VW Jetta! Hinterachse höher gelegt?
Hallo ich bin neu hier.
Vor zwei Wochen habe ich mir einen 2007er VW Jetta 2.0 TDI DPF mit DSG als Sportline gekauft und bin sehr zufrieden. Auch Freunde und Bekannte waren angetan.
Allerdings kam immer wieder die Frage warum er hinten so hoch sei.
Jetzt habe ich mal mit meinem 2007er bei einem Händler verglichen.
Mein Jetta ist 74 cm hoch, vom Boden bis zum Radkasten Hinterachse
der andere ist 69 cm vom Boden bis zum Radkasten hoch.
Auch dieser Jetta ist mit 16 Zoll Felgen wie meiner ausgestattet.
Kann mir jemand helfen?
Mein Jetta hat erat 10000 km runter und ist kein EU Import sondern vom VW Werksdienst.
Bei meinem Händler konnte man(n) mir nichts sagen. Bei dem Fremdhändler nichts finden und bei VW Kundenservice am telefon auch nicht helfen. Da hat man(n) jetzt einen Suchautrag gestart. Vielleicht?
Aber hier kann mir doch sicher geholfen werden.
Danke und Grüße
26 Antworten
Hallo Zusammen.
heute erhielt ich einen Anruf von VW.
VW gibt zu, falsche Federn verbaut zu haben und gewährt mir Kulanz.
Ich soll noch 30 % selber bezahlen = ca. 115 Euro
Rechnung insgesamt ohne Arbeitslohn. Ich soll nur das material bezahlen.
Mein Verkäufer muss sich die Sache erst einmal ansehen.
Zur Begutachtung war ich ja bei einem VW Händler bei mir um die Ecke.
Grüße
Da würd ich aber auch nochmal nett, aber bestimmt nachhaken.
Die haben das verbockt. Selbstbeteiligung sehe ich hier kritisch.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Da würd ich aber auch nochmal nett, aber bestimmt nachhaken.
Die haben das verbockt. Selbstbeteiligung sehe ich hier kritisch.
Nicht nur kritisch sondern frech, keinen Cent würden die von mir kriegen, wo kämen wir denn da hin ?
Die bauen den Mist und der Kunde soll bezahlen, wo gibt's denn sowas ?
Gruß
gimmy
Ähnliche Themen
Hallo,
heute habe ich noch einmal mit meiner Werkstatt telefoniert. Richtig ist das ich nach dem ersten Kulanzantrag 100 % Arbeitskosten übernehmen soll und 30 % Material.
So geht das natürlich nicht.
Jetzt habe ich meinen Verkäufer angerufen und Ihm noch einmal mitgeteilt das er ja wohl für die Kosten aufkommen muss.
Er macht sich jetzt bei VW stark für eine Komplettübernahme. Na Klar ist ja sein Interesse, muss er das ja wohl bezahlen.
Morgen mehr.
grüße
Also da mußt du hart bleiben.
Wenn VW zugibt das Die falsche Federn eingebaut haben, dann kannst du auf KOSTENLOSEN Austausch inkl. Einbau der richtigen Federn bestehen.
Jedes Gericht der Welt würde dir das zusprechen. Laß dich nicht veräppeln.
Hallo,
ich habe heute einen Anruf von meinem Verkäufer bekommen.
VW hat auch den zweiten Kulanzantrag wie den ersten entschieden. (100 % Lohn und 30 % Material müsste ich zahlen)
Naja, da ich ja einen Gewährleistungsanspruch habe, musste mein Verkäufer nun bezahlen.
Ich hatte ihm einen 2 Wochenfrist zur Klärung gegeben.
Nun wurde entschieden, dass er meine Kosten übernimmt. Ich kann den Austausch in meiner Werkstatt durchführen lassen. Und die Rechnung wird von meinem Verkäufer übernommen.
Tja, soviel zu VW.
Grüße
Hallo,
am Mittwoch wurden die Federn der Hinterachse gewechselt.
Ganze 4 cm ist er jetzt teifer. Er fährt sich auch ganz anders.
Super.
Und bezahlt habe ich nichts. Das Auto wurde mir gewaschen und ausgesaugt übergeben. VW und der Verkäufer übernahmen die fast 200 Euro.
Grüße
Gratz,
sieht jetzt auch viel besser aus :-)
Aber das VW sich da so anstellt ist schon.... naja, also ich kenne das von anderen Autobauern a bisserl anders :-)
Zitat:
Original geschrieben von mabisjetty
Hallo,am Mittwoch wurden die Federn der Hinterachse gewechselt.
Ganze 4 cm ist er jetzt teifer. Er fährt sich auch ganz anders.Super.
Und bezahlt habe ich nichts. Das Auto wurde mir gewaschen und ausgesaugt übergeben. VW und der Verkäufer übernahmen die fast 200 Euro.
Grüße
Hi,
mit den falsch eingebauten Federn bist du kein Einzelfall!
Auch bei mir wurden hinten die falschen Federn verbaut!!!! Habe ein United mit Sportfahrwerk bestellt. Vorne war er so tief, wie es sein sollte. nur hinten sah er aus wie ein "normaler" ohne Sportfahrwerk.
Wurde von fast allen Seiten belächelt. Hatte immer das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmte.
Bei einem fast-Dreher (Vollbremsung) hat es mir gereicht. Alles, aber auch alles kontrollieren lassen. Und siehe da:
Hinten waren die falschen Federn drin!!!!
Gruß