VW Passat 3.6 - Pures Understatement mit 300 PS

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,
seit ca. 7 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines schwarzen VW Passat 3.6 Highline als Limousine. Und obwohl ich eher zufällig dieses Auto gekauft habe, kann ich es als TIPP gerne weiterempfehlen.

Mal von Anfang an. Ich war bei meinem VW Autohaus und hatte mich nach einem Audi A5 3.2 TFSI erkundigt. Den zugegeben etwas biederen, schwarzen VW Passat 3.6 V6 der gleich neben dem Audi A5 stand habe ich zuerst glatt übersehen. Zumindest hat er mich nicht interessiert. Erst als ich den V6 Schriftzug am Heck erblickte, schaute ich mir das Preisschild genauer an. Und was ich darauf lass, konnte ich kaum glauben.

Ein 2011er VW Passat 3.6 4motion Highline mit 300 PS, Allradantrieb, DSG-Automatik, Lederausstattung und adaptives Fahrwerk mit nur 5.000 km Laufleistung für (nur) 28.000 Euro! Nur zum Vergleich, der 2010er Audi A5 3.2 TFSI, den ich mir eigentlich ausgesucht hatte, kostete mit 29.000 Km glatte 10.000 Euro mehr. Und hatte dabei nicht einmal Allradantrieb. Der Verkäufer meinte trocken nur: Der Passat V6 - ein tolles Auto was heute aber bei den Benzinpreisen keiner kauft. Keiner? Ich also sofort umgesattelt und ohne meine Frau zu fragen mit dem verdutzen Verkäufer den Kauf abgeschlossen.

Der Passat ist "pures Understatement". Kein anderes Auto versteckt so anständig seine 300 PS. Bei normaler Fahrweise geniesst man souveränes Fahren. Wenn man jedoch das DSG auf S schaltet und das Gaspedal durchdrückt wird aus dem gelassenen Routine ein brüllender Sportler. Ich finde der VW klingt dann ein kleines bißchen wie ein Audi S5. Das macht soviel Spass, dass mein Durchschnitts-Verbrauch im Grunde nie unter 12 Liter liegt. Ich schalte sogar selbst oft mit den Schaltwippen hoch und vor allem aber wieder runter. Ja ich weiss, Benzin kostet heute recht viel, aber mit meinen 43 Jahren fühle ich mich ganz gerne ab und zu wieder wie mit 25.

Erst neulich standen zwei arabisch aussehende Männer in einem verbreiterten SL 350 neben mir an der Ampel und spielten lachend mit dem Gaspedal. Ich konnte einfach nicht anders, ich wollte denen zeigen, "wo Barthel den Most holt". Und obwohl der Mercedes mit Sicherheit auch keine schlechte Gene besitzt, hatte er absolut keine Chance beim Beschleunigungs-Duell. Flott zog ich an dem SL vorbei. An der nächsten roten Ampel schauten die beiden nur mit großen ungläubigen Augen meinen VW Passat an. Nun kaum ein Mensch kennt die technischen Daten des V6. Und das ist auch gut so. Man erntet keinen Neid bei den Nachbarn und Kollegen und freut sich trotzdem auf den Feierabend und die damit verbundene Heimfahrt. Und wenn man innen Platz nimmt zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Tolles Leder-Alcantara und gut verarbeitete Materialien. Kein knistern und knarren. Man fühlt sich sofort wohl. Das Ambiente Paket mit seinen versteckten Leuchten zaubert ein klasse Nachtdesign. Das Platzangebot auf allen Sitzen ist riesig. Was will man mehr?

Mein persönliches Fazit:
Für meine 28.000 Euro habe ich bei meinem VW Händler einen fast ganz neuen und super ausgestatteten Alleskönner kaufen können, dessen wahrer Trumpf die unsichtbaren 300 PS sind. Nicht weil man diese unbedingt braucht, aber Sie machen einfach nur Spass und Freude.

In diesem Sinne Euch eine gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
seit ca. 7 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines schwarzen VW Passat 3.6 Highline als Limousine. Und obwohl ich eher zufällig dieses Auto gekauft habe, kann ich es als TIPP gerne weiterempfehlen.

Mal von Anfang an. Ich war bei meinem VW Autohaus und hatte mich nach einem Audi A5 3.2 TFSI erkundigt. Den zugegeben etwas biederen, schwarzen VW Passat 3.6 V6 der gleich neben dem Audi A5 stand habe ich zuerst glatt übersehen. Zumindest hat er mich nicht interessiert. Erst als ich den V6 Schriftzug am Heck erblickte, schaute ich mir das Preisschild genauer an. Und was ich darauf lass, konnte ich kaum glauben.

Ein 2011er VW Passat 3.6 4motion Highline mit 300 PS, Allradantrieb, DSG-Automatik, Lederausstattung und adaptives Fahrwerk mit nur 5.000 km Laufleistung für (nur) 28.000 Euro! Nur zum Vergleich, der 2010er Audi A5 3.2 TFSI, den ich mir eigentlich ausgesucht hatte, kostete mit 29.000 Km glatte 10.000 Euro mehr. Und hatte dabei nicht einmal Allradantrieb. Der Verkäufer meinte trocken nur: Der Passat V6 - ein tolles Auto was heute aber bei den Benzinpreisen keiner kauft. Keiner? Ich also sofort umgesattelt und ohne meine Frau zu fragen mit dem verdutzen Verkäufer den Kauf abgeschlossen.

Der Passat ist "pures Understatement". Kein anderes Auto versteckt so anständig seine 300 PS. Bei normaler Fahrweise geniesst man souveränes Fahren. Wenn man jedoch das DSG auf S schaltet und das Gaspedal durchdrückt wird aus dem gelassenen Routine ein brüllender Sportler. Ich finde der VW klingt dann ein kleines bißchen wie ein Audi S5. Das macht soviel Spass, dass mein Durchschnitts-Verbrauch im Grunde nie unter 12 Liter liegt. Ich schalte sogar selbst oft mit den Schaltwippen hoch und vor allem aber wieder runter. Ja ich weiss, Benzin kostet heute recht viel, aber mit meinen 43 Jahren fühle ich mich ganz gerne ab und zu wieder wie mit 25.

Erst neulich standen zwei arabisch aussehende Männer in einem verbreiterten SL 350 neben mir an der Ampel und spielten lachend mit dem Gaspedal. Ich konnte einfach nicht anders, ich wollte denen zeigen, "wo Barthel den Most holt". Und obwohl der Mercedes mit Sicherheit auch keine schlechte Gene besitzt, hatte er absolut keine Chance beim Beschleunigungs-Duell. Flott zog ich an dem SL vorbei. An der nächsten roten Ampel schauten die beiden nur mit großen ungläubigen Augen meinen VW Passat an. Nun kaum ein Mensch kennt die technischen Daten des V6. Und das ist auch gut so. Man erntet keinen Neid bei den Nachbarn und Kollegen und freut sich trotzdem auf den Feierabend und die damit verbundene Heimfahrt. Und wenn man innen Platz nimmt zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Tolles Leder-Alcantara und gut verarbeitete Materialien. Kein knistern und knarren. Man fühlt sich sofort wohl. Das Ambiente Paket mit seinen versteckten Leuchten zaubert ein klasse Nachtdesign. Das Platzangebot auf allen Sitzen ist riesig. Was will man mehr?

Mein persönliches Fazit:
Für meine 28.000 Euro habe ich bei meinem VW Händler einen fast ganz neuen und super ausgestatteten Alleskönner kaufen können, dessen wahrer Trumpf die unsichtbaren 300 PS sind. Nicht weil man diese unbedingt braucht, aber Sie machen einfach nur Spass und Freude.

In diesem Sinne Euch eine gute Fahrt!

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Das, was man im normalen Straßenverkehr als "Power" wahrgenommen wird, ist das Drehmoment bei 2.000 - 3.000 u/min und nicht eine Papier-PS-Leistung, die bei 6400 U/min erzielt wird...

Hier im Forum stand mal passend dazu:

"PS kaufen, aber Drehmoment fahren."

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Das Problem ist, dass es "nur" ein VW ist und BMW-Fahrer wollen es nicht wahr haben, von einem VW auch mal versägt zu werden. Das nagt sehr sn ihrem Ego. Dann lieber keinen Platz machen und so tun, als sei man schneller 😛

Also mit'm 135i wird eher "vw" abgezogen.

Apropos Understatement: vergleicht mal die Auspuffanlage vom

Coupe

135i mit der vom Passat 3.6 😉

moin zusammen ,
also wer gern so einen Understatement Passat Variant haben möchte ,
ich habe einen zu Verkaufen , in Weiß mit allen Fahrassistenten .-
bei Interesse m-doerr(ät)web.de

Zitat:

Original geschrieben von michael..d


moin zusammen ,
also wer gern so einen Understatement Passat Variant haben möchte ,
ich habe einen zu Verkaufen , in Weiß mit allen Fahrassistenten .-
bei Interesse m-doerr(ät)web.de

Hinten haben die Räder wohl eine negative Einpresstiefe... 😁😁😁

Nein, bitte keine Reaktion, ich sehe, dass das Rad davorsteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aqua_Culinaris



Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Das Problem ist, dass es "nur" ein VW ist und BMW-Fahrer wollen es nicht wahr haben, von einem VW auch mal versägt zu werden. Das nagt sehr sn ihrem Ego. Dann lieber keinen Platz machen und so tun, als sei man schneller 😛
Also mit'm 135i wird eher "vw" abgezogen.
Apropos Understatement: vergleicht mal die Auspuffanlage vom Coupe 135i mit der vom Passat 3.6 😉

Der 1er ist ja auch wohl nicht vergleichbar mit dem CC 😉 weder in Punkto Platz noch bei Komfort und Verarbeitung. Da muss es in richtung 4er gehen.

Gegen den 135i gäbe es dann den neuen Golf R

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG



Zitat:

Original geschrieben von Aqua_Culinaris


Also mit'm 135i wird eher "vw" abgezogen.
Apropos Understatement: vergleicht mal die Auspuffanlage vom Coupe 135i mit der vom Passat 3.6 😉

Der 1er ist ja auch wohl nicht vergleichbar mit dem CC 😉 weder in Punkto Platz noch bei Komfort und Verarbeitung. Da muss es in richtung 4er gehen.

Gegen den 135i gäbe es dann den neuen Golf R

Das Threadthema bezieht sich auf undergestatementen Serien-300ps und nicht auf "Superausstattungs-und Platzvergleiche".

Die neuen R-Golfs und S-Audis disqualifiziere sich, bezogen auf Understatement, durch die 4 Endrohre.

Auch der Hatch m135i mit der 2Seitigen AL steht dem nicht nach.

Apropos Platz: Ich saß mal in so 'ner Hatch-Klasse ,dagegen ist mein Coupe viel geräumiger und somit mit dieser Art von Kompaktklasse nicht zu vergleichen 😉

Na Ihr seid aber kleinlich, wenn Euch 2 Doppelendrohre schon zuviel sind... 🙄

Ich finde ein Audi S4 B8 von JD-Engineering auf 520PS und 625Nm getunt ist sowas von Understatement pur. Das ist ein richtiger Wolf im Schafspelz. Der sieht doch harmlos aus, aber wehe wenn von der Leine gelassen wird.😉
Klick

Zeig mal ein Bild von hinten.

Hallo,
der Eingangspost ist jetzt 2 Jahre alt.

Irgendwelche Kinderkrankheiten, Bugs oder Zipperlein auf die man achten sollte? Irgendwelche Tips oder wunde Punkte für Kaufempfehlungen?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen