VW keine Ahnung mehr???

VW Golf 1 (17, 155)

VW keine Ahnung mehr!!!

Hallo Leute!!!

Ich denke mal das viele von euch ihr Herz an ältere Autos gehängt haben. Das liegt zum teil an der Tatsache, dass die Modernen PKW einfach nicht mehr so richtig PKW sind.

(Optisch und Technisch) Austauschware, Computertechnik

Aber das weiß ja schließlich jeder, dass an Selbsthilfe bei modernen Fahrzeugen nicht mehr zu denken ist.

Schade ist leider nur, dass selbst bei kleinsten Problemen der VW-Händler um die Ecke nicht mehr helfen kann, wenn das Fzg. teils älter als 8 Jahre ist....
Er gibt es aber nimmer zu...Ich erinnere mich gerne an die Zeit, an der man wegen eines defekten Lagers den Meister um Rat bat und dieser auch KOSTENFREI zur stelle war..
Jetzt wird häufig bei der E-Diagnose gleich eine Rechnung gestellt...Weshalb!?

Naja bin auf eure Meinungen gespannt!.....

Liebe grüße.....

30 Antworten

Tja, Geld regiert die Welt. Ich bewege einen Passat 35i (PF-Motor) und einen Golf2 (NZ-Motor) im Alttag und wäre aufgeschmissen, wenn ich mich auf VW verlassen müßte.

Für meinen PF bekommt man keine Motorspezifischen Sachen mehr und selbst beim Golf wirds immer schlechter.

So werden die Leute dazu getrieben, Neuwagen zu bestellen... 😉

Ich denke mal das das mit der ganzen "Geiz ist geil" Mentalität zu tun hat. Früher hat man noch mit dem Verkauf von NW/GW/JW Geld verdient heute ist ja schon jeder ein Depp der weniger als 11% beim NW Kauf bekommt. Wodurch sollen sich die Autohäuser denn sonst finanzieren ?

Ich denke das sind die Leute zum größten Teil selber Schuld.

Ich kann mich nicht beschweren: Gute Beratung, Service klasse (da setzt sich der Teilehomie auch mal 20 minuten hin, um mir die Maße für n paar Schrauben ausm etka rauszusuchen), schnelle Lieferzeiten und wenns nur ne Mutter ist, dann gibts die auch umsonst...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Ich kann mich nicht beschweren: Gute Beratung, Service klasse (da setzt sich der Teilehomie auch mal 20 minuten hin, um mir die Maße für n paar Schrauben ausm etka rauszusuchen), schnelle Lieferzeiten und wenns nur ne Mutter ist, dann gibts die auch umsonst...

Nur schlecht wenn die Teile wie sooft entfallen sind..

L.G.

Ähnliche Themen

So werden die Leute dazu getrieben, Neuwagen zu bestellen... 😉 Würde nie ein neuen VW haben wollen, selbst wenn ich mir den leisten könnte... Alleine die Optik der NW gefällt mir garned...
"Geschmackssache"

Würde VW die Autos so bauen wie damals, Würden sie solche Spielereien wie Teilewegfall bestimmt nicht brauchen.
Man bekommt ja teilweise keine G3 Teile mehr.. Das finde ich schon heftig und so wie sie im Moment auf Ideen kommen mit "neuen Designs" Naja wer weiß vielleicht bekommste ja fürn G5 TDI 2009 ca. keine Einspritzteile mehr.......verrückt!!!

Ich muss dem Serien Chiller recht geben

Bei mir ist es ähnlich gut beim Vag zentrum Aachen

gerade hier fährt die halbe werkstatt als hobby golf 1 oder 2 wenn auch GTI

und die hängen sich immer echt in die Materie und zaubern so manches teil aus dem HUT oder geben einem Bezugsquellen.

Eigentlich gibt es immer irgendwo das passende teil mann muss nur wissen wo.

Im übrigen ist es der lauf der Dinge das die entwicklung fortschreitet.

Der ewig gestrige ist klar im nachteil. Ob eas schöner oder besser ist bleibt dahingestellt.

Aber das genöle immer auf den bösen VW Händler ist echt langweilig.

Es ist auch schon schön mit 230 dahin cruisen zu können ohne meinen zu müssen das gerät auf dem du sitzt fliegt dir gleich um di ohren von lärmbelästigung ganz zu schweigen.

Wenn mann täglich weite Strecken zurücklegen muß weiß mann es zu schätzen.

klaro ist nicht jede VW filiale gleich... Es gibt sicherlich Ausnahmefälle aber meine Erfahrungen mit solchen Werkstätten ist leider diese, dass arogant dahingesagt wird:"Alt = Mist" und dann Nase nach oben und "keine Ahnung"

Ich respektiere natürlich wenn jemand auf neuere Fahrzeuge samt den (Vorteilen) steht aber wird ein Fahrzeug welches PROFESSIONELL!!!! hergerichtet und ggf. umgebaut wird mit den gleichen Fahrleistungen fertig. Ausserdem mir ist noch kein Fahrzeug welches älter als 20 Jahre alt ist unterm Hintern auseinandergefallen. Bedingt natürlich beste Pflege.

Ich denke nicht das es mit dem Leben in der Vergangenheit zu tun hat wenn es einem stört, wenn bei einem 9 Jahre altem Fzg. (auch wenn es zugeg. wenig sind) die Teile entfallen....

Aber es freut mich zu hören, dass es ausnahmen im Service gibt!!!

Liebe grüße.....

also die Liebe zu alten Autos hat natürlich nichts mit ewig gestrigem zu tun

Ich habe selbst noch einen Volvo P1800 ES Schnewittchensarg und ne Ghia im Schuppen.

Da ist dann die Ersatzteilversorgung noch schwieriger.

Das ist der Lauf der Dinge das Bauteile entfallen . Aber irgendwann ,wenn dann mal nur noch ne 10000 send 1er Gölfe da sind ,werden die Teile von irgendwelchen Spezialisten nachgefertigt, wenn auch zu horrenden Preisen .

Aber die Automobilproduzenten sind ja auch keine Samariter sondern wollen halt Geld verdienen. Wenn sie schon mit nem Golf gerade mal 100 Euro verdienen dann müssen sie das über Ersatzteile und Service reinholen.

Aber prinzipiell werden alle teile mindestens 10 jahre garantiert weitergefertigt incl rohkarossen bei VW sind es sogar 15 jahre.

ce la vive

Natürlich gibt es auch VW-Händler, die dich schräg ansehen, wenn du Teile für "so ne alte Kiste" holen willst. So einen habe ich praktisch in der Nachbarschaft. Allerdings gibt es auch das genaue Gegenteil (Ein Angestellter ausschließlich für den Ersatzteilverkauf, Meister gibt Reparaturtips und Kleinigkeiten wie Lager pressen werden kostenlos erledigt).

Der Laden hier um die Ecke hat mich schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen.
Der Service bei dem anderen Händler ist mir die Fahrt und den einen oder anderen 10er für die Kaffeekasse wert.
Leider ist davon auszugehen, dass sich nicht wenige bei den Händlern genauso wie hier im Forum benehmen. Dann braucht man sich nicht wundern, wenn die Angestellten entsprechend reagieren.

Das VW wie alle anderen Hersteller vom (Neuwagen)Verkauf lebt und nicht alle Ersatzteile für 30 Jahre alte Autos bereit hält, kann man ihnen genauso wenig vorwerfen, wie die Tatsache, dass einige hier im Forum vom Golf inzwischen mehr Ahnung haben, als der durchschnittliche VW-Schrauber.

Hi zusmmen,

ich war vor 2-3 Jahren!? beim freundlichen und wollte mein Golf II BJ 90 NZ auf E2 Umrüsten lassen, von wegen de KFZ-Steuer. Ich hab's leider zu spät mitbekommen. Es war inzwischen schon das "teure Steuerjahr" (1. Januar Woche).
Der freundliche meinte dann, des gäbs von VW net.
Ich wär dem am liebsten an 'n Hals gesprungen...
Ich bin überzeugt, das war sicher gelogen!
Nun ja, wenn VW mein GeLd nicht will.

Ich bin dann direkt zu ATU gefahren.
==> Teil da, Termin gemacht. Teil eingenbaut ==> Alles Paletti
Gut bei ATU is au net alles Gold was glänz, aber im goßen und ganzen ist da der Servie um welten besser als bei VW.

Dann gabs noch in paar andere Probleme mit dem freundlichen, so das ich mich nun entschlossen habe (April 2007), die Automake zu wechseln.

Aber es gibt auch ein positives Punkt über VW zu melden:
Beim VW-Händler in Esslingen gibts ein Griche beim Ersatzteiservice:
==> Der is Klasse!!! "Neuwagen", wie classic parts.
Ich hab leider den Name net, aber er müsste Barkirzidis so ähnlich heissen.

MfG
KDM

Ich muss sagen, dass ich bei VW bisher sehr durchwachsene Erfahrungen gemacht habe.

Sehr zu loben waren zwei der drei Leute von der Teiletheke bei meinem Stammladen - der es deshalb auch war. Einer fuhr selbst nen G2, der andere hatte ein Faible für VWs aus der Zeit.

Der Dritte war ein ausgewachsener Idiot, wie auch sonst alles, was ich bei VW erlebt habe. Der Verkauf war generell für den Anus, die Teileonkel sonst waren ahnungslos und\oder unfreundlich bis hin zu vollkommener Inkompetenz.

Die grobe Ahnungslosigkeit der Meister erstreckte sich von der Unfähigkeit technische Informationen zu Sonderausstattungen beim GIV zu beschaffen über völlige Ahnungslosigkeit zur richtigen Lage der Lager im Querlenker des Golf II bis hin zu nicht geschlossenen Entlüftungsventilen an den Bremsen. Letzteres zum Glück nicht bei mir und ohne Personenschaden.

Mein Fazit nach mehreren VW Händlern:
Pappnasenverein mit Ausnahmen.
Keine Ahnung haben sie auch bei Mercedes, da sind sie aber freundlich.

Dass ich Teile nur noch im Zubehör kaufe liegt zwar in der Hauptsache an meiner Rabattquelle, aber schwer gefallen ist es mir nicht, die VW Händler zu meiden.

Edit:
Da fällt mir noch einer ein 😁
VW hat es damals sogar geschafft meine Scheinwerfereinstellung zu verbocken. Zwar hat der Lichttest nichts gekostet, aber zwei Tage später musste mich dann der TÜV Prüfer darauf hinweisen, dass die Funzeln krumm sind.
Ergebnis bei VW in der Werkstatt:
"Wer hat die denn so verdreht?"
"Sie, vor drei Tagen!"
"Das kann gar nicht sein!"
"Fragen sie doch mal den J., mit dem hab ich mich unterhalten, während sie gewerkelt haben."

Stille 😁

Zitat:

Original geschrieben von kdm


NZ auf E2 Umrüsten lassen, von wegen de KFZ-Steuer.

Der freundliche meinte dann, des gäbs von VW net.
Ich wär dem am liebsten an 'n Hals gesprungen...
Ich bin überzeugt, das war sicher gelogen!

Nein da hat er nicht gelogen.

Wenn VW sowas anbieten würde, wär es von einem Dritthersteller zugekauft.

Und alle Probleme die damit auftreten fallen wieder auf VW zurück.

Es kann durchaus sein, dass der eine oder andere Händler sowas in Eigenregie verkauft. Die Aussage, dass es sowas nicht direkt von VW gibt, ist aber grundsätzlich richtig.

Moin
Einfach,wenn sich die Gelegenheit ergibt,mit Leuten reden die auch so ein Auto fahren.Dadurch habe ich schon Tips in punkto Werstätten und Händlern bekommen die sehr hilfreich waren.Aber meistens stehen zwei nebeneinander die nur des anderen Auto abschätzend betrachten und keinen Ton von sich geben.Man könnte sich ja eine Blösse geben.🙂Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kdm


beim freundlichen und wollte mein Golf II BJ 90 NZ auf E2 Umrüsten lassen, von wegen de KFZ-Steuer.

Wieso sollte man das machen? E2 hat der schon serie, da versteh ich auch, warum VW keinen Umrüstsatz anbietet 😁

Zum Thema entfallene Teile: Was erwartest du denn? Soll es unendlich viele Teile für einen Kleinwagen geben, der seit 16 / 24 Jahren nicht mehr gebaut wird?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen