VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Vorallem muss ein 6 Zylinder Diesel her ;-)
Nja ganz falsch ist der Gedanke nicht, da es ja auch einen R36 gibt und dann vielleicht ein R36 mit Dieselmotor raugebracht wird (natürlich nur als Alternative).
Ein gutes Beispiel dafür ist ja der R50.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Vorallem muss ein 6 Zylinder Diesel her ;-)
Vielleicht alternativ ein Reihenfünfer, wie bei Volvo und Alfa Romeo.
...damit würde man den V6 TDI Markt des Audi nicht kanibalisieren und hätte trotzdem etwas oberhalb der "Hausfrauenklasse" anzubieten.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von ardino
Nja ganz falsch ist der Gedanke nicht, da es ja auch einen R36 gibt und dann vielleicht ein R36 mit Dieselmotor raugebracht wird (natürlich nur als Alternative).Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Vorallem muss ein 6 Zylinder Diesel her ;-)
Ein gutes Beispiel dafür ist ja der R50.
Warum sollte VW einen R36 Passat anbieten wenn aus dem Golf R32 schon ein R20 bzw Golf R geworden ist?
Ich finde auch, dass VW den Passat noch mit einem starken Diesel (wie 2.7 oder 3.0 TDI) bzw. starken Benziner (a'la 2.0 TFSI) ausstatten sollte, und zwar ohne zwangsläufig ein etwas prolliges R-line Paket nehmen zu müssen. Einfach ein elegant sportlicher Passat mit schönen Felgen, DSG und 4motion, das wärs.
Selbst wann man Audi, BMW und Daimler als Konkurrenz außen vorlässt, fällt auf dass andere das bieten: Volvo V70, Opel Insignia, Citroen C5. Beim Passat war bei 170 PS Diesel schluss und beim Benziner ist der R-line doch sehr sportlich und der 3.2 FSI nicht mehr auf der Höhe.
Grüße Photonic
OT: Morgen gehts Sharan fahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Photonic
Ich finde auch, dass VW den Passat noch mit einem starken Diesel (wie 2.7 oder 3.0 TDI) bzw. starken Benziner (a'la 2.0 TFSI) ausstatten sollte, und zwar ohne zwangsläufig ein etwas prolliges R-line Paket nehmen zu müssen. Einfach ein elegant sportlicher Passat mit schönen Felgen, DSG und 4motion, das wärs.
Im Prinzip richtig. Aber (1) passt der 90° V6 TDI aus dem Audi (leider) nicht quer eingebaut unter die Passat Motorhaube und (2) hätte ein enger VR6 TDI offenbar zu hohe Entwicklungs- und Fertigungskosten zur Folge (angedacht wuirde das ja schon mal).
Dann schon eher so einer wie der hier mit kernigem Sound:
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Vielleicht alternativ ein Reihenfünfer, wie bei Volvo und Alfa Romeo...
Denn R5 TDI gab's nämlich schon mal - z.B. als erste TDI Motorisierungsvariante im Touareg 😉
Eine Frage an die Profis, welcher Motor ist der zuverlässigere. Der CR Diesel 2,0 TDI mit 170 PS oder der Benziner 1,4 TSI mit 160 PS. Im Golf 6 Forum gibts ja anscheinend Probleme mit dem 1,4 TSI Motor.
Ich möchte keine Diskussion ob Diesel oder Benziner, sondern welcher Motor ist zuverlässiger und bereitet mir eher weniger Probleme auf lange Sicht.Mfg
Pille12457
Hier kann man bei 2 Minuten irgendwas einwenig vom Cockpit sehen. Lenkrad Lichtschalter usw.
http://www.topspeed.com/.../...ed-to-the-paris-motor-show-ar96702.html
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Pille12457
Hier kann man bei 2 Minuten irgendwas einwenig vom Cockpit sehen. Lenkrad Lichtschalter usw.http://www.topspeed.com/.../...ed-to-the-paris-motor-show-ar96702.html
Da ist zumindest der Platz für die Parkbremse noch vorhanden.. die soll ja nun angeblich in der Mittelkonsole sein.
Schönes Video übrigens!
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Da ist zumindest der Platz für die Parkbremse noch vorhanden.. die soll ja nun angeblich in der Mittelkonsole sein.Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Pille12457
Hier kann man bei 2 Minuten irgendwas einwenig vom Cockpit sehen. Lenkrad Lichtschalter usw.http://www.topspeed.com/.../...ed-to-the-paris-motor-show-ar96702.html
Schönes Video übrigens!
Ich weiß nicht ob da eine Schalter sitzt?
Zitat:
Original geschrieben von Franc FASt
Ich weiß nicht ob da eine Schalter sitzt?Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Da ist zumindest der Platz für die Parkbremse noch vorhanden.. die soll ja nun angeblich in der Mittelkonsole sein.
Schönes Video übrigens!
eben... könnte auch ein Blinddeckel sein..
sehe nicht recht den unterschied zum "Alten"
siehe Bild
Vielleicht a little bit an den Lüfterdüsen??
Das ist ein versuchsfahrzeug. Da ist nicht gesagt, dass innen schon der neue passat ist. Kann auch ein simpler blick ins alte cockpit im neuen kleid sein. Vielleich auch nur um die änderungen zu verdecken.
Wer den Passat als einer der Ersten fahren will kann sich ja hier bewerben 😉
Promotion Passat Kongress 20.10-14.11.2010 auf Sardinien
und mit 10€/Stunde sehr gut bezahlt, leider nur für Studenten, wär das nicht was für dich Masterb2k 😁