VW Golf IV kaufen

VW Golf 4 (1J)

VW Golf IV 1.6 Edition EUR 8.450

Limousine, Klima, Garantie

 


Jazzblue Perleffekt


69.797 km


77 kW (105 PS)


Erstzul.: 11.10.2000


HU: 03/09


1.598 ccm


4 Türen


2 Vorbesitzer


Kraftstoffverbrauch:
- kombiniert 7.1 l/100 km
- innerorts 9.5 l/100 km
- außerorts 5.7 l/100 km


Emission:170 g/km

Ausstattung
Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, ZV, Radio/Cassette, elektr. Fensterheber, ABS, ESP, Servolenkung, Rücksitze klappbar, Wärmeschutzverglasung, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, Kopfstützen vorn u. hinten, Euro4,

Bemerkungen
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

VW Golf IV 1.4 Edition EUR 8.450

Limousine, Klima, Garantie

 


Indigoblau Perleffekt


98.891 km


55 kW (75 PS)


Erstzul.: 18.09.2001


HU: 09/06


1.390 ccm


4 Türen


2 Vorbesitzer


Kraftstoffverbrauch:
- kombiniert 6.8 l/100 km
- innerorts 9.1 l/100 km
- außerorts 5.5 l/100 km


Emission:163 g/km

Ausstattung
Klimaanlage, Traktionskontrolle, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, ZV, Radio/Cassette, elektr. Fensterheber, ABS, ESP, Servolenkung, Alu-Felgen, Aussen-Temp., Rücksitze klappbar, Wärmeschutzverglasung, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, Euro4, Winterräder

Bemerkungen
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Welcher von beiden ist besser in Sachen Preis Leistung ? Mir ist es eigentlich egal, ob er 75 oder 105 PS hat.

Würdet ihr so viel für nen 4er ausgeben oder sind die Preise Abzockerei??

57 Antworten

für einen benziner find ich bissil zu viel. und hol dir den 1.6, der 1.4 ist viel zu larm, da tut dich ein kleinwagen ausbeschleunigen.
ab 2001 glaub ich hatten die keine getriebe probleme mehr.
sonst ist es ein golf, ein recht gutes auto

Würde den 1.6er vorziehen.

Hat weniger gelaufen, Climatronic und läuft nicht so angestrengt.

Den Preis kannst du sicher noch was handeln. Wenn du ihn auf 8000 bekekommst ist das schon ok denk ich, da ja Händlerfahrzueg und Garantie drauf. Steht der bei VW?

Glaub mir, wenn du mal ein Jahr den 1.4er gefahren bist wird es dir nicht mehr egal sein ob 75 oder 101 PS.

Ich kann mich zwar nicht beschweren, weil ich das Auto von den Eltern vor 3 Jahren geschenkt bekommen habe zum Abi - aber von einem 1.8T träum ich natürlich auch. Man will immer mehr haben als man hat.

Aber so schlimm find ich die 75PS jetzt auch nicht. Selbst mein Vater, der einen 150PS Oberklasse-Benz fährt hat bei der Probefahrt gemeint: Der geht aber gut ab für 75PS.

den 1.6er auf ~8000 drücken, dann wäre der ok...

zum thema 1.4 vs. 1.6 sag ich nix, das soll jeder selber entscheiden...

aber 75PS mit 1.4l waren mir in einem 1,3t-auto + zuladung zu schwach

Ähnliche Themen

Bei uns steht heute ein Golf IV Automatik (wohl 1.6er) von 2002 mit 25tkm im Sauerlandkurier, für grade mal 6300€.

Das ist ein gutes Angebot ^^

MFG Markus

die angebote sind vom vw dealer ja

danke für eure antworten.

ich glaube aber bei dem 1.6er sind keine winterreifen dabei.

und beim 1.4er bin ich mir auch net so sicher

ich habe ja am anfang gesagt, dass es mir egal ist aber irgentwie wird es wohl doch besser sein mehr ps zu haben als zu wenig. der mit 75PS braucht halt weniger sprit aber dafür kann ich mit dem 1.6 dann besser überholen usw. mein vater meint 101Ps wären zu viel für nen fahranfänger.

Trotzdem bin ich mir net so sicher welcher. Den der 1.4er hat ne schönere farbe auch voll die stylischen alufelgen. der gefällt mir von der optik viel besser

Zitat:

Original geschrieben von VW Heizer


die angebote sind vom vw dealer ja

danke für eure antworten.

ich glaube aber bei dem 1.6er sind keine winterreifen dabei.

und beim 1.4er bin ich mir auch net so sicher

ich habe ja am anfang gesagt, dass es mir egal ist aber irgentwie wird es wohl doch besser sein mehr ps zu haben als zu wenig. der mit 75PS braucht halt weniger sprit aber dafür kann ich mit dem 1.6 dann besser überholen usw. mein vater meint 101Ps wären zu viel für nen fahranfänger.

Trotzdem bin ich mir net so sicher welcher. Den der 1.4er hat ne schönere farbe auch voll die stylischen alufelgen. der gefällt mir von der optik viel besser

Naja mit Winterreifen kannst du ja bis im Oktober warten. Da kommt wohl nix mehr.

Und naja. Hatte auch den 1.4er. Für die Stadt ist er schon ok aber auf der Autobahn und Landstrasse ist er schon recht angestrengt. Ansonsten hatte ich aber keine Probleme mit dem Motor. Nur Golftypische Sachen (Stabigummis,....)

Naja dein Nick trägt ja nicht dazu bei das dein Vater ruhiger schlafen kann 😉

Aber der 1.6er ist schon besser. Und wenn dir die Ausstattung nicht so zusagt sieh dich doch noch was um und such nen 1.6er mit "stylischen" Alus.

1,4er und 1,6er gibts schliesslich wie Sand am Meer.

Zitat:

Original geschrieben von ssawik


für einen benziner find ich bissil zu viel. und hol dir den 1.6, der 1.4 ist viel zu larm, da tut dich ein kleinwagen ausbeschleunigen.

Genau, nen Smart, oder Daihatsu oder sowas, und wers nicht glaubt kommt auch in den Himmel 😉 Nen Mini beschleunigt auch nen 1,6er oder 1,8er mühelos aus 😛

Beide Autos einfach fahren, finde den 1,4er nicht anstrengend, man muss halt nur wissen wo er seine leistung hat. Ist ja nicht mal der langsamste Golf, 98% aller User hacken nur auf dem herum weil sie den 68 PSler vergessen 😛

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Beide Autos einfach fahren, finde den 1,4er nicht anstrengend, man muss halt nur wissen wo er seine leistung hat. Ist ja nicht mal der langsamste Golf, 98% aller User hacken nur auf dem herum weil sie den 68 PSler vergessen 😛

Ne rumhacken tue ich nicht drauf. Ist wirklich kein schlechter Motor. Aber du darfst halt nicht zuviel von erwarten.

Ist halt ne Sparbüchse der 1.4er 🙂

Fährt doch, meiner begnügt sich bei Tempomat 110 morgens mit 6 Litern, auf der Autobahn fährt er laut Tacho gerne 190 und auch sonst kann ich mich nicht beklagen, natürlich darf man nicht anfangen im 5. Gang zu überholen, da muss man ihn dann schon etwas fordern, das mag beim 1,6er alles eine Spur leichter von der Hand gehen. Das einzige was ich vermisse ist mehr Drehzahl, der hört ja leider bei 5800 schon auf, mit einer etwas anderen Motorabstimmung hätte man den Motor durchaus attraktiver gestalten können denke ich, der Durchzug in den ersten drei Gängen stimmt nämlich wie ich finde, er wird nur ab 120 etwas träge. Würd mich mal interessieren wie sich dazu im Gegensatz der neue 1,4er mit 86 PS verhält.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Fährt doch, meiner begnügt sich bei Tempomat 110 morgens mit 6 Litern.....

Genau das ist der Vorteil vom 1.4er 😉

Da komm ich nun leider nicht mehr ran 🙁

Und das mit dem Überholen im 5ten Gang kann ich nur bestätigen. Das mag der kleine nicht so. Aber ich sag mal der wurd auch nicht für die AB gebaut.

Der wurd für Autobahnen mit wenig Verkehr gebaut, läuft der einmal auf Vmax geht sogar der Verbrauch wieder runter und er schnurrt wie ein Kätzchen 😁 Das dauert nun mal etwas, und meistens kommt dann ein LKW, was blöd ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Der wurd für Autobahnen mit wenig Verkehr gebaut, läuft der einmal auf Vmax geht sogar der Verbrauch wieder runter und er schnurrt wie ein Kätzchen 😁 Das dauert nun mal etwas, und meistens kommt dann ein LKW, was blöd ist 😁

Jepp dann heisst es wieder rechts rüber und Tempo aufnehmen 😉

Denke auf jeden Fall der 1,6er wäre da schon im Vorteil.

@Threadsteller

Würde danach entscheiden was für Strecken du fährst. Nur Stadt oder häufig AB und Überland.

Da ist der 1,6er im Vorteil 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen