VW Passat 1.9 TDI Edition mit über 250.000 km kaufen?

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen älteren VW Passat kaufen, mein Budget liegt bei maximal 3.000 Euro.

Jetzt habe ich einen im Internet gefunden, einen 1.9 TDI Edition von 2000 mit 116PS.

Ist das grundsätzlich dünnes Eis, wenn der schon 275.000 km drauf hat?

Er sei unfallfrei und Riemen wurde vor 40.000 gewechselt. Ansonsten sei nichts.

Am Freitag schau ich das Auto mal an.

Meine Erwartungen: ich möchte ein Auto, das mir mind 3 Jahre hält und keine großen Kosten verursacht.

Hat da jemand Erfahrungswerte mit diesem Model oder kann mir sagen auf was ich da besonders achten muss?

Bin ein Greenhorn.

LG
FrauFuchs

38 Antworten

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 4. Oktober 2018 um 11:12:11 Uhr:


Volvo 850 TDI mit 5 Zylinder VW-Motor oder V 70 -1 mit 5 Zylinder Volvomotor halten ewig und einladen kann man da auch richtig was.Die kannst du auch mit 300T Km und mehr kaufen.Die 5 Zylinder sind bekannt für ihre Robustheit.Ob die mehr als gelbe Plakette schaffen,weis ich nicht.

Plakete ist zweitrangig - aber dann schau ich doch mal nach so einem ,🙂

Die VW-Maschine hat 140 Ps und die Volvo Motoren haben 131 und 163 Ps.Die Laufleistungen bei den Dieseln sind meist so um die 400T Km.Das hört sich erst mal gigantisch an,aber die Motoren machen das in der Regel mit.Die 5 Zylinder sind da sehr robust.Wenn ihr selber schrauben könnt,um so besser,denn bei den Laufleistungen muß man immer mit etwas rechnen.Die Volvos sind keine Leichtgewichte und haben ein verschleißfreudiges Fahrwerk.Dreieckslenker und Koppelstangen sind z.B. schnell verschlissen,aber einfach und kostengünstig zu reparieren.Es gibt hier spezielle Schwedenhändler,wie Skandic,Polar Parts oder FT Albert die Ersatzteile für Volvos führen.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 4. Oktober 2018 um 14:25:12 Uhr:


Die VW-Maschine hat 140 Ps und die Volvo Motoren haben 131 und 163 Ps.Die Laufleistungen bei den Dieseln sind meist so um die 400T Km.Das hört sich erst mal gigantisch an,aber die Motoren machen das in der Regel mit.Die 5 Zylinder sind da sehr robust.Wenn ihr selber schrauben könnt,um so besser,denn bei den Laufleistungen muß man immer mit etwas rechnen.Die Volvos sind keine Leichtgewichte und haben ein verschleißfreudiges Fahrwerk.Dreieckslenker und Koppelstangen sind z.B. schnell verschlissen,aber einfach und kostengünstig zu reparieren.Es gibt hier spezielle Schwedenhändler,wie Skandic,Polar Parts oder FT Albert die Ersatzteile für Volvos führen.

Von welcher VW Maschine sprichst du da überhaupt? Welcher 2.5 Reihenmotor hat 140 PS und der gleiche Volvo 131/163. Würde mich echt interessieren wo sowas geben sollte. Auch deine allgemeine Aussage "nimm Volvo r5, die halten ewig" ist eine Lüge. I jeder thread versuchst du das Ding irgendwie zu erwähnen.

Der Volvo 850 bekam die TDI von VW

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Volvo_850

Ähnliche Themen

In diesem Threat ging es um Dieselmotoren für ein Baustellenauto mit dem man auch was transportieren kann.Ich sprach ganz klar vom 5 Zylinder TDI und der kam von VW.Die späteren Diesel waren Volvo Eigenentwicklungen.Nyasty bitte locker bleiben und nicht rumpoltern.Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

aaah! nich streiten ^^ ....wir wollen doch alle nur das eine: ein hübsches großes baustellenauto für FrauFuchs 😁

https://www.autoscout24.de/.../...d49b-7d12-4470-9fbe-9eac68a89c4c?...

was is mit dem?

oder der https://www.autoscout24.de/.../...13a2-9d06-43c2-a566-94eaa687be45?...

Zitat: "außerdem hab ich es meiner Werkstatt erzählt, die wussten direkt, von wem das auto ist....."

Eine Werkstatt in D weiss Bescheid über ein Fahrzeug in Rumänien???

Vom Kiesplatz-Fähnchenhändler, da bin ich grundsätzlich skeptisch. Behindertengerecht ausgebaut - aber Sportfahrwerk und Alufelgen?
Warum eigentlich unbedingt ein Passat? Guck doch auch mal nach einem Mondeo Mk3, oder Opel Vectra C - der hat auch sehr viel Platz! Kenne mich nur mit den Dieselmotoren bei (alten) Opels nicht aus...
Octavia hat auch viel Platz!
In welcher Region suchst Du denn?
Guck auch mal in den lokalen Anzeigenblättern, oder am schwarzen Brett im Supermarkt/Baumarkt. Da wird gerne auch mal Opas altes Auto angeboten.

Zitat:

@astra33 schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:30:11 Uhr:



Eine Werkstatt in D weiss Bescheid über ein Fahrzeug in Rumänien???

Wo steht, dass sich das Fahrzeug in Rumänien befindet? Es ist dort zugelassen, wird aber wohl in D gefahren und der Besitzer mit rumänischer Verwandschaft wohnt auch in D.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:32:24 Uhr:


..... Behindertengerecht ausgebaut - aber Sportfahrwerk und Alufelgen?

Äh, darf ein behinderter Mensch (Beispiel: Unterschenkelamputiert rechts, Pedalanlage entsprechend verlegt) nach deiner Meinung nur ein mausgraues Kassengestell mit Radkappen fahren?

Nö. Aber Sportfahrwerk brauchts da nicht unbedingt.
Ein körperbehinderter Mensch hat andere Sorgen.
Und in der Preisklasse - und vom Fähnchenhändler - werden halt gerne Märchen erzählt.
Immerhin: mit dem Sportfahrwerk geht der Passat auch mit 10 Säcken Zement nicht in die Knie...

Zitat:

@astra33 schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:30:11 Uhr:


Zitat: "außerdem hab ich es meiner Werkstatt erzählt, die wussten direkt, von wem das auto ist....."

Eine Werkstatt in D weiss Bescheid über ein Fahrzeug in Rumänien???

das auto steht in DE, er fährt damit hier rum. Es is nur in Rumänien angemeldet..

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:32:24 Uhr:


Vom Kiesplatz-Fähnchenhändler, da bin ich grundsätzlich skeptisch. Behindertengerecht ausgebaut - aber Sportfahrwerk und Alufelgen?
Warum eigentlich unbedingt ein Passat? Guck doch auch mal nach einem Mondeo Mk3, oder Opel Vectra C - der hat auch sehr viel Platz! Kenne mich nur mit den Dieselmotoren bei (alten) Opels nicht aus...
Octavia hat auch viel Platz!
In welcher Region suchst Du denn?
Guck auch mal in den lokalen Anzeigenblättern, oder am schwarzen Brett im Supermarkt/Baumarkt. Da wird gerne auch mal Opas altes Auto angeboten.

argh. Kein Opel mehr. ich bin opelgeschädigt. mein geldbeutel auch.
ford ist auch nicht grade beliebt in meiner familie ^^

region 88.. ich werd mal an den schwarzen brettern schauen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen