VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021
VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:
https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
2217 Antworten
Zitat:
@Domyyy schrieb am 26. August 2023 um 11:58:09 Uhr:
Zitat:
@HKCustom schrieb am 26. August 2023 um 08:45:55 Uhr:
Wenn man sich die Preispolitik anschaut, hat meines Erachtens Volkswagen eine große Chance vertan.Das ist leider nicht nur bei VW so. Polestar 2 ist mit kleinem Motor und dem großen Ausstattungspaket (und das braucht man bei dem mMn zwingend) einige Euro über der Grenze, selbiges gilt für die IONIQs, da sind es auch nur ein paar Euro. Die setzen auch alle auf die Paketstruktur. Zumindest im Gebrauchtmarkt ist das angenehm, vielleicht drückt es auch die Herstellungskosten. "Volle Hütte" gibt es zumindest vom Listenpreis her kein Auto, was ihm aktuell das Wasser reichen kann.
Der ID.7 gefällt mir überraschend gut und 0,25% wären ein Traum. Ich hatte vorher über EQS/Taycan als Gebrauchte nachgedacht, aber deren Listenpreise mit 0,5% sind schon echt happig. Aber wegen der Versteuerung muss man zu große Kompromisse bei der Ausstattung machen, ergo landet der ID.7 dann leider doch bei 0,5%. Vielleicht kann ich es mir dann mit der großen Motorisierung + dem großen Akku schönreden - da wären die 0,25% sowieso unmöglich.
Bin dann auf die Jahreswagen gespannt, ebenso auf die Konditionen für Gewerbeleasing. Da hatte ich bei VW schon unfassbar gute Angebote (u.a. 100 € Netto für einen nahezu voll ausgestatteten GTI ohne Anzahlung).
Es gibt Leute, die einen Passat für 77K mit 1% versteuern. 0,5%? Ein Traum! ;-)
Sind leider auch meine Erfahrungen mit @flex-didi
Zitat:
@MacV8 schrieb am 26. August 2023 um 13:23:26 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. August 2023 um 12:57:29 Uhr:
kannst du mir die vorschrift mal verlinken? wo könnte ich die finden?
damit man das selbst mal etwas genauer, vielleicht sogar höhenbereiche in cm-Angaben nachvollziehen kann.denn wie gezeigt/gegenübergestellt, der Höhenunterschied von ID.3 und ID.7 bezüglich Marken-Emblem und Heckkamera ist jetzt nicht soo gravierend anders - um hieran den "Cut" so deutlich wahrzunehmen, einerseits erlaubt/andererseits nicht.
Meine Güte. Du bist echt ....
eigentlich wollte ich nur danke sagen.
bzw. das hätte man ja vorher auch schon anführen können, bei aller argumentation, um diese zu untermauern.
Ich war halt nur verwundert, dass es eine Höhen-Vorschrift gibt und eben noch einen Sprinter mit solchen Anbauten in Erinnerung/als Beispiel.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. August 2023 um 13:57:42 Uhr:
eigentlich wollte ich nur danke sagen.
Dachte ist doch wenn eh alles nur Marketing Taktik oder Einsparung wenn’s konträr deiner Meinung ist :^)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 26. August 2023 um 13:41:04 Uhr:
Es gibt Leute, die einen Passat für 77K mit 1% versteuern. 0,5%? Ein Traum! ;-)
Wem sagst du das? :-)
Aber mal im Ernst: Ich stehe vor ID7 und B9 Hybrid.
Assistenz, Licht und Schwarz ist bei uns gesetzt.
Laden kann ich mit 11kW am Firmenstandort. Zuhause absehbar gar nicht. Werde also viel öffentlich und teuer laden.
Geht also Richtung Hybrid und Laden, wenns sinnvoll möglich ist, wenn der id7 ähnlich viel GwV mitbringt und wegen teurem Strom auch auf den km dasselbe kostet
Zitat:
@newty schrieb am 26. August 2023 um 14:11:34 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 26. August 2023 um 13:41:04 Uhr:
Es gibt Leute, die einen Passat für 77K mit 1% versteuern. 0,5%? Ein Traum! ;-)
Wem sagst du das? :-)
Aber mal im Ernst: Ich stehe vor ID7 und B9 Hybrid.
Assistenz, Licht und Schwarz ist bei uns gesetzt.
Laden kann ich mit 11kW am Firmenstandort. Zuhause absehbar gar nicht. Werde also viel öffentlich und teuer laden.
Öffentlich muss nicht teuer sein und wenn das Fahrzeug am Firmenstandort voll geladen werden kann, sollte das für den Alltag doch völlig ausreichend sein?
Würde für meinen neuen keinen Hybrid mehr wollen. Platz im BEV innen viel größer. Elektr. Reichweite im Hybrid ein Witz. Speziell der ID7 sollte einen deutlich besseren Wendekreis haben.
Komme selbst vom Hybrid und kann kaum in Worte fassen, wie unzufrieden ich damit bin. Aber als Steuerspartrick ist es trotzdem gut. Ich bezahle für meinen 2 Liter Diesel eben nur die Hälfte im Monat.
Aber wer Spaß an E-Mobilität haben will, sollte von Hybriden wegbleiben. Wird denn wirklich so viel gefahren, dass Laden an der Arbeit nichts ausreicht? Mit 11 kW ist ja nach 7 Stunden die Batterie von 0-100 geladen.
Zitat:
@HKCustom schrieb am 26. August 2023 um 00:02:56 Uhr:
Moin,
Ist hier jemand mal über die Verbrauchsangaben gestolpert?
Wenn ich 77kwh Batteriekapazität durch 14,1 kWh/100km teile komme ich nicht auf 621 km Reichweite. Bin gespannt, wie die große Batterie dann auf über 700km kommen. Die ersten Testberichte werden es bestimmt zeigen.Vielen Grüße aus dem Norden
Mir wurden im Konfigurator 589km bei dem 77kwh Akku angegeben. Für mehr Reichweite ist denke ich der große Akku Pflicht und ggfs. Berücksichtigt der Konfigurator ein hinzufügen der Wärmepumpe positiv. Wobei zu idealen Bedingungen wo die Reichweiten erreicht werden, die Heizung so oder so aus wäre.
Wärmepumpe macht einen Unterschied von 3 km aus nach WLTP. Er zeigt mir ausgewählt 607 und abgewählt 610 km an. Also 3 km weniger durch Wärmepumpe. Gewicht vielleicht?!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. August 2023 um 13:57:42 Uhr:
eigentlich wollte ich nur danke sagen.bzw. das hätte man ja vorher auch schon anführen können, bei aller argumentation, um diese zu untermauern.
Gern geschehen ;-) . Das ist schon Arbeit und Aufwand, solche Nachweise heraus zu suchen. In einer normalen Diskussion war ich eigentlich der Meinung, dass man nicht jede einzelne Aussage belegen muss, weil es wieder irgendjemand besser weiß.
Und wenn es interessiert - ich habe es auch im Internet gefunden, das ist also sicher auch für andere Personen lösbar.
Also nein, ich halte das nicht für selbstverständlich, dass ich mir bei jedem Post die Arbeit mache, alle Nachweise zu verlinken, damit jeder, der sich nicht mit dem Thema beschäftigt hat und selber nicht suchen möchte, zufrieden ist ;-) .
Zitat:
@TPursch schrieb am 26. August 2023 um 14:29:51 Uhr:
Ich möchte nur noch Allrad haben. Daher GTX. Egal welcher ;-)
Zustimmung, ABER der Heckantrieb ist schon ziemlich gut für diese Autos. Ich muss als Allradfan ganz ehrlich zugeben, dass ich da in der Vergangenheit beim ID.3 und ID.4 den Allrad nicht wirklich vermisst habe.
Andersherum ist so ein GTX natürlich schon lecker ;-) .
Zitat:
@newty schrieb am 26. August 2023 um 07:38:14 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. August 2023 um 23:36:04 Uhr:
Also wenn man nicht das teure Sitzpaket nimmt und die AHK weg lässt. Hat man für knapp unter 60 doch Recht viel drin, die Extras sind ja aktuell noch überschaubar.
Umweltbonus rausnehmen:
https://www.elektroauto-news.net/.../...eicht-gewerbekunden-foerderung
Dann kannst du zum grauen Auto nur(56955€) das einfache Exterior Paket oder Interior nehmen. Oder AHK und Wärmepumpe. Mehr geht nicht.Das Auto darf nicht grau sein?
Dann hast du richtig Glück. Sowohl Interior als auch Exterior(60010€ - ein Witz!) sind dann zu teuer und du kannst noch zwischen AHK und Wärmepumpe entscheiden, aber nicht beides!Ich seh gerade, die AHK ist kaputt, die fordert, wenn man die Sommerreifen drauf lässt, 20 Zöller. Wählt man vorher Ganzjahresreifen, wird stattdessen die Wärmepumpe gefordert. Wählt man dann die Wärmepumpe wieder ab, wird durch hinzufügen von Exterior und Fußmatten gelöst. Nimmt man dann die Reifen zurück, wird wieder die Wärmepumpe gefordert.
Gehen wir da von einem Bug aus, sind Lack, AHK und Wärmepumpe möglich.
Umweltbonus in Form vom Hersteller kannste doch drin lassen, ist im Konfigurator ja schon Serie drin, lediglich die Bafa fällt weg, im Zweifel ist es dann halt ein Hersteller Rabatt.
Habe Grade nochmal geguckt, es sind noch paar Pakete hinzu gekommen, die mir als ich das letzte Mal vor Tagen geguckt habe, nicht angezeigt wurden, da war für mich z.b nur das "Led" Paket für 2xxx€ sichtbar, mittlerweile gibt es ja zwei weitere für 3xxx und 4xxx€. Wo auch DCC und auch das PD Dach dabei ist. Klar, dann wird es je nach Paket teurer, aber mit dem 2xxx€ Paket, schwarz, 20 Zoll und meine WP oder AHK, waren es noch unter 60.
Zitat:
@Domyyy schrieb am 26. August 2023 um 17:52:22 Uhr:
Wärmepumpe macht einen Unterschied von 3 km aus nach WLTP. Er zeigt mir ausgewählt 607 und abgewählt 610 km an. Also 3 km weniger durch Wärmepumpe. Gewicht vielleicht?!
Tatsächlich interessant. Das liegt am WLTP-Messzyklus der bei 23 Grad Aussentemperatur und ohne Nebenverbraucher wie z.B. Klima/Heizung durchgeführt wird. Somit erhöht sich durch die Wärmepumpe nach WLTP die Reichweite nicht, wie man es eigentlich wünschen würde, sondern wird sogar geringer (vermutlich, wie du schreibst, wegen des zusätzlichen Gewichts).
Meine auf die Schnelle gefundene Erklärung des WLTP-Zyklus:
https://www.electrive.net/.../Die WP als solches ist ja die eh vorhandene Klima, es kommen nur paar Leitungen, Ventile usw hinzu. Dann wird daraus eine WP. Ob die paar kg jetzt Einfluss auf die ideale Reichweite haben. Gute Frage.