VW Passat 3.6 - Pures Understatement mit 300 PS

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,
seit ca. 7 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines schwarzen VW Passat 3.6 Highline als Limousine. Und obwohl ich eher zufällig dieses Auto gekauft habe, kann ich es als TIPP gerne weiterempfehlen.

Mal von Anfang an. Ich war bei meinem VW Autohaus und hatte mich nach einem Audi A5 3.2 TFSI erkundigt. Den zugegeben etwas biederen, schwarzen VW Passat 3.6 V6 der gleich neben dem Audi A5 stand habe ich zuerst glatt übersehen. Zumindest hat er mich nicht interessiert. Erst als ich den V6 Schriftzug am Heck erblickte, schaute ich mir das Preisschild genauer an. Und was ich darauf lass, konnte ich kaum glauben.

Ein 2011er VW Passat 3.6 4motion Highline mit 300 PS, Allradantrieb, DSG-Automatik, Lederausstattung und adaptives Fahrwerk mit nur 5.000 km Laufleistung für (nur) 28.000 Euro! Nur zum Vergleich, der 2010er Audi A5 3.2 TFSI, den ich mir eigentlich ausgesucht hatte, kostete mit 29.000 Km glatte 10.000 Euro mehr. Und hatte dabei nicht einmal Allradantrieb. Der Verkäufer meinte trocken nur: Der Passat V6 - ein tolles Auto was heute aber bei den Benzinpreisen keiner kauft. Keiner? Ich also sofort umgesattelt und ohne meine Frau zu fragen mit dem verdutzen Verkäufer den Kauf abgeschlossen.

Der Passat ist "pures Understatement". Kein anderes Auto versteckt so anständig seine 300 PS. Bei normaler Fahrweise geniesst man souveränes Fahren. Wenn man jedoch das DSG auf S schaltet und das Gaspedal durchdrückt wird aus dem gelassenen Routine ein brüllender Sportler. Ich finde der VW klingt dann ein kleines bißchen wie ein Audi S5. Das macht soviel Spass, dass mein Durchschnitts-Verbrauch im Grunde nie unter 12 Liter liegt. Ich schalte sogar selbst oft mit den Schaltwippen hoch und vor allem aber wieder runter. Ja ich weiss, Benzin kostet heute recht viel, aber mit meinen 43 Jahren fühle ich mich ganz gerne ab und zu wieder wie mit 25.

Erst neulich standen zwei arabisch aussehende Männer in einem verbreiterten SL 350 neben mir an der Ampel und spielten lachend mit dem Gaspedal. Ich konnte einfach nicht anders, ich wollte denen zeigen, "wo Barthel den Most holt". Und obwohl der Mercedes mit Sicherheit auch keine schlechte Gene besitzt, hatte er absolut keine Chance beim Beschleunigungs-Duell. Flott zog ich an dem SL vorbei. An der nächsten roten Ampel schauten die beiden nur mit großen ungläubigen Augen meinen VW Passat an. Nun kaum ein Mensch kennt die technischen Daten des V6. Und das ist auch gut so. Man erntet keinen Neid bei den Nachbarn und Kollegen und freut sich trotzdem auf den Feierabend und die damit verbundene Heimfahrt. Und wenn man innen Platz nimmt zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Tolles Leder-Alcantara und gut verarbeitete Materialien. Kein knistern und knarren. Man fühlt sich sofort wohl. Das Ambiente Paket mit seinen versteckten Leuchten zaubert ein klasse Nachtdesign. Das Platzangebot auf allen Sitzen ist riesig. Was will man mehr?

Mein persönliches Fazit:
Für meine 28.000 Euro habe ich bei meinem VW Händler einen fast ganz neuen und super ausgestatteten Alleskönner kaufen können, dessen wahrer Trumpf die unsichtbaren 300 PS sind. Nicht weil man diese unbedingt braucht, aber Sie machen einfach nur Spass und Freude.

In diesem Sinne Euch eine gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
seit ca. 7 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines schwarzen VW Passat 3.6 Highline als Limousine. Und obwohl ich eher zufällig dieses Auto gekauft habe, kann ich es als TIPP gerne weiterempfehlen.

Mal von Anfang an. Ich war bei meinem VW Autohaus und hatte mich nach einem Audi A5 3.2 TFSI erkundigt. Den zugegeben etwas biederen, schwarzen VW Passat 3.6 V6 der gleich neben dem Audi A5 stand habe ich zuerst glatt übersehen. Zumindest hat er mich nicht interessiert. Erst als ich den V6 Schriftzug am Heck erblickte, schaute ich mir das Preisschild genauer an. Und was ich darauf lass, konnte ich kaum glauben.

Ein 2011er VW Passat 3.6 4motion Highline mit 300 PS, Allradantrieb, DSG-Automatik, Lederausstattung und adaptives Fahrwerk mit nur 5.000 km Laufleistung für (nur) 28.000 Euro! Nur zum Vergleich, der 2010er Audi A5 3.2 TFSI, den ich mir eigentlich ausgesucht hatte, kostete mit 29.000 Km glatte 10.000 Euro mehr. Und hatte dabei nicht einmal Allradantrieb. Der Verkäufer meinte trocken nur: Der Passat V6 - ein tolles Auto was heute aber bei den Benzinpreisen keiner kauft. Keiner? Ich also sofort umgesattelt und ohne meine Frau zu fragen mit dem verdutzen Verkäufer den Kauf abgeschlossen.

Der Passat ist "pures Understatement". Kein anderes Auto versteckt so anständig seine 300 PS. Bei normaler Fahrweise geniesst man souveränes Fahren. Wenn man jedoch das DSG auf S schaltet und das Gaspedal durchdrückt wird aus dem gelassenen Routine ein brüllender Sportler. Ich finde der VW klingt dann ein kleines bißchen wie ein Audi S5. Das macht soviel Spass, dass mein Durchschnitts-Verbrauch im Grunde nie unter 12 Liter liegt. Ich schalte sogar selbst oft mit den Schaltwippen hoch und vor allem aber wieder runter. Ja ich weiss, Benzin kostet heute recht viel, aber mit meinen 43 Jahren fühle ich mich ganz gerne ab und zu wieder wie mit 25.

Erst neulich standen zwei arabisch aussehende Männer in einem verbreiterten SL 350 neben mir an der Ampel und spielten lachend mit dem Gaspedal. Ich konnte einfach nicht anders, ich wollte denen zeigen, "wo Barthel den Most holt". Und obwohl der Mercedes mit Sicherheit auch keine schlechte Gene besitzt, hatte er absolut keine Chance beim Beschleunigungs-Duell. Flott zog ich an dem SL vorbei. An der nächsten roten Ampel schauten die beiden nur mit großen ungläubigen Augen meinen VW Passat an. Nun kaum ein Mensch kennt die technischen Daten des V6. Und das ist auch gut so. Man erntet keinen Neid bei den Nachbarn und Kollegen und freut sich trotzdem auf den Feierabend und die damit verbundene Heimfahrt. Und wenn man innen Platz nimmt zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Tolles Leder-Alcantara und gut verarbeitete Materialien. Kein knistern und knarren. Man fühlt sich sofort wohl. Das Ambiente Paket mit seinen versteckten Leuchten zaubert ein klasse Nachtdesign. Das Platzangebot auf allen Sitzen ist riesig. Was will man mehr?

Mein persönliches Fazit:
Für meine 28.000 Euro habe ich bei meinem VW Händler einen fast ganz neuen und super ausgestatteten Alleskönner kaufen können, dessen wahrer Trumpf die unsichtbaren 300 PS sind. Nicht weil man diese unbedingt braucht, aber Sie machen einfach nur Spass und Freude.

In diesem Sinne Euch eine gute Fahrt!

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mboehringer



Zitat:

Original geschrieben von maxi97

Zitat:

Original geschrieben von mboehringer



Zitat:

Original geschrieben von maxi97



Sieht echt gut aus müsste nur noch ein bisschen tiefer 😁
ja... nö. soll keine rennschleuder sein, sondern weiterhin ein "anständiges" gefährt. durfte den fr - leon eines bekannten "erleben". der iss so tief, wie deiner ausschaut, und das iss nix für uns...

MfG

Markus

meiner is auch keine rennschleuder und auch noch ein "anständiges" gefährt. aber wenn das tieferlegen für dich nichts ist dann ist auch gut sieht ja auch so gut aus 😁

Dein Passat sieht schon gut aus, aber warum kein Xenon??? Seit dem ich das einmal hatte, will ich nicht mehr ohne.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Dein Passat sieht schon gut aus, aber warum kein Xenon??? Seit dem ich das einmal hatte, will ich nicht mehr ohne.

Leon

naja... wie erwähnt hatten wir uns die grenze 50t€ gesteckt... und da war eben exclusive, rns 510, standheizung, dsg, dynaudio (ich bereue), premium fse und co schon dran / drin. hätte liebend gerne noch acc, v6 und xenon geladen. aber grenze iss grenze... :-(

mfg

MB

Zitat:

Original geschrieben von maxi97


...müsste nur noch ein bisschen tiefer 😁

Dann würde das Understatement verloren gehen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxi97


....bin ihm zwar näher gekommen aber nicht so das ich vorbeigekommen wäre. Ich war sehr überrascht, dass der so gut mit mir mithalten konnte ...

Kommt schon Leute. Wer von Euch war das und warum hat derjenige nicht voll durchgetreten 🙂

Wer es etwas auffälliger mag und sich überlegt, Passat R36 ja oder nein, ich habe noch einen nagelneuen Verkaufsprospekt mit Preisliste Stand Mai 2009 abzugeben. Anfragen bitte per PN.

Prospekt-vw-passat-r36-bild-1
Prospekt-vw-passat-r36-bild-2
Prospekt-vw-passat-r36-bild-3

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Wer es etwas auffälliger mag und sich überlegt, Passat R36 ja oder nein, ich habe noch einen nagelneuen Verkaufsprospekt mit Preisliste Stand Mai 2009 abzugeben. Anfragen bitte per PN.

Schön, dass du hier auch noch mal postest .... 🙁

Erste fahrt im Volkswagen CC 3.6 - 300 PS - V6

Kumpel und Ich sitzen draußen beim McDonalds in Neu-Ulm und genießen unser Menü.
Als wir fertig waren, rangierte gerade ein Volkswagen CC 2013 (ehemals Passat CC) in eine Parklücke. Mir sind die jeweils eins links und eins rechts angeordneten Auspüffe aufgefallen. Da es gerade vor Mitternacht war konnte ich nicht erkennen ob die Auspuffblenden vercromt waren oder nicht. Daher bin ich aufgestanden und habe den netten Fahrer des CC's angesprochen:
"Entschuldigung, ist das der 170er TDI mit 4Motion oder ist das der 3.6er mit 300 PS?"
Er antwortete stolz das es der 3.6er sei.
Ich schilderte ihm das ich mich mit deinsem Auto, speziel mit dem Motor befasse und das der Passat Variant R36 mein Traumauto sei.
Daraufhin fragte ich ihn höfflich ob er mich eine kleine Runde mitnehmen würde. Ich bot ihm einen Geldbetrag für die Rundfahrt an.
Er meinte darauf: "Ich esse nur etwas und dann können wir losfahren". Ich bedankte mich mit einem Handschlag.
Nach einigen Minuten (die mir wie eine ewigkeit vorkamen) kam er wieder raus und ich ging auf ihn zu. Er räumte mir noch schnell den Beifahrersitz frei und schon saß ich mit erhötem Puls angeschnallt in seinem Auto (nahezu Vollausstattung). Er startete den sanft brummenden kaum spürbaren Motor (Ich bin raue 4 Zylinder gewohnt), wendete das Fahrzeug, fuhr vom Parkplatz und hielt hinter einem Bmw X3 an einer roten Ampel.
Er sagte: "so, jetzt fahren wir mal in Richtung Autobahn und schauen ob da etwas steht und wenn nicht, dann tauschen wir mal die Plätze, denn nur mitfahren ist ja langweilig."
Mein Atem und meine Stimme blieben für einen kurzen Moment aus bis ich verstanden habe das er mich dann fahren lassen würde.
Die Ampel schaltete auf Grün, die nächste Ampel an der Kreuzung nach Finningen/Nersingen war schon länger auf rot, er tritt das Gaspedal trotzdem voll durch und beschleunigten auf der kurzen Strecke auf 160 Km/h. Er bremste scharf herunter und meinte: "jetzt bremst uns leider eine rote Ampel aus".
Sie wurde grün und wir fuhren wieder los. Ich beobachtete den Digitalen Tacho der auf die 100 Km/h in 5,6 sek. sprang. Der Wagen beschleunigte weiter und erreichte nach "vielen" weiteren Sekunden 180 Km/h. Er ließ das Gaspedal etwas los, setzte den Blinker, hält wieder den Bleifuß, wechselte auf die Gegenspur, überholt, scherte wieder ein und wir hatten nun über 200 Km/h drauf.
Die Geschwindigkeit war atemberaubend auf dieser Strecke.
Wir erreichten nun die A7, er hielt auf dem Parkplatz an, wir stiegen aus und wechselten die Positionen (Puls stieg sehr hoch an). Ich bat um eine kleine Einweisung für das mir unbekannte Automatikgetriebe (DSG).
Ich trat die auf die Bremse, schaltet in den S-Modus, lasse das Bremspedal los und versuchte das Gaspedal leicht zu streicheln, was mir auch sehr gut gelungen ist. An der Ampel standen wir auf der Linksabbiegerspur in Richtung Neu-Ulm, vor mir war kein weiteres Fahrzeug.
Grün, dem Gegenverkehr die Vorfahrt gewährt, Fahrzeug rollte noch, Gaspedal etwas tiefer..ups, das war etwas heftig. (Das Anfahren ist leicht, von Schrittgeschwindigkeit sanft zu beschleunigen fiel mir noch schwer.
70 Km/h waren erlaubt, ich hatte 150 drauf, daher lies ich das Gaspedal etwas los (man bemerkt gar nicht so schnell welche Geschwindigkeit man eigentlich schon drauf hat). Der Herr Beifahrer meinte: "Du musst schon das Gaspedal durchgedrückt halten".
Ich Konzentrierte mich mehr auf die Straße und die Geschwindigkeit als auf die Unterhaltung mit meinem Beifahrer, daher habe ich auch nicht alles mitbekommen was er sagte.
Die 70 Km/h sind aufgehoben, ich beschleunigte von 100 bis ca 170 Km/h, ließ wieder das Gaspedal kurz los..das DSG schaltete ein oder Zwei Gänge höher (darauf konnte ich mich einfach nicht konzentrieren). Einen Moment später entschließ ich mich wieder für den Bleifuß (Getriebe ein oder zwei gänge runter, Drehzahl hoch, Nm vorhanden, Vorschub geht weiter, Getriebe Schaltet bei 7200 U/min) bis ich die 220 Km/h erreicht habe. Die Rücklichter fünf vorausfahrenden Autos behinderten etwas meinen Beschleunigungsvorgang. Gegenspur war frei. Ich fragte meinen Beifahrer: "Darf ich?". Antwort: "Ja klar!".
Blinker links, Vollgas, vorbei und wieder rechts auf die Spur (In Den Rückspiegel habe ich nicht eine Sekunde geschaut, aber wofür, wer überholt mich schon bei 200 Km/h auf einer Landstraße? Richtig, niemand!
Wir näherten uns wieder der Kreuzung Richtung Finningen/Neu-Ulm, die Ampel war auf Rot und wir hatten ein Fahrzeug vor uns. Noch vor der Ampel mit einer Geschwindigkeit von 59 Km/h schaltete die Ampel wieder auf grün, ich wechselte schon die Spur von rechts nach links (Zweite Spur beginnt etwas vor der Ampel), gab Vollgas, überholte 2 Fahrzeuge und wechselte wieder auf die rechte Spur, bremste etwas mit den scharf greifenden Bremsen den Wagen ab wobei mein Beifahrer etwas in den Gurt gedrückt wurde, da ich die Bremsen von diesem Fahrzeug erst noch kennenlernen müsste um sanft bremsen zu können.
Ab auf die Rechtsabbiegerspur, Schulterblick, Vollgas auf 100m, rein in die Klötzer und mein Beifahrer durfte wieder den Gurt knutschen. Vorsichtig fuhr ich in die Einfahrt zu McDonalds rein, tippte das Gaspedal kurz an, kleiner Vorschub, vor der Bodenwelle kurz abgebremst und nochmal kurz Schub und gleich wieder gebremst.
Auto steht, alles Heile, der Tank etwas leerer, Der Puls auf 220, ein Traum ist erfüllt und der Besitzer dieses Fahrzeugs freut sich einen R36 Liebhaber wie mir, glücklich gemacht zu haben.
Danach plauderten wir noch ein wenig über Autos ;-)
Ich bedankte mich sehr und durfte das Geld behalten was ich ihm zuvor angeboten habe.
Vielen Dank Andreas für die erste Fahrt mit deinem VW - 3.6 - 300PS.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, das dies eine frei erfundene Geschichte ist. Geschichten beruhen auf Träume, Träume beruhen auf Fantasien.
""Geschichte""

Ich kann ja momentan wegen der Hitze auch nicht so gut schlafen, aber derartige Fantasien habe ich noch nicht entwickelt.
Vielen Dank für deinen "Bericht", aber ich hoffe, das war hier im Forum eine goldene Ausnahme, mir schwant sonst Böses, was sich hier sonst entwickeln könnte...

Ich sage es mal so...Die letzten drei Zeilen des "Berichtes" schrieb ich um mich und Andere zu schützen. Also kann sich jeder denken ob das nun eine erfundene Geschichte ist oder nicht.

Halb so wild...

Tja, der Wagen macht einiges möglich: Ob's nun gedankenverlorenes Bummeln oder cruisen mit niedriger Drehzahl ist, oder aber ob man mal den 3er BMW hinter sich auf der Überholspur herankommen lässt um dann mit Kickdown davonzuziehen. Der kann alles.

Aber: Das soll meines Wissens nach der letzte 6 Zylinder im Passat sein. Weiß jemand ob das stimmt?

Wäre echt schade.

Gruß
Chrisludwigs

Laut diversen Artikeln in AMS und Co. taucht lediglich ein 2.0 BiTu Aggregat mit 280 PS und 400 Nm als größtes Triebwerk auf.

Stichwort "Flottenverbrauch"

Ach, einen "flotten Verbrauch" habe ich doch jetzt schon 🙂

Kann aber so bleiben 😉

Der 3.6 V6 ist schon echt günstig im Gebrauchtwagensegment zu bekommen, vielleicht erfülle ich mir ja mal irgendwann diesen Traum 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen