VW ID7: Routenplanung IONITY
Hallo zusammen,
ich hatte gestern ne Probefahrt mit dem ID7. Der hat ja in den Navi-Einstellungen verschiedene Filtermöglichkeiten, u.a. die IONITY-Anzeige.
Leider ist es mir nicht gelungen, diese im Sinne einer Routenplanung zu aktivieren (d.h. Ladestopps nur bei IONITY). Geht das wirklich nicht oder hab ich was falsch gemacht?
Ähnliche Themen
61 Antworten
Da hier nun mehre Punkte genannt wurde muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Bei uns ist es wie folgt:
Seit 01.01. dürfen ausschließlich Elektrofahrzeuge bestellt werden. Die Flotte besteht wohl aus gut 3.000 Fahrzeugen.
An unseren Standorten gibt es Ladepunkte (AC) welche kontinuierlich ausgebaut werden.
Wir haben sowohl ARAL als auch Shell Tank-/Ladekarten die europaweit genutzt werden dürfen. Für zu Hause kann man sich eine Wallbox kaufen - muss eine spezielle sein, die dann vom Arbeitgeber subventioniert wird und man nur einen minimalen invest hat. Alle Ladevorgänge werden erfasst und anhand des persönlichen Strompreises (muss man nachweisen und hinterlegen) mit der Gehaltsabrechnung im jeweils darauf folgenden Monat zurückvergütet.
Eine Abrechnung über die Reisekosten ist ausdrücklich nicht erwünscht.
Ich persönlich finde es super gut und es zeigt, dass es geht wenn der Arbeitgeber will.
Aber das sehen nicht alle Kollegen so und teilweise kann ich es verstehen. Wenn jemand in der Innenstadt wohnt, keinen festen Stellplatz hat und somit keine Wallbox installieren kann, dann ist es schon ein Einschnitt. Sehe es bei einem Freund, der muss jeden Ladevorgang an öffentlichen Ladestationen vornehmen und das kostet natürlich mehr Zeit als das herkömmliche Tanken.
Ich persönlich denke das es für mich zeitlich gleich sein wird. Bei langen Strecken stehe ich dann mal länger beim Laden, jedoch entfallen die alltäglichen Tankvorgänge, da ich jeden Morgen mit einem vollen Tank/Akku losfahren kann.
Es ist eine Umstellung und man muss sich drauf einlassen. Aber das war vor hundert Jahren vom Pferd aufs Auto auch so - hat nur keiner von uns erlebt.
@Insignia-Neuling: Und da liegen die Prozesskosten. Du hast den Mehraufwand und das ist ja deine Arbeitszeit. Somit machst Dublin der Zeit nicht das, was du eigentlich machen müsstest. Ergo kostet das deinen Arbeitgeber Geld. 😉
Da gebe ich dir natürlich recht, aber es ist vielleicht eine halbe Stunde im Monat. Die Abrechnung einer Wallbox, so wie bei euch, ist bei uns leider nicht möglich. Aber auch das ist ja ein manueller Vorgang und auch mit Prozesskosten verbunden. Im Endeffekt muss man, wie du auch sagst, sich darauf einlassen. Ich hatte viel mehr Ärger befürchtet durch den Umstieg auf Strom, aber es ist erstaunlich angenehm.