VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021
VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:
https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
2217 Antworten
Zitat:
@Stock- schrieb am 26. Juli 2023 um 13:11:51 Uhr:
Ich seh das genauso wie ihr, nur ändert das nichts. ID3 und Model 3 sind auch nicht eine Fahrzeugklasse, trotzdem stehen sie in direkter Konkurrenz. Wir werden es ja sehen, ich glaube aber nicht, dass VW beim ID7 die Preispolitik der anderen IDs weiterfahren kann.
Nur weil beides Elektroautos sind und diese Konkurrenz gern fabuliert wird exzistiert sie nicht wirklich. Wenn dann steht eher der ID.4 - allein schon aufgrund der Größe - mit dem M3 und MY in Konkurrenz.
Zwishen ID.3 und M3 liegen 43 (!) cm in der Länge...damit ist er weiter weg als der ID.7 mit 4,96 zum M3 mit 4,69
Zitat:
@ballex schrieb am 26. Juli 2023 um 12:00:57 Uhr:
Der ID.7 ist eine Fahrzeugklasse über dem Model 3 angesiedelt - das sieht man auch am Längenunterschied und Radstand. Er darf daher auch mehr kosten.Bitte jetzt hier keine neue Grundsatzdiskussion über VW, andere Hersteller und Privatkäufer starten, bleiben wir doch beim ID.7 und den Neuigkeiten zum Fahrzeug.
Der ID.7 hat ja eher das Format eines Model S… nur bei weitem nicht die Leistung. Der ID.4/ID.5 kann aber durchaus mit einem Model Y verglichen werden. Ich hoffe aber mal, dass VW noch etwas im Format eines Model 3 auf den Markt bringt. Und nein VW, der ID.3 ist es nicht! 😉
Nur ist das Thema hier ID.7 und nicht ID.4/5 vs. Konkurrenz...also bleiben wir doch bitte auch beim ID.7 bevor die Bereichsmoderation wieder eingreifen muss. 😉
Gibt es denn bereits Insider-Wissen oder anderweitige Infos, wann der ID.7 online konfigurierbar bzw. zu bestellen sein wird?
Ähnliche Themen
Habe heute eine News bei KÜS gelesen, da steht Bestellstart ist zur IAA am 6. September. Ob das stimmt weiß ich nicht.
Laut elektroauto-news.net läuft heute die Produktion des ID7 an.
Hat wer schon seinen ID7 bekommen und die Anleitung fehlte? Kein Problem:
https://userguide.volkswagen.de/
WVWZZZED3RE000006
Ich glaube auch dass die Limo zeitnah freigeschaltet wird auf der VW-Seite. Dort bekommt man ihn schon im Konfigurator angezeigt, ohne ihn konfigurieren zu können ;-)
Der steht leider bereits seit über 1 Monat als „neu“ im Konfigurator 🙂
Aber hoffe auch dass wir bald konfigurieren können um die „deutlich unter 60T€“ zusehen :P
Zitat:
@TPursch schrieb am 21. August 2023 um 10:09:26 Uhr:
Ich glaube auch dass die Limo zeitnah freigeschaltet wird auf der VW-Seite. Dort bekommt man ihn schon im Konfigurator angezeigt, ohne ihn konfigurieren zu können ;-)
Zitat:
@franzose79 schrieb am 21. August 2023 um 11:26:05 Uhr:
Kann man sich auf der IAA mal ins Auto reinsetzen oder nur Display?
Das frage ich mich für manches Exemplar dort ?!
Volvo EX30, smart #3, Renault Scenic,...
...ist halt alles keine "richtige" IAA mehr. seufz.
Heute wurde der erste ID7 in Emden produziert und laut Gunnar Kilian soll er noch in diesem Monat bestellbar sein.
Ich bin gespannt wie Bolle.
Entsprechender link...
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...oduktion-des-id7-hoch-17518
https://www.electrive.net/.../
01. ID.7 - Seriennahe Studie. Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten
„Wann genau der ID.7 Pro S mit 86 kWh folgen wird, gibt VW nach wie vor nicht an.“
Schade. Bei einem Langstreckenfahrzeug.
Ich tippe mal so: erstmal Limo, dann Tourer, dann größere Batterie (vielleicht einhergehend mit dem GTX (Limo, später Tourer)).
Catl hat doch vor wenigen Tagen eine neue Batterie für 2024 vorgestellt aber noch nicht erwähnt, welche Fahrzeuge sie bekommen. Vielleicht basiert die 86kwh ja darauf.