VW Navigation
jo leute hätte da mal ne frage an euch und zwar ! bei unserem passat 2,0 TDI DSG 140PS 😁 haben wir grosse navi drin (highline) und ich habe da ne cd gebrannt und es ging net also mp3 cd ??? müsste ich die lieder auf ne dvd cd brennen ?? die cd was ich erstellt habe war glaub ne daten disk !!!
mfg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von passat46
Ja ich werde mal reinschauen, ob im Handschuhfach was drin ist. "Rechtschreibfehler" ich hab dazu kann ich nur eins sagen !!!! wenn jemand im Internet Fehler entdecken sollte immer schön für sich behallten !!!!! .................Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wie das beim MFD DVD ist weiss ich nicht. Vermutlich wird die DVD benötigt um die Kartendaten bei Bedarf zu laden. Beim RNS300 (Pfeilnavigation) kann die CD nach Berechnung der Route ebenfalls herausgenommen werden um dann z.B. eine MP3 oder normale CD anzuhören.Wieso sparst Du Dir "den Aufwand" (des USB-Ablagefachs) wenn Du ein USB Interface einbaust ???
Ich nehme mal an, dass beim MFD DVD automatisch ein 6-Fach-Wechsler im Handschuhfach dabei ist, da man ja sonst keine CD-hören könnte, wenn man das Navi nutzen möchte 🙄 Ergo ist alles ausser dem USB-Ablagefach "Aufwand" denn in der Regel nicht plug'n'play.
Ich würde vorschlagen Du schläfst nochmal drüber, schaust erst mal was im Auto überhaupt verbaut ist, wenn Dir Papa mal den Autoschlüssel gibt und dann klärst Du das mal mit deinem alten Herrn ab.
In der Zwischenzeit kannst Du zum Wohle der Allgemeinheit mal an Deiner Rechtschreibung arbeiten. Ist irgendwie lästig, das alles entziffern zu müssen.
Du solltest immer daran denken, dass Du im Internet nur über Dein Geschreibsel bewertet und eingestuft werden kannst.
Ausserdem willst Du ja hier im Forum Hilfe von anderen Teilnehmern. Ein gewisses Mindestmaß an Bemühung um verständliche Schreibweise ist den Mitlesern gegenüber höflich. Die Verteidigung von dem Kauderwelsch im Umkehrschluss unhöflich. Könnte halt sein, dass Du nicht die gewünschte Hilfe bekommst, wenn Du mit Deiner Art aneckst. Ein Platz auf der Ignore-Liste ist schon mal für Dich reserviert. Mal schauen, ob Du da drauf landest, wenn Du so weiter machst.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wie das beim MFD DVD ist weiss ich nicht. Vermutlich wird die DVD benötigt um die Kartendaten bei Bedarf zu laden. Beim RNS300 (Pfeilnavigation) kann die CD nach Berechnung der Route ebenfalls herausgenommen werden um dann z.B. eine MP3 oder normale CD anzuhören.Wieso sparst Du Dir "den Aufwand" (des USB-Ablagefachs) wenn Du ein USB Interface einbaust ???
Ich nehme mal an, dass beim MFD DVD automatisch ein 6-Fach-Wechsler im Handschuhfach dabei ist, da man ja sonst keine CD-hören könnte, wenn man das Navi nutzen möchte 🙄 Ergo ist alles ausser dem USB-Ablagefach "Aufwand" denn in der Regel nicht plug'n'play.
Ich würde vorschlagen Du schläfst nochmal drüber, schaust erst mal was im Auto überhaupt verbaut ist, wenn Dir Papa mal den Autoschlüssel gibt und dann klärst Du das mal mit deinem alten Herrn ab.
In der Zwischenzeit kannst Du zum Wohle der Allgemeinheit mal an Deiner Rechtschreibung arbeiten. Ist irgendwie lästig, das alles entziffern zu müssen.
Ja ich werde mal reinschauen, ob im Handschuhfach was drin ist. "Rechtschreibfehler" ich hab dazu kann ich nur eins sagen !!!! wenn jemand im Internet Fehler entdecken sollte immer schön für sich behallten !!!!! .................
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Leider nicht - "automatisch" ist bei VW gar nix dabei (ausser der Navi-DVD, wenn man ein Navi ab Werk bestellt).Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
....
Ich nehme mal an, dass beim MFD DVD automatisch ein 6-Fach-Wechsler im Handschuhfach dabei ist, da man ja sonst keine CD-hören könnte, wenn man das Navi nutzen möchte ....
Niemand hat was davon gesagt, dass der Fahrer CDs hören können MUSS, während er sich von der Navigation lenken lässt....
Ausserdem liesst das Navi-DVD Laufwerk sehr wohl Audio-CDs ...... man kann also CDs hören, wenn man das RNS-DVD hat.....Gruss aus FFB
Aber nicht, wenn man gleichzeitig navigieren möchte, soweit ich das verstanden habe.
Zitat:
Original geschrieben von passat46
Ja ich werde mal reinschauen, ob im Handschuhfach was drin ist. "Rechtschreibfehler" ich hab dazu kann ich nur eins sagen !!!! wenn jemand im Internet Fehler entdecken sollte immer schön für sich behallten !!!!! .................Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wie das beim MFD DVD ist weiss ich nicht. Vermutlich wird die DVD benötigt um die Kartendaten bei Bedarf zu laden. Beim RNS300 (Pfeilnavigation) kann die CD nach Berechnung der Route ebenfalls herausgenommen werden um dann z.B. eine MP3 oder normale CD anzuhören.Wieso sparst Du Dir "den Aufwand" (des USB-Ablagefachs) wenn Du ein USB Interface einbaust ???
Ich nehme mal an, dass beim MFD DVD automatisch ein 6-Fach-Wechsler im Handschuhfach dabei ist, da man ja sonst keine CD-hören könnte, wenn man das Navi nutzen möchte 🙄 Ergo ist alles ausser dem USB-Ablagefach "Aufwand" denn in der Regel nicht plug'n'play.
Ich würde vorschlagen Du schläfst nochmal drüber, schaust erst mal was im Auto überhaupt verbaut ist, wenn Dir Papa mal den Autoschlüssel gibt und dann klärst Du das mal mit deinem alten Herrn ab.
In der Zwischenzeit kannst Du zum Wohle der Allgemeinheit mal an Deiner Rechtschreibung arbeiten. Ist irgendwie lästig, das alles entziffern zu müssen.
Du solltest immer daran denken, dass Du im Internet nur über Dein Geschreibsel bewertet und eingestuft werden kannst.
Ausserdem willst Du ja hier im Forum Hilfe von anderen Teilnehmern. Ein gewisses Mindestmaß an Bemühung um verständliche Schreibweise ist den Mitlesern gegenüber höflich. Die Verteidigung von dem Kauderwelsch im Umkehrschluss unhöflich. Könnte halt sein, dass Du nicht die gewünschte Hilfe bekommst, wenn Du mit Deiner Art aneckst. Ein Platz auf der Ignore-Liste ist schon mal für Dich reserviert. Mal schauen, ob Du da drauf landest, wenn Du so weiter machst.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
VW USB-Ablagefach nachrüsten, statt Wechsler im Handschuhfach. So habe ich das bei mir gelöst, da mein RNS300 zwar MP3 CDs abspielt, aber ich ja nicht ständig zwischen Navi-CD und MP3-CD hin- und herwechseln möchte.Zitat:
Original geschrieben von passat46
ja aber das mit dem mp3 oder usb stick wie soll ich das machen ?
Wenn schon ein 6fach Wechsler verbaut ist ist das eigentlich plug'n'play...
hi
ich bekomme dies wochje mein variant mit rns 300
und du sagst
"VW USB-Ablagefach nachrüsten, statt Wechsler im Handschuhfach. So habe ich das bei mir gelöst"
also ist es möglich ein usb stick anzuschliesen dh ein adapter , gheht da auxch ein aux in klinke.
navi cd wechseln heist es? wenn man navi haben will muss man jedemal die cd einlegen um karten zu laden
also musik cd drin haben und mal schnell ne route laden geht nicht man muss jedesmal navi cd dazu eoinlegen um ne route zu lden
wie ein anderer dagt cd s brenne is nervig also neue songs auf usb stick im auto zu hören wprd mir auch gut gefalle sagt mir mal direkt ob des mit rns 300 mein passi 10.2006 geht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smu76
hiZitat:
Original geschrieben von __NEO__
VW USB-Ablagefach nachrüsten, statt Wechsler im Handschuhfach. So habe ich das bei mir gelöst, da mein RNS300 zwar MP3 CDs abspielt, aber ich ja nicht ständig zwischen Navi-CD und MP3-CD hin- und herwechseln möchte.
Wenn schon ein 6fach Wechsler verbaut ist ist das eigentlich plug'n'play...
ich bekomme dies wochje mein variant mit rns 300
und du sagst
"VW USB-Ablagefach nachrüsten, statt Wechsler im Handschuhfach. So habe ich das bei mir gelöst"
also ist es möglich ein usb stick anzuschliesen dh ein adapter , gheht da auxch ein aux in klinke.
navi cd wechseln heist es? wenn man navi haben will muss man jedemal die cd einlegen um karten zu laden
also musik cd drin haben und mal schnell ne route laden geht nicht man muss jedesmal navi cd dazu eoinlegen um ne route zu lden
wie ein anderer dagt cd s brenne is nervig also neue songs auf usb stick im auto zu hören wprd mir auch gut gefalle sagt mir mal direkt ob des mit rns 300 mein passi 10.2006 geht
-Klinke Line-in ist nicht vorhanden. Nur ein Usb-Stick kann angeschlossen werden.
-Navi RNS300 benötigt die Navi CD zur Routenberechnung, die dann e¡nen gewissen Ausweichkorridor für Staus (TMC) usw. enthält. Danach kann auch bei laufender Navigation die Navi-CD entnommen werden und Musik-CD oder MP3-CD genutzt werden. Für mich nicht zufriedenstellend und USB-Stick ist ohnehin flexibler. Normale Musik-CDs nutze ich ohnehin kaum mehr.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Du solltest immer daran denken, dass Du im Internet nur über Dein Geschreibsel bewertet und eingestuft werden kannst.Zitat:
Original geschrieben von passat46
Ja ich werde mal reinschauen, ob im Handschuhfach was drin ist. "Rechtschreibfehler" ich hab dazu kann ich nur eins sagen !!!! wenn jemand im Internet Fehler entdecken sollte immer schön für sich behallten !!!!! .................
Ausserdem willst Du ja hier im Forum Hilfe von anderen Teilnehmern. Ein gewisses Mindestmaß an Bemühung um verständliche Schreibweise ist den Mitlesern gegenüber höflich. Die Verteidigung von dem Kauderwelsch im Umkehrschluss unhöflich. Könnte halt sein, dass Du nicht die gewünschte Hilfe bekommst, wenn Du mit Deiner Art aneckst. Ein Platz auf der Ignore-Liste ist schon mal für Dich reserviert. Mal schauen, ob Du da drauf landest, wenn Du so weiter machst.
Es ist nun mal Fakt, dass es mäßige, gute, sehr gute und brilliante Rechtschreiber / Formulierer gibt.
Wenn ich ein Text nicht verstehe, dann frage ich nach oder, gehe nicht darauf ein.
Dies ist ein höfliches Verhalten.
Es ist unhöflich hier den Oberlehrer zu miemen und den Finger in die Wunde zu legen.
Zickig ist es auch.
Zitat:
Es ist nun mal Fakt, dass es mäßige, gute, sehr gute und brilliante Rechtschreiber / Formulierer gibt.
Wenn ich ein Text nicht verstehe, dann frage ich nach oder, gehe nicht darauf ein.
Dies ist ein höfliches Verhalten.
Es ist unhöflich hier den Oberlehrer zu miemen und den Finger in die Wunde zu legen.
Zickig ist es auch.
Daß es Menschen gibt, die in Rechtschreibung nicht so gut sind wie man es von unserem tollen Schulsystem erwarten würde, ist klar. Oder daß die SHIFT-Taste kaputt ist. Oder die Interpunktionstasten. Und manche (wie auch ich öfters) tippen mit 2-4 Fingern zu schnell und machen dabei öfters Buchstabenvertauschungen.
Und man muß immer auch bedenken, daß es jemand sein könnte, der nicht Deutsch als Muttersprache hat. Ich bewundere z.B. oft, daß Leute aus NL so gut Deutsch können - und ich kein Stück holländisch...
Allerdings sollte man erwarten, daß jeder sich nach Kräften bemüht. Die Signatur des TE:
>schnelles schreiben wird immer unklar 😁 // rechtschreib fehler behalte sie für dich
interpretiere ich allerdings so:
"Es geht mir scheißegal, ob ich Fehler mache und ich will nicht darauf hingewiesen werden, weil ich nicht die geringste Lust habe, mich zu bemühen und was dazu zu lernen"
Besser wird man aber nicht, indem man die gleichen Fehler immer wieder macht. Besser wird man durch Feedback und Bemühen um Änderung.
Ein Teil der hier geübten Kritik hat übrigens auch nix mit Rechtschreibung zu tun - ein Teil bezieht sich auf die Form, den Inhalt: "habe VW Navigation, MP3, manche sagen Daten-CD, will DVD ?" (stark übertrieben). Wer Hilfe möchte, sollte seine Fragen natürlich so formulieren, daß man nicht rätseln muss, was der überhaupt will...
Am Rande bemerkt:
Mir scheint, in vielen Foren wird zunehmend ein niedrigeres Niveau sichtbar: die Menschen können sich nicht mehr richtig artikulieren. Es fehlt an Höflichkeit. Es mangelt an Rechtschreibung. Es mangelt an strukturiertem Denken: Probleme und Fragestellung zu gliedern, zu formulieren. Dinge zu bewerten.
6502
Es ist ja auch richtig, was du schreibst.
Ob man jedoch mit derartigen pauschalen Reaktionen wie " dein Geschreibsel" , "lerne erst mal deutsch" etc. etwas bewirkt, wage ich zu bezweifeln. Der Lerneffekt ist hierbei nämlich gleich null. Der Texter fühlt sich eher beleidigt und herabgesetzt.
Ein freundlicher Hinweis auf Fehler akzeptiere ich und halte es für den besseren Weg.
ps. Es gibt Menschen die neigen dazu andere Menschen herabzusetzen, damit sie sich "besser" vorkommen.
alles OT 😠
Ich habe mal ne Frage zum Thema Navigation...
Ich habe ein RNS 310 (Deutschland - Karte) in meinem Passi Var R-Line Edition und fahre in der nächsten Woche nach Österreich...das Land kann ich vorgeben, aber der findet den Ort (Hippach bzw Schwendau) nicht...bin ich zu doof oder geht das tatsächlich nicht ?
wie willst du denn mit einer Deutschland Karte Orte in Österreich finden 😕 Mit Grenzübertritt wirst du quasi in ein schwarzes Loch fahren 😁
Warum kann ich dann in der Navigation das Land Österreich auswählen ? ? ?😕
wie viel hat es gekostet das usb nachzurüsten komplett mit adapter?
habe auch das RNS 300 und hätte gern usb anschluss
Zitat:
Original geschrieben von smu76
wie viel hat es gekostet das usb nachzurüsten komplett mit adapter?
habe auch das RNS 300 und hätte gern usb anschluss
ich habe bei Ebay das USB-Ablagefach für ca. 90Euro gebraucht gekauft - einfach mal reinschauen und beobachten.
Mehr braucht man dazu nicht. Ausser evtl. dem Ausziehwerkzeug für den CD-Wechsler (VW, senkrechte Schlitze, z.B. von Reichelt Elektronik).
Wenn ein Wechsler verbaut ist liegt das benötigte Verbindungekabel schon und das USB-Fach kann direkt gegen den 6-fach Wechsler ausgetauscht werden. Weitere Adapter sind nicht erforderlich, der USB-Stick wird dort direkt eingesteckt.
ACHTUNG: NICHT das "MEDIA-IN" Interface kaufen, das geht nur bei der 310/510-Plattform.
(Im Gegensatz zu dem eingebauten CD-MP3-Laufwerk funktioniert über das USB-Fach keine Titelanzeige über die ID3-Tags! Die Schnittstelle lässt das einfach nicht zu.)
Zitat:
Original geschrieben von Ostsee R-Line
Warum kann ich dann in der Navigation das Land Österreich auswählen ? ? ?😕
Soweit ich das überblicke, enthält das Kartenmaterial Deutschland und die Hauptstrassen Europas. Eine Hausnummerngenaue oder auch Dorf-genaue Navigation ausserhalb Deutschlands wird nicht versprochen. Dazu würdest Du die entsprechende Landes-CD benötigen. Versuch doch mal eine andere - grössere Ortschaft in der Nähe einzugeben und die Navigaion berechnen zu lassen. Wenn Du die präzise Navigation ausserhalb Deutschlands benötigst, musst Du wohl oder über die zugehörige CD erstehen - zugegebenermassen ein teurer Spass.