VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"
Hallo zusammen!
Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁
Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!
Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!
Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!
Beste Antwort im Thema
Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?
7203 Antworten
Ist bei grau genauso
Zitat:
@hansxxx schrieb am 18. Juni 2019 um 05:10:58 Uhr:
Im Moment Ärger ich mich, dass ich nicht den grauen genommen habe.
Sieht aus wie Sau 🙄
habe heute den ersten TCR bei uns in der Rhön gesehen in Pure Grey, muss sagen die Farbe sieht live noch besser aus.... er stand vor einer Ampel und ich fand auch den Sound richtig geil!schönes dezentes blubbern! freue mich jetzt noch mehr auf den Wagen, bekomme meinen im Juli... und mal ein großes Kompliment für die vielen informativen Beiträge hier echt SPITZE!
@An-dy-
Das passt so schon, ist als DSG Neuling wohl einfach nur Gewöhnungssache. 🙂
Zitat:
@kuff schrieb am 18. Juni 2019 um 10:25:12 Uhr:
Also eigentlich ist ein TCR ja ein richtiges Vernunftsauto. Heute morgen Weg zur Arbeit und viel Verkehr auf der Straße.
Solche Werte will man als tcr Fahrer gar nicht haben. Ich kaufe mir so einen Wagen weil ich Spaß haben will und nicht weil ich mit 80 im 6. Gang über die Straße rolle um Sprit zu sparen. Anders kann man sich solche Werte nämlich nicht erklären.
Ähnliche Themen
Die verzögerte Gasannahme wird sicherlich auch teilweise am größeren Turbolader liegen. Dadurch kann zwar ein höherer Ladedruck erreicht und gehalten werden, aber das Ansprechverhalten leidet darunter.
Im Alltag merke ich den Unterschied im direkten Vergleich zum GTI P deutlich. Aber sieht man ja auch auf dem Datenblatt: der TCR hat sein maximales Drehmoment deutlich später. Dafür macht es mehr Spaß ihn in Richtung Begrenzer zu jagen. Sehr überspitzt dargestellt fährt der TCR wie ein Sauger und der GTI P wie ein Diesel 😁
Zitat:
@Boerni1129 schrieb am 18. Juni 2019 um 15:40:44 Uhr:
habe heute den ersten TCR bei uns in der Rhön gesehen in Pure Grey, muss sagen die Farbe sieht live noch besser aus.... er stand vor einer Ampel und ich fand auch den Sound richtig geil!schönes dezentes blubbern! freue mich jetzt noch mehr auf den Wagen, bekomme meinen im Juli... und mal ein großes Kompliment für die vielen informativen Beiträge hier echt SPITZE!
Wo denn genau in der Rhön? Ich habe neulich auch einen durch Zillbach fahren sehen . Grau mit Aufklebern
Zitat:
@freshnight schrieb am 18. Juni 2019 um 14:07:31 Uhr:
Zitat:
@aovbde schrieb am 18. Juni 2019 um 14:01:35 Uhr:
Nicht wirklich.
Ein R wäre doch ne schöne Alternative. 😉
Ich habe irgendwie keinen Bock mehr im Herbst und Winter mit nem 300PS Frontkratzer durch die Gegend zu gurken.
Ist keine Alternative, da der R mir zu teuer ist.
Zitat:
@clubbi1 schrieb am 18. Juni 2019 um 16:16:28 Uhr:
Zitat:
@kuff schrieb am 18. Juni 2019 um 10:25:12 Uhr:
Also eigentlich ist ein TCR ja ein richtiges Vernunftsauto. Heute morgen Weg zur Arbeit und viel Verkehr auf der Straße.Solche Werte will man als tcr Fahrer gar nicht haben. Ich kaufe mir so einen Wagen weil ich Spaß haben will und nicht weil ich mit 80 im 6. Gang über die Straße rolle um Sprit zu sparen. Anders kann man sich solche Werte nämlich nicht erklären.
Ich fahre das Teil zur Arbeit und im dichten Verkehr kann man nicht wie ein geisteskranker fahren. Da kommt es dann zu solchen Werten. Ich habe den TCR auch als Spassauto bestellt, aber auch um damit zur Arbeit zu fahren. Ich denke so wird es bei 80% der Deutschen sein wenn die zur Arbeit fahren. Und da kommt es nunmal vor das man 80 im 6. fährt. Warum soll man da auch verschwenderisch sein wenn man eh hinter einen LKW her jückelt und man nicht überholen kann. Da hab ich und niemand anderes dann was von wenn man da komplett ausrastet. Ich weiss ja nicht was ihr für Strecken zur Arbeit habt....
Ich verstehe auch nicht, warum man sowas dann auch so seltsam auslegt.
Das stimmt, das kommt so vor. Aber aus diesem Grund bzw mit diesem Gedanken kauft man sich so ein Auto nicht. So kam das nun mal rüber.
Zitat:
@clubbi1 schrieb am 18. Juni 2019 um 17:34:03 Uhr:
Das stimmt, das kommt so vor. Aber aus diesem Grund bzw mit diesem Gedanken kauft man sich so ein Auto nicht. So kam das nun mal rüber.
Wenn das jemand meint das er sich den TCR holt weil er mit genug Leistung auch sparsam fahren will - wieso nicht? Man muss die Leistung ja nicht permanent abrufen. Geht doch. Muss ja jeder selber wissen.
Ich persönlich fahre damit zur Arbeit und wenn ich dann das Ding in der Freizeit bewege, dann lasse ich es auch ordentlich krachen. Da bin ich dann auch bei 7-10Litern. Aber dauerhaft will ich das gar nicht unbedingt haben. Ich bin dann froh, wenn ich so „günistig“ mit diesem tollen Auto zur Arbeit komm. Aber ohne Berufsverkehr wird es auch wahrlich schwer solch Werte zu erhalten, das sei mal so gesagt. Aber es ist nicht unmöglich.
Zitat:
@clubbi1 schrieb am 18. Juni 2019 um 17:34:03 Uhr:
Das stimmt, das kommt so vor. Aber aus diesem Grund bzw mit diesem Gedanken kauft man sich so ein Auto nicht. So kam das nun mal rüber.
Es heißt doch überhaupt nicht, dass hier jemand den TCR zum Spritsparen gekauft hat, aus meiner Sicht wollen die User nur zeigen, dass dies sich manchmal ganz ohne Aufwand auch ergibt. Das zeigt doch nur das er es kann, nicht das der Fahrer immer 80 fährt 🙄
Man kann natürlich auch auf Sport in S mit 80 hinterm LKW herfahren, dann hat man gefühlt bestimmt mehr Muskeln.
Zitat:
@aovbde [url=https://www.motor-talk.de/.../...ort-vw-golf-gti-tcr-t6348029.html?...]
Ist keine Alternative, da der R mir zu teuer ist.
Sind doch nur 10% "Aufschlag" 😉
Der R kostet mich mindestens nochmal monatl. 50€ mehr. Und dann hab ich noch nicht mal n AID. Plus erhöhtem Spritverbrauch. Das PLV ist beim TCR einfach besser.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:28:29 Uhr:
aid kann man doch ankreuzen...
Kannste. Aber AID is nicht Serie. Und dann wird der Abstand finanziell noch größer.
Nichts gegen nen R, aber ich find das PLV einfach besser. Deswegen wird es bei mir fürn Winter beim TCR bleiben. Aber mal sehen.
Nach 1000km muss ich jetzt sagen ich bin wie alle anderen hier in allen Belangen voll von dem Karren überzeugt.