VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Gibt es seitens VW eine Info, wann der ID7 bestellbar sein wird? Das Leasing meines Dienstwagens ist ausgelaufen und das Poolfahrzeug muss auch im März 2024 zurück.

Durch unsere neue DW Policy sind Elektros erwünscht und werden gepusht. Der 7er wäre mir lieber als ein ID4.
Preislich sollte was bis 60k BLP realisierbar sein, oder was meint ihr?

60k halte ich für ambitioniert, selbst bei einem nackten Hirsch. Der ID.5 fängt auch erst bei 49k an.

Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es einen ID7 unter 60 geben wird, da liegt doch die magische Grenze für die BAFA Prämie 😉

Die für Unternehmen ab nächsten Monat weg fällt und der privat Sektor aktuell bei den bev so gut wie tot ist.

Aber die Preise fallen ja aktuell. Ich denke auch die Listenpreise bei VW werden fallen müssen, wenn sie weiterhin verkaufen und Markt Anteile haben wollen.

Ähnliche Themen

Die Grenze brutto liegt 2024 bei 45000 * 1,19 = 53550 €. Bis dahin gibt es ca. 4800 € Umweltprämie (inkl. Herstellerprämie).

Ich denke, in Supermagerausstattung schafft der ID.7 das, vielleicht mit 204 PS und 77 kWh. Aber eigentlich kann man alle ID auf 286 PS-Motor umrüsten und bei 58 kWh im ID.3 softewaretechnisch begrenzen, auf 230 PS oder so. Der große Motor ist wohl nicht viel teurer als der kleine.
j.

Die Dienstwagenfahrer schauen eher auf die 60.000 Euro fertig konfiguriertes Fahrzeug, mal sehen, was man dafür im ID.7 bekommt.

Ich schätze, 286 PS mit 86 kWh, splitterfasernackt.
j.

Wären denn 230 oder gar 286 PS so abgrundtief schlecht?!

Zitat:

@Stock- schrieb am 25. Juli 2023 um 22:43:07 Uhr:


Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es einen ID7 unter 60 geben wird, da liegt doch die magische Grenze für die BAFA Prämie 😉

Nächstes Jahr 45k€, da ist er dann raus.

Zitat:

@jennss schrieb am 25. Juli 2023 um 23:33:38 Uhr:


Ich schätze, 286 PS mit 86 kWh, splitterfasernackt.
j.

Dann wird das keine Option. Wir haben zwar kein Limit nach oben, jedoch hab ich mein persönliches.

Bei 60k sollten dann schon die ID Lights und bisschen schnick drin sein analog dem aktuellen Passat der bei 60k Liste alles vernünftige drin hat.

Ein ID 4 & ID 5 ist da bei dem BLP mMn auch schon sehr gut bestückt.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 26. Juli 2023 um 06:53:29 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 25. Juli 2023 um 22:43:07 Uhr:


Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es einen ID7 unter 60 geben wird, da liegt doch die magische Grenze für die BAFA Prämie 😉

Nächstes Jahr 45k€, da ist er dann raus.

Bei aktuellen Preisen, würde das ja Grade Mal für ein mittelmäßigen(ausgestattet) id3 reichen.

Ich denke die Preis Limits müssen bei den Firmen angepasst werden.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Juli 2023 um 22:53:52 Uhr:


Die für Unternehmen ab nächsten Monat weg fällt und der privat Sektor aktuell bei den bev so gut wie tot ist.

Aber die Preise fallen ja aktuell. Ich denke auch die Listenpreise bei VW werden fallen müssen, wenn sie weiterhin verkaufen und Markt Anteile haben wollen.

BEV im Privatsektor ist nur bei den deutschen Herstellern so gut wie tot, Tesla und asiatische Hersteller verkaufen weiter auf Rekordniveau... wenn ein ID7 deutlich mehr als ein Model 3 kostet wird die Baureihe sterben bevor sie richtig loslegen kann, denn beim Model 3 ist an Ausstattung schon alles Serie, was man braucht (bis auf die Parkpieper 😁)

Der ID.7 ist eine Fahrzeugklasse über dem Model 3 angesiedelt - das sieht man auch am Längenunterschied und Radstand. Er darf daher auch mehr kosten.

Bitte jetzt hier keine neue Grundsatzdiskussion über VW, andere Hersteller und Privatkäufer starten, bleiben wir doch beim ID.7 und den Neuigkeiten zum Fahrzeug.

Zitat:

@Stock- schrieb am 26. Juli 2023 um 11:56:16 Uhr:


...wenn ein ID7 deutlich mehr als ein Model 3 kostet wird die Baureihe sterben bevor sie richtig loslegen kann, denn beim Model 3 ist an Ausstattung schon alles Serie, was man braucht (bis auf die Parkpieper 😁)

Tut mir Leid wenn ich jetzt dein Weltbild zerstöre aber: Ein Model 3 ist nicht das Maß aller Dinge für jeden und keine eierlegende automobile Wollmilchsau.

Das sind zwei grundverscheidene Zielgruppen die mit ID.7 und Model 3 angesprochen werden...dein Vergleich ist so als würde ich sagen, dass die E-Klasse sich nicht verkaufen wird weil es gibt ja nen Golf Kombi...

Ich seh das genauso wie ihr, nur ändert das nichts. ID3 und Model 3 sind auch nicht eine Fahrzeugklasse, trotzdem stehen sie in direkter Konkurrenz. Wir werden es ja sehen, ich glaube aber nicht, dass VW beim ID7 die Preispolitik der anderen IDs weiterfahren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen