VW ID.3 neu kaufen, wie viel Rabatt?

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hey Leute,

mein Papa hatte sich 2021 einen ID3 gekauft, der hat aktuell ca. 50.000km runter, und er würde sich gerne einen neuen ID3 kaufen.

Ich kenne mich mit VW nicht aus, weiß aber, dass Mercedes und BMW aktuell gute Rabatte geben bei Neuwagenbestellungen.

Was habt ihr bei einem ID3 bekommen? (Soll der mit der höchsten Reichweite werden, Pro S), den alten ID3 dann am besten privat verkaufen, oder über wirkaufendeinauto?

Würde mich freuen, oder falls jemand selbst ID3 neu verkauft, gerne melden 🙂

LG

34 Antworten

Gibts da konkrete "Verdachts Rabatt Zahlen". Ein ID 3 mit grossen Akku kostet ja immer noch gut 53-55t Euro. Selbst bei 10% weniger, ist man immer noch beinknapp 50t Euro. Das ist für einen "elektrischen Golf" einfach zu viel.

Hier in Österreich bekommt man den ID.3 mit Privatleasing nach Abzug aller Nachlässe ab 20.990 EUR. Das ist schon mal eine Ansage!

MfG

Hannes

Hab grad folgenden Artikel vom 16.12.2024 bei Elektroauto-News.net gefunden, ab 2026 kein Agenturmodell mehr für E-Autos von VW, dann geht wieder was mit Rabatten ;-)

„Volkswagen hat entschieden, sein Agenturmodell für Elektroautos vorzeitig zu beenden. Ein internes Schreiben von Achim Schaible, Leiter des Vertriebs in Deutschland, an die Händler deutet darauf hin, dass die 2020 eingeführten Agenturverträge noch in diesem Jahr gekündigt werden, wie die Automobilwoche berichtet. Grund dafür ist die Anwendung einer sogenannten Re-Integrationsklausel, die eine fristgerechte Kündigung bis Ende Dezember 2024 ermöglicht. Ab Januar 2026 sollen die Produkte des bisherigen Agenturvertrags in das klassische Händlersystem integriert werden.“

Vielleicht kommen ja dann auch Preislisten zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xavair1 schrieb am 30. November 2024 um 14:57:15 Uhr:


Gibts da konkrete "Verdachts Rabatt Zahlen". Ein ID 3 mit grossen Akku kostet ja immer noch gut 53-55t Euro.

Nach Konfigurator startet der GTX bei ca. 43600 €. Als Extras würde ich das Komfortpaket und das Assistenzpaket empfehlen. Matrix und 20" hat er ja schon serienmäßig. Winterräder gibt es im Konfigurator auch nur in 20", was leider teuer ist. 53-55k erscheinen mir dennoch etwas hoch. Aber es kommt natürlich darauf an, ob man noch schöne Extras haben will. Wenn mit DCC, dann lieber gleich den Performance.
j.

In der Autostadt steht aktuell ein GTX mit den 235er Reifen. Der hat richtig hässliche durchgehende "Eckleisten" um die Radläufe. Gut, dass ich die 215er Reifen bestellt habe.
Mein bestellter GTX Perf. (volle Hütte, außer 235er, inkl 5 Jahresgarantie und WR) kostet Liste rund 63k€

Was hat er denn gekostet, Liste ist ja ein himmelweiter Unterschied zum Preis der letztendlich bezahlt wird.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 18. Dezember 2024 um 17:39:23 Uhr:


Mein bestellter GTX Perf. (volle Hütte, außer 235er, inkl 5 Jahresgarantie und WR) kostet Liste rund 63k€

Dabei muss man noch die 3570 € abziehen, wenn ich das richtig sehe. Habe mal das Maximum konfiguriert:
GTX Perf.
Kingsred
20" Winterräder Sanya
Interieurpaket "Plus" inkl. Top-Sportsitze
Komfortpaket
Assistenzpaket
Wärmepumpe zur Reichweitenoptimierung
"Clever Cargo"-Paket
Textilfußmatten vorn und hinten mit Ziernähten in Rot, vorn mit Schriftzug "GTX"
Vorrichtung zur Befestigung eines Fahrradträgers für Anhängevorrichtungen, abnehmbar
Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, maximale Gesamtlaufleistung 150.000 km
Panoramadach
Automatische Distanzregelung ACC
Gepäckraumboden in 2 Höhen einstellbar, für ebene Ladefläche

Macht 62,600 €, also nach dem Werksrabatt 59030 €.

Das IQ.Drive-Paket geht nicht, weil man dann das Interieurpaket weglassen muss und dann wird es billiger.
j.

Btw: Damals gab es 4% Schwerbehindertenrabatt. Gibt es das noch?

Interieur Plus geht auch zusammen mit Assi-Paket IQ Drive. Bekomme ich auch beides. Da Dienstwagen kein Rabatt und somit gut 63k€.

Ups, geht doch, stimmt. Vorhin musste ich das Interieurpaket dafür wieder wegnehmen. Keine Ahnung, was da war. Ja, man kann ihn tatsächlich über 60k bekommen. Die Sitze sind auch echt super.
j.

Wer kauft sich so ein Auto für 50 oder 60 k? Das ist es doch von vorne bis hinten nicht wert. Selbst Gutverdiener würde das nicht machen bzw. Da gibt es alternativen an markt mit denen man besser fährt.

Zitat:

@duracell83 schrieb am 28. Dezember 2024 um 14:55:53 Uhr:


Wer kauft sich so ein Auto für 50 oder 60 k? Das ist es doch von vorne bis hinten nicht wert. Selbst Gutverdiener würde das nicht machen bzw. Da gibt es alternativen an markt mit denen man besser fährt.

Sollte das nicht jeder selbst für sich entscheiden? Vielleicht habe ich ganz andere Vorstellungen, was mein zukünftiges Auto können muß......

Manny

Also meiner sollte nur von a nach b fahren, alle Räder sollten angetrieben sein und ein Agrarhaken muss vorhanden sein. Es Brauch weder voll- oder teilautomatisch fahren und ich möchte mich weder mit dem Auto unterhalten noch irgendwelche App s bedienen müssen. Zumindest sollte der ganze Müll abschaltbar sein.

Mit den Anforderungen bist du beim ID.3 aber falsch, da es weder AWD noch AHK gibt. Vllt schaust du da besser bei Fendt oder John Deere.

Aus Sicht eines Geschäftsfahrzeug-Nutzers gibt es kaum günstigere Fahrzeuge als BEV. Wenn man statt 60k nur 15k versteuern muss, fallen herkömmliche Fahrzeuge alle durchs Raster. Und ob Basisausstattung für vllt 45k vs. volle Hütte für 63k macht bei 0,25% dann auch keinen nennenswerten Unterschied in der monatlichen Netto Belastung. Ach ja: ich möchte generell Vollausstattung. Die Sprachbedienung funktioniert inzwischen sehr gut, wie auch die Assistenzsysteme

Ich finde es immer befremdlich, dass hier in Beiträgen Personen davon ausgehen, dass ihre Meinung für alle passt.
Zum Glück darf jeder selbst entscheiden, welches Auto er kauft und welche Anforderungen er hat.
Für meine Anforderung gibt es keine Alternative zum ID.3. Ganz einfach für mich.
Ich möchte auf gar keinen Fall ein größeres Auto.

Und habt ihr mal geschaut wieviele neue Golf GTI rumfahren? Die liegen auch zwischen 50 und 60K.
Und werden in Mengen gekauft.

Und das ist nur ein Beispiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen