VW Lack Rising blue Metallic Frage

Guten Abend

Habe folgende frage zu den oben genannten Lack
Das Fahrzeug um das es geht ist ein Scirocco 3 bj 012 vor kurzem erstanden.
Laufleistung ca. 13000 km. Also recht neu.
Ich bin sehr anspruchsvoll was Lack angeht
Trotzdem sind mir abens unter der Straßenbeleuchtung
Swirls, Spinnenwebenartig aufgefallen.. hatte irgentwie noch
Nie ein fahrzeug das keine swirls hatte gibts überhaupt welche ausgenommen
Neuwagen ehrlich..😉?!

Diese kleinen blöden biester im Klarlack
Hätte ich den wagen ab 0km wäre es anders.
Aber naja...

Mit welchem Produkt bekomme ich den klarlack
auf neuzustand?

Wenn jetzt irgentwelche leute denken ich spinne
Ist es mir egal.der lack ist neu *ja* aber ich sehe die defekte
Im licht.

So das war es von mir erstmal
Nun bitte ich um hilfe.

Beste Antwort im Thema

Politur sollte klar sein: Du wählst das Meguiars Ultimate Compound oder die Prima Swirl.

Die Politur muss mit viel Druck durchgearbeitet werden. Dafür kannst Du Dir etwa fünf Handpolierschwämme bestellen: Lupus Handpolierschwamm hart.

Da das Arbeiten mit diesen Schwämmen sehr ermüdend ist, kannst Du statt der Lupus Handpolierschwämme eine Handpolierhilfe nehmen. Diese lässt sich ordentlich anpacken und etwas ermüdungsfreier Druck ausüben.
Da empfehle ich gerne den Sonax P-Ball. Leider taugen die Sonax Pads nicht viel, daher würde ich die orangen 77er Rot-Weiss-Pads auf dem P-Ball nutzen, auch etwa 5 Stück.

Ist das so verständlicher?
Also entweder Politur + Lupus Handpolierschwämme oder Politur + P-Ball + Rot-Weiss-Pads.

Gruss DiSchu

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fionari89



Und die 77 rot weiss pads passen auf den Sonax P Ball
Sicher?

Ganz sicher, passen perfekt.

Kann ich nicht auch mit den Aplicator (gelb)
Von meguiars arbeiten?

Nein, sind zu weich um effektiv zu polieren, zu dünn um sie vernünftig anzufassen und halten nicht auf dem P-Ball.

Sicher das ich mit den orangenen mittel groben
Pads anfangen soll?

Ja, die orangenen sind perfekt.

Habe angst mit den holos zu bekommen

Die Gefahr ist gering.

Ich wollte mir noch zusätzlich das SwirlX anschaffen um es mal zu teste n
Ich verarbeite es mit den P Ball von sonax welche pads kommen für diese politur in frage

Nur zum testen das SwirlX? Denn viel wirst du damit nicht anfangen können.

Aber wenns du es unbedingt probieren willst, nimm ebenfalls die orangen Rotweiß Pads.

Edit: Hehe, eine Sekunde schneller😛

Zitat:

Original geschrieben von fionari89


Ich wollte mir noch zusätzlich das SwirlX anschaffen um es mal zu teste n

Zusätzlich zum Ultimate Compound? Das brauchst Du nicht. Das Ultimate Compound ist nicht zu abrasiv und eine anschl. "Finishpolitur" braucht es auch nicht. Das Geld kannst Du Dir meiner Meinung nach sparen oder es in andere tolle Produkte investieren (Kunststoffpflege, Innenraum usw.).

Zitat:

Original geschrieben von fionari89


Ich verarbeite es mit den P Ball von sonax welche pads kommen für diese politur in frage
77er Rot-Weiss-Pads orange

.

Beim Kauf auf den richtigen Durchmesser - 77mm - achten. Nicht dass Du Dir versehentlich 132mm oder 155mm in den Warenkorb legst. Obwohl, das fällt beim Preis auf 😉

Gruss DiSchu

Edit: Zu langsam. Wahrscheinlich zu träge vom Gefuttere der Weihnachtstage 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fionari89


Ich wollte mir noch zusätzlich das SwirlX anschaffen um es mal zu teste n
Ich verarbeite es mit den P Ball von sonax welche pads kommen für diese politur in frage

Du machst dir echt zu viel Gedanken 😉 Ultimate Compound und die Handpolierhilfe funktionieren schon gut. Deinen Lack wirst du kaum durchpolieren und auch Hologramme halte ich für ausgeschlossen.

Bei der SwirlX ärgerst du dich nur, ich habe meine weiter verkauft, weil viel zu mild. Damit von Hand was zu reißen ist nicht einfach...

Die Industrie müsste endlich mal resistentere Lacke entwickeln. Kaum war man mit dem Neuwagen einmal in der Waschanlage, sind 127.000 Swirls im Lack... 🙄

Eigentlich sind Autolackierungen eine Zumutung, wenn man es mal nüchtern betrachtet.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von fionari89


Ich wollte mir noch zusätzlich das SwirlX anschaffen um es mal zu teste n
Ich verarbeite es mit den P Ball von sonax welche pads kommen für diese politur in frage
Du machst dir echt zu viel Gedanken 😉 Ultimate Compound und die Handpolierhilfe funktionieren schon gut. Deinen Lack wirst du kaum durchpolieren und auch Hologramme halte ich für ausgeschlossen.
Bei der SwirlX ärgerst du dich nur, ich habe meine weiter verkauft, weil viel zu mild. Damit von Hand was zu reißen ist nicht einfach...

Ja mach ich mir auch :/ eher nicht so wegen den UC sondern

wegen den orange pads... wer kann mir sagen das ich mit ihnen keine weiteren kratzer oder holos fahre.

Wären gelbe nicht sicheter?

Zitat:

Original geschrieben von fionari89


wer kann mir sagen das ich mit ihnen keine weiteren kratzer oder holos fahre.

Ich kann das 😉

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von fionari89


wegen den orange pads... wer kann mir sagen das ich mit ihnen keine weiteren kratzer oder holos fahre.
Wären gelbe nicht sicheter?

Dann nimm gelbe Pads für dein Gewissen 😉

Ich kann dir aber sagen, von der Härte und von der Struktur her nehmen die sich nicht viel.

Ansonsten werd doch mal selbst aktiv und frage, welche User aus deiner Nähe kommen?! Niedersachsen haben wir doch sicher einige, bei denen du mal die UC und die Rotweiss Pads testen kannst?! Ich würde es dir ja anbieten, wohne aber 400Km von dir weg...

Tjo das wäre super komme aus hannover

Folgendes wurde nun auf grund von zahlreichenden
Empfehlungen bestellt:

Meguiars Ultimate Compound

Sonax p ball

6x Rot weiss 77x25 orange polier pads
Mittelgrob

Dann hoffe ich mal das die swirls/defekte
Eher weniger als mehr werden bei meinem lack...

Ach fast hätte ich es vergessen ist nach dem Ultimate Compound
Noch eine nacharbeit nötig? Oder ist das immer unterschiedlich.
Seh ich das richtig das sie zu den feinschleifpasten gehört?

Feinschleifpaste trifft es gut. Danach musst du keine feinere Politur mehr benutzen.

Moin,
folgendes ist heute per post bei mir angekommen

Meguiars UC und der Sonax p Ball 🙂

die rotweiss pads kommen leider erst Montag

Naja egal... habe mich trotzdem an meine heckklappe gewagt um es auszuprobieren.

3 erbsengroße kleckse auf die Handpolierhilfe und in ca. 40x40 Fläche kreisende bewegungen mit
etwas druck einpoliert anschließend mit einem MF Tuch abgenommen und ich muss sagen WOW

auch mit dem nicht so hoch gelobten pad( da zu weich) auf dem Sonax p ball ein fazinierendes ergebnis!

sogut wie alle leichten Swirls und lackdefekte verschwunden! (VW Lack)
Bin nochmal mit der LED Lampe drüber um den bereich zu vergleichen den ich poliert hatte
Es war eindeutig!

Bin mal gespannt wie gut das ergebnis mit den Orange Rotweiss Pads sind.

achso: ist das Normal das dass Pad vom Sonax P Ball so qietscht oder mache ich was falsch??

MFG

Zitat:

Original geschrieben von fionari89


achso: ist das Normal das dass Pad vom Sonax P Ball so qietscht oder mache ich was falsch??

Tun die normalen blauen (oder neuerdings orangen) Handpolierschwämme auch, also keine Panik 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen