VW Golf IV kaufen

VW Golf 4 (1J)

VW Golf IV 1.6 Edition EUR 8.450

Limousine, Klima, Garantie

 


Jazzblue Perleffekt


69.797 km


77 kW (105 PS)


Erstzul.: 11.10.2000


HU: 03/09


1.598 ccm


4 Türen


2 Vorbesitzer


Kraftstoffverbrauch:
- kombiniert 7.1 l/100 km
- innerorts 9.5 l/100 km
- außerorts 5.7 l/100 km


Emission:170 g/km

Ausstattung
Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, ZV, Radio/Cassette, elektr. Fensterheber, ABS, ESP, Servolenkung, Rücksitze klappbar, Wärmeschutzverglasung, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, Kopfstützen vorn u. hinten, Euro4,

Bemerkungen
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

VW Golf IV 1.4 Edition EUR 8.450

Limousine, Klima, Garantie

 


Indigoblau Perleffekt


98.891 km


55 kW (75 PS)


Erstzul.: 18.09.2001


HU: 09/06


1.390 ccm


4 Türen


2 Vorbesitzer


Kraftstoffverbrauch:
- kombiniert 6.8 l/100 km
- innerorts 9.1 l/100 km
- außerorts 5.5 l/100 km


Emission:163 g/km

Ausstattung
Klimaanlage, Traktionskontrolle, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, ZV, Radio/Cassette, elektr. Fensterheber, ABS, ESP, Servolenkung, Alu-Felgen, Aussen-Temp., Rücksitze klappbar, Wärmeschutzverglasung, Wegfahrsperre, Außenspiegel el. verstellbar, Euro4, Winterräder

Bemerkungen
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Welcher von beiden ist besser in Sachen Preis Leistung ? Mir ist es eigentlich egal, ob er 75 oder 105 PS hat.

Würdet ihr so viel für nen 4er ausgeben oder sind die Preise Abzockerei??

57 Antworten

Ich würde auch zu 1,6 tendieren!

Fahre selber den 1,6 16V und bin sehr zufrieden!

Habe den selben Wagen den der Threadsteller (Bj. und Ausstattung gleich) reingestellt hat.

Meiner hatte damals (10.2005) ca. 21 tkm (jetzt 61tkm) auf der Uhr (wurde von nem alten Ehepaar gefahren). Ich sollte noch bei dem Autohändler 8.400 Euro bezahlen! Konnte ihn leider nicht mehr drücken! Bekam aber dafür noch neu Winterreifen! Plus die Garantie! Die ja glaube ich Pflicht bei Gebrauchtwagen ist!

Fahre ihn mit ca. 7.5 Litern +/- 0.5 Liter.

Ich würde sagen wie schon Schlepperdriver es geschrieben hat, drück ihn auf 8.000! Dann ist der Preis ok! Aber Probefahren würde ich beiden, vielleicht gefällt dir ja auch der 1,4.

Welcher von den beiden anfälliger ist, weiß ich nicht! Kann nur dazu sagen das ich einige Krankheiten (z.B. Fensterheber) hatte, die in dem Forum beschrieben wurden/werden.

Vielleicht hilft dir das ja ein wenig!

Aber entscheiden musst du dich immer noch selber, da du ihn ja auch fährst! :-)

Gruß Bulli

Zum Thema sparsam...Foto ist fünf Minuten alt, man achte auf die Tageskilometer und die Tankanzeige 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Zum Thema sparsam...Foto ist fünf Minuten alt, man achte auf die Tageskilometer und die Tankanzeige 😁

Wie hoch klettert eigentlich kürzzeitig dein Max-Momentanverbrauch, wenn du morgens mit kaltem Motor startest. Würde mich echt mal interessieren was andere 1.4´er da so anzeigen. Hatte heute Morgen für 1-2 Sekunden einen Wert von 40 Litern im Display (sonst immer kurz um die 20 L).

GRUß; MARC

Wenn ich will 99,9 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Zum Thema sparsam...Foto ist fünf Minuten alt, man achte auf die Tageskilometer und die Tankanzeige 😁

Das bekomme ich mit meinem 1.6 auch hin, das sind diese Schei* Tankanzeigen von VW, bzw. du hast wieder mal die Entlüftung vollgerammelt!

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Das bekomme ich mit meinem 1.6 auch hin, das sind diese Schei* Tankanzeigen von VW, bzw. du hast wieder mal die Entlüftung vollgerammelt!

naja das is beim tdi das gleiche spiel, die ersten 200km geht die nicht zurück

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Das bekomme ich mit meinem 1.6 auch hin, das sind diese Schei* Tankanzeigen von VW, bzw. du hast wieder mal die Entlüftung vollgerammelt!

Warum sind die scheisse? 😁 NOrmal hab ich zwischen 400 und 450 Km wenn sie auf Mitte ist, das werden diesmal wohl mehr, getankt hab ich 55 Liter.

Getankt 55l und 5l waren noch drin 😁.
Warum die Scheiße sind? Ganz einfach, die teile bleiben 200km auf ganz voll stehen, dann gehen die innerhalb von 200km auf die Hälfte, wo der Zeiger wiederum etwa 100km stehen bleibt!

Ja und? Was ist daran scheisse? 😁

EDIT:
Und sonst tank ich auch immer so voll, und da blieb die Anzeige maximal 180 Km auf voll stehen, also werte ich das jetzt als Erfolg 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ja und? Was ist daran scheisse? 😁

nix, man kennt doch die seltsamen funktionen eines golf 4 😁

Egal wie sehr hier der 1.4er in Schutz genommen wird, hol dir den 1.6er... Ich fahre auch den 1.4er und man vermisst manchmal ein paar ps... Wenn du mal auf der Autobahn fährst und es geht etwas berg aufwärts, dann kommst du mit dem 1.4er kaum voran..egal wie sehr du drückst und wie weit du herunterschaltest, der wagen bleibt bergauf bei einer geschwindigkeit konstant 🙂 ...außerdem verbraucht der 1.6er genauso viel...(kaum Unterschied)

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wenn ich will 99,9 😁

...da bin ich ja beruhigt ;-)

ich würde mir ein 1,8 oder 1,8t holen, kein 1,6.

Hol dir Lieber was mit bissel Leistung, ich kenn das noch mit mein 1,6 im Dreier, auf der Landstraße angesetzt um opi mit Benz zu überholen und dann gibt der einmal Gas und du kommst net vorbei. und mit nen stärkeren Motor verbrauchst nicht mehr bei 100 auf der Landstraße als mit nen 1.6 und hast eben noch reserven!!!

Der Status Tank voll hat noch bis 245 Km angehalten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von da_Casimir


ich würde mir ein 1,8 oder 1,8t holen, kein 1,6.

Hol dir Lieber was mit bissel Leistung, ich kenn das noch mit mein 1,6 im Dreier, auf der Landstraße angesetzt um opi mit Benz zu überholen und dann gibt der einmal Gas und du kommst net vorbei. und mit nen stärkeren Motor verbrauchst nicht mehr bei 100 auf der Landstraße als mit nen 1.6 und hast eben noch reserven!!!

So ein Quatsch! Das ist absoluter Bullshit, dass ein 1.6er auf der Landstraße bei sowas hinter her hängen soll. Keine Ahnung ob es da große Unterschiede zu einem 3er gibt, aber mein 1.6er hat sowas von keine Probleme auf ner Landstraße zu überholen. Solange da kein Porsche neben mir ist, kann ich locker überholen.

Du musst dem Auto nur Drehzahl geben, das alles...

Man kann sogar mit nem 1.4er gefahrlos überholen, was aber so einige hier auch nicht wahrhaben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen