VW Golf oder Skoda Rapid ?!
Hallo liebe Gemeinde der Autonarren,
langsam ist es so weit, ich kaufe mir endlich ein richtiges Auto 😁
Meine Anforderungen die ich an mein neues Wägelchen stelle sind erstmal relativ einfach und übersichtlich. Es muss ein Diesel sein aufgrund meiner täglichen Wegstrecke ( 90km Stadt + Autobahn), er darf nicht mehr wie 15,000€ kosten und er soll mir einfach gefallen 😉
Herausgekommen bin ich beim VW Konzern und zwar einmal der VW Golf VI bzw. VII (je nach Angebot), und der Skoda Rapid /Spaceback. Beide mittlerweile Probe gefahren und erstmal vom Golf etwas mehr angetan.
Nun stellt sich mir nur die Frage an die Profis unter euch, welches Auto legt ihr mir Nahe von den beiden. Ich bin von 90 PS bis 140 PS alle mal gefahren aber natürlich reichen mir 90 PS aus. Letztendlich soll es Preis/Leistungstechnisch so effizient wie möglich werden und deswegen will ich euch fragen, welche Motorisierung z.B. sinnvoll sind* und welcher Wagen im Schnitt mehr kostet, womit bekomme ich vielleicht Probleme und auf was sollte ich dann letztendlich beim Kauf achten.
Vielen Dank!
* Ich habe bei euch gelesen das kleinere Motoren mit verhältnismäßig mehr PS evtl. nicht so lange halten
P.S. Ein Seat Leon bin ich bis jetzt noch nicht Probe gefahren aber evtl. auch möglich 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber mal zur Frage zurück: Was ist denn so schlecht am Rapid Spaceback? Wem ein Fabia zu klein und ein Octavia zu groß ist? Und dass er auf der Polo-Plattform basiert ist doch nichts schlimmes, er hat trotzdem einen deutlichen größeren und damit angenehmeren Radstand, eben wie der Golf.
Der Dacia Logan hat einen noch größeren Radstand und problemlosere Diesel 😁 Der Rapid ist vom Prinzip her ja vergleichbar mit einem Dacia: alte Technik in einem simplen Auto für Südosteuropa. Nur dass sich das beim Rapid kaum im Preis widerspiegelt.
83 Antworten
Also ich weiß nicht wie du darauf kommst aber für mich ist der Toledo deutlich größer und definitiv auch größer als ein Golf !?!
http://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-seat.html
http://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-skoda.html
Toledo: 4482 x 1703 x 1461 mm
Rapid: 4483 x 1706 x 1461 mm
???
Du wolltest doch explizit keinen Kombi! Beim Rapid ist maximal die Kombivariante etwas kürzer...
Ähnliche Themen
Jetzt erklär mir mal einer bitte warum der Rapid Spaceback 179mm kürzer als die Limo ist?
Ich dachte die Bodengruppe wäre die gleiche?
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 8. Februar 2016 um 11:45:41 Uhr:
Jetzt erklär mir mal einer bitte warum der Rapid Spaceback 179mm kürzer als die Limo ist?
Ich dachte die Bodengruppe wäre die gleiche?Gruß,
der_Nordmann
Dürtfe ausschließlich am kürzeren Hecküberhang / Kofferraum liegen.
So, hab noch mal im Netz nachgesehen.
Der Spaceback hat mit 415 Liter, im Vergleich zu 550 Liter der Limo, auch noch den kleineren Kofferraum!
Warum dann den Spaceback überhaupt kaufen.
Ich dachte bis jetzt, das die ganzen Spacebackmodelle (Skoda, Audi, ect,ect,..) größenmaßig zwischen Limo und Kombi liegen sollten?
Diese Marketingstrategie ist mir irgendwie nicht plausibel!
http://www.skoda-auto.de/models/rapid/roomines/
http://www.skoda-auto.de/models/rapid-spaceback/roominess
Gruß,
der_Nordmann
Oh ich sehe ich hab mich von der Modellflut verwirren lassen, weil der Skoda-Verkäufer meinte Rapid/Spaceback ist exakt das gleiche Modell.
Ich meinte natürlich von Anfang an den Skoda Rapid Spaceback!! Und der ist kürzer und durch das abgeschrägte Heck noch für mich vertretbar auch wenn er etwas Kombiverdächtig aussieht 😉
Sorry...
Ich frag dann nochmal, warum nicht den Fabia als Kombi?
Ist in der Länge keiner als der Rapid Spaceback, bringt aber mehr Kofferraum mit?
http://www.skoda-auto.de/models/fabia-combi-neu/technologie/
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@autonewbie schrieb am 8. Februar 2016 um 12:10:10 Uhr:
Oh ich sehe ich hab mich von der Modellflut verwirren lassen, weil der Skoda-Verkäufer meinte Rapid/Spaceback ist exakt das gleiche Modell.Ich meinte natürlich von Anfang an den Skoda Rapid Spaceback!! Und der ist kürzer und durch das abgeschrägte Heck noch für mich vertretbar auch wenn er etwas Kombiverdächtig aussieht 😉
Sorry...
Ach Kombi ist raus!
Warum?
Gruß,
der_Nordmann
Aber insgesamt der Hintern des Fabia Kombi etwas länger ist und dadurch doch wieder sehr nach Kombi ausschaut...
Im Vergleich zum Fabia...wie gesagt nur das optische. Viel mehr sollte es bei gleicher Motorisierung und Ausstattung auch nicht geben oder?
Ich empfinde den Spaceback einfach etwas sportlicher und bulliger, was mir deutlich besser gefällt, der Fabia ist halt der Fabia, etwas schmaler und nicht so sportlich 😉 Sind zwar nur nuancen aber das macht den Unterschied.
Rein optisch und Fahrerisch liegt ein Golf VI bzw VII sowieso bei mir auf Platz 1, nur wenn sich ein Skoda bei exakter Ausstattung deutlich billiger zeigt, wäre das ein Argument.
Vergleich
Und im Vergleich zu anderen VAG Modellen?
Brauchst du viel Platz auf möglichst wenig Raum? Was dann aber nicht nach Kombi aussehen darf?
Ich verstehe nicht ganz warum es der Spaceback werden soll?
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 8. Februar 2016 um 12:32:50 Uhr:
Und im Vergleich zu anderen VAG Modellen?Brauchst du viel Platz auf möglichst wenig Raum? Was dann aber nicht nach Kombi aussehen darf?
Ich verstehe nicht ganz warum es der Spaceback werden soll?
Gruß,
der_Nordmann
Siehe obige editierte Antwort, aber nein der Platz eines Golfs wäre vollkommen ausreichend!