VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Bei mir stellt sich auch diese Frage. Gepäckraummanagement, Gepäckraumteiler oder nichts von beidem? Wenn man nichts hat, gibt es irgendwelche Möglichkeiten die Einkaufstüten trotzdem zu befestigen?

önnte mal einer von euch Fotos vom Highline innen (Sitze) einstellen ? Bin mir noch unsicher, ob ich die bei 2 kleinen Kindern nehmen soll.

Hat der Comfortline auch diese Chromverzeirungen an den Türgriffen von innen ?

Und nochmqal zu meiner Frage zum RNS 315. Brauche ich da extra noch die Mobiltelefonvorbereitung oder kann ich mein Handy über das RNS 315 verbinden ?

Bist du sicher das der Ladekantenschutz nicht aus Edelstahl, wie beschrieben ist. Das wäre ja vortäuschung falscher Tatsachen. Es steht ja nich Edelstahl-Look oder Design, sondern Ladekantenschutz in Edelstahl. Das wäre somit das einzige was für mich interessant wäre.
Der Platz in der Reserveradmulde ist schon echt groß. Da passen bestimmt 1-2 Einkaufstüten hinein.

Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Der Platz in der Reserveradmulde ist schon echt groß. Da passen bestimmt 1-2 Einkaufstüten hinen.

Ja, aber ohne die Styropordinger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Danke für die nette Beschreibung 😉
Da ich das Reisekomfort-Paket nehmen muss, um die geräuschdämmenden Seitenscheiben wählen zu können, ist nun die Frage, ob das Gepäckmanagement-Paket darin enthalten ist, da es Grau hinterlegt ist. Oder ob ich, da diese Wanne enthalten ist, gar nicht das Gepäckmanagement-Paket bekomme. Diese blöden Konfiguratoren. Will man das eine geht das Andere nicht.

Reisekomfort und Gepäckmanagement schließen sich aus. Ich komme gerade von der Vertragsunterzeichnung und habe auch diesen Gepäckraumteiler raus geschmissen. Es gibt einige unlogische oder fragwürdige Dinge in der Konfi. Z.B. warum es das Ambientepaket nur mit Holzeinlagen gibt und nicht mit Alu. Oder warum ist im Reisekomfort-Paket diese Gummi-Matte an den Rückenlehnen (wahrscheinlich für die dreckigen Schuhe von Kindern)?

Ich habe jetzt:
HL 125 kw DSG
Reflexsilber
RNS 500
DCC
Mobiltelefon Premium
Parklenkassistent incl. Rear Assist
Seitenscheiben geräuschdämmend mit dunklen Scheiben hinten
Reisekomfort-Paket
Vordersitze elektrisch
Xenon
Liefertermin 8. Woche 2011

Uwe

In der Schweiz gibt es das Ambientpaket nur in Verbindung mit Holz oder mit ALU GEBUERSTET. Schon komisch wenn das in D nicht nicht in Kombi mit Alu gibt?

Zitat:

Original geschrieben von googie


In der Schweiz gibt es das Ambientpaket nur in Verbindung mit Holz oder mit ALU GEBUERSTET. Schon komisch wenn das in D nicht nicht in Kombi mit Alu gibt?

Hey, du hast Recht: Das geht hier auch. Wurde das geändert? Ich bin mir eigentlich sicher, dass bis vor kurzem noch Ambiente immer mit Holz kombiniert war. Aber vielleicht bin ich von dem vielen Konfigurieren auch schon betriebsblind. sorry

Danke jedenfalls für den Hinweis
Gruß Uwe

nein...
da hast du absolut recht.
Und es nervt mich auch, dass jetzt das Ambientepaket mit Alu zu haben ist!
Ich hab meinen vor 2 Wochen bestellt und musste Holz nehmen, obwohl ich das nur ungern haben wollte.
Aber irgendwie musste ich bei komplett schwarzem Innenraum sowieso Holz dazu nehmen.
Ka, warum. Hat jemand schon einen Highline mit den schwarzen sitzen und kann bilder hochladen?
Würde gern mal wissen, wie die aussehen :-)

Zitat:

Original geschrieben von fabja86


nein...
da hast du absolut recht.
Und es nervt mich auch, dass jetzt das Ambientepaket mit Alu zu haben ist!
Ich hab meinen vor 2 Wochen bestellt und musste Holz nehmen, obwohl ich das nur ungern haben wollte.
Aber irgendwie musste ich bei komplett schwarzem Innenraum sowieso Holz dazu nehmen.
Ka, warum. Hat jemand schon einen Highline mit den schwarzen sitzen und kann bilder hochladen?
Würde gern mal wissen, wie die aussehen :-)

Habe in meinem HL alles schwarz (ausser Himmel) und habe Zebrano drin (in Kombi mit dem Ambientepaket). Das Zebrano sieht echt edel aus und nicht so fleckig wie das Nußbaum-Wurzel mit den Pseudo-Astlöchern).

Bin sehr zufrieden mit meiner Wahl 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sirhenryi


önnte mal einer von euch Fotos vom Highline innen (Sitze) einstellen ? Bin mir noch unsicher, ob ich die bei 2 kleinen Kindern nehmen soll.

Hat der Comfortline auch diese Chromverzeirungen an den Türgriffen von innen ?

Und nochmqal zu meiner Frage zum RNS 315. Brauche ich da extra noch die Mobiltelefonvorbereitung oder kann ich mein Handy über das RNS 315 verbinden ?

Die kleinen Chromverzierungen hat nur der HL. Beim CL sind dorr kleine schwarze Teile verbaut.

Das mit den Sitzen kann ich nicht beurteilen, ob man die bei kleinen Kindern nehmen soll. Da sollte man vielleicht eine erfahrene Hausfrau fragen, die eventuell Erfahrungen mit einem Alcantara-Sofa gemacht hat. Meine beiden Wilden sind 16 und 13, da sollte es keine Spuckflecken mehr geben.

Zum Navi RNS315 und Telefon kann ich wenig sagen. Ich habe die Premium-Telefonvorrichtung bestellt, wobei im Reise-Komfort-Paket bereits eine "normale" Telefonvorrichtung enthalten ist. Ich gehe davon aus, dass neben dem Navi eine solche bestellt werden muß, sonst geht es nicht.

An der normalen Vorrichtung hat mich jedoch der Anschlußklotz auf dem Armaturenträger gestört. Den habe ich bei meinem jetzigen. Dem Neuen wollte ich das nicht antun. :-)

Gruß Volker

Was mich noch interessiert ist:

Zitat:

Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel im Handschuhfach

Im Handschuhfach?! Die Aux-IN Buchse ist doch in der Mittelarmkonsole, kann da nicht auch der MEDIA-IN sein? Oder brauch ich den Anschluss beim iPhone gar nicht, da Sound dann über Bluetooth übertragen wird?

Zitat:

Original geschrieben von rrehnelt


Was mich noch interessiert ist:

Zitat:

Original geschrieben von rrehnelt



Zitat:

Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel im Handschuhfach

Im Handschuhfach?! Die Aux-IN Buchse ist doch in der Mittelarmkonsole, kann da nicht auch der MEDIA-IN sein? Oder brauch ich den Anschluss beim iPhone gar nicht, da Sound dann über Bluetooth übertragen wird?

Beim 3c ist Media-IN fürs IPhone in einer extra klappe im Handschuhfach. Dort wo wenn Media-IN nicht bestellt wird das Bordbuch oder der CD Wechsler verbaut ist. Um vom IPhone Musik zu hören wird definitiv Media-In gebraucht! Da kommst Du nicht drum rum...

Grüße

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von googie


Bei mir stellt sich auch diese Frage. Gepäckraummanagement, Gepäckraumteiler oder nichts von beidem? Wenn man nichts hat, gibt es irgendwelche Möglichkeiten die Einkaufstüten trotzdem zu befestigen?

Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, enthält das Gepäckraumanagement nur die Zurrösen und den verschiebbaren Gepäckraumboden. Beides hilft einem eigentlich nur bedingt, wenn man lose Gegenstände sichern will. Dafür sollte man nun wohl das Gepäckraumteilerpaket nehmen, dann hast Du diesen aufstellbaren Boden, hinter dem Du Deine Tüten sichern kannst. Und zusätzlich die Reserveradmulde mit Fächern. Beide haben dann noch den Ladekantenschutz in Edelstahl.

Ich habe in meinem 2008er Passat das alte Gepäckmanagementpaket, da gab es diesen verschiebbare Aluteiler, den ich sehr oft nutze. Zusätzlich habe ich mir den Cargonizer in die Radmulde gesetzt. Dieser unterteilt die Reserveradmulde wie heute im Gepäckraumteilerpaket. Auch diesen finde ich sehr praktisch, da liegen so einige Kleinigkeiten fürs Auto drin (Gepäcknetz, mal Zurrgurte, etc.), und in den grossen Fächern kann ich schon mal meinen Einkauf sicher verstauen. Besonders empfehlenswert wenn man mal lose Flaschen sicher unterbringen will ;-)

Ich würde das Gepäckraumteilerpaket nehmen, das Gepäckraumanagement finde ich nicht sinnvoll. Aber das muß jeder selbst entscheiden.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von AHaupt


Beim 3c ist Media-IN fürs IPhone in einer extra klappe im Handschuhfach. Dort wo wenn Media-IN nicht bestellt wird das Bordbuch oder der CD Wechsler verbaut ist. Um vom IPhone Musik zu hören wird definitiv Media-In gebraucht! Da kommst Du nicht drum rum...

Grüße

Ich war bisher der Meinung, dass das A2DP dafür gedacht ist...?

http://www.volkswagen.de/.../Premium.html

Also, ich habe für meinen HL, das RNS315 i.V. mit der PFSE genommen und auf die iPod/iPhone-Media-Buchse im Handschuhfach verzichtet, da sich das iPhone via PFSE sich per Bluetooth (A2DP) wunderbar koppeln lässt (da kann ich auch verschmerzen, dass die Media-Buchse wg. des RNS315 in der MAL entfallen ist, MP3-Player gehören ohnehin zur aussterbenden Gattung. Notfalls hat das RNS315 eine Klinkenbuchse am Gerät).
Internetradio, iPod-Tunes, usw. via Bluetooth alles kein Problem mehr, ich bin sehr zufrieden (leider kann man nur am iPhone selbst Titel springen oder Stoppen).
Da ich VW in seiner unverschämten Zubehörpolitik nicht unterstützen will, habe ich das Ladekabel des iPhone in die 12V-Buchse an der Rückseite der Mittelkonsole gesteckt und das Kabel im oberen Teil der MAL verschwinden lassen (dort wo die Ladeeinheit der PFSE sitzt). Sieht man kaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen