VW Golf oder Skoda Rapid ?!
Hallo liebe Gemeinde der Autonarren,
langsam ist es so weit, ich kaufe mir endlich ein richtiges Auto 😁
Meine Anforderungen die ich an mein neues Wägelchen stelle sind erstmal relativ einfach und übersichtlich. Es muss ein Diesel sein aufgrund meiner täglichen Wegstrecke ( 90km Stadt + Autobahn), er darf nicht mehr wie 15,000€ kosten und er soll mir einfach gefallen 😉
Herausgekommen bin ich beim VW Konzern und zwar einmal der VW Golf VI bzw. VII (je nach Angebot), und der Skoda Rapid /Spaceback. Beide mittlerweile Probe gefahren und erstmal vom Golf etwas mehr angetan.
Nun stellt sich mir nur die Frage an die Profis unter euch, welches Auto legt ihr mir Nahe von den beiden. Ich bin von 90 PS bis 140 PS alle mal gefahren aber natürlich reichen mir 90 PS aus. Letztendlich soll es Preis/Leistungstechnisch so effizient wie möglich werden und deswegen will ich euch fragen, welche Motorisierung z.B. sinnvoll sind* und welcher Wagen im Schnitt mehr kostet, womit bekomme ich vielleicht Probleme und auf was sollte ich dann letztendlich beim Kauf achten.
Vielen Dank!
* Ich habe bei euch gelesen das kleinere Motoren mit verhältnismäßig mehr PS evtl. nicht so lange halten
P.S. Ein Seat Leon bin ich bis jetzt noch nicht Probe gefahren aber evtl. auch möglich 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber mal zur Frage zurück: Was ist denn so schlecht am Rapid Spaceback? Wem ein Fabia zu klein und ein Octavia zu groß ist? Und dass er auf der Polo-Plattform basiert ist doch nichts schlimmes, er hat trotzdem einen deutlichen größeren und damit angenehmeren Radstand, eben wie der Golf.
Der Dacia Logan hat einen noch größeren Radstand und problemlosere Diesel 😁 Der Rapid ist vom Prinzip her ja vergleichbar mit einem Dacia: alte Technik in einem simplen Auto für Südosteuropa. Nur dass sich das beim Rapid kaum im Preis widerspiegelt.
83 Antworten
Also wenn du auf ein gutes Fahrgefühl stehst würde ich mal einen Ford Focus probe fahren. In der Klasse was das Fahrgefühl angeht meiner Meinung nach unschlagbar.
Also ich musste mal Fiesta fahren und den fand ich ganz schlimm, sowohl vom fahren her (Schwergängige Kupplung und Schaltung) als auch von der Innenausstattung! Ist der Focus da so viel besser?
Dann nochmal zum Thema Skoda & VW. Wie siehts denn damit in der Werkstatt aus, ist Skoda da deutlich billiger als VW bei Verschleißteilen etc.?
Zitat:
Genau Flono, es soll ein TDI werden kein TSI! Der Grund warum alle anderen ausgeschieden sind, weil ich mit keinem so ein gutes Fahrgefühl habe wie mit einem VW 😉
Ups! Das hatte ich wohl überlesen. 😁
Bei einem Benziner wäre das Budget halt perfekt für einen Neuwagen gewesen.
Dann einfach ignorieren bitte! 🙂
Also, was die Werkstattpreise bei einem Skodavertragshändler angeht, die tun sich sogut wie nichts mit VW.
Skoda hat in den letzten Jahren ordentlich an der Preisschraube gedreht.
Nur als Beispiel, bei unserem O2 von 2009 mussten im letzten Jahr Klimakondensator, Zündkabel und Ventilschaftdichtungen repariert werden. Hat alles zusammen round about 2.300€ gekostet.
Bei VW wäre das nicht viel teuerer geworden, da die Teilepreise identisch sind.
Ich glaube kaum das in den Lohnkosten so ein großer unterschied sein wird.
Aber vielleicht gibt es hier jemand der das genauer weiß?
schönen Sonntag noch,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
Zitat:
@autonewbie schrieb am 7. Februar 2016 um 09:55:40 Uhr:
Also ich musste mal Fiesta fahren und den fand ich ganz schlimm, sowohl vom fahren her (Schwergängige Kupplung und Schaltung) als auch von der Innenausstattung! Ist der Focus da so viel besser?
Mach doch mal ein paar Probefahrten anstatt von komplett anderen Fahrzeugen Schlüsse zu ziehen und die, die in Frage kommen grundlos auszuschließen.
Zitat:
@autonewbie schrieb am 7. Februar 2016 um 09:55:40 Uhr:
Also ich musste mal Fiesta fahren und den fand ich ganz schlimm, sowohl vom fahren her (Schwergängige Kupplung und Schaltung) als auch von der Innenausstattung! Ist der Focus da so viel besser?Dann nochmal zum Thema Skoda & VW. Wie siehts denn damit in der Werkstatt aus, ist Skoda da deutlich billiger als VW bei Verschleißteilen etc.?
Was soll denn das für ein Fiesta gewesen sein? Ich hatt erst kürzlich den aktuellen Fiesta als ersatzwagen. Der hat mich echt extrem positiv überrascht. Selbst bei 200km/h auf der Autobahn lief der noch sauber.
Was Fahrwerk und Lenkung angeht ist Ford den VAG Modellen deutlich überlegen. Auch die Wartung ist günstiger. Die Anschaffung ja sowieso...
Wenn es VAG sein soll, dann nimm doch den Seat Leon. Selbe Technik und praktisch dasselbe Auto wie der Golf, nur nicht so gnadenlos überteuert.
Was findest du am Rapid so toll? Der ist kleiner als ein Golf und eigentlich eine Konstruktion für die dritte Welt.
Hab ich nie gesagt das ich den Rapid so toll finde, ich war nur der Meinung das Skoda immer noch deutlich günstiger ist als VW und deswegen ne gute Alternative 😉
Aber ich werde mich mit Seat wirklich nochmal auseinander setzen und ne probefahrt mit dem Leon machen. Allerdings finde ich zum Leon jetzt auch nicht viel billigere Angebote als beim VW muss ich sagen, zudem ist der Leon schon etwas ausgeschieden weild er eine extreme hohe Ladekante hat.
Eine andere Frage noch, welcher Kilometerstand sollte bei meinem Budget und einem VAG-Modell am besten nicht überschritten werden? Liege ich da bei max. 30- 40.000 Km gut oder macht das bei einem Dieselmotor nicht so viel aus ob 30.000 oder 60.000km?!
Unabhängig vom Motor machen weder 40 noch 60 000km dem Auto was aus. Klar. Bei 60 000km nähern sich dann langsam teuere Reparaturen wie die Bremsen und evtl der Zahnriehmen, aber an sich ist das keine Laufleistung für ein Auto.
Du darfst übrigens nicht den Fehler machen und den Rapid mit Golf oder Leon vergleichen. Der Rapid ist eigentlich nur mit dem Toledo vergleichbar. Das ist sogar das selbe Auto
einfach mal über den Tellerrrand schauen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 8. Februar 2016 um 10:33:38 Uhr:
einfach mal über den Tellerrrand schauenhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für die Angebote aber ich hab echt viele Autos angeschaut und wenn ich so einen Tellerrand sehe, weiß ich warum mir die deutschen Autos am besten gefallen 😉
Wenn ich schon soviel Geld auf den Tisch lege, dann sollte mir das Auto doch auch sehr gut gefallen, richtig? Klar sind VAG-Modelle nicht die Preis/Leistungs-Kracher aber was nützt mir ein billiges Fahrzeug, was für mich persönlich ausschaut wie aus der Play-Doh Werbung.
Bis jetzt haben vielleicht zwei geschrieben die tatsächlich auch jahrelang solche Wagen der VAG gefahren sind, beim Rest hab ich das Gefühl das VAG-Modelle aus Prinzip nicht gefahren werden, weil es Mainstream ist (dann sollte von euch auch keiner ein iPhone besitzen). Versteht mich nicht falsch, ich danke für die Vorschläge zu anderen Modellen und den Hinweisen aber optisch und fahrerisch gefallen mir die VAG-Modelle besonders der Golf am besten und daher wünsche ich Beratung innerhalb der VAG-Wagen!
Der Rapid ist dank eurer Beratung dadurch eigentlich schon so gut wie herausgefallen.
Danke 😉
Zitat:
@autonewbie schrieb am 8. Februar 2016 um 10:55:38 Uhr:
Der Rapid ist dank eurer Beratung dadurch eigentlich schon so gut wie herausgefallen.
An deiner Stelle würde ich auch dort den Toledo bevorzugen. Der ist ja wirklich spottbillig zu haben. In der Kompaktklasse würde ich (Bei der Begrenzung auf VAG) den Leon nehmen. Gerade wenn es um viel Ausstattung geht ist der wirklich günstiger als die Konzernbrüder.
Zitat:
@autonewbie schrieb am 8. Februar 2016 um 10:55:38 Uhr:
weiß ich warum mir die deutschen Autos am besten gefallen
Da war übrigens erst ein deutsches Auto von VAG dabei...der Golf.
Millionen Deutsche können sich halt nicht irren.
@thps Da in allen VW/Audi drinsteckt zählen die für mich trotzdem als deutsche Wagen, nur woanders gebaut 😉
Ansonsten ist mir der Toledo leider zu groß, mal davon abgesehen das der im Dieselsegment auch wieder geldlich oben mitspielt.
Wie gesagt ich schau mir den Leon auf jedenfall noch an. Was bedeutet bei dir viel Ausstattung, könntest du da einen kleinen Vergleich anstellen Golf vs. Leon? Danke!
Der Toledo ist exakt genauso groß wie der Rapid ( Da es auch das selbe Auto ist) und damit kleiner als Golf, Octavia und Leon.
Hier mal ein Beispiel: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216644418