VW Käfer Beutler iPickup n 1:12, wer hat Daten und/oder Bilder?

VW Käfer

Hallo, ich bin neu hier und wende mich mit einer Bitte an euch:
ich bin leidenschaftlicher Modellbauer und habe schon eine größere Sammlung
von selbst angefertigten und umgebauten Modellautos.
Siehe z.B. hier: www.designcars.de
Mein nächstes Projekt für meine Sammlung wird ein
VW Käfer Pickup Bj. 1951 der Gebrüder Beutler in 1:12 sein.
Wenn jemand von euch Detailbilder und Daten (Masse) zum Fahrzeug hat und
sie mir zukommen lässt wäre das sehr hilfreich für den Bau.
Im Voraus viel Danke für eure Hilfe.
Gruß Robert

30 Antworten

Aktueller Stand:

Vwbpu-a-1

Hallo, das Modell ist nun fertig, siehe Bilder.
Ich werde aber sehr wahrscheinlich noch ein zweites anfertigen
an dem man die Pritsche aufklappen kann.

Bpu-v
Bpu-v-1

Schön geworden.
Vielleicht solltest Du beim zweiten Modell das Faltdach weglassen. Das passt irgendwie nicht so perfekt zum Rest. Nur so als Feedback.😉

Die meisten Bilder die ich im Netz gefunden hab hatten auch ein Faltdach
also von da her passt das schon.

Ähnliche Themen

UPDATE: hab den hier noch gefunden, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...😁

KLICK

Hallo, es hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab den Käfer nun zum dritten Mal umgebaut.
Ich denke so kann man ihn lassen. Bei Interesse könnt ihr Bilder davon hier sehen:
http://www.designcars.de/Automodelle/VW/Beutler_Pickup/VW_Beutler.htm
Gruß Robert

Bpu-v

Sieht echt schick aus.
Waren die Beschläge der Prischte vorher falsch oder warum hast du noch mal umgebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Woita85


Sieht echt schick aus.
Waren die Beschläge der Prischte vorher falsch oder warum hast du noch mal umgebaut?

Die ersten beiden Pritschen waren ohne Funktion und das gefiel mir nicht. Deshalb alles Neu.

Wen es interessiert, hier ein kleines Video auf Youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=E9SPsy1vyCk

Toll !

Aber du mußt da nochmal ran. Ich denke du schaffst es bestimmt das das Faltdach noch beweglich wird mit etwas Stoff.😉

Vari

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Toll !
Aber du mußt da nochmal ran. Ich denke du schaffst es bestimmt das das Faltdach noch beweglich wird mit etwas Stoff.😉
Vari

Ist es doch, siehe Bild oder

meine Homepage:

www.designcars.de
Bpu-v-12

Ups,das kam am Vid nicht so rüber.

Was wird das nächste Projekt ?

coole Bilder, schöne Arbeit.
Macht wirklich Spaß rein zu schauen.
Weiter so😉

Gruß
Walter

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Was wird das nächste Projekt ?

Da hätte ich ja eine Idee.

Ein richtig gut gemachtes Hebmüller Modell wäre ne coole Sache. Da gibt's Bilder ohne Ende aber kein richtig gutes Modell, mit beweglichem Stoff-Verdeck usw.

Das würde bestimmt so mancher Heb-Fahrer auch gerne kaufen... 😉

Ich find die Details klasse!
Diese ausfahrbaren Teile, dass das Pritschenbrett drauf zum liegen kommt....echt schön gemacht. Hut ab!
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen