VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Noch ein kleiner Scherz am Rande zur tollen Techno-Super-Premium Uhr: Hat schon mal jemand in der "Gute Fahrt" das doppelseitige Bild vom Armaturenträger genauer angeschaut und die Uhrzeit auf der neuen Analoguhr mit der Uhrzeit im MFA verglichen? Im MFA steht 15:48 auf der Analog Uhr ist es knapp vor 3 Uhr (ich würde mal auf 14:56 oder 15:57 tippen).
Da bleibt nur ein Kommentar: Ohne Worte.
Scherzmodus an:
Das ist sicher der Grund, warum es auch noch kein Xenon gibt, weil der Bus erst noch fehlerfrei funktioniert muss, sonst leuchten die Xenons ja falsch. Und bei unseren lieben Nachbarn mit den gelben Kennzeichen ist das nicht so schlimm, denn da leuchten ja die Nummernschilder :-)
Schermodus aus.
Anscheinend wird der alte Passat wieder angeboten, denn wenn man auf "Konfigurator Passat" klickt, kommt man auf die Konfigurationsseite des alten Passats. Warum dann den neuen konfigurieren?😁😁
Und schön gemacht von VW, dass man den alten und den neuen Passat Variant konfigurieren kann und dann natürlich sofort vergleichen kann.😁🙂
Also ich würde den alten Bestellen (Geht sogar, nämlich die Konfiguration an einen VW-Partner senden)😁
Mal gucken, wann der Liefertermin wäre?😁😁😁:
Morgen, weiß jemand warum der 1,8 l TSI DSG mit 160 PS kein Start Stop und Bremsenergierückgewinnung hat. Bin noch am überlegen welcher Motor es wird. Meine 12-max 14.000 km im Jahr zu 95 % Stadt lassen mich noch überlegen welcher Motor wohl in Frage kommt. Am Verbrauch hätten die ruhig noch was drehen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marathoni
Morgen, weiß jemand warum der 1,8 l TSI DSG mit 160 PS kein Start Stop und Bremsenergierückgewinnung hat. Bin noch am überlegen welcher Motor es wird. Meine 12-max 14.000 km im Jahr zu 95 % Stadt lassen mich noch überlegen welcher Motor wohl in Frage kommt.
Wenn Du wirklich dieses Fahrprofil hast, dann würde ich doch den 1.4 TSI BlueMotion Technology nehmen. Für die Stadt braucht man doch keine 160PS, zudem der 1.4 TSI schon gut abgeht.
Zitat:
Wenn Du wirklich dieses Fahrprofil hast, dann würde ich doch den 1.4 TSI BlueMotion Technology nehmen. Für die Stadt braucht man doch keine 160PS, zudem der 1.4 TSI schon gut abgeht.
Dachte die runtergezüchteten 1.4 er Modelle machen Probleme wie ich im Golf Forum so lesen konnte. Das ist so meine Sorge. Die Standheizung wäre auch nicht konfigurierbar.
Hey, nimm einfach den 1,8 TSI und fahre den in der Stadt. Der 1,4 TSI war für mich einfach viel zu schlapp. Obwohl der 1,8 TSI keine Start-Stop-Funktion hat, verbrauche ich genauso viel wie VW angibt, 7,4l /100km tendenz fallend. Ich fahre das Auto ganz normal ohne ständigen Beschleunigungsorgien. In der ams wurde ein A4 1,8 TSI auf 60.000 km gestestet und die hatten einen Durchschnittsverbrauch von knapp 11 Litern. Ich will nicht wissen wie die mit dem Auto gefahren sind, müssen ja ständig Vollgas gegeben haben. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Der 1,8 TSI ist einfach nur top.
Leon
Der neue Passat und Passat Variant - Technik und Preise Katalog ist jetzt verfügbar.
Weiß jemand, wann der Modellvarianten-Katalog zum neuen Passat verfügbar ist?
Danke für den Hinweis.
Warum sind da eigentlich unterschiedliche Preise?
Im Konfigurator ist alles etwas teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Danke für den Hinweis.
Warum sind da eigentlich unterschiedliche Preise?
Im Konfigurator ist alles etwas teurer.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Du hast wohl die Preise der Limousine und nicht des Variant gelesen.
Zitat:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Du hast wohl die Preise der Limousine und nicht des Variant gelesen.
Immer diese Unterstellungen.
Schade dann nehme ich doch nicht das super praktische Reise-Komfort-Paket.
Mal ein Video: http://bit.ly/cnPEzT
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Mal ein Video: http://bit.ly/cnPEzT
... mit schlappen 35 MB, gut dass alle VDSL 100 haben.
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Mal ein Video: http://bit.ly/cnPEzT
Das ist aber alles ganz schön dick aufgetragen. Es gibt ja z.B. durchaus noch andere Kombis, die mehr Kofferraum haben als der Passat Variant.
Ist schon eine ganz schöne Lobhudelei, selbst für meinen VW-geprägten Geschmack. Etwas mehr Objektivität hätte ich nicht schlecht gefunden.