VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"

Hallo zusammen!

Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁

Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!

Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!

Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!

16
Beste Antwort im Thema

Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?

7203 weitere Antworten
7203 Antworten

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 18. Juni 2019 um 05:12:09 Uhr:



Zitat:

@hansxxx schrieb am 18. Juni 2019 um 05:10:58 Uhr:


Im Moment Ärger ich mich, dass ich nicht den grauen genommen habe.
Sieht aus wie Sau 🙄

Das sieht man auf dem grauen leider Gottes auch 😕g

Ich finde das grau im Vergleich zum schwarzen wesentlich unemfindlicher!

Zitat:

@hansxxx schrieb am 18. Juni 2019 um 05:10:58 Uhr:


Im Moment Ärger ich mich, dass ich nicht den grauen genommen habe.
Sieht aus wie Sau 🙄

Mach dir nichts draus. Ich wir haben 4 Autos vor der Türe stehen in 4 unterschiedlichen Farben. Alle Autos sehen bei uns so aus

Zitat:

@aovbde schrieb am 17. Juni 2019 um 23:20:33 Uhr:



Zitat:

@Delium schrieb am 17. Juni 2019 um 22:17:50 Uhr:


Habe heute auch mein TCR in der Autostadt abholen dürfen. Soweit ein mega geniales Auto, konnte nach einigem suchen auch keine Fehler finden. Die Heimfahrt über knapp 700km verlief bis auf die Vollsperrung der A7 auch bestens. 🙂

Allerdings kommt mir das Verhalten des DSG im normalen D Mode, Sport test ich erst nach ca 1000km, komisch vor.

Ist es den normal, dass man das Gaspedal schon ordentlich betätigen muss damit er mal ein weniger zügiger vorwärts geht? Wenn ich das Pedal ca. 1-2cm betätige, bewegt er sich gemächlich nach vorne. Drücke ich das Pedal nur ein kleines Stück weiter (kein Kickdown!), dann schießt er gleich los mit ca. 4500 Umdrehungen (was man ja vermeiden sollte am Anfang). Getestet habe ich das ganze sowohl im Comfort wie auch im Sport Fahrmodi - könnte vom Ansprechverhalten keinen unterschied feststellen.

Von meinem alten 6er GTI Handschalter bin ich es gewohnt das Pedal nur leicht zu tippen um eine Reaktion zu bekommen. Daher verwirrt mich das hier ein bisschen...

Das ist mir auch aufgefallen. In D ist er sehr träge. Träger als mein vorheriger GTI PP. Aber in S geht dann die Lutzi ab.

Ich durfte gestern einen TCR Probe fahren. Im Gegensatz zu meinem „Standard-GTI“ mit 220 PS ist es ein merklicher Unterschied. Für mich persönlich bewegt sich der TCR schon am Rande der Alltagstauglichkeit. Werde wohl der Familie zuliebe die 18-Zöller wählen.

Ich teile auch euer Empfinden. Insbesondere zum Vergleich zu meinem jetzigen GTI gönnt sich dieser eine gedenksekunde beim losfahren. Vom Gefühl her als würde man ein 2-Tonnen Auto bewegen. Aber alles was nach dieser Sekunde möglich ist stellt meinen jetzigen GTI in den Schatten.

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich DSG-Neuling bin und mich auch erstmal darauf einstellen muss.

Zitat:

Gratulation zum neuen Daily Driver.
Und eine Frage zum DSG - wie gefällt es Dir?

Danke Thomas, ich finde das DSG im TCR toll abgestuft, bin sehr zufrieden. Im R war es auch schon passend aber der TCR wirkt deutlich leichtfüßiger wenn er dann mal Traktion findet...!
Ich fahre eh meist in D und dann ruckelt es nie, auch in der Stadt nicht.

Beste Grüße

Danke für Dein Feedback - und weiterhin viel Spaß mit dem TCR!
VG,
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schneckengulasch schrieb am 18. Juni 2019 um 06:51:36 Uhr:



Ich teile auch euer Empfinden. Insbesondere zum Vergleich zu meinem jetzigen GTI gönnt sich dieser eine gedenksekunde beim losfahren. Vom Gefühl her als würde man ein 2-Tonnen Auto bewegen. Aber alles was nach dieser Sekunde möglich ist stellt meinen jetzigen GTI in den Schatten.

So gehen die Empfindungen auseinander ;-)

Ich finde das DSG des TCR spitzenmäßig und extrem schnell. Fahre ja aktuell den Tiguan II mit DQ500 7 Gang DSG. Klar ganz anderes DSG und so, aber das Wochenende mit dem TCR war ne Wucht.
Da gab es keine Gedenksekunden (richtig, plural) wie beim Tiguan oder Überlegungen in welchen Gang nun geschaltet werden sollte etc..
Ich würde das DQ500 spontan so darstellen, dass es im Sport-Modus in etwa so schnell arbeitet, wie der TCR im ECO/Comfort-Modus. Hört sich nach nem extremen Vergleich an - fühlt sich in echt aber leider genauso an. Mit dem Tiguan gibt's des Öfteren Situationen in denen er einfach nicht herunterschaltet um etwa einen Berg oder eine leichte Steigung etwas zügiger hinaufzukommen bzw. auf dieser zu beschleunigen. Da hilft dann nur 3/4 Stellung oder tatsächlich Kickdown und auch dann dauert es gefühlt eine Ewigkeit bis er dann mal den Gang gefunden hat und endlich beginnt zu schieben.

Beim TCR gab es das nicht. Ab Pedalstellung 1/10 wusste es was Sache war und schob nach vorne.

Das Empfinden liegt bei mir aber auch gerade einfach nur am extrem langsamen DQ500 😉

Zitat:

@aovbde schrieb am 18. Juni 2019 um 05:56:07 Uhr:



Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 18. Juni 2019 um 05:12:09 Uhr:


Das sieht man auf dem grauen leider Gottes auch 😕g

Ich finde das grau im Vergleich zum schwarzen wesentlich unemfindlicher!

Mein Nachbar hat auch einen grauen Variant. Klar, kein pure grey aber sein Wagen sieht noch relativ gut aus. Ist von dem Baum bei uns.
Aber das pure grey gefällt mir mittlerweile schon besser. Je mehr Autos man davon sieht 😁

Zitat:

@aovbde schrieb am 18. Juni 2019 um 05:56:07 Uhr:



Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 18. Juni 2019 um 05:12:09 Uhr:


Das sieht man auf dem grauen leider Gottes auch 😕g

Ich finde das grau im Vergleich zum schwarzen wesentlich unemfindlicher!

Das stimmt, aber nicht dass manche meinen man sieht überhaupt nichts darauf :P
Da reicht ein bisschen Blütenstaub und ein Nieselregen und die Karre sieht aus wie Sau.
War bei meinen A3 in Monsungrau zum Beispiel so gut wie gar nicht.

Ich finde das grau ist echt sehr unempfindlich was Dreck angeht. Habe nun 3500km runter und noch nicht einmal gewaschen. Wenn man ihn von der Nähe betrachtet dann sieht man natürlich die ganzen Insektenreste etc., aber von etwas weiter weg sieht er aus wie geleckt. Kann ja später mal ein Foto machen. Wenn ich an das Lapiz Blue zurückdenke; das sah gefühlt nach 100km so aus, wie das Grau gerade aussieht. 😁

Zum DSG nochmal kurz; ich finde es schaltet gut und schnell; kein Vergleich zum PP. Es wählt auch die Gänge bei Kickdown gut aus; beim PP hat das DQ381 meist zu tief runtergeschaltet um anschließend direkt wieder hochzuschalten; das war mega ätzend.
Es ist wie mit jedem DSG; man muss sich etwas daran gewöhnen und die Eigenheiten kennenlernen. Aber ich finde das macht seinen Job schon sehr gut. Und ich finde es auch schön, dass es in D nicht sofot 3 Gänge runterschaltet, sondern erstmal in dem Gang bleibt. Manchmal will man entspannt überholen; da brauch ich das Gejaule des Motors nicht unbedingt.

Danke für die Antworten zum Thema DSG, ich denke ich muss mich da einfach erst dran gewöhnen - bin ebenfalls DSG Neuling.

Hier noch zwei Bilder von meinem. Vorne hat das mit den weißen Kennzeichenhaltern leider nicht so geklappt wie vorgestellt, hatte den schwarzen Halter nicht auf dem Plan 🙂

Das mit dem schwarzen Halter hatte ich so auch nicht auf dem Schirm. Mit was klebt man denn am besten ein "normales" Kennzeichen (nicht 3D Kennzeichen) auf den schwarzen Halter und mit was hinten ? Glaube nicht, dass die Klettdinger von den 3D Kennzeichen da halten beim normalen Kennzeichen. Wäre über Erfahrungen/ Tipps sehr dankbar.

Klett hält auf jedenfall bombenfest egal ob 3D Kennzeichen oder normales Alukennzeichen.
Die aus Alu würde ich etwas vorbiegen damit sie fie Kontur der Stoßstange schon hat.

Also eigentlich ist ein TCR ja ein richtiges Vernunftsauto. Heute morgen Weg zur Arbeit und viel Verkehr auf der Straße.

Zitat:

Ich durfte gestern einen TCR Probe fahren. Im Gegensatz zu meinem „Standard-GTI“ mit 220 PS ist es ein merklicher Unterschied. Für mich persönlich bewegt sich der TCR schon am Rande der Alltagstauglichkeit. Werde wohl der Familie zuliebe die 18-Zöller wählen.

Mit Frau und Kind sind selbst die 19 Zöller kein Problem. Einstellung Komfort und alle sind zufrieden.

Waren mit dem TCR auf 19" und DCC vor Kurzem im Urlaub (~1000km); Kind und Frau waren auch dabei. Restkomfort war ok. Natürlich nicht so soft wie nen Passat mit R-Line Sportfahrwerk, aber ok.

Zitat:

@kuff schrieb am 18. Juni 2019 um 10:25:12 Uhr:


Also eigentlich ist ein TCR ja ein richtiges Vernunftsauto. Heute morgen Weg zur Arbeit und viel Verkehr auf der Straße.

Ich frag mich wie an solchen werten kommt 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen