VW in der Krise?

VW

Was haltet ihr eigentlich von der aktuellen Situation von VW?
Ich bin jetzt mein Leben lang nur VW gefahren und war immer extrem zufrieden.
Aber was die jetzt aufführen grenzt ja schon an Schwachsinn!

Der neue Lupo (Fox) ist ja wohl nicht gerade eine Meisterleistung. Wenn ich es nicht besser wüsste´, würde ich sagen, den gibt es bereits seit 10 Jahren. Kein anderer Autohersteller (nicht einmal die Japaner) würden sich mit einem derart veralteten Design noch auf die Straße trauen.

Der Phaeton verkauft sich extrem schlecht und was man so hört würde man ihn lieber heute als morgen wieder vom Markt nehmen.

Und der Golf V, Naja wo soll ich anfangen.
Golf I bis Golf IV waren stets besser als die Konkurrenz (egal ob Design, Verarbeitung, Motoren, allgmeine Qualität, Image,..). Der Golf war eben immer "Klassenprimus". Aber wie man so ein Erfolgsmodell derartig verschandeln kann ist mir unbegreiflich. Das Design ist eine reine Frechheit. Der Golf vermittelte früher immer Sportlichkeit und sogar eine gewisse Eleganz (vor allem IVer). Aber der neue mit dieser hohen Dachkante, den extrem hässlichen "Glupsch-Lichtern" vorne, dem vollkommen verkorxten Innenraum (Material) und vor allem der schlechten Qualität (Spaltmaße, 2.0 TDI, Lautsprecher, usw.) hat mich wirklich entäuscht. Und das alles zu diesem Preis. Von PREMIUM sind wir hier ja wohl meilenweit entfernt!

Auch die Motoren sind nicht mehr das, was sie einmal waren (vor allem die alten TDI´s). Mittlerweile bemerkt ja auch VW selber schon, dass sie hier auf dem falschen Weg sind. Die FSI-Motoren werden erneuert und Pumpe-Düse wird langfristig ebenfalls auch dem Programm genommen (laut Autobild wird auch VW in Zukunft auf Common Rail setzen). Bei den großen Motoren (3.0 TDI) wird PD ohenhin nicht eingesetzt.

Ich habe mit dem neuen Golf schon einige Probefahrten gemacht und bin extrem enttäuscht.
OK, das Fahrwerk und Lenkung sind spitze, aber der Rest ist wirklich misslungen, aber ordentlich. VW würde keinen Fehler machen, wenn es einmal von seinem hohen Ross heruntersteigen würde und sich bei der Konkurenz ein bisschen unsehen würde.

Obwohl ich mein Leben lang "Opel-Hasser" war und auch weiterhin skeptisch dieser Marke gegenüber stehe, muss ich zugeben, dass der neue Astra um Welten besser ist als der neue Golf.

Was sagt ihr zu meiner Meinung, die ja zunehmend immer mehr vertreten?
Steckt VW in einer Krise?
Ich bitte euch um ehrliche Antworten.
PS: Und bitte keine Anworten von irgendwelchen Prollos, die meinen VW sind sowieso die bessten, ein Golf II kann nicht rosten, usw...)

163 Antworten

@OpelGT

WER, ausser Opel auf den Webseiten, behauptet denn, dass Zafira noch der beliebteste Van Deutschlands ist ?.
Ha, ein guter Witz am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen ?.
Bloss weil es Opel auf seinen Webseiten schreibt ?.
Die sollten, bzw. du solltest mal der Realität ins Auge sehen. Dann frage ich mich -.wenn Zafira ja der beliebteste sein soll- warum:
a) er soweit unten steht (in der Verkaufsstatistik).
b) warum Opel noch letztes Jahr gerade in Bochum Kurzarbeit hatte, da der Zafira so schlecht lief
und und und..soll ich weitermachen ?.

Genauso wie diejenigen die behaupten: "Der Touran ist nur ein kopierter Zafira".
Ha, noch ein guter Witz. Tja, und selbst wenn er von vorne vielleicht ein bissel ähnlich sieht, muss ich doch sagen, hat VW ihn besser, wenn auch spät, gut hinbekommen.

Wo steht, dass der Golf5 schlechter im Crashtest ist, als der neue Astra ?.
Schau mal hier: http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/ncapges2.htm

Ich finds ja lobenswert, dass du Opel so verteidigst, wirklich. Dennoch: es bringt nichts.

Und noch was zum Schluss: der derzeitige Chef von VW war vorher bei BMW. Und BMW baut mir Sicherheit keine schlechten Autos.

Daß der Touran besser ist als der Zafira braucht man nicht abstreiten. Das wäre ja ein Armutszeugnis für VW wenn es nicht so gewesen wäre, denn der Touran ist ja doch ein ganzes Stück neuer. Dafür gefällt mir der Zafira immer noch besser als der Touran.
Aber wenn man liest daß der Golf V hocherwertiger, komfortabler und besser ist als der Astra H dann wirkt es nicht so überzeugend. Gerade das Fahrwerk ist im Astra besser, Verarbeitung ist nahezu identisch und auch sonst nehmen sich die Autos nicht viel.
Und es gibt bestimmt einige Leute die nach der schlechten Qualität beim Golf IV nicht undbedingt mehr bei VW bleiben....

Ist es so schwer ein Wagen vom Schlage Zafira zuschlagen der schon einige Jährchen auf dem Buckel hat ??
Wo ist das Familienfreundliche Flex 7 System ?
Touran, sicher, nachdem VW gesehen hat was Opel da Fabriziert hat man versucht Gegenzulenken, aber wartet noch 1 1/2 Jahre ab wenn der neue kommt, dann sieht der Touran wieder schlecht aus.
Man sollte es so sehen, jeder wird "Neutral" geboren und kauft sich das womit er am besten subjektiv zufrieden ist, bei den meisten ist es halt ein VW, aber ihr werdet auch noch schlau was Qualität angeht.
Nicht jeder fährt als 18jähriger ein VW weil er davon überzeugt ist, oder nicht ??

Mein Senf auch zum Astra/Golf :

Aus dem Thread erfährt man, das man im VW Lager doch recht Nervös ist, das freut einen, man wird sich in 2 Jahren hier wiedersehen, wieviel Golf´s zum Verkauf anstehen, da die Besitzer damit nicht zufrieden sind bzw. sich die hohen Rep. Kosten nicht mehr leisten können.

Ich will keinen hier bekehren, nur ein wenig mehr Objektivität wäre bei manchen angebracht, man sollte auch mal über den Tellerrand schauen.

PS: Im Moment habe ich das Gefühl wenn ich durch Essen fahre, das die Opa mit Hut Fraktion sich auf den Golf eingeschossen hat.
Fahre einen Golf V beruflich; Vectra "B" privat; BMW zur Freude am Fahren von meiner Frau.

Und jetzt zerfleischt euch !!!!

Muhahahahahahahahaha

Genau VW ist richtig geil! Ist schon toll, wenn man nen Volkswagen fährt - ich möchte auch so gerne nen Golf, dann hätte ich wenigstens ein Auto, dass nicht jeder fährt. Was richtig exclusives halt und so .....

Warum sich der Zafira nicht mehr so gut verkauft ? Hmmmm, könnte daran liegen, dass 2005 der Nachfolger erscheint. ? Meint Ihr nicht auch? Oder würdet Ihr jetzt den 5er Golf kaufen, wenn bald wieder ein neuer erscheint? -Ich glaube nicht. Ausserdem hat er den "kleinen Bruder" Meriva bekommen, der für die meisten (kleineren) Familien ein gutes Preis/Leistungs verhältnis bietet - aber das könnt Ihr ja nicht wissen...... Ich bin ausserdem der Meinung, dass VW ne richtig seltsame Produktpalette an den Start bringt! Da gibts den normalen Golf und dann den normalen Golf als Kombi. Was ist denn da bitte der Unterschied zum Passat ?????? Und vergessen wir mal eines nicht: die Preise haben sich gewaschen!!!!! Was für einen Golf verlangt wird grenzt schon an eine reine Frechheit! Und kommt mir nicht mit Qualität oder Sicherheit. Der Golf wurde geschlagen - es tut mir leid für Euch..... Und selbst wenn der Astra sich nicht so oft verkauft sehe ich darin kein Problem für Opel, denn der Markt ist gesätigt! Es gibt viele andere Hersteller!!!!!! Ich denke da gerne an meinen letzten Ungarn-Urlaub: dort stehen jedem (!) Volkswagen etwa 10 Astras gegenüber !!!!!

Ähnliche Themen

Lebt Ihr in Passau irgendwie hinter dem Mond ?. Scheint mir so. Ich bewundere immer diese wirklich komischen Kommentare:
Zitat @OpelGT
"Und kommt mir nicht mit Qualität oder Sicherheit. Der Golf wurde geschlagen - es tut mir leid für Euch..... "
Zeig mir eine Zeitung oder irgendwas, was dieses beweist. Such erst gar nicht, findest du nicht :-).
Ich würde eher sagen:
"Und komm mir nicht mit solchen Quak. Opel bleibt auf Platz 2 - es tut mir leid für dich..... "

Zu den Preisen von VW. Ja, da gebe ich dir sogar mal Recht. Die Preise nennen sich wirklich nicht mehr "Volks...". Das hat schon eher Mercedes-Nivau.
Aber genau da sind wir beim Punkt. Warum sollte sich die VW-Gruppe (Audi, Skoda, Seat, Bentley usw.) als billig verkaufen ?. All das was billig ist, kauft sich manch einer nicht. Man geht doch auch eher hin und kauft sich nen Pioneer Verstärker, als einen Medion, oder ?. Sonst würde ja eher jeder nen Japaner/Vietnamsen usw. kaufen. Die sind billig.
Warum kaufen sich aber selbst die Chinesen VW, obwohl die landeseigenen Fahrzeuge wesentlich billiger sind ?. Weil sie die Qualität der deutschen Autofirma zu schätzen wissen!!!.
Und in China ist es für einen Chinesen eine Ehre einen Volkswagen zu fahren, so wie hier ein Mercedes Benz. Fahrt mal dahin und sucht dort nen Opel oder Ford oder ??. Sucht mal schön, dauert lange einen zu finden !.
Dort sind NUR VW/Audi, BMW und Mercedes gefragt.
Warum fahren Taxifahrer nur BMW, Mercedes, VW Passat (TDI) ?. Weil sie wissen was sie haben. Ein zuverlässiges Auto, was laaaaaaaaaaaange hält.

Sicher wird der Zafira2 auch wieder richtig Wind auf dem Markt bringen. Aber glaubt hier irgendeiner, dass VW mit nem verbesserten Touran oder gar nem neuen Touran nicht dagegen hält?. Mit Sicherheit.

Aber man kann hier ja noch weiter so schreiben. Ist ohnehin sehr lustig immer manche Kommentare zu lesen. Eins ist und bleibt fakt:
VW bleibt Nr.1. Auch wenn die ihre Preise noch etwas höher treiben.
Und soooo viel günstiger ist ein Opel auch nicht mehr. Da ich nebenbei in einem Marktforschungsinstitut arbeite und dort sehr häufig neue Autos (vor allem Prototypen fahre), habe ich auch vor ca. 1,75 Jahren den Zafira gegen andere gefahren. Dort war der Ford CMax ein Prototyp. Und an dem Tag habe ich den Zafira die besten Noten gegeben, habe mir selbst sogar gesagt, dass dieser auch privat von Interesse wäre. Aber da kannte ich den Touran noch nicht.
Und bevor ich mir den im Mai bestellte, habe ich NATÜRLICH auch bei Opel reingeschaut und mir ein Angebot für nen Zafira geben lassen. Aber wisst ihr, für diese "nur" 4000 Euro Preisunterschied, bleibe ich doch lieber bei VW, gebe lieber mehr Geld aus und fahre nen 2.0 TDI mit 140PS. Denn selbst der Zafira 2.2DTI kommt nicht im geringsten an solche Fahrleistungen ran.

Zitat:

Ich denke da gerne an meinen letzten Ungarn-Urlaub: dort stehen jedem (!) Volkswagen etwa 10 Astras gegenüber !!!!!

Hast du dich mal gefragt warum da 10 Astras stehen? Wahrscheinlich nicht, den Astras werden in Ungarn net geklaut. Selbst die wissen was gut ist, so schlimm wie das ist.

Tja sieh es ein es ist hart aber wahr !!!!

Der Golf war immer Platz 1 und er wird es bleiben!!!

Edit:

Ohne Worte http://www.motor-talk.de/t338432/f21/s/thread.html

OpelGT: "Erst heute habe ich wieder nen total verrosteten 2er Golf gesehen und der sieht einfach nur alt aus - - - da muss man nichts mehr schönreden."

Der 2er ist übrigens alt.... Es gibt einige gepflegte Exemplare und auch solche wie Du sie siehst.... Bleibt nur zu errwähnen, dass der Kadett es kaum geschafft hat, sich überhaupt bis heute zu halten... Die gibts nämlich wesentlich weniger auf Deutschlands Straßen und wenn, dann pfeifen sie ausm letzten Loch und sehen einfach nur erbärmlich aus... aber das taten sie ja schon nach wenigen Jahren...

Den VW-Fahrern wird immer vorgeworfen, sie hätten die VW-Brille auf, Du willst uns jetzt doch nicht allen Ernstes erzählen, Du hättest keine Opel-Brille auf???

Daß Opel in der Zulassungsatistik hinter VW bleibt ist irgendwie klar, denn VW verkauft ja auch ziemlich viele Miet- und Firmenwägen. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, aber immerhin kann man nicht mehr behaupten daß VW besser ist als Opel. Der Zafira ist nicht viel schlechter als ein Touran und vor allem Vectra und Zafira sind genau so gut wie Golf und Passat. Und man kann sicherlich nicht behaupten daß die Qualität von VW noch besser ist nur weil sie mehr Autos verkaufen.
Und der Grund warum viele Passats als Taxix zumfahren liegt eher daran daß zu dieser Zeit außer Mercedes kaum ein anderen Hersteller gute Dieselmotoren gehabt hat. An der Langzeitqualität vom Passat sicherlich nicht, denn die ist (vor allem vor der Modellpflege) alles andere als gut.

@Andi_08
Danke für den Tip.
Mietwagen!!. Warum wohl "holen" sich Europcar/Sixt und Co. diese Autos ?.
Brauch ich wohl nicht zu sagen, sicherlich nicht um VW, Mercedes usw. einen Gefallen zu tun, damit die ein paar Autos verkaufen....

Leute, dieser Thread war doch zum >Off Topic< verdammt, bevor überhaupt einer was geschrieben hat.

Manche die hier schreiben scheinen wohl aus der pubertären Phase nicht hinausgekommen zu sein, andersrum fühlen sich einige direkt angegriffen wenn man etwas gegen die Modell Palette von VW sagt, als ob es die Designer persönlich wären, und die sind für Kritik immer offen und benehmen sich nicht so kindisch.

Wie alt seid ihr überhaupt um solche teilweise Haarsträubenden Thesen aufstellen zu können, das Opel bzw. auch andere Marken VW nicht das Wasser reichen könnten.

Hochmut kommt vor dem Fall, wir sprechen uns in ein bzw. zwei Jahren wieder, vorher hat es keinen Sinn darüber zu diskutieren, da manche einfach die Fakten aus den Augen lassen.

Aber immer wieder im VW Forum recht amüsant, das gibt es sonst Nirgendwo hier, das spricht für euch 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Leute, dieser Thread war doch zum >Off Topic< verdammt, bevor überhaupt einer was geschrieben hat.

Wie Recht Du hast!

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Aber immer wieder im VW Forum recht amüsant, das gibt es sonst Nirgendwo hier, das spricht für euch 😕

Was nicht zuletzt daran liegt, dass die Opelfahrer dieses Forum aufsuchen und hier posten, wie toll Opel doch sei... Umgekehrt findest Du dort nicht soviele Beispiele wie hier.... Habe manchmal das Gefühl, die Opelfahrer meinen, wir wüssten nichtmal wie ein Opel aussieht, geschweige denn, dass wir vielleicht selber Erfahrungen gesammelt hätten....

Aber dieser Thread wurde von einem VW Fan erstellt, nicht von einem Opel User.

Ich wünsche keinem was schlechtes, aber die wenn die Argumente ausgehen, dann verwirbeln sich manche, das ist es einfach.

Im Opel Forum brauch man solche Threads nicht mehr, die Krise ist bestanden, sie wussten wenigstens das es eine gab und leugneten es nicht wie manche hier !!!

Und auch die früheren Opel Fahrer die aufrgund der Qualitätsprobleme bei Opel gewechselt haben, kommen langsam aber sicher wieder zurück, keine Frage, es wird ja nicht jeder sofort geboren mit einem "VW" Zeichen auf der Stirn.

Es gibt genügend Kundschaft die VW den Rücken gekehrt haben und zu anderen Marken gegangen sind, das sind Fakten, keine Hirngespinste.

Es sind AUTO´s, mehr nicht, wenn andere User meinen damit ein Statussysmbol zu haben, Hmmmm, die kann ich nur bemitleiden, wirklich, es gibt schönere Dinge im Leben.

*gähn* Das was Du schreibst, trifft so ungefähr auf jede Automarke zu. Jeder hat wegen Qualitätsmängeln Kunden an andere verloren. Jeder kann ab und an den einen zurückgewinnen. Fast jede Firma (nicht nur in der Autoindustrie) hat eine Krise... Bei jeder Marke gibts Leute, die glauben, alle anderen fahren Schrottautos und ihr´s sei das tollste...

Fakt ist, Opel steht und stand schon immer hinter VW. Mietwagen etc hin oder her, auch die Firmen würden VW nicht kaufen, hätten sie viel Theater damit... Sogar die Polizei fährt jetzt lieber VW, obwohl sie sonst immer Opel gefahren ist... aber auch nur, weil sie billiger waren...

Und die Opel-Werktätten in meiner Umgebung sind allesamt mies. Ich denke, jede Marke hat irgendwo schlechte Werkstätten, aber wozu soll ich mir ein Auto kaufen, wenn ich nicht eine einzige Werkstatt meines Vertrauens in der Umgebung habe?

Einen VW muss ich allerdings auch nicht fahren. Beim nächsten Autokauf kann´s genauso gut eine andere Marke werden.

Wieder wird einmal von VW abgelenkt, die anderen sind genauso, aber VW ist besser,

Ist euch das nicht aufgefallen ???

Es werden immer Entschuldigungen gesucht, ist auch richtig so, aber man sollte Kritik wenn zulassen.
Das Opel hinter VW steht ist eine weitläugfige Meinung die meistens Anhand von Zulassungszahlen festgemacht wird, auch das läßt sich relativieren.

Ich könnte nun genauso schreiben, das alle VW Werkstätten "Mies" sind in meiner Umgebung, solche Behauptungen schüren eher noch den Markenstreit als das man sich damit objektiv auseinandersetzt, wie in deinem Fall.

Es ist halt viel Geschwätz dabei ohne fundiertes Wissen, es geht teilweise soweit, das von einem "Streit" gesprochen wird, was ich für Unsinn halte, da es ein Diskussion ist.

Beispiele gibt es genug, aber wie gesagt, in 1 bzw. 2 Jahren dürfte die Welt in Sachen Automobilen ganz anders aussehen, lasst euch Überraschen.

Was die PD Technik angeht, hat selbst Pitschesrieder gesagt, der Diesel ist in 5 (!) Jahren tot, einzig VW hält an dieser Technik fest, BMW und Opel auf die sogenannte Registeraufladung die unbestritten besser ist, unter Google findet ihr genug Kommentare darüber.

Polizei, Auto´s ??? Was soll uns das sagen, das Opel auch dort Probleme hat, darüber kann ich einfach nur Schmunzeln, es kommt erstens auf den Ort an wo man wohnt, da die Regionalen Unterschiede doch von VW, Opel schwanken, aber das nur am Rande.

Taxi´s fahren deswegen immer häufiger VW, nicht weil sie es schön finden, Nein, weil DC die Kunden einfach hängen liess, alleine die Qualität und die Kundenbetreuung ist dort schon ein Graus, also hat man eine Alternative gesucht und auch zu Teil gefunden und ist bei VW gelandet, was aber nicht unbedingt heißen mag, das jeder mit dem Wagen zufrieden ist, ist halt keine "E" Klasse, sondern nur ein VW !!!

PS: Ist den irgendeiner mal auf die Argumentation von mir eingegangen, es wurde immer nur drumrum geredet, schon aufgefallen ?

Es ist doch so, das die gesamte Wirtschaft in Deutschland lahmt. Deswegen ist die Überschrift "VW in der Krise" nicht ganz richtig. Es müßte lauten "Deutsche Wirtschaft in der Krise" !
Selbst bei Audi läuft es nicht hundertprozentig rund.
Wer soll sich den noch ein Auto kaufen, egal ob Astra oder Golf wenn die Kaufkraft fehlt? Die Steuern müßten gesenkt werden um Arbeitsplätze zu schaffen, sowie zu sichern und die Abwanderung in billige Ostblockstaaten zu stoppen. Nur so investiert eine Firma in Deutschland und nur so entstehen neue Wirtschaftszweige.

Mehr sag ich dazu net.

Meine persönliche Meinung ist das VW wirklich nur schöne Autos baut, die nachhaltig immer noch in 20 Jahren schön sind. Diese Meinung wird dadurch noch verstärkt das ich bei VW arbeite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen