VW Golf nach 9.000 km Kupplung kaputt
Hallo,
für einen Freund möchte ich folgenden Fall zur Diskussion stellen:
VW Golf Plus TDI, EZ 03/11, 9.000 km: Beim Üben auf dem Verkehrsübungsplatz mit seinem Sohn qualmte es nach 4 Anfahrversuchen aus dem Motorraum, Wagen wurde in die VW-Vertragswerkstatt abgeschleppt, Diagnose Kupplungsbelag völlig runter, Kostenvoranschlag € 1.700.-. Die Werkstatt behauptet, der Eigentümer habe die Kupplung mutwillig zerstört und lehnt Garantie/Kulanz rundweg ab.
Was meint ihr dazu?
Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chappy086
Kann nicht sein nach 9000km.
Ich würde das nicht so hinnehmen!
..... sondern für die eigene Dummheit einen anderen schuldigen suchen, der für den Schaden aufkommt? 🙄
115 Antworten
hinter dieser story muss mehr liegen.
zum einen verwundert es dass bei dieser gesamtfahrleistung es derartige probleme und die offene behauptung der mutwilligen zerstörung gibt , zum anderen klingt die fahrübungsgeschichte wüst.
bei dem preis soll das schwungrad wohl gleich mitgetauscht werden
was haben die trainiert? burnouts ? selbst bei stark falscher behandlung mag eine kupplung sich nach 50tkm verabschieden, aber nach 9?
ich erinnere mich an unsere nachbarin, damals ca 70, die mit ihrem golf II immer mit gefühlten 5000rpm und leicht schleifender kupplung in die garage gefahren ist , ich dachte nur - oma... wenn du jetzt von der kupplung abrutschst kommst du hinten aus der wand wieder raus.... aber selbst da war die kupplung nicht defekt.
entweder ist papa und sohn intelektuell nicht ganz auf der höhe der zeit oder hier liegt tatsache ein fehler vor ( zb ausrücklager hat nie voll ausgerückt etc) . die fahrstunde selbst ( haben wir alle mal gemacht) erklärt den schaden nicht.
Kann nicht sein nach 9000km.
Ich würde das nicht so hinnehmen!
Zitat:
Original geschrieben von chappy086
Kann nicht sein nach 9000km.
Ich würde das nicht so hinnehmen!
..... sondern für die eigene Dummheit einen anderen schuldigen suchen, der für den Schaden aufkommt? 🙄
Geh komm man kann sich gar ned so dumm anstellen dass nach 9000km die Kupplung eingeht. Da müsste tatsächlich Vorsatz dahinter stecken. Selbst Fahrschulkupplungen halten länger...
Ähnliche Themen
Vorsatz, Unerfahrenheit, Dummheit, irgendwie schafft man es bestimmt eine Kupplung auch nach 9.000km zu schrotten. Würdest du, an Stelle von VW, den Schaden übernehmen?
EDIT: Die Aussage...
Zitat:
Beim Üben auf dem Verkehrsübungsplatz mit seinem Sohn qualmte es nach 4 Anfahrversuchen aus dem Motorraum
...halte ich jedenfalls für eine reine Schutzbehauptung!
befreundeter kfz mechaniker hat mir schon von kaputten kupplungen nach 3000 km berichtet..
machbar ist alles.
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
was haben die trainiert? burnouts ? selbst bei stark falscher behandlung mag eine kupplung sich nach 50tkm verabschieden, aber nach 9?
Selbst unter 1000 km sind kein Problem, mein Großvater hat das zuletzt alle paar Wochen geschafft.
machbar ist sicher alles, aber da müsstest du praktisch bei angezoger handbremse und hartem gaseinsatz die kupplung bewusst am schleifpunkt halten damit dir sowas nach vier versuchen abraucht- und sowas hätte nix mehr mit anfahrübungen zu tun.
beim "normalen" gasgeben in der fahrstunde würgst du viel mehr den motor ab als die kupplung zu zerstören.
wenn vw die kupplung demontiert hat und sah dass nicht nur die beläge runter sind sondern wirklich das gesamte schwungrad, ausrücklager etc blau vor hitzeeinwirkung sind, mag es sein dass es jegliche kulanz ablehnt.
dann käme auch der preis hin wenn nicht nur die kupplungsbeläge sondern auch schwungrad , ausrücklager etc neu muss.
dann ist aber nicht der sohn mit seiner fahrstunde daran schuld.
das einzige mal wo ich gesehen habe wie sich wirklich jemand die kupplung schlagartig zerstört war an einem opel astra- mit dem versucht wurde ein für dieses auto viel zu schweres motorboot ne steile slipanlage hochzuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von mostertag
Hallo,
VW Golf Plus TDI, EZ 03/11, 9.000 km
Wer kauft einen Diesel wenn er im Jahr grad mal knapp 9 tkm fährt? An der Geschichte stimmt doch hinten und vorne was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PhreakSoul
Wer kauft einen Diesel wenn er im Jahr grad mal knapp 9 tkm fährt? An der Geschichte stimmt doch hinten und vorne was nicht.Zitat:
Original geschrieben von mostertag
Hallo,
VW Golf Plus TDI, EZ 03/11, 9.000 km
Genau: ich hole schon mal Cola und PopCorn !! 😁
Die Geschichten mit "ich hab da nen Freund, dem ist was dolles passiert" sind sowieso immer suspekt !
Zitat:
entweder ist papa und sohn intelektuell nicht ganz auf der höhe der zeit
scheyss Fremdwörter, kompleizierte Groß- und Kleinschreibung! 😁 -> dumm (gelaufen)
@TS herumtrollen woanders!
Egal , irgendwie muß ja der Belag von der Scheibe runtergeschrubbt worden sein, ein Marder hat den bestimmt nicht gefressen , aber wie genau kümmert bei VW keinen, beweis mal , dass der belag fehlerhaft war und deswegen das Material abgeschrubbt wurde. ich denke alles ohne Erfolg , also wohl Pech gehabt und bezahlen, auf Bremsen gibt es auch keine Garantie 😕 Vielleicht ist der Sohn vom Freund des TE (oder vielleicht dessen Sohn) auf dem Platz rumgegurkt und hat die Kupplung immer schön schleifen lassen, who knows 😕 Verstehe auch den Fahrer nicht , der deutsche Mann verleiht eher die Ehefrau, als das Auto 😁
Hat der Wagen keine Berganfahrhilfe 😕
MfG aus Bremen
Was hat das eine mit dem anderen zu tun.........? 😕
...also ich war vor paar Jahren(vor ca.30tkm) mit u.g. Kfz auch mehrmals und immer gleich mal eine gute Stunde auf dem Übungsplatz, da wurde die Kupplung bestimmt nicht geschont, aber die ist immer noch drin...😰