VW Passat 3.6 - Pures Understatement mit 300 PS
Hallo zusammen,
seit ca. 7 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines schwarzen VW Passat 3.6 Highline als Limousine. Und obwohl ich eher zufällig dieses Auto gekauft habe, kann ich es als TIPP gerne weiterempfehlen.
Mal von Anfang an. Ich war bei meinem VW Autohaus und hatte mich nach einem Audi A5 3.2 TFSI erkundigt. Den zugegeben etwas biederen, schwarzen VW Passat 3.6 V6 der gleich neben dem Audi A5 stand habe ich zuerst glatt übersehen. Zumindest hat er mich nicht interessiert. Erst als ich den V6 Schriftzug am Heck erblickte, schaute ich mir das Preisschild genauer an. Und was ich darauf lass, konnte ich kaum glauben.
Ein 2011er VW Passat 3.6 4motion Highline mit 300 PS, Allradantrieb, DSG-Automatik, Lederausstattung und adaptives Fahrwerk mit nur 5.000 km Laufleistung für (nur) 28.000 Euro! Nur zum Vergleich, der 2010er Audi A5 3.2 TFSI, den ich mir eigentlich ausgesucht hatte, kostete mit 29.000 Km glatte 10.000 Euro mehr. Und hatte dabei nicht einmal Allradantrieb. Der Verkäufer meinte trocken nur: Der Passat V6 - ein tolles Auto was heute aber bei den Benzinpreisen keiner kauft. Keiner? Ich also sofort umgesattelt und ohne meine Frau zu fragen mit dem verdutzen Verkäufer den Kauf abgeschlossen.
Der Passat ist "pures Understatement". Kein anderes Auto versteckt so anständig seine 300 PS. Bei normaler Fahrweise geniesst man souveränes Fahren. Wenn man jedoch das DSG auf S schaltet und das Gaspedal durchdrückt wird aus dem gelassenen Routine ein brüllender Sportler. Ich finde der VW klingt dann ein kleines bißchen wie ein Audi S5. Das macht soviel Spass, dass mein Durchschnitts-Verbrauch im Grunde nie unter 12 Liter liegt. Ich schalte sogar selbst oft mit den Schaltwippen hoch und vor allem aber wieder runter. Ja ich weiss, Benzin kostet heute recht viel, aber mit meinen 43 Jahren fühle ich mich ganz gerne ab und zu wieder wie mit 25.
Erst neulich standen zwei arabisch aussehende Männer in einem verbreiterten SL 350 neben mir an der Ampel und spielten lachend mit dem Gaspedal. Ich konnte einfach nicht anders, ich wollte denen zeigen, "wo Barthel den Most holt". Und obwohl der Mercedes mit Sicherheit auch keine schlechte Gene besitzt, hatte er absolut keine Chance beim Beschleunigungs-Duell. Flott zog ich an dem SL vorbei. An der nächsten roten Ampel schauten die beiden nur mit großen ungläubigen Augen meinen VW Passat an. Nun kaum ein Mensch kennt die technischen Daten des V6. Und das ist auch gut so. Man erntet keinen Neid bei den Nachbarn und Kollegen und freut sich trotzdem auf den Feierabend und die damit verbundene Heimfahrt. Und wenn man innen Platz nimmt zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Tolles Leder-Alcantara und gut verarbeitete Materialien. Kein knistern und knarren. Man fühlt sich sofort wohl. Das Ambiente Paket mit seinen versteckten Leuchten zaubert ein klasse Nachtdesign. Das Platzangebot auf allen Sitzen ist riesig. Was will man mehr?
Mein persönliches Fazit:
Für meine 28.000 Euro habe ich bei meinem VW Händler einen fast ganz neuen und super ausgestatteten Alleskönner kaufen können, dessen wahrer Trumpf die unsichtbaren 300 PS sind. Nicht weil man diese unbedingt braucht, aber Sie machen einfach nur Spass und Freude.
In diesem Sinne Euch eine gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit ca. 7 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines schwarzen VW Passat 3.6 Highline als Limousine. Und obwohl ich eher zufällig dieses Auto gekauft habe, kann ich es als TIPP gerne weiterempfehlen.
Mal von Anfang an. Ich war bei meinem VW Autohaus und hatte mich nach einem Audi A5 3.2 TFSI erkundigt. Den zugegeben etwas biederen, schwarzen VW Passat 3.6 V6 der gleich neben dem Audi A5 stand habe ich zuerst glatt übersehen. Zumindest hat er mich nicht interessiert. Erst als ich den V6 Schriftzug am Heck erblickte, schaute ich mir das Preisschild genauer an. Und was ich darauf lass, konnte ich kaum glauben.
Ein 2011er VW Passat 3.6 4motion Highline mit 300 PS, Allradantrieb, DSG-Automatik, Lederausstattung und adaptives Fahrwerk mit nur 5.000 km Laufleistung für (nur) 28.000 Euro! Nur zum Vergleich, der 2010er Audi A5 3.2 TFSI, den ich mir eigentlich ausgesucht hatte, kostete mit 29.000 Km glatte 10.000 Euro mehr. Und hatte dabei nicht einmal Allradantrieb. Der Verkäufer meinte trocken nur: Der Passat V6 - ein tolles Auto was heute aber bei den Benzinpreisen keiner kauft. Keiner? Ich also sofort umgesattelt und ohne meine Frau zu fragen mit dem verdutzen Verkäufer den Kauf abgeschlossen.
Der Passat ist "pures Understatement". Kein anderes Auto versteckt so anständig seine 300 PS. Bei normaler Fahrweise geniesst man souveränes Fahren. Wenn man jedoch das DSG auf S schaltet und das Gaspedal durchdrückt wird aus dem gelassenen Routine ein brüllender Sportler. Ich finde der VW klingt dann ein kleines bißchen wie ein Audi S5. Das macht soviel Spass, dass mein Durchschnitts-Verbrauch im Grunde nie unter 12 Liter liegt. Ich schalte sogar selbst oft mit den Schaltwippen hoch und vor allem aber wieder runter. Ja ich weiss, Benzin kostet heute recht viel, aber mit meinen 43 Jahren fühle ich mich ganz gerne ab und zu wieder wie mit 25.
Erst neulich standen zwei arabisch aussehende Männer in einem verbreiterten SL 350 neben mir an der Ampel und spielten lachend mit dem Gaspedal. Ich konnte einfach nicht anders, ich wollte denen zeigen, "wo Barthel den Most holt". Und obwohl der Mercedes mit Sicherheit auch keine schlechte Gene besitzt, hatte er absolut keine Chance beim Beschleunigungs-Duell. Flott zog ich an dem SL vorbei. An der nächsten roten Ampel schauten die beiden nur mit großen ungläubigen Augen meinen VW Passat an. Nun kaum ein Mensch kennt die technischen Daten des V6. Und das ist auch gut so. Man erntet keinen Neid bei den Nachbarn und Kollegen und freut sich trotzdem auf den Feierabend und die damit verbundene Heimfahrt. Und wenn man innen Platz nimmt zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Tolles Leder-Alcantara und gut verarbeitete Materialien. Kein knistern und knarren. Man fühlt sich sofort wohl. Das Ambiente Paket mit seinen versteckten Leuchten zaubert ein klasse Nachtdesign. Das Platzangebot auf allen Sitzen ist riesig. Was will man mehr?
Mein persönliches Fazit:
Für meine 28.000 Euro habe ich bei meinem VW Händler einen fast ganz neuen und super ausgestatteten Alleskönner kaufen können, dessen wahrer Trumpf die unsichtbaren 300 PS sind. Nicht weil man diese unbedingt braucht, aber Sie machen einfach nur Spass und Freude.
In diesem Sinne Euch eine gute Fahrt!
113 Antworten
Naja, wer weiß ob der BiTu überhaupt kommt. Mit Luft und Wasser fährt der ja auch nicht. Der wird definitiv über dem Durchschnittsflottenverbrauch liegen.
Heute staune ich, wenn ich Matthias Malmedy mit einem 12 Zylinder Sauger über die Piste brechen sehe, in 30 Jahren staunen vielleicht meine Kinder wenn "Papa" seinen VR6 mit H-Kennzeichen aus der Garage holt 🙂
Die Zeiten ändern sich, die Zahl der Zylinder auch, meine Begeisterung bleibt.
VW Passat 3.6 V6:
- absolut unauffälliges Auto
- vollkommen unauffällige Fahrer
Trotz 50.000 km jährlich habe ich in den letzten Jahren noch keinem VW Passat 3.6 V6 wahrnehmen können. Vermutlich weil ich Ihn auf Grund der 2 getrennten Auspuffe für einen TDI 4Motion gehalten habe. Aber ich denke, gerade diese Unauffälligkeit macht den Reiz dieses schnellen Autos aus.
Wer will dem im normalen Straßenverkehr wegfahren können?
Zitat:
...Wer will dem im normalen Straßenverkehr wegfahren können?
Ach ja, böse Gölfe lauern an jeder Ecke. Vor denen muss sogar ich mich in acht nehmen. 😉
Ähnliche Themen
... auch ich demnächst wieder.
Manchmal sind solche Straßenduelle einfach lustig. Aber ich amüsiere mich nicht unbedingt über stehengelassene GTI´s. Schließlich war ich auch mal jung. Nein, viel lustiger sind verdutzte Gesichter aus Kaliber, wie CLS, S-Klasse oder auch mal einen kleinen Boxter. Vor allem bei nassen Straßen, hehehe....
Nachdem ich ein halbes Jahr ein "offenes Frischluft-Erlebnis" mit einem Mercedes-Cabrio genossen habe, sattle ich wieder um, in die V6-Motorenwelt von VW. Statt 4- wieder 6-Zylinder - von 184 geht's wieder rauf auf 300 Pferdestärken (zumindest auf dem Papier, MfG an Nitro). Und ich freue mich bereits sehr, da mein vorheriger Passat V6 mir total viel Freude bereitet hatte.
Ein schwarzer CC 3.6 wird mein nächster Begleiter werden. Ich habe das Fahrzeug gesehen und konnte nicht wiederstehen. Wirklich schön, und die Ausstattung lässt keine Wünsche offen:
http://suchen.mobile.de/.../181477337.html?origin=PARK
Nächste Woche hole ich ihn ab, danach kommt eine erste Einschätzung.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von Passatomio
Nächste Woche hole ich ihn ab, danach kommt eine erste Einschätzung.
Wenn ich mich recht entsinne, gibt's noch keinen aktuellen CC V6 hier im Forum. Ich freue mich auf spannende Geschichten und Erfahrungen von Dir. Schicker Wagen....
"Sportwagen / Coupé"... wie das schon klingt 🙂
Das rote Leder ist ja echt Porno, hoffentlich passt genug Bier in den Kofferraum, damit du dir die Lederfarbe schön trinken kannst (meine Meinung). Aber sonst ein schönes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Das rote Leder ist ja echt Porno, hoffentlich passt genug Bier in den Kofferraum, damit du dir die Lederfarbe schön trinken kannst (meine Meinung). Aber sonst ein schönes Auto.
... wenn für Dich rotes Leder bereits Porno ist, dann geht Dir bestimmt schon eine ab, wenn Dir eine Blondine auf High Heels über den Weg läuft ...
Kleiner Rat von mir: besser das Bier im Kofferraum lassen, nichts so viele Auto-Magazine lesen und dafür das nächste Mal ein Auto mit rotem Leder kaufen. Dann klappt`s auch mit den Girls ...
Ich spreche aus Erfahrung, anbei mein letztes Fahrzeug ...
@ Passatomio:
Leider konntest du die Ironie aus meinem Beitrag nicht heraus lesen, sonst hättest du verstanden, dass die rote Leder-Kombi so gar nicht meinem Gusto entspricht, da genau die von dir genannte Zielgruppe angesprochen wird.
Ich bin im übrigen auch nicht mehr in einem Alter, in dem man Autozeitungen kauft (da gibt es wichtigere Präferenzen) und ansonsten bin ich auch seit mehr als anderthalb Dekaden glücklich vergeben und müsste mir daher zwecks Weibchensuche keine Gedanken über die Farbe des Leders in meinem Wagen machen (nein, nicht blond und auch ohne high heels ... brrr!). Mit Frauen, für die die Lederfarbe elementar wichtig ist, kann man im Leben wahrscheinlich eh nicht glücklich werden.
Im Vor-Post habe ich auch nur meine Meinung kund getan (wie eindeutig ausgewiesen).
So long.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
@ Passatomio:Leider konntest du die Ironie aus meinem Beitrag nicht heraus lesen, sonst hättest du verstanden, dass die rote Leder-Kombi so gar nicht meinem Gusto entspricht, da genau die von dir genannte Zielgruppe angesprochen wird.
Ich bin im übrigen auch nicht mehr in einem Alter, in dem man Autozeitungen kauft (da gibt es wichtigere Präferenzen) und ansonsten bin ich auch seit mehr als anderthalb Dekaden glücklich vergeben und müsste mir daher zwecks Weibchensuche keine Gedanken über die Farbe des Leders in meinem Wagen machen (nein, nicht blond und auch ohne high heels ... brrr!). Mit Frauen, für die die Lederfarbe elementar wichtig ist, kann man im Leben wahrscheinlich eh nicht glücklich werden.
Im Vor-Post habe ich auch nur meine Meinung kund getan (wie eindeutig ausgewiesen).So long.
Oh entschuldige Bitte, dass ich die Ironie in Deinem Post nicht erkannt habe. Aber die war ja auch sehr raffiniert versteckt. Schlangenleder, Kuhfell, Chromnieten? Nein, "Rot-Schwarze" Sportsitze sind für Dich Porno. Schande über mich, welch Ironie !!!
Stimmt ja, rote Sitze in einem VW, das geht ja gar nicht - sind wohl nur für ein gewisses Klientel gedacht, von denen Du Dich jedoch zum Glück distanzierst.
Aber weißt Du was? Es ist gerade umgekehrt. Du hast meine Ironie nicht verstanden, denn irgendwie kann ich nicht still halten, wenn jemand mit Freude so engstirnigen Weisheiten von sich gibt, und dabei noch meint, er sei irrsinnig ironisch.
Du hast aber mein volles Mitleid. Ich verstehe Dich ganz gut, ist bestimmt nicht einfach. Immer ganz vernünftig zu sein. Nur nicht auffallen. Das Leben halb vorbei, dabei schön von langweiliger Vernunft gezeichnet, ganz brav in grauer Tristesse, was wohl die Nachbarn meinen?
Ja, ja, aber weißt Du was. Dann mag ich wohl lieber Porno, als graue Vernunft und bereits Sand in den Taschen.
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Mich hat gerade das rot-schwarze Leder angesprochen. In Kombination mit dem Alu-Interieur und dem ansonsten komplett schwarzen Innenraum wird dadurch ein interessanter sportlicher Farbakzent gesetzt. Und dieser macht den Gesamteindruck durchaus individueller.
Das muss nicht jedem gefallen, aber die Zielgruppe, von der ich mir das wünsche steht vielleicht auf "Porno". Und noch etwas, auch ich bin nicht mehr der jüngste. In diesem Sinne.
So jetzt haben sich alle ausgetauscht, schnaufen tief durch und beruhigen sich wieder etwas...
Um die Diskussion wieder in andere Bahnen zu Lenken und die Signatur von HMM aufzunehmen (B13 5.0 TFSI), wie wäre es als Update für den Passat 3.6L einen der neuen Motoren von Porsche zu übernehmen?
- Dreiliter-V6 Turbo mit 320 PS
- Dreiliter-V6 Biturbo mit 420 PS
- 3,6-Liter-V6 Biturbo mit 520 PS.
Pläne von Porsche
Der 3L V6 Turbo wäre realistisch, um Audi nicht in die Quere zu kommen. Per Software könnte man den auch auf gut knapp 400 PS aufblasen. Dazu wieder ein richtiges R-Modell (keine Ausstattungsvariante bitte) und der Passat würde wieder sportlicher werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Um die Diskussion wieder in andere Bahnen zu Lenken und die Signatur von HMM aufzunehmen (B13 5.0 TFSI), wie wäre es als Update für den Passat 3.6L einen der neuen Motoren von Porsche zu übernehmen?
Die zukünftigen Hubräume im Passat kennen nur eine Richtung und zwar nach unten, bis irgendwann nur noch in Wattstunden statt Kubikzentimeter gerechnet wird.
Meine Signatur ist ein Insider-Rätsel basierend auf den von uns gefahrenen Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Ich finde von 3.6 auf 3.0 wäre ein gutes Downsizing in Verbindung mit einem Turbo.
Ich finde das Downsizing witzlos, da die geringeren Verbräuche nur auf dem Papier existieren und ich mit meiner Fahrweise jeden Turbo kaputtkriege. Und nein, ich will meine Fahrweise deswegen nicht ändern. Das "scharfe Reiten und heiß abstellen" geht nämlich mit dem Sauger ohne Probleme. Mal schauen was VW so rausbringt und ob ich mir vielleicht einen anderen Hersteller suchen muss. Spätestens Ende nächsten Jahres geht die Suche wieder los...juhuuu 🙂
Meine ich auch, habe selbst vor kurzem eine negative Erfahrung mit dem "Downsizing" gesammelt:
Ich konnte im Mai 5 Tage lang einen aktuellen BMW 328i fahren. Hinter der Bezeichnung 328i versteckt sich nun ein 4-Zylinder Benziner mit 245 PS. Obwohl der BMW ein wirklich gutes Auto mit vielen innovativen technischen Raffinessen ist, hervorragender Verarbeitung bietet und mit attraktiver Materialanmutung aufwartet, letztendlich konnte mich der BMW jedoch nicht überzeugen. Denn der Motor ist fast nicht wahrnehmbar. Fühlte sich bei langsamer Fahrweise an, wie ein 90 PS-Fahrzeug. Manchmal musste ich auf den Drehzahlmesser blicken, um mich zu vergewissern, dass er noch läuft. Da fehlt mir eine emotionale Verbindung als Reaktion zu dem, was ich mit dem Auto anstelle. Alleine eine nach oben schnellende Tachonadel reicht mir irgendwie nicht. Ich will den Motor spüren. Er muss ja nicht gleich brüllen, aber ein Lebenszeichen wäre schon nett. Da hat mir früher ein seidenweicher und tief vor sich her brummender V6-BMW-Motor deutlich mehr Fahrfreude bereitet. Ich habe die früheren 6-Zylinder Reihenmotoren von BMW geliebt und mehrere Fahrzeuge damit besessen.
Der aktuelle BMW-Motor ist aber durchaus verbraucharm, mit ca. 9 Liter im Schnitt bei sehr sportlicher Fahrweise kann man zufrieden sein. Auch die Fahrleistungen waren absolut top. Aber die emotionalen Eigenschaften des Motors trübten einfach meinen Gesamteindruck. Das was BMW jetzt unter "Freude am Fahren" versteht, kann mich nicht überzeugen.
Aus diesem Grund liebe ich den V6-Motor im jetzigen Passat oder CC. Vielleicht der letzte seiner Art bei VW. Ich hoffe es nicht, aber die Anzeichen sind deutlich vorhanden.