VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021
VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:
https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
2217 Antworten
Wann dürfen wir mit der Vorstellung der GTX-Variante rechnen? Glaubt ihr, die wird schon auf der IAA vorgestellt?
Und der Kombi?
ID.7 GTX ist für die IAA bestätigt.
Variant wird irgendwann 2024 kommen…denke so um Q2 Drum frühestens
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. August 2023 um 18:15:29 Uhr:
Umweltbonus in Form vom Hersteller kannste doch drin lassen, ist im Konfigurator ja schon Serie drin, lediglich die Bafa fällt weg, im Zweifel ist es dann halt ein Hersteller Rabatt.
Das geht nicht. Die einzelnen Bestandteile der Kaufprämie sind mit einander verbunden.
Zitat:
@rofd schrieb am 28. August 2023 um 23:36:01 Uhr:
ID.7 GTX ist für die IAA bestätigt.
Variant wird irgendwann 2024 kommen…denke so um Q2 Drum frühestens
Tourer soll Anfang 2024 kommen. Bestellfreigabe KW7/2024.
Ähnliche Themen
Zitat:
@franzose79 schrieb am 29. August 2023 um 08:02:19 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 28. August 2023 um 23:36:01 Uhr:
ID.7 GTX ist für die IAA bestätigt.
Variant wird irgendwann 2024 kommen…denke so um Q2 Drum frühestensTourer soll Anfang 2024 kommen. Bestellfreigabe KW7/2024.
Salut Franzose,
ist das safe?
Also Ab KW7 würde dann der Konfigurator offen sein?
Lieben Dank und Grüsse
Wie so alles im Leben, ist nichts safe. 🙄
Ist die Aussage eines Händlers bei goingelectric. Bestellfreigabe beim Händler. Er hatte sehr verlässliche Infos schon zum ID7 und Preise vor Release.
Hier Erlkönigbilder vom Kombi:
https://insideevs.de/news/683444/volkswagen-id-7-kombi-erlkonigbilder/
Er wirkt optisch anders als ein Passat Kombi, und ganz anders als ein Arteon. Und damit meine ich nicht die Front, sondern die ganze Form. Weniger gestreckt, kompakter.
Grade solche Bilder sehen eher wie ein kurzer Golf Kombi aus, der einfach in alle Richtungen was vergrössert wurde:
https://insideevs.de/photo/7423021/vw-id7-kombi-als-erlkonig/
Ich bin gespannt, wie die ersten Bilder vom i5 Turing im Vergleich wirken werden.
Die Studie ID Space Vizzion sah ganz anders aus, briter, tiefer, sportlicher:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...odynamik-und-viel-raum-5602
Ja is doch aber leider immer so das die Studien viel cooler innovativer krasser aussehen als nachher das Serienmodell
Schade aber isso
Zitat:
@pulsedriver75 schrieb am 30. Aug. 2023 um 06:42:05 Uhr:
Und damit meine ich nicht die Front, sondern die ganze Form. Weniger gestreckt, kompakter.
Weiß was du meinst, aber die reinen zahlen sagen genau das Gegenteil, er wird ja so lang, wie es noch nie ein Passat war bisher (bis B8 FL).
@pulsedriver75 Wo sind da die Neuerungen? Photos wurden schon hier diskutiert, nur ein paar Seiten vorher:
https://www.motor-talk.de/.../...o-passat-kommt-2021-t6744718.html?...
Und was du immer mit deinem i5 Touring hast. Habe den Eindruck Du willst den zum Preis vom ID7, was nicht funktioniert oder den ID7 zum sportlichen Auto machen, was er nicht ist.
Da musst du dir dann einen Taycan holen.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 30. August 2023 um 08:12:07 Uhr:
@pulsedriver75 Wo sind da die Neuerungen? Photos wurden schon hier diskutiert, nur ein paar Seiten vorher:https://www.motor-talk.de/.../...o-passat-kommt-2021-t6744718.html?...
Und was du immer mit deinem i5 Touring hast. Habe den Eindruck Du willst den zum Preis vom ID7, was nicht funktioniert oder den ID7 zum sportlichen Auto machen, was er nicht ist.
Da musst du dir dann einen Taycan holen.
Ich will einfach mit der Zeit die zwei vorhandenen Autos durch e Autos ersetzen. Eben wenn sie defekt sind und ich eh was Neues brauche.
Der Lexus CT ist einfach ersetzt, da kann man ein eher kleines Auto oder sogar ein kleines SUV nehmen. Da gibt es genug e Autos zu Auswahl, zumal der Wagen auch keine riesige Reichweite braucht, 50 bis 60 kWh Akku reichen.
Der 528i Kombi ist schwieriger, denn für den muss es ein sportlicher Wagen sein mit viel Platz für Gepäck und auch Hund im Kofferraum. Ob das der Porsche sein muss? Nein, das wäre aber bisher einer der wenigen halbwegs passenden Wagen. Halbwegs heisst beim Porsche: Platz im Kofferraum am untersten Limit, Preis eigentlich über dem, was ich zahlen will.
Ein ID7 Kombi GTI wäre passend. Ich schreibe GTI und nicht GTX, denn die bisherigen GTX Modelle von VW wurden alle bezüglich Sportlichkeit in der Kurve vom Golf GTI übertroffen. Cupra macht es z.B. mit dem Born vor, dass man auch mit MEB sportliche Fahrzeuge hinkriegt, wenn man mag. Und nein, kein Basis ID7 Modell, zumindest so wie der ID7 jetzt kommt, müsste da für mich noch einiges rein. An Komfort im Innenraum. Wie z.B. die Ergo Active Sitze.
Die i5 Kombi würde eben auch passen. Und bringt bereits in der Basis einen schickeren Innenraum mit als der ID7, entsprechend muss da eben weniger an Option rein, was die Preise näher aneinander bringt, der Abstand ist danach maximal noch halb so gross wie ID7 Basis vs. i5 e Drive 40 Basis.
Und halbwegs passen würde auch der i Pace. Auch da ist der Kofferraum wieder etwas knapp. Sieht zwar aus wie ein SUV, ist aber mit 156 nur 2cm höher als ein ID7. Preislich passt kein anderer Wagen früher als der, die von 2018 oder 2019 sind schon nahe an dem, was ich zahlen würde.
Wenn VW den ID7 eben nicht auch in Richtung sportlich bringt, dann fliegt er halt wieder von dieser Liste. VW selber wird es vermutlich nicht tun, Skoda auch eher nicht. Audi wird auf PPE aufsetzen und nicht auf MEB. Bleibt allenfalls Cupra für einen sportlichen Kombi basierend auf MEB.
Du wirst keinen GTI mehr bekommen als E. Denn GTI bedeutet auch ein Gewicht von 1,4 ~ 1,5 Tonnen, weniger natürlich besser. Das Fahrgefühl wirst Du schwerlich mit einen 2,2 ~ 2,3 Tonnen Auto hinbekommen. Meine Frau fährt einen TT mit 245 PS (GTI Motor...) und seit 3 Monaten auch noch Cupra Born. Sie hat sich schon beSCHWERt: "wie liegt der denn in der Kurve?". Das Fahrgefühl "wie auf Schienen" mit ca. 1,4 Tonnen werden wir noch alle vermissen. Außer man "konserviert" sich einen "echten" GTI für die Zukunft ;-)
Elektroautos müssen nicht zwangsläufig schwerer als Verbrenner sein. Siehe Tesla. Deren Modelle sind nicht schwerer als vergleichbare Verbrenner.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 30. August 2023 um 10:13:42 Uhr:
Elektroautos müssen nicht zwangsläufig schwerer als Verbrenner sein. Siehe Tesla. Deren Modelle sind nicht schwerer als vergleichbare Verbrenner.
Bei aller Glorifizierung des großen T hast Du Dir lange keine Verbrennergewichte mehr angeschaut, oder?
Model 3 - 1.735 bis 1.919 kg
Model Y - 1.984 bis 2.072 kg
Dazu im Vergleich
Golf - 1.302 bis 1.619 kg
Passat - 1.471 bis 1.709 kg
T-Roc - 1.301 bis 1.578 kg
Tiguan - 1.499 bis 1.706 kg
Sogar der große Tiguan und auch der Passat sind deutlich leichter als ein Model 3.