VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Hallo,

durfte gerade auch einen Blick auf den Neuen werfen. Während ich auf den Reifenwechsel gewartet habe, gab mir mein Verkäufer den Schlüssel und sagte mir das Versteck. Leider war er noch in der weißen Stoffhülle, aber was ich sehen und erfühlen konnte war hochwertiger und schick. Das Abdeckrollo ist wirklich super gelöst und die Kofferraumrutsche finde ich auch super. Innen ist es auf den ersten Blick nicht neu, jedoch anders. Mein Verkäufer, der auch nächste Woche nach Sardinien darf, meinte Xenon kommt im ersten Quartal 2011.

Gruß Willi

Prima Bilder, wie bei vielen neuen Fahrzeugen wirkt auch hier alles unter 18 Zoll Gummi wie eine Kinderwagenbereifung, aber dafür sehen die 18 Zöller beim Highline richtig klasse aus.

Beim Insignia ist es ja noch krasser, da fährt 30% (stand mal in der ams, ich hoffe ich ahbe das so richtig im kopf) 19". Finde ich ganz schön krass. Schön sieht es aus, aber für mich ist Optik nicht alles, der Komfort muss immer stimmen.

Leon

Gibt auch noch ein paar, die das weder für schön noch für komfortabel halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kubalibre99



Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Hi, das normale Xenon oder das bessere mit Dynamic light assist ?

teil uns einfach alles mit was du weißt!!!!!

friendly reminder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Gibt auch noch ein paar, die das weder für schön noch für komfortabel halten.

Gibt auch noch Menschen die mit Stahlfelgen und Radkappen fahren 😁

So, jetzt kann auch ich folgende Bestellung vermelden inkl. einer Info zu Xenon:

Im 1. Quartal 2011 (lt. Fuhrparkmanager ist von Mitte Februar bis Mitte März alles möglich) bekomme ich einen

VW Passat Variant Highline 2.0 TDI (140) DSG
Lackierung:
Reflexsilbermetallic
Innenfarben:
Naturbraun/Naturbraun/Schwarz/St. Tropez
Sonderausstattung:
Ambientepaket
Zebrano-Edelholzleisten
Klimakomfortpaket
Frontscheibe Dämmglas
Elektrische Heckklappe
Geschwindigkeitsregelanlage
Leichtmetallräder Fontana
Winterräder 16" Stahl
Navigationssystem RNS 315
Digitalradio DAB
Media-In iPod
Telefonvorbereitung Premium
Entfall der Schriftzüge am Heck
Xenonscheinwerfer*
Werksabholung (inkl. Anmeldung) in Wolfsburg

*Die Xenonscheinwerfer werden als "Option" angegeben, aber nicht bestellt (da z. Zt. nicht möglich). Der Wagen wird aber zum o. g. Termin mit Xenonscheinwerfern geliefert, die wohl im Dezember zur Bestellung ergänzt werden.

Wie das genau gemacht wird, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Es ist aber wohl so, dass jemand, der gerne Xenon haben will, dies auch bekommen kann. Man sollte nicht auf den Konfigurator warten, sondern zum 🙂 gehen.

Der Preis der Xenons liegt scheinbar leicht über dem aktuellen Wert (ca. 1.300,00 €).

Gruß

Gerd

In der neuen" Alles Auto" ist ein Fahrbericht vom Passat Nummer sieben drinnen. Leider eher allgemeine Aussagen ( z.B.: die wie im Phaeton zentral angebrachte Analoguhr verströmt einen Hauch von Luxus,der sich in hochwertigen Materialien und den neuen Sitzen fortsetzt), über welche Autobild schon vor Wochen berichtete.
Noch ein Auszug für künftige DSG Besteller: "Nicht ganz so überzeugt hat uns die DSG -Automatik: Zumindest im drehmomentstarken 170 PS-TDI,wo sie beim Anfahren oder abrupten Beschleunigen etwas zu hektisch agiert. Deutlich besser harmonierte sie mit dem 1,8-Liter-TSI,der seine Kraft nicht ganz so brutal auf die Vorderachse wuchtet. Beide Motoren verhelfen dem relativ gewichtigen Passat zu ordentlichen,doch nicht überschäumenden Fahrleistungen".

Und ich bin immer noch am hadern ob 1.8l 160PS Benziner mit 7Gang DSG oder der 2.0l 210 PS als Handschalter.

Zitat:

Original geschrieben von pfingstspatz


So, jetzt kann auch ich folgende Bestellung vermelden inkl. einer Info zu Xenon:

Im 1. Quartal 2011 (lt. Fuhrparkmanager ist von Mitte Februar bis Mitte März alles möglich) bekomme ich einen

VW Passat Variant Highline 2.0 TDI (140) DSG
Lackierung:
Reflexsilbermetallic
Innenfarben:
Naturbraun/Naturbraun/Schwarz/St. Tropez
Sonderausstattung:
Ambientepaket
Zebrano-Edelholzleisten
Klimakomfortpaket
Frontscheibe Dämmglas
Elektrische Heckklappe
Geschwindigkeitsregelanlage
Leichtmetallräder Fontana
Winterräder 16" Stahl
Navigationssystem RNS 315
Digitalradio DAB
Media-In iPod
Telefonvorbereitung Premium
Entfall der Schriftzüge am Heck
Xenonscheinwerfer*
Werksabholung (inkl. Anmeldung) in Wolfsburg

*Die Xenonscheinwerfer werden als "Option" angegeben, aber nicht bestellt (da z. Zt. nicht möglich). Der Wagen wird aber zum o. g. Termin mit Xenonscheinwerfern geliefert, die wohl im Dezember zur Bestellung ergänzt werden.

Wie das genau gemacht wird, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Es ist aber wohl so, dass jemand, der gerne Xenon haben will, dies auch bekommen kann. Man sollte nicht auf den Konfigurator warten, sondern zum 🙂 gehen.

Der Preis der Xenons liegt scheinbar leicht über dem aktuellen Wert (ca. 1.300,00 €).

Gruß

Gerd

Willkommen im elitären "Zebrano-Club" 🙂

Ich hoffe, es sieht bei mir bei schwarz/schwarz/schwarz/perlgrau auch edel aus ... das Nußbaum-Wurzel ist mir jedenfalls zu hell und zu fleckig in der "Maserung".

Frage: Was wollt ihr eigentlich alle mit DAB-Radio ???

Zitat:

Ja kann ich bestätigen.
Habe heute morgen auf der Autobahn einen Transporter mit neuen Passat Limos gesehen und vorhin bin ich beim Freundlichen vorbeigekommen und der hatte 3 gerade angelieferte Passat Variant auf dem Hof stehen.
1xComfortline Reflexsilber 2.0 TDI 140PS 6-Gang Schalter mit 16"-Aluserienfelgen
1xHighline DeepBlack 2.0 TDI 140PS DSG mit 17"-Aluserienfelgen
1xHighline NightBlue 2.0 TDI 170PS DSG mit 18"-Alufelgen Kansas

Hier ein paar Bilder, leider nicht so gute Qualität, da mit Handy geschossen und das Licht nicht besonders war:

Danke für die Bilder!

Ich erkenne auf den Bildern nicht wirklich einen (sichtbaren) Unterschied zwischen Comfortline und Highline Ausstattung.

Ich hatte hier im Thread schonmal ausgerechnet, dass der Aufpreis für Highline Ausstattungsbereinigt (also alles was wählbar ist hinzugenommen bei Comfortline) ca. 800 € beträgt und man dafür "nur" die Leder-Alcatrara Sitze statt Stoff und die verchromten Einstiegsleisten bekommt. Dann wurde von einigen sichtbaren Sachen bei der Innenaussattung gesprochen, aber davon sehe ich nicht wirklich was auf den Fotos.

Der Aufpreis ist mir für die Sitze und etwas Chrom zum drauftreten beim Einsteigen alleine zuviel (ich bin Stoffsitzliebhaber, sieht mMn einfach besser aus/fühlt sich besser an). Außerdem könnte ich Teile der HighlineSerienausstattung noch weglassen und sparen.

Da ich aber eigentlich alle zusätzlichen Punkte von Highline will (nur die Sitze halt nicht so wichtig sind) müsste doch durch Paketpreis Highline günstiger sein. Vergesse ich noch Unterschiede, die nicht bei Comfortline anwählbar sind?

hast die verchromte Dachreling mit einbezogen?

Zitat:

Original geschrieben von fredi_1


hast die verchromte Dachreling mit einbezogen?

Danke, die hatte ich vergessen (sieht ja je nach Lackfarbe unverchromt schwarz besser aus, besonders bei hellen Farben).

Hab nochmal genau versucht zu konfigurieren und komme "nur" noch auf 430 € Differenz.

Bei den Fontana-Reifen (schöner als Highline Serie mMn) kann man noch 170€ draufrechnen, da die beim Highline nochmal Aufpreis kosten. Ohne Dachreling 870 € so hatte ich damals gerechnet glaub.

Dafür bekommt man die Leder-Alcantrara und die verchromten Leisten beim Einstieg und glaub Kofferaum.
Ist es das Wert?

Glaub, wenn meine Leasingrate zu hoch wird, nehm ich Comfortline und verzichte vielleicht sogar aus 17 Zoll und nehm Serienfelgen 16 Zoll!?

ein "nackter" Highline 2,0 l 140 PS man. 6-Gang kostet 33.550 €

ein Comfortline 2,0 l 140 PS man. 6-Gang kostet 31.100 €
dazu kommen die Serienaustattungen des Highline:
Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor 455,00 €
"Fontana" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 17 - Mobilitätsreifen 235/45 R 17 700,00 €
Reifenkontrollanzeige 80,00 €
Winterpaket 300,00 €
Dachreling silber eloxiert 270,00 €
Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display 215,00 €
= 33.120 €

Diefferenz 430 €

Zitat:

Original geschrieben von alcan1988


Hallo,

durfte gerade auch einen Blick auf den Neuen werfen. Während ich auf den Reifenwechsel gewartet habe, gab mir mein Verkäufer den Schlüssel und sagte mir das Versteck. Leider war er noch in der weißen Stoffhülle, aber was ich sehen und erfühlen konnte war hochwertiger und schick. Das Abdeckrollo ist wirklich super gelöst und die Kofferraumrutsche finde ich auch super. Innen ist es auf den ersten Blick nicht neu, jedoch anders. Mein Verkäufer, der auch nächste Woche nach Sardinien darf, meinte Xenon kommt im ersten Quartal 2011.

Gruß Willi

Hatte heute das Vergnügen mich in den neuen setzen zu dürfen. Comfortline Ausstattung !

Wer den jetzigen Passat fährt, wird sich sofort wieder heimisch fühlen. Die Materialien fühlen sich etwas wertiger an, der Rest ist wie gewohnt. Wurde ja bereits mehrfach beschrieben. Also wirklich kein neues Auto.

Die angeblichen Comfortsitze kann ich Vielfahrern nicht empfehlen. Sind meines erachtens genau wie die jetzigen "normalen Sitze". Für große Leute nicht genügend Auflagefläche für die langen Beine.

Für mich (90.000km im Jahr) kommen nur die Sportsitze in Frage. Aber die gibts ja leider nur in Verbindung mit Leder. Mal schauen was mein Fuhrparkleiter dazu sagen wird.

Das hier teilweise viel gepriesene RNS315 fand ich nicht so prickelnd. Kleineres Display gegenüber dem RNS510, der Zomm der Karte geht nicht weit genug und es werden (zumindest bei meinem Test) keine Verkehrsbehinderungen auf dem Display angezeigt. Nur in der Trafficliste wurden sie aufgelistet. Praktisch find ich die Entriegelung der Rücksitzbank vom Kofferraum aus.

Die Fenstergläser sind stärker als beim alten, dadurch ist die Geräuschdämmung höher.

Tja, das wars was ich so fürs erste Berichten kann. Taugliche Infos vom freundlichen Verkäufer konnte ich keine bekommen, da er selber noch NULL Informatione von VW bekommen hat. Eine Preisliste ist nachwievor nicht vorhanden. Aber ein Prospekt (hier ja schon gezeigt) konnte man mir mitgeben.

Grüße aus OWL

Zitat:

Original geschrieben von Orkati



Zitat:

Original geschrieben von fredi_1


hast die verchromte Dachreling mit einbezogen?
Danke, die hatte ich vergessen (sieht ja je nach Lackfarbe unverchromt schwarz besser aus, besonders bei hellen Farben).
Hab nochmal genau versucht zu konfigurieren und komme "nur" noch auf 430 € Differenz.
Bei den Fontana-Reifen (schöner als Highline Serie mMn) kann man noch 170€ draufrechnen, da die beim Highline nochmal Aufpreis kosten. Ohne Dachreling 870 € so hatte ich damals gerechnet glaub.

Dafür bekommt man die Leder-Alcantrara und die verchromten Leisten beim Einstieg und glaub Kofferaum.
Ist es das Wert?

Glaub, wenn meine Leasingrate zu hoch wird, nehm ich Comfortline und verzichte vielleicht sogar aus 17 Zoll und nehm Serienfelgen 16 Zoll!?

ein "nackter" Highline 2,0 l 140 PS man. 6-Gang kostet 33.550 €

ein Comfortline 2,0 l 140 PS man. 6-Gang kostet 31.100 €
dazu kommen die Serienaustattungen des Highline:
Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor 455,00 €
"Fontana" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 17 - Mobilitätsreifen 235/45 R 17 700,00 €
Reifenkontrollanzeige 80,00 €
Winterpaket 300,00 €
Dachreling silber eloxiert 270,00 €
Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display 215,00 €
= 33.120 €

Diefferenz 430 €

bei 430e diffi.. ganz klarer fall Highline-🙂

macht doch gleich auch viel mehr her , allein schon die dachreling sieht doch besser aus als dies matte schwarze..läst so schon von weiten erblicken das du die oberste Klasse des passat fährst-🙂 ich wolte sie zuerst bei meinen 10mon. alten passat auch nicht jetzt bin ich froh das ich sie damals genommen habe ,sieht einfach edler aus bei jeder farbe , wie wurde mir damals empfohlen:

-bei nicht verchromten seitenscheiben damals trenline;sportline schwarze Reling!

-bei verchromten scheiben unbedingt Reling silber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen