VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Und auch hier "Xenon ab 2011", nur was heißt das genau? Ab Januar (wäre ok für mich) oder ab KW45 2011 bei der kleinen Modellaufwertung?????

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


Und auch hier "Xenon ab 2011", nur was heißt das genau? Ab Januar (wäre ok für mich) oder ab KW45 2011 bei der kleinen Modellaufwertung?????

Hab's heute schriftlich von VW über den Fuhrparkmanager: Xenon ab Anfang Dezember bestellbar...! Lieferung unverbindlich erstes Quartal 2011.

Zitat:

Original geschrieben von pfingstspatz



Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


Und auch hier "Xenon ab 2011", nur was heißt das genau? Ab Januar (wäre ok für mich) oder ab KW45 2011 bei der kleinen Modellaufwertung?????
Hab's heute schriftlich von VW über den Fuhrparkmanager: Xenon ab Anfang Dezember bestellbar...! Lieferung unverbindlich erstes Quartal 2011.

Toll, bestellbar, und alle sind glücklich. Wann es dann kommt weiß man nicht, denn unverbindlich kann 1. Quartal kann auch 2. Quartal heissen.

Ich erinnere in dem Zusammenhang an den 170 PS PD Motor.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von pfingstspatz


Hab's heute schriftlich von VW über den Fuhrparkmanager: Xenon ab Anfang Dezember bestellbar...! Lieferung unverbindlich erstes Quartal 2011.

Toll, bestellbar, und alle sind glücklich. Wann es dann kommt weiß man nicht, denn unverbindlich kann 1. Quartal kann auch 2. Quartal heissen.
Ich erinnere in dem Zusammenhang an den 170 PS PD Motor.

Das ist mir dann egal, dann ist es ein Problem von der VW-Leasing bzw. unserem Fuhrparkmanagement :-) Jetzt ist es derzeit ein Problem von mir, denn ich müsste dann entweder ohne oder etwas anderes bestellen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


...
Das ist mir dann egal, dann ist es ein Problem von der VW-Leasing bzw. unserem Fuhrparkmanagement :-) Jetzt ist es derzeit ein Problem von mir, denn ich müsste dann entweder ohne oder etwas anderes bestellen :-)

Entschuldige das ich da nochmal nach frage...nenne es liebevolle Hartnäckigkeit....😉

Aber Deinen "Stress" kann ich nicht verstehen.
Wie schon mal von mir gesagt jeder Leasingvertrag kann verlängert werden.

Grüße

Da ihr alle so sehr auf die Xenon-Scheinwerfer im neuen Passat wartet, wollte ich euch fragen, worin der Unterschied zu den normalen Halogenscheinwerfern liegt und welche eurer Meinung nach besser wären?

Highline oder Comfortline?

Ich habe mal eine Highline-Konfiguration gemacht, bei der ich auf ca. 41.000 € kam.
Dann habe ich versucht dieselbe Konfiguration Comfortline zu machen und habe alle Upgrades vom Highline (17 Zoll Reifen, 2-Zonen-Climatronic, MFA Premium, Dachreling eloxiert, usw.) manuell hinzugewählt und bin nur noch bei ca. 40.200 € herausgekommen.

2 Dinge sind mir aufgefallen, die nicht hinzuwählbar waren: Dekoreinlagen Aluminium (nur mit Holz und Holz im Auto find ich sowas von häßlich) und die Site in Alcantrara-Leder Kombi. Dafür hatte ich bei den Stoff-Comfortlinesitzen aktive Klimatisierung hinzugewählt.

Lohnt sich der Aufpreis von ca. 800 € für Alcatrara vs. Stoff mit Klimatisierung oder sollte ich besser den Comfortline nehmen? Oder übersehe ich weitere Upgrades, die beim Comfortline nicht hinzuwählbar sind?

Hat jmd. zufällig Bilder was der Unterschied zwischen Stoff "Nardo" und Stoff "Matera" ist?

Zitat:

Original geschrieben von Orkati


Highline oder Comfortline?

2 Dinge sind mir aufgefallen, die nicht hinzuwählbar waren: Dekoreinlagen Aluminium (nur mit Holz und Holz im Auto find ich sowas von häßlich) und die Site in Alcantrara-Leder Kombi. Dafür hatte ich bei den Stoff-Comfortlinesitzen aktive Klimatisierung hinzugewählt.

Lohnt sich der Aufpreis von ca. 800 € für Alcatrara vs. Stoff mit Klimatisierung oder sollte ich besser den Comfortline nehmen? Oder übersehe ich weitere Upgrades, die beim Comfortline nicht hinzuwählbar sind?

Was mir spontan noch einfällt wäre:

- Edelstahl Einstiegsleisten

- Chromapplikationen diverser Schalter im Innenraum

- Schwarz lackierter Kühlergrill mit Chromleiste

Zitat:

Original geschrieben von passatb6


Da ihr alle so sehr auf die Xenon-Scheinwerfer im neuen Passat wartet, wollte ich euch fragen, worin der Unterschied zu den normalen Halogenscheinwerfern liegt und welche eurer Meinung nach besser wären?

Die Frage ist doch jetzt nicht ernst gemeint, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von passatb6


Da ihr alle so sehr auf die Xenon-Scheinwerfer im neuen Passat wartet, wollte ich euch fragen, worin der Unterschied zu den normalen Halogenscheinwerfern liegt und welche eurer Meinung nach besser wären?

Ich kanns zwar nicht glauben, dass hier im Forum diese Frage ernsthaft gestellt wird, aber.....

Mit ein wenig Eigenleistung hättest du dir die Frage auch selbst beantworten können: Klick

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


...
Das ist mir dann egal, dann ist es ein Problem von der VW-Leasing bzw. unserem Fuhrparkmanagement :-) Jetzt ist es derzeit ein Problem von mir, denn ich müsste dann entweder ohne oder etwas anderes bestellen :-)
Entschuldige das ich da nochmal nach frage...nenne es liebevolle Hartnäckigkeit....😉

Aber Deinen "Stress" kann ich nicht verstehen.
Wie schon mal von mir gesagt jeder Leasingvertrag kann verlängert werden.

Grüße

Bei unseren Leasingverträgen ist das schon so. Bei 150.000 km ist schluss, ohne wenn und aber!

Zusätzlich gebe ich jetzt wegen elternzeit für 3 Monate mein Auto ab, der geht dann zurück und dann muss halt ein Neuer her :-)

Zitat:

Original geschrieben von Orkati


Highline oder Comfortline?
....

Lohnt sich der Aufpreis von ca. 800 € für Alcatrara vs. Stoff mit Klimatisierung oder sollte ich besser den Comfortline nehmen? Oder übersehe ich weitere Upgrades, die beim Comfortline nicht hinzuwählbar sind?

Hat jmd. zufällig Bilder was der Unterschied zwischen Stoff "Nardo" und Stoff "Matera" ist?

Hast Du auch das Winterpaket und die Nebelscheinwerfer beim Comfortline hinzugewählt? Diese sind beim Highline serie.

und der Highline hat die folgenden Features extra, die für den Comfortline nicht verfügbar sind (ob man sie braucht, ist eine andere Frage):
- Dachpfostenverkleidung in schwarz, glänzend
- Stoßfänger in Wagenfarbe, Lufteinlässe schwarz lackiert, mit Chromleisten (steht zwar nicht beim Comfortline, aber auf den Bildern erkenne ich keinen Unterschied).
- Einstiegsleisten vorn und hinten in Edelstahl mit Schriftzug "Passat"

PS: Ich persönlich finde Leder/Alcantara genial: sehr angenehm (nicht so rutschig, kalt bzw. heiß wie Leder) und der Innenraum sieht deutlich edler aus als mit Stoff. Und ist auch unempfindlicher als Stoff.

Leute! Jetzt muss ich mich entscheiden: RSN 510 oder RNS 315!

Bei dem Video auf YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=VgRiP7jJDOU) sieht man recht deutlich die Features.

Wenn das so ist, reicht mir das vollkommen... Gibt's noch was, was ich hier übersehe, nicht beachte usw.?

Danke im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von pfingstspatz


Leute! Jetzt muss ich mich entscheiden: RSN 510 oder RNS 315!

Bei dem Video auf YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=VgRiP7jJDOU) sieht man recht deutlich die Features.

Wenn das so ist, reicht mir das vollkommen... Gibt's noch was, was ich hier übersehe, nicht beachte usw.?

Danke im Voraus

Für normale Navigation reicht das RNS 315 absolut aus. Es bietet aus meiner Sicht alles Wesentliche.

Das RNS 510 bietet dagegen ein wenig mehr:
- DVD-Abspielen (nur im Stand)
- Trackingmodus (um Offroadstrecken zu protokollieren)
- Sprachsteuerung
- Größere und bessere Kartendarstellung mit mehr Funktionen (Scrollen, mehr Zoommöglichkeiten)
- Picture-Navigation (habe ich nie gebraucht)
- Doppeltuner (Radio-Sender und TMC-Sender unabhängig)
- Möglichkeit zur Bildschirmteilung (z.B. Karte mit unterschiedlichen Zoom oder Karte und Routenliste).

Was Dir reicht, kannst nur du entscheiden.

Zitat:

Hast Du auch das Winterpaket und die Nebelscheinwerfer beim Comfortline hinzugewählt? Diese sind beim Highline serie.

Ja, hatte ich. Hatte mich auch gewundert, dass ich trotzdem noch so weit unter dem Highline-Preis lag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen