VW in der Krise?
Was haltet ihr eigentlich von der aktuellen Situation von VW?
Ich bin jetzt mein Leben lang nur VW gefahren und war immer extrem zufrieden.
Aber was die jetzt aufführen grenzt ja schon an Schwachsinn!
Der neue Lupo (Fox) ist ja wohl nicht gerade eine Meisterleistung. Wenn ich es nicht besser wüsste´, würde ich sagen, den gibt es bereits seit 10 Jahren. Kein anderer Autohersteller (nicht einmal die Japaner) würden sich mit einem derart veralteten Design noch auf die Straße trauen.
Der Phaeton verkauft sich extrem schlecht und was man so hört würde man ihn lieber heute als morgen wieder vom Markt nehmen.
Und der Golf V, Naja wo soll ich anfangen.
Golf I bis Golf IV waren stets besser als die Konkurrenz (egal ob Design, Verarbeitung, Motoren, allgmeine Qualität, Image,..). Der Golf war eben immer "Klassenprimus". Aber wie man so ein Erfolgsmodell derartig verschandeln kann ist mir unbegreiflich. Das Design ist eine reine Frechheit. Der Golf vermittelte früher immer Sportlichkeit und sogar eine gewisse Eleganz (vor allem IVer). Aber der neue mit dieser hohen Dachkante, den extrem hässlichen "Glupsch-Lichtern" vorne, dem vollkommen verkorxten Innenraum (Material) und vor allem der schlechten Qualität (Spaltmaße, 2.0 TDI, Lautsprecher, usw.) hat mich wirklich entäuscht. Und das alles zu diesem Preis. Von PREMIUM sind wir hier ja wohl meilenweit entfernt!
Auch die Motoren sind nicht mehr das, was sie einmal waren (vor allem die alten TDI´s). Mittlerweile bemerkt ja auch VW selber schon, dass sie hier auf dem falschen Weg sind. Die FSI-Motoren werden erneuert und Pumpe-Düse wird langfristig ebenfalls auch dem Programm genommen (laut Autobild wird auch VW in Zukunft auf Common Rail setzen). Bei den großen Motoren (3.0 TDI) wird PD ohenhin nicht eingesetzt.
Ich habe mit dem neuen Golf schon einige Probefahrten gemacht und bin extrem enttäuscht.
OK, das Fahrwerk und Lenkung sind spitze, aber der Rest ist wirklich misslungen, aber ordentlich. VW würde keinen Fehler machen, wenn es einmal von seinem hohen Ross heruntersteigen würde und sich bei der Konkurenz ein bisschen unsehen würde.
Obwohl ich mein Leben lang "Opel-Hasser" war und auch weiterhin skeptisch dieser Marke gegenüber stehe, muss ich zugeben, dass der neue Astra um Welten besser ist als der neue Golf.
Was sagt ihr zu meiner Meinung, die ja zunehmend immer mehr vertreten?
Steckt VW in einer Krise?
Ich bitte euch um ehrliche Antworten.
PS: Und bitte keine Anworten von irgendwelchen Prollos, die meinen VW sind sowieso die bessten, ein Golf II kann nicht rosten, usw...)
163 Antworten
Ich gebe dir da in einigen Punkten schon recht. Trotzdem ist der neue Golf einfallslos bis zum geht-nicht-mehr, vom Design will ich jetz mal gar nicht sprechen.
Habt ihr eigentlich schon den Golf Plus gesehen.
Mir hätte ein "normaler" Kombi eindeutig besser gefallen als dieses Hochdachmodell. Manche halten mich zwar jetzt für verrückt, aber ein Fiat Multipla ist nicht viel hässlicher als ein Golf Plus. Da ist die Golf Limousine noch ein Traum dagegen.
Und ich glaube dass der Golf nicht die letzte Fehlentscheidung war. Der neue Passat wird auch nicht das gelbe vom Ei werden.
Der neue wird nicht mehr auf der Plattform des A4/A6 aufgebaut, sondern auf der des Golfs. -> Hut ab! Ich freu mich schon auf dass üppige Platzangebot!!! LOL
Der W8 und V6 TDI werden vollständig aus dem Programm genommen. Kein großer Diesel mehr und das in in einem Passat, wer kauft den noch?
Das Design hingegen ist wirklich gelungen, der sieht echt nicht schlecht aus.
Ich habe von Insidern gehört dass selbst in VW-Kreisen der Passat äußert umstritten war - und ist. Man wollte doch tatsächlich das Golf-Cockpitt unverändert (!!!) in den Passat übernehmen. Ein Auto dass gute 8000€ teurer ist, aber im Prinzip ein Golf, eine reine Frechtheit.
Deswegen wurde auch die geplante Modelleinführung von Sommer 2004 auf fast ein ganzes Jahr verschoben. Ist sicher kein Fehler.
Naja der Golf Plus gefällt mir auch überhaupt nicht, da es für dieses Segment ja bereits Caddy Life und Touran gibt. Kann ich von daher auch nicht ganz nachvollziehen! Aber einen gewöhnlichen Kombi soll es anscheinend doch geben, weil Händler und auch Kunden protestiert haben sollen. Das finde ich gut, weil ein Kombi interessiert viele Leute und kostet VW keine Entwicklungskosten!
Zum Passat: Dass der W8 aus dem Programm genommen wird, ist glaube ich kein Schaden. Wenn man mal diese Verkaufszahlen anschaut... Dass es keinen V6 TDI mehr geben wird ist zwar schade, aber der 2.5 R5 TDI kommt ja. Den finde ich eigentlich einen würdigen Nachfolger!
Bei der Plattform musst du aufpassen. VW hat sich verabschiedet von der extremen Plattform-Strategie à la Piech. Meines Erachtens nur ein Gewinn! Das heisst, dass der Passat zwar die Achsen vom Golf bekommt, aber noch lange nicht die ganze Plattform! Damit sind sie deutlich flexibler, was den Radstand anbelangt! Deshalb glaube ich sehr wohl, dass der neue deutlich mehr Platz haben wird. Ist ja bei Touran und Golf ähnlich, wobei die sich noch deutlich ähnlicher sind als es Golf und Passat sein werden.
Vom Cockpit sollten wir uns überraschen lassen, denke ich. Meiner Meinung nach könnte VW mit dem Passat ein ganz grosser Wurf gelingen, wenn die Preise stimmen. Das Design wird allem Anschein nach ja super, Fahrwerk wird auch gut sein und der Innenraum ist hoffentlich so hochwertig wie beim aktuellen Passat! Dann passt eigentlich alles.
Die Plattformstrategie wurde meines Erachtens nach eigentlich nur verändert, und zwar verzichtet man wie phs schon sagte auf die eigentliche Plattform und geht dafür dazu über teilkomponenten völlig identisch zu verbauen. Schon jetzt sieht man, das viele Teile, auch im Innenraum völlig identisch sind, z.B. werden bei Caddy, Touran, Golf, Octavia II, und Altea sehr viele identische Steuergeräte verbaut, oder Lenkstockschalter um mal ein paar Beispiele zu nennen. Das senkt zudem die Produktionskosten, ohne die Individualität zu sehr einzugrenzen.
Zitat:
Original geschrieben von phs
Aber einen gewöhnlichen Kombi soll es anscheinend doch geben, weil Händler und auch Kunden protestiert haben sollen. Das finde ich gut, weil ein Kombi interessiert viele Leute und kostet VW keine Entwicklungskosten!
der golf 4 kombi wird bis 2006 weiter gebaut
Ähnliche Themen
Servus,
zur Topicüberschrift sage ich nur VW steckt in einer Krise und zwar einer selber verschuldeten.
Seit Anfang der 90er wurde noch nie soviel Murks verbaut, wie jemals zuvor.
Am Anfang tolerierte das der Kunde noch, aber als die Preise nicht mehr dazu paßten und die Kulanz seitens VW immer unverschämter wurden, liefen halt einfach die Käufer davon.
Schließlich baut die Konkurenz auch Autos und auch bessere.
Genauso vergraulen die oftmals sehr freundlichen Autohäuser etwaige Käufer durch Ihre Superfreundlichkeit 😁
Über die teilweise überzogenen Ersatzteilpreise sage ich mittlerweile auch nichts mehr.
Re: Re: VW in der Krise?
Zitat:
Original geschrieben von phs
1) A propos TDI Motoren. Es soll auch Leute geben, die diesen kernigen Sound ganz angenehm finden.
2) Die FSI waren nunmal die erste Generation von Benzin-Direkteinspritzern und werden halt laufend verbessert.
So ma kuckn was für Antworten jetzt auf mich einhageln ;-)!
Gruss phs
1) Stimmt. ich wollte schon immer einen Traktor fahren, der auch noch in meine Garage paßt. Aber Ansichtssache.
2) Mitsubishi...?
cheerio
Auch ich habe das Gefühl, das es bei VW nicht rund läuft.
Der Lupo taugt nicht wirklich, der Polo ist schlicht weg langweilig und der neue Golf im Vergleich zur Konkurrenz nur befriedigend - mit anderen Worten - der Vorsprung schrumpft!
Gutes Beispiel der Passat - heute noch auf A4/A6 Basis, d. h. Audi Technik - der neue Passat ab 2005
wird auf Golftechnik beruhen!!!
Das heißt schlicht weg Rückschritt! Und man muß bekloppt sein, einen aufgeblasenen Golf mit Rucksack für 30 - 40 T Euro zu kaufen
Sicherlich, irendwie kriegen die die Kurve - aber im Moment scheint die Konkurrenz mächtig aufzuholen
Hmmmmmmmm........
VW könnte ja schön langsam mal dagegenlenken und wieder umdenken oder so ?
Momentan legt der Astra gewaltig zu .. Eigentlich müssten in Wolfsburg die Alarmglocken läuten aber man merkt nichts.....
Mir solls recht sein ;-)
Wenn ich so etwas immer lese. Also wirklich: BLABLA!!!.
Wenn VW wirklich in der Krise steckt, möchte ich mal gerne von denen die so einen XXXX schreiben wissen, warum VW seit Jahren UNUNTERBROCHEN auf Platz 1 der Anmeldestatistik ist, warum VW Lieferzeiten von nun fast 3!!! Monaten hat (ich rede speziell vom Touran), usw...usw. ?.
Zum Thema Golf5/Astra:
Wir sprechen uns in ein paar Jahren wieder. Der Golf war und sieht IMMER zeitlos aus. Jedesmal wenn ein neuer Golf auf den Markt kommt, liest man solche Kommentare. IMMER. Und dennoch kaufen die meisten dennoch dieses ZUVERLÄSSIGE, STABILE Auto. Auch der Golf4 sah am Anfang selbst für mich komisch aus, im Gegensatz zum 3er und 2er. Doch nach wenigen Wochen wenn man ein paar mehr auf der Strasse sieht, bezeichnet man ihn als hübsch.
Der neue Astra dagegen...auch wenn Opel nun versucht hat etwas Neues hinzustellen und es auch geschafft hat, auch wenn Opel die Verarbeitung auch verbessert hat, auch wenn viele den neuen Astra toll finden, gibt es dennoch genug Leute, die bleiben bei VW/Golf und Co., denn sie wissen was sie haben.
Und auch wenn der Golf5 von außen ja sooo langweilig aussieht (wie manche ja hier schreiben), ist er innen dennoch bei weitem komfortabler, besser verarbeitet, bietet mehr Platz, wirkt optisch nicht mit solch billigen Plastik. Selbst in einem Golf5 Trendline sieht das Plastik besser aus.
Schaut Euch einfach die Zulassungen an.
Golf5 Platz 1.
Astra auf Platz 2.
NOCH!!!. Denn der Touran steigt und steigt, ist schon auf Platz 5. Bald kommt der neue Passat und weiter gehts...
Wir"sprechen" uns dann beim nächsten Golf wieder.
Fazit: Ich kann nur grinsen wenn ich lese: "VW in der Krise". Ha, guter Witz...
Ach noch was zu Golf/Astra:
Genau dasselbe wurde geschrieben, als der Touran auf den Markt kommen und dem Zafira Konkurrenz bieten sollte.
Es gab sooo viele die schrieben: "keine Chance" usw.
Wie lange hat es gedauert bis der Zafira "aus und vorbei" war. Nicht sehr lange!!!.
Heute wirkt doch der Zafira eher wie langweilig.
Und VW wird mit Sicherheit keinen "aufgeblasenen" Golf als Passat verkaufen. Nee, echt...
also ich find mein auto keinesfalls langweilig. ich schau ihn immerwieder gern an, wenn er mich morgens so schön aus der garage anblinzelt 😉
nun zum thema.
VW in der krise? als krise würd ich das nicht bezeichnen, aber es sah schonmal besser aus, für vw, oder?
wie war das? der golf V "..besser verarbeitet..."...muh? noch nie in nem Ver golf dringesessen? naja. ich finds erstaunlich, dass seit des führungswechsels in der VW-chefetage die qualität so "abgesackt" ist. in fast jedem vergleichstest liegt opel nun mindestens gleich auf mit vw.
den neuen passat find ich persönlich, und ich bin nicht ziemlich markeneingenommen, ziemlich häßlich. da könnte meinetwegen auch 'n stern, 'n blitz oder 4 ringe draufpappen, davon würde er auch nicht schöner.
genau wie beim touran. ist mir einfach zu eckig und langweilig. wenn ich diese scheinwerfer und die silhouette so anschaue, fange ich fast an zu gähnen. meinetwegen soll er besser sein als der zafira (ist er ja auch), kaufen würde ich trotzdem immer wieder den zafira. liegt wohl auch am preis..was das angeht muss VW unbedingt was tun.
so. war noch was? ich glaube nicht 🙂
ish 'abe fertish *g*
der IV-er golf war ein rundum gelungenes Auto. der II-er war qualitativ sehr gut, nahezu unverwüstlich. der I-er steht außerhalb jeglicher Diskussion und der V-er ähnelt schon mehr so einem kleinbus. ist in den proportionen nicht stimmig (zu hoch und zu lang). aber wenn man mal die neuen 5-er oder 7-er bmw's sich anschaut, dann kann man wohl noch ganz zufrieden sein und schon mal auf den VI-er golf hoffen. achja, den III-er hätt ich fast vergessen. warum wohl?
immer wenn etwas geschrieben wird, was VW etwas schlecht dastehen lässt werden ganze Themen als "Sinnlos" bezeichnet! Wollt Ihr es nicht begreifen, dass es noch andere Hersteller gibt ??? Warum redet immer jeder von den alten Verkaufszahlen? Was hat das Jahr 2004 mit den Golf2 / Kadett -Zeiten zu tun???!!!
Und warum ist und bleibt der Zafira der beliebteste Van Deutschlands? Komisch, wenn man dies aus 10000 Quellen hört und dann 1 VW-Fan sagt: es ist doch nicht so.... Es musste ja soweit kommen: immer wird geredet, dass Opel hässliche Autos baut usw... Dann baut Opel was exclusives, schönes und dann kommen auf einmal so Sätze wie "der Golf ist Zeitlos" Pffffffff...... Lachen muss ich da!!! Erst heute habe ich wieder nen total verrosteten 2er Golf gesehen und der sieht einfach nur alt aus - - - da muss man nichts mehr schönreden. Und das der Astra den Golf nun auch noch im Crashtest alt aussehen lässt wird Euch auch nicht kümmern. Was bringt denn schon Sicherheit, hauptsache ich fahr nen Golf oder wie ?????
Nehmts mir nicht übel aber Ihr reagiert teilweise sehr empfindlich und behauptet, dass andere nur Müll erzählen. Was soll das ? Wir reden hier über Autos, die sinds irgendwie gar nicht Wert sich so zu streiten!!!!!!
Gute Nacht