VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"

Hallo zusammen!

Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁

Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!

Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!

Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!

16
Beste Antwort im Thema

Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?

7203 weitere Antworten
7203 Antworten

Zitat:

@hansxxx schrieb am 18. Juni 2019 um 11:32:38 Uhr:



Zitat:

@kuff schrieb am 18. Juni 2019 um 10:25:12 Uhr:


Also eigentlich ist ein TCR ja ein richtiges Vernunftsauto. Heute morgen Weg zur Arbeit und viel Verkehr auf der Straße.

Ich frag mich wie an solchen werten kommt 😰

bergab und kein stop...ich frag mich aber eher, warum man erst bei einem schwarzen tcr merkt, dass bei der farbe der schmutz deutlicher zu sehen ist? scnr

Wobei ich schon sagen muss, dass man den TCR auch recht sparsam bewegen kann. Am We hatte ich was getrunken und die Frau ist heimgefahren. Sie fährt normal schnell, beschleunigt aber eher geschmeidig bis zur Zielgeschwindigkeit. Ich bin da eher der pedal to the metal Typ.
Sind etwas Landstrasse und anschließend Autobahn (Tempolimit 100 war da) gefahren. Nach 20km lag der Durchschnittsverbrauch bei 6,9L.
Wäre ich gefahren, hätten wir bei ähnlicher Geschwindigkeit sicherlich locker 1-2L mehr gehabt. Dieses rasante Beschleunigen frißt schon sehr viel Sprit.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. Juni 2019 um 11:44:28 Uhr:



Zitat:

@hansxxx schrieb am 18. Juni 2019 um 11:32:38 Uhr:


Ich frag mich wie an solchen werten kommt 😰

bergab und kein stop...ich frag mich aber eher, warum man erst bei einem schwarzen tcr merkt, dass bei der farbe der schmutz deutlicher zu sehen ist? scnr

Also wohnt er auf dem Berg. Lässt rollen bis er unten im Tal angekommen ist und geht dann zur Arbeit? Nicht schlecht 🙄

Zitat:

@hansxxx schrieb am 18. Juni 2019 um 11:32:38 Uhr:



Zitat:

@kuff schrieb am 18. Juni 2019 um 10:25:12 Uhr:


Also eigentlich ist ein TCR ja ein richtiges Vernunftsauto. Heute morgen Weg zur Arbeit und viel Verkehr auf der Straße.

Ich frag mich wie an solchen werten kommt 😰

Mein Weg zur Arbeit geht aus der Kölner Innenstadt über die Autobahn in die Düsseldorfer Innenstadt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansxxx schrieb am 18. Juni 2019 um 11:32:38 Uhr:



Zitat:

@kuff schrieb am 18. Juni 2019 um 10:25:12 Uhr:


Also eigentlich ist ein TCR ja ein richtiges Vernunftsauto. Heute morgen Weg zur Arbeit und viel Verkehr auf der Straße.

Ich frag mich wie an solchen werten kommt 😰

Ich werde wohl niemals im Alltag solche Werte deutlich unter 9 Liter sehen. Dafür ist es hier zu Hügelig.

Wenn ich im Sommer wieder an die Ostsee fahre, dann werde ich das mal testen.

Für unter 7 Liter ist keine Anstrengung erforderlich, mit etwas spielen steht auch mal die 5 davor. Geht! 45 km Landstraße einfach mitfließen ohne Proletengehabe.

Passt schon. Aber die Diskussion ist doch Quatsch. Immer werden hier User verhauen wenn sich eben mal ein - sagen wir - interessanter Verbrauchswert zeigt.

Der TCR kann wie jeder andere GTI trotz R-Motor wegen fehlendem Allrad eben alles von 6-14 Liter, er kann Familie, sportlichen Single und Pärchen.
Ich freue mich lieber mit als ständig alles anzuzweifeln, wozu ich selbst offensichtlich nicht im Stande bin 😉 oops

Ich hatte alles was VW als 7er GTI bzw. R produziert hat, abgesehen von der Traktion aus dem Stand und in den Kurven ist der TCR unter Kosten-/Nutzen-/Spaßgesichtspunkten für mich das Ding. Bestelle in 3 Wochen den nächsten und doch keinen R.

Viel Freude weiterhin

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 18. Juni 2019 um 13:30:52 Uhr:


Für unter 7 Liter ist keine Anstrengung erforderlich, mit etwas spielen steht auch mal die 5 davor. Geht! 45 km Landstraße einfach mitfließen ohne Proletengehabe.

Passt schon. Aber die Diskussion ist doch Quatsch. Immer werden hier User verhauen wenn sich eben mal ein - sagen wir - interessanter Verbrauchswert zeigt.

Der TCR kann wie jeder andere GTI trotz R-Motor wegen fehlendem Allrad eben alles von 6-14 Liter, er kann Familie, sportlichen Single und Pärchen.
Ich freue mich lieber mit als ständig alles anzuzweifeln, wozu ich selbst offensichtlich nicht im Stande bin 😉 oops

Ich hatte alles was VW als 7er GTI bzw. R produziert hat, abgesehen von der Traktion aus dem Stand und in den Kurven ist der TCR unter Kosten-/Nutzen-/Spaßgesichtspunkten für mich das Ding. Bestelle in 3 Wochen den nächsten und doch keinen R.

Viel Freude weiterhin

Mir geht das auch ehrlich auf die Nerven. Es gibt hier auch normale Menschen, die normal fahren und ein normales Fahrprofil haben. Ich find beim TCR auch das Gesamtpaket sehr stimmig. Und werde ebenso in 3 Wochen den nächsten ordern.

Zitat:

Mir geht das auch ehrlich auf die Nerven. Es gibt hier auch normale Menschen, die normal fahren und ein normales Fahrprofil haben. Ich find beim TCR auch das Gesamtpaket sehr stimmig. Und werde ebenso in 3 Wochen den nächsten ordern.

Für die Wintermonate gibt es doch im Konzern bessere Alternativen 😉

Zitat:

@VWSKY86 schrieb am 17. Juni 2019 um 22:08:18 Uhr:


So wie versprochen Fotos von den Macken meiner vorderen Felgen.
Umso länger ich mit damit beschäftige, umso mehr stört es mich. Der Staubeinfluss ging ja noch, aber das wellige am Rand....

So wie ich das hier lese, wechselt ihr ja teilweise Eure TCR‘s wie am Fließband.

Falls bei meinem Händler mit der Reklamation nichts rauskommt, keiner dabei der mit mir 2 Felgen
von nem nagelneuen TCR tauschen will.
Wenn ihr ihn ja teilweise eh nur ein halbes Jahr habt, wird es Euch ja egal sein ob die Felgen die ihr von mir bekommt Staubeinflüsse haben.
Ich hingegen werde 10-15Jahre damit leben müssen

Also ich würde meine zwei vorderen Felgen komplett mit Reifen (500km gelaufen) gegen zwei neue Reifnitzfelgen mit Reifen (max 500km) gerne tauschen wollen. Natürlich ohne Mängel!!

Das wär mir auch ein bisschen was Wert!
Also falls da jemand Interesse hat PN an mich. Danke

Zitat:

@freshnight schrieb am 18. Juni 2019 um 13:46:49 Uhr:



Zitat:

Mir geht das auch ehrlich auf die Nerven. Es gibt hier auch normale Menschen, die normal fahren und ein normales Fahrprofil haben. Ich find beim TCR auch das Gesamtpaket sehr stimmig. Und werde ebenso in 3 Wochen den nächsten ordern.

Für die Wintermonate gibt es doch im Konzern bessere Alternativen 😉

Nicht wirklich.

Zitat:

@aovbde schrieb am 18. Juni 2019 um 14:01:35 Uhr:



Zitat:

@freshnight schrieb am 18. Juni 2019 um 13:46:49 Uhr:


Für die Wintermonate gibt es doch im Konzern bessere Alternativen 😉

Nicht wirklich.

Ein R wäre doch ne schöne Alternative. 😉
Ich habe irgendwie keinen Bock mehr im Herbst und Winter mit nem 300PS Frontkratzer durch die Gegend zu gurken.

Zitat:

@freshnight schrieb am 18. Juni 2019 um 14:07:31 Uhr:



Zitat:

@aovbde schrieb am 18. Juni 2019 um 14:01:35 Uhr:


Nicht wirklich.

Ein R wäre doch ne schöne Alternative. 😉
Ich habe irgendwie keinen Bock mehr im Herbst und Winter mit nem 300PS Frontkratzer durch die Gegend zu gurken.

Hab mich für den Winter nun für einen T-Roc mit „Winterausstattung“ entschieden.
Im Sommer darf dann wenn möglich nochmal der TCR ran.
Vielleicht ja sogar mit Akrapovic :P

Zitat:

@VWSKY86 schrieb am 18. Juni 2019 um 13:48:26 Uhr:



Zitat:

@VWSKY86 schrieb am 17. Juni 2019 um 22:08:18 Uhr:


So wie versprochen Fotos von den Macken meiner vorderen Felgen.
Umso länger ich mit damit beschäftige, umso mehr stört es mich. Der Staubeinfluss ging ja noch, aber das wellige am Rand....

So wie ich das hier lese, wechselt ihr ja teilweise Eure TCR‘s wie am Fließband.

Falls bei meinem Händler mit der Reklamation nichts rauskommt, keiner dabei der mit mir 2 Felgen
von nem nagelneuen TCR tauschen will.
Wenn ihr ihn ja teilweise eh nur ein halbes Jahr habt, wird es Euch ja egal sein ob die Felgen die ihr von mir bekommt Staubeinflüsse haben.
Ich hingegen werde 10-15Jahre damit leben müssen

Also ich würde meine zwei vorderen Felgen komplett mit Reifen (500km gelaufen) gegen zwei neue Reifnitzfelgen mit Reifen (max 500km) gerne tauschen wollen. Natürlich ohne Mängel!!

Das wär mir auch ein bisschen was Wert!
Also falls da jemand Interesse hat PN an mich. Danke

Ich weiß nicht womit du so ein großes Problem hast die Felge einfach beim Händler tauschen zu lassen. In 3-4 Jahren hast du eh das gleiche Problem wenn du neue Felgen brauchst und diese vom Händler montiert werden müssen

Hab ich ja gleich im ersten Satz geschrieben: „Falls beim Händler nichts rauskommt“!

Ich glaube das verzögerte Ansprechverhalten der Gasannahme wurde hier im Chat schon diskutiert.
Ist bei mir genauso. Im Sportmodus auf jeden Fall besser. Ich finde das ist kein Problem. Hatte vorher ein 6er , Schaltung, da ging es auch gleich ab.
Falls das so bleibt und man ganz penibel ist, (also mir machts nichts aus) Software beim Tuner optiemieren.

Aber ich würde erst mal ein paar Tsd km fahren, kann sich auch noch ändern.

Zitat:

@Delium schrieb am 17. Juni 2019 um 22:17:50 Uhr:


Habe heute auch mein TCR in der Autostadt abholen dürfen. Soweit ein mega geniales Auto, konnte nach einigem suchen auch keine Fehler finden. Die Heimfahrt über knapp 700km verlief bis auf die Vollsperrung der A7 auch bestens. 🙂

Allerdings kommt mir das Verhalten des DSG im normalen D Mode, Sport test ich erst nach ca 1000km, komisch vor.

Ist es den normal, dass man das Gaspedal schon ordentlich betätigen muss damit er mal ein weniger zügiger vorwärts geht? Wenn ich das Pedal ca. 1-2cm betätige, bewegt er sich gemächlich nach vorne. Drücke ich das Pedal nur ein kleines Stück weiter (kein Kickdown!), dann schießt er gleich los mit ca. 4500 Umdrehungen (was man ja vermeiden sollte am Anfang). Getestet habe ich das ganze sowohl im Comfort wie auch im Sport Fahrmodi - könnte vom Ansprechverhalten keinen unterschied feststellen.

Von meinem alten 6er GTI Handschalter bin ich es gewohnt das Pedal nur leicht zu tippen um eine Reaktion zu bekommen. Daher verwirrt mich das hier ein bisschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen