VW meint ZRwechsel erst bei 180tkm nötig
VW meint...
hallo
als ich letzte woche zur 120 tkm inspektion ging wollte ich neben kleinigkeiten auch mal den zahnriemen und die wapu wechseln lassen.da laut serviceheft das noch nicht gemacht wurde und der wagen 6 jahre auf em buckel hat dachte ich , machs gleich mit. als ich einen tag spaeter en anruf von vw erhielt, meinten die sei makellos und auch die wapu waere noch tiptop in ordnung. ich sagte dann zu vw dass der wagen aber schon 6 jahre alt ist, darauf meinten die : der zr ist sehr gut und braucht erst um die 180tkm gewechselt zu werden und da sei nix mit 6 jahren oder so.
ist en agu von 2000. hat noch jemand das problem. oder speziell beim gti?
vielen dank
21 Antworten
Also laut meiner Auskunft muss der Zahnriemen bei allen 20V Turbo Motorn bei 90000 km überprüft werden und spätestens bei 180000 gewechselt werden.
Servus,
mein 98er 1.6er 8V hat jetzt gerade mal die 80TKM geknackt. Wollte aber auch sicherheitshalber den Riemen bei der 70TKM Inspektion wechseln lassen, da das Auto ja nun auch schon 8 ahe alt ist (damals 7).
Da ein Bekannter meines Vaters Meister in ner VW-Werkstatt ist, wäre das auch nicht so teuer geworden.
Jedenfall hieß es von ihm aus auch nur, dass es diese Wechselintervalle so nicht mehr gäbe. In meinem Fall sollte ich bis zur 90TKM Inspektion warten und dann mal schauen.
Das Sicherheitsgefühl wird mich aber dazu bewegen, das Ganze machen zu lassen, auch wenns nicht sein müsste.
Gruß Ludacris
hier hab ich schon was zum thema zahnriemen geschrieben:
http://www.motor-talk.de/t1207138/f147/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Den Sichtkontrollen-Nachweis bekomme ich ja schliesslich immer schriftlich und unterschrieben !!!!
Mit so 'nem Wisch kannste dir evtl. den Popo abwischen. Mehr auch nicht 😉. Mein ehemaliges VW-Vertrauen führte jedenfalls dazu, daß der vorletzte Zahnriemen in meinem Wagen keine 12 Monate und 18tkm gehalten hat. Und als es dann passierte, war der nette Freundliche in Insolvenz.
Wer länger Freude an seinem Wagen haben will, liegt mit einem zeitigen Wechsel von ZR und WaPu auf der sicheren Seite. Ansonsten ist das Risiko halt eine finanzielle Sache. 'nen ATM kostet jedenfalls ein paar Euronen mehr.
Ähnliche Themen
Um bei meinem Golf4, 2,0l AZJ-Motor mit 115PS, den Zahnriemen zu überprüfen muß ich nur zwei Klammern öffnen und einen Teil der ZR-Abdeckung abnehmen, und ich kann etwa 1/3 des Zahnriemens sehen. Geht sogar ohne Werkzeug.
Ist natürlich auch keine 100%ige Sache, aber der Freundliche macht es beim KD auch nicht anders. Habe ich jedensfalls so beobachtet.
das ist ja der knackpunkt.
wenn du schon risse oder ähnliches siehst, dann ist es allerhöchste eisenbahn, nur da du den riemen von oben siehst, weißt du nicht was auf der rückseite ist.
desweiteren sind schäden nicht nur mit dem bloßen auge zu sehen.
deswegen alter oder km ist für mich ausschlaggebend, sonst nix.
Bei meinem Bruder musten wir den ZR bei 60tkm wechseln weil er voll die risse hatte. Also achtet auf eure ZR den es kann schnell passieren das er reist und das geile ist das auto ist nicht mal 3 jahre alt.