Vw golf zu gebraucht
Hallo liebe community, in 2 Wochen habe ich endlich meine Führerschein und jetzt suche ich ein Auto für mich, ich bin noch schülerin und daher werde ich nur zum einkaufen oder raus gehen innerhalb der Stadt fahren, ich habe ein VW golf Plus 2006 gefunden was mir perfekt passt, nun meine Frage ist das Auto hat schon ca.170 K KM, ist das für euch „zu gebraucht“ Das Auto kostet 3200€ jedoch für so viel geld habe ich lange gearbeitet und will auch in der Zukunft nicht jede Woche bei einer Werkstatt sein
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Dann lieber den 1,6er. Der gilt als solide und unauffällig, ist vergleichbar mit dem 1,6er beim VW.
66 Antworten
Moin,
Man muss schon ein wenig Zeit investieren, um in diesem Bereich Wissen und auch Selbstvertrauen aufzubauen. Das klappt nicht von heute auf Morgen. Insofern - Fragen gehören dazu. Aber das wirklich gute ist - die meisten Autos sind kein Hexenwerk - man kann das Grundwissen mit Lesen, ein paar Tutorials und dem ein oder anderen Video wirklich gut lernen. Auch dann wird man vermutlich nicht alles erkennen und Überraschendes ausschließen können, aber das Risiko ne schlimme Katastrophe zu kaufen wird doch ne Ecke kleiner.
Und die wichtigste Lektion - kaufe nie ein gebrauchtes Auto ohne ordentliche Probefahrt - Ausnahmen mögen Fahrzeuge aus nem Herstellergarantiepool sein oder der Umstand, dass man einen Händler wirklich sehr gut kennt.
LG Kester
Naja, aber auch die Probefahrt: Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung worauf ich da achten sollte. Welches Geräusch ist normal, welche ein nogo? Daher kommt zB Privatksuf einfach nicht in frage für mich.
Heute ist es schon einfacher, sich über bestimmte Modelle und deren Schwächen zu informieren als früher. Man kann sich schlaulesen, auf was bei Besichtigung und Probefahrt zu achten ist, usw.
Allerdings hat man auch eine Informationsflut, man muss aus dem nahezu unbeschränkten Angebot sich das Wesentliche rauspicken und suchen.
Die Fragestellerin hier ist weiblich, Führerscheinneuling und braucht ein Auto. Ich verstehe schon, dass da die Ahnung von Autos im Detail nicht vorhanden ist und auch kein Interesse besteht, sich da reinzufuchsen. Du kannst Informationsmaterial verschlingen so viel du willst, aber wenn du dann vorm Auto stehst, erkennst du deswegen, ob die ZKD schwitzt, ob die Bremsscheiben Riefen haben oder ob das so normal ist? Das ist ebe der Untershcied zwischen Theorie und Praxis und Praxis lernt man nur durch Praxis. Wer sich interessiert, hat es da natürlich deutlich leichter. Die anderen m+üssen dann halt auf die Kenntnisse der Interessierten zurückgreifen.
Man kann in diesem konkreten Fall der Fragestelelrin nur raten (sofern sie hier noch mitliest), sich irgendjemanden zu suchen (notfalls jemand aus dem Forum) und zur Besichtigung mitzunehmen. Besteht dann ernsthaftes Kaufinteresse, kann man immer noch den Grbauchtwagencheck machen lassen zur Beruhigung.
Na ja, wenn man in Akademiker Kreisen, irgendwas Richtung Sozial oder Geisteswissenschaften, nur mal als Beispiel, wo sollen solche Gruppen großartig Berührung zum Handwerk explizit Mechaniker haben ?
Da könnte ich auch @vwpassat99 fragen wie groß seine Kontaktliste zu z.B. Geologen oder Leuten mit diplomatischen Background sind ...😛
Also irgendwie bewegt man sich doch mehr oder weniger in gleichen Bevölkerungskreisen ...
Übrigens kenne ich auch einige 60+ Leute in der familie die in einem Auto nie mehr als ein notwendiges Fortbewegungsmittel gesehen haben ... wenn es da Probleme gibt, ging es zur Werkstatt und dann "Macht mal"
Das man bei großen Händlern keine Autos in dieser Preisklasse findet, liegt an der Gewährleistungspflicht einem Privatkäufer gegenüber ... könnte man das sauber vertraglich ausschließen, würde man da wohl auch wieder die ein oder andere ehrliche Inzahlungsname im lowBudget Bereich abstauben können ... aber wir müüssen ja den DAU unter den Verbrauchern schützen...
Ich meine bei z.B. DAT AUTOHUS findet man Gebrauchte in dieser Preisklasse, da steht dann aber fett nur an Gewerbe oder Export, also Klartext, ohne Gewerbeschein bekommt man die Autos nicht gekauft und man kauft halt klassisch "gekauft wie gesehen"
Ähnliche Themen
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 17. März 2019 um 10:52:26 Uhr:
Kauf am besten kein Auto! Das ist viel zu gefährlich.Wo ist heutzutage eigentlich die Energie, das Interesse, die Lust etc. geblieben?
Ich selber brauche kein Auto aber ich kaufe eins nur für meine Mutter, sie ist krank und kann nicht einkaufen gehen mit mehrere Tüten die richtig schwer sind und ich selber habe nicht so viel zeit immer mit zu gehen da ich gerade mein Abitur vor mir habe. Alles nur für meine Mutter
Beides.
Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:
Such Dir in unmittelbarer Wohnortnähe für Dich in Frage kommende Fahrzeuge raus und schau die mal in Natura an. Von Privat heißt nicht automatisch, dass das Auto nur so von Mängeln strotzt und deshalb verkauft werden muss. Und vom Händler heißt nicht automatisch alles bestens. Bei Händlern würde ich zumindest darauf achten, dass die bei mobile oder autoscout zumindest einige Bewertungen haben und der Schnitt nicht unter 4 liegt. (es geht max. bis 5, das ist das beste!).
So, und wenn Du dann was gefunden hast, was Dir gefällt, dann haben doch bestimmt Deine Eltern eine Stammwerkstatt, wo die ihre Autos warten/reparieren lassen. Ich hoffe nicht, dass es Pitstop oder ATU ist, dann scheidet dieser Teil des Planes aus. Du fragst freundlich in der Werkstatt, ob sie Dir mal ein Gebrauchtfahrzeug überprüfen können. Ich denke, da gibst Du 20-30 € in die Kaffeekasse und bekommst eine vernünftige Aussage, was alles nicht in Ordnung ist bzw. demnächst gemacht werden muss.
Zitat:
@jansens77 schrieb am 17. März 2019 um 12:46:18 Uhr:
[
quote]
@vwpassat99 schrieb am 17. März 2019 um 12:32:56 Uhr:Normal müsste doch jeder einen Kumpel/Freund haben, der Mechatroniker ist oder lernt.[/quote
Ne, eben nicht. Ich kenne keinen, der sich wirklich mit KFZ auskennt.
In das jetzt mehr an meiner Sozialisation oder dem allgemeinen Fachkräftemangel liegt? Keine Ahnung.
Es ist nicht ganz einfach, hier zu unterstützen. Im Grunde geht's um einen Golf Plus mit schon ordentlich Laufleistung, die fehlenden Kenntnisse ihn zu beurteilen, ein Budget von gut 3k€ und die Bedürfnisse der Mutter.
An sich sollte man beim gegebenen Budget mal mit dem Bedarf anfangen. Also primär Fahrten in der Stadt, etwas KR für ein paar Tüten Einkauf. Bis hierher reicht jeder Kleinstwagen Smart aufwärts. Soll die Mutter erhöht sitzen können, ist daher der Golf Plus im Focus? Auch da gibt es Alternativen, Smart aufwärts...
Was noch? Benziner scheint mir gesetzt, Handschalter reicht hoffentlich.
Hat die Mutter aufgrund der Krankheit vllt Ansprüche an Beihilfen beim Autokauf? Falls nein bleibt natürlich nur ein Gebrauchtwagen.
Wir könnten Dir bei der Suche helfen, wenn Du uns die PLZ resp Deine Suchregion verrätst. Natürlich sehen wir auch nur die Inserate, aber passende Fzge kann man so vorsortieren resp offensichtliche Krücken aussondern.
Wie schaut's mit der Versicherung aus, fangt Ihr bei 0 an oder kann da SF-Rabatt eingebracht werden?
Also: passende Modelle identifizieren und schauen was vor Ort brauchbares angeboten wird. So würde ich vorgehen.