch gar nichts verdeckt *facepalm*
@AnyTime der kamiq hat aber noch die "alten" Display Versionen es ist nur nicht so integriert wie zb beim Passat und ein seperates Klimabedienteil mit Reglern und Knöpfen hat der kamiq doch auch, Golf 8 und IDs sind da noch eine hausnr schlimmer was das angeht.
Für mich geht das im kamiq noch inordnung, zumal da das Display höher angesetzt ist aber eben nicht aufgesetzt.
@rofd also ich hab quasi täglich mit diversen VW zutun auch mit den IDs und gerade im ID4/5 mit großem Display wird sehr wohl ein teil des sichtfeldes verdeckt. Je nach sitzposition und Körpergröße bei dem einen mehr als bei dem anderen. Sieht man auch sehr schön auf dem Bild aus dem ID5 GTX
Zitat:
@Julian44 schrieb am 6. September 2022 um 10:12:12 Uhr:
weil Du die Alternativen mangels Interesse an der Diskussion garnicht verfolgt hast. Sonst würdest du ja nicht von Bildschirmen im Fußraum reden 😁
Der Bildschirm im Fußraum bezieht sich offensichtlich auf den B8 und mir gehts dabei - wie geschrieben - um eine, in meinen Augen, bessere Entscheidung beim B9
Also keine Ahnung was du hier weiterhin mit deinen Alternativen willst…
Ähnliche Themen
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 6. September 2022 um 10:15:44 Uhr:
@rofd also ich hab quasi täglich mit diversen VW zutun auch mit den IDs und gerade im ID4/5 mit großem Display wird sehr wohl ein teil des sichtfeldes verdeckt. Je nach sitzposition und Körpergröße bei dem einen mehr als bei dem anderen. Sieht man auch sehr schön auf dem Bild aus dem ID5 GTX
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Kamera beim ID.5 Bild auf Kopf / Augenhöhe ist 😉
Und sollte das der Fall sein würde ich empfehlen die Sitzposition anzupassen 🙂
Dann versuch es dir vorzustellen.
Wie gesagt ich sitze täglich in diesen Autos und auch nach nun knapp 3 Jahren im täglichen Umgang find ich vorallem die Bedienbarkeit immer noch zum kotzen auf gut deutsch gesagt.
Ich geh in dem Punkt mit das es im B8 zu tief sitz, allerdings würde ein hochrutschen bis Oberkante Cockpit völlig ausreichen, wenn es dann noch leicht zum Fahrer geneigt wäre wie zb im Golf 7 dann wäre es perfekt.
Das bedienkonzept mit zb einem dreh/drück regler in der Mittelkonsole wie es bei BMW der fall ist oder eine bedienkonsole wie in einigen Mercedesmodellen wäre für solche hoch angelegten displays aufjedenfall auch eine ergonomische Verbesserung der Bedingung vorallem während der Fahrt.
Finde es überhaupt nicht prickelnde mit ausgestrecktem Rechten Arm da irgendwo blind rum zu tatschen, slider die nachts nicht mal beleuchtet sind und bei nicht Bügelglatten Straßen man statt 1grad kälter schnell mal das Radio stum schaltet ist für mich keine intuitive Bedienung.
Aber wenn du mit deinem G8 super zurecht kommst dann ist das doch schön für dich wäre ja auch schlimm wenn man sich ein auto kauft was einem nicht zusagt.
Mir sagen aber weder Golf 8 noch die ID Modelle zu was den Innenraum angeht und das machen auch die vielen tollen bunten Lichtlein nicht weg und da hin ich mir sicher wird mir der B9 auch nicht zusagen. Noch dazu mit den anderen Mankos wie oben schon beschrieben wie froh ich doch war als im B8 die Kamera unters Emblem verschwunden ist nach Jahren im B7 und kaum nuzten der ständig verdeckten heckkamera, nun so einen Müll wieder zu bringen um 3 Mark Produktionskosten zu sparen.
Aber alles Gerede und Wünschen nutzt nix, der B9 ist quasi fertig entwickelt und sicherlich auch nicht mehr soweit entfernt vom Serien stand das wir es nur noch hinnehmen können und unsere Schlüsse daraus ziehen können, für mich ist er der B9 raus und keine Alternative mehr.
danke !
eben einfach, wie von mir paar Post vorher beschrieben, das InnoCockpit nehmen und gut ist:
https://www.motor-talk.de/.../...sserungsvorschlaege-t7162920.html?...
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 6. September 2022 um 10:33:22 Uhr:
Dann versuch es dir vorzustellen.
Wie gesagt ich sitze täglich in diesen Autos und auch nach nun knapp 3 Jahren im täglichen Umgang find ich vorallem die Bedienbarkeit immer noch zum kotzen auf gut deutsch gesagt.
Ich geh in dem Punkt mit das es im B8 zu tief sitz, allerdings würde ein hochrutschen bis Oberkante Cockpit völlig ausreichen, wenn es dann noch leicht zum Fahrer geneigt wäre wie zb im Golf 7 dann wäre es perfekt.
Das bedienkonzept mit zb einem dreh/drück regler in der Mittelkonsole wie es bei BMW der fall ist oder eine bedienkonsole wie in einigen Mercedesmodellen wäre für solche hoch angelegten displays aufjedenfall auch eine ergonomische Verbesserung der Bedingung vorallem während der Fahrt.
Finde es überhaupt nicht prickelnde mit ausgestrecktem Rechten Arm da irgendwo blind rum zu tatschen, slider die nachts nicht mal beleuchtet sind und bei nicht Bügelglatten Straßen man statt 1grad kälter schnell mal das Radio stum schaltet ist für mich keine intuitive Bedienung.
Aber wenn du mit deinem G8 super zurecht kommst dann ist das doch schön für dich wäre ja auch schlimm wenn man sich ein auto kauft was einem nicht zusagt.
Mir sagen aber weder Golf 8 noch die ID Modelle zu was den Innenraum angeht und das machen auch die vielen tollen bunten Lichtlein nicht weg und da hin ich mir sicher wird mir der B9 auch nicht zusagen. Noch dazu mit den anderen Mankos wie oben schon beschrieben wie froh ich doch war als im B8 die Kamera unters Emblem verschwunden ist nach Jahren im B7 und kaum nuzten der ständig verdeckten heckkamera, nun so einen Müll wieder zu bringen um 3 Mark Produktionskosten zu sparen.Aber alles Gerede und Wünschen nutzt nix, der B9 ist quasi fertig entwickelt und sicherlich auch nicht mehr soweit entfernt vom Serien stand das wir es nur noch hinnehmen können und unsere Schlüsse daraus ziehen können, für mich ist er der B9 raus und keine Alternative mehr.
Natürlich - Geschmäcker sind unterschiedlich, sonst wäre es ja auch langweilig.
Ich hab nur immer was gegen faktisch falsche Aussagen 😉
Nach 2 Jahren G8 kann ich dir aber bescheinigen:
Bedienung und Klimasteuerung sind lange nicht so katastrophal wie hier oft beschrieben. Ja, es ist nicht mehr so intuitiv wie früher aber wenn man einmal in der Bedienung drin ist funktioniert sie wunderbar 🙂
Natürlich wäre eine beleuchtete Klimaleiste schöner aber um nachts die Temperatur zu verstellen reicht die indirekte Beleuchtung im Auto - das Radio habe ich dabei jedenfalls noch nie stummgestellt 😉
Also: Positiv schauen was die Zukunft bringt - VW hat die Kritik am G8 verstanden und wird sicher das Bedienkonzept für den B9 überarbeiten 🙂
Zitat:
@Julian44 schrieb am 6. September 2022 um 10:40:02 Uhr:
danke !
eben einfach, wie von mir paar Post vorher beschrieben, das InnoCockpit nehmen und gut ist:
https://www.motor-talk.de/.../...sserungsvorschlaege-t7162920.html?...
Sehr unwahrscheinlich- sehe da Platzprobleme, die Stellung des Touareg und interne Konkurrenz als größte Hindernisse.
Außerdem würde das die Entwicklungskosten wohl sprengen.
Zitat:
@rofd schrieb am 6. September 2022 um 11:09:48 Uhr:
Also: Positiv schauen was die Zukunft bringt - VW hat die Kritik am G8 verstanden und wird sicher das Bedienkonzept für den B9 überarbeiten 🙂
Das hätte natürlich was. Aber da brauch man schon sehr viel Phantasie für 😁.
Ich gehe eher davon aus, dass es in Richtung Einheitsbrei geht à la ID Familie.
Soviel Potential und so wenig Know-How in Richtung Marktplatzierung ist echt einmalig.
Zitat:
@Julian44 schrieb am 6. September 2022 um 11:25:32 Uhr:
Soviel Potential und so wenig Know-How in Richtung Marktplatzierung ist echt einmalig.
Bei solchen Ansichten empfehle ich den Wechsel der Marke - sparrt viel Aufregung 😉
ich reg mich nicht auf.
Ich bin logiker.
Dann gibt es halt was anderes. z.B. einen Touraeg 4.0 TDI Last Edition 😁
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 6. September 2022 um 10:15:44 Uhr:
ein seperates Klimabedienteil mit Reglern und Knöpfen hat der kamiq doch auch
Das stimmt, leider kann man damit nur die Temperatur regeln (siehe Bild 1!), wenn man die Intensität verstellen möchte muss man erst Menu drücken und dann rechts am Schieberegler steuern (Bild 2!). Also entweder ich bin zu blöd das Klimabedienteil direkt zu steuern oder es ist selten dämlich gelöst...😠
Zitat:
Für mich geht das im kamiq noch inordnung, zumal da das Display höher angesetzt ist aber eben nicht aufgesetzt.
Das stimmt, sieht echt völlig i.O. aus. Wenn ich z.B. A6 und etron GT vergleiche habe ich auch den Eindruck Audi hat sich die Kritik zu Herzen genommen und etwas verbessert/umgesetzt...(zumindest ein bisschen).
Das B8-Display sitzt ziemlich tief, da gehe ich absolut mit. Aber diese aufgesetzten Tesla-Tablets...😕🙁 Nee danke, offenbar ist der typische Tesla-Käufer kein normaler Autofahrer und alle machen es nach...😕
man drückt "auto" und lässt es automatisch regeln...warum ins menü? dafür hat man doch eine klimaautomatik...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 8. September 2022 um 20:01:14 Uhr:
man drückt "auto" und lässt es automatisch regeln...warum ins menü? dafür hat man doch eine klimaautomatik...
Weil man's kann und weil vielleicht nicht jeder mit der vorprogrammierten automatik einverstanden ist und etwas mehr Individualität bevorzugt die einem vom hersteller auch gegeben wird.