VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"

Hallo zusammen!

Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁

Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!

Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!

Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!

16
Beste Antwort im Thema

Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?

7203 weitere Antworten
7203 Antworten

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 17. Juni 2019 um 19:30:45 Uhr:


Ich weiß nicht ob das Thema hier schon angesprochen wurde, aber funktioniert bei euch der Stauassistent?
Ich muss immer manuell das Gaspedal kurz antippen, dass er losfährt.
Ich weiß, dass der Lane Assist die Spur erkennen muss.
Das funktioniert bei normaler Fahrt auch.
Im Stau jedoch bleibt die Anzeige orange und er erkennt die Fahrstreifen nicht.
Kann er überhaupt im Stau, wenn ein Auto direkt vor mir steht, die Streifen erkennen?

Also in dem q7 meines Vaters ist es, das wenn er stehen bleibt muss man kurz das Gaspedal Antippen oder denn Tempomat reseten und dann fährt er los, wenn der Verkehr vor ihm weiter fährt

Zitat:

@Tim04 schrieb am 17. Juni 2019 um 20:39:25 Uhr:



Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 17. Juni 2019 um 19:30:45 Uhr:


Ich weiß nicht ob das Thema hier schon angesprochen wurde, aber funktioniert bei euch der Stauassistent?
Ich muss immer manuell das Gaspedal kurz antippen, dass er losfährt.
Ich weiß, dass der Lane Assist die Spur erkennen muss.
Das funktioniert bei normaler Fahrt auch.
Im Stau jedoch bleibt die Anzeige orange und er erkennt die Fahrstreifen nicht.
Kann er überhaupt im Stau, wenn ein Auto direkt vor mir steht, die Streifen erkennen?

Also in dem q7 meines Vaters ist es, das wenn er stehen bleibt muss man kurz das Gaspedal Antippen oder denn Tempomat reseten und dann fährt er los, wenn der Verkehr vor ihm weiter fährt

Hmm das wäre aber komisch.
Hab schon in Videos vom T-Roc gesehen, dass er wirklich von alleine losfährt.
Muss man vllt den Abstand auf ganz gering einstellen und genug Geduld haben bis er dann losfährt? 😁

3s Regel bekannt?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Juni 2019 um 20:42:26 Uhr:


3s Regel bekannt?

Muss man 3s warten oder wie?
Bis dahin hab ich’s noch nie geschafft weil die Lücke schon zu groß war 😁

Ähnliche Themen

Innerhalb von 3s Standzeit fährt er allein los. Danach braucht er einen kleinen Tipp aufs Gaspedal oder Druck auf die Res Taste am Lenkrad.

Okay das ist gut zu wissen. Dann muss ich mal genauer drauf achten.

So wie versprochen Fotos von den Macken meiner vorderen Felgen.
Umso länger ich mit damit beschäftige, umso mehr stört es mich. Der Staubeinfluss ging ja noch, aber das wellige am Rand....

2c14a4fd-a8c2-42bf-a3a5-af69374b27ca
3d9a9029-e7d8-47e6-8959-f4fab789650a
98eda7c4-7b68-443f-ac8e-e70a85458975
+1

Was sagt dein Händler ?

Habe heute auch mein TCR in der Autostadt abholen dürfen. Soweit ein mega geniales Auto, konnte nach einigem suchen auch keine Fehler finden. Die Heimfahrt über knapp 700km verlief bis auf die Vollsperrung der A7 auch bestens. 🙂

Allerdings kommt mir das Verhalten des DSG im normalen D Mode, Sport test ich erst nach ca 1000km, komisch vor.

Ist es den normal, dass man das Gaspedal schon ordentlich betätigen muss damit er mal ein weniger zügiger vorwärts geht? Wenn ich das Pedal ca. 1-2cm betätige, bewegt er sich gemächlich nach vorne. Drücke ich das Pedal nur ein kleines Stück weiter (kein Kickdown!), dann schießt er gleich los mit ca. 4500 Umdrehungen (was man ja vermeiden sollte am Anfang). Getestet habe ich das ganze sowohl im Comfort wie auch im Sport Fahrmodi - könnte vom Ansprechverhalten keinen unterschied feststellen.

Von meinem alten 6er GTI Handschalter bin ich es gewohnt das Pedal nur leicht zu tippen um eine Reaktion zu bekommen. Daher verwirrt mich das hier ein bisschen...

Zitat:

@VWSKY86 schrieb am 17. Juni 2019 um 22:08:18 Uhr:


So wie versprochen Fotos von den Macken meiner vorderen Felgen.
Umso länger ich mit damit beschäftige, umso mehr stört es mich. Der Staubeinfluss ging ja noch, aber das wellige am Rand....

Erst dachte ich auch Du übertreibst, aber insbesondere das wellige Felgenhorn würde ich auch nicht akzeptieren.
Bei Austausch bekommst Du eine neue Felge und der VW Betrieb zieht den Reifen um und macht neue und andere Gewichte nach dem Wuchten rein. Ist eben so, genau so als würdest Du einen Platten fahren.

Morgen gehts zum Händler. Mal sehen. Will auf jedenfall zwei neue Felgen. Er hat auch zwei TCR‘s da. Evtl tauscht er mir die gleich um. Das wäre ein Traum

Zitat:

@Delium schrieb am 17. Juni 2019 um 22:17:50 Uhr:


Habe heute auch mein TCR in der Autostadt abholen dürfen. Soweit ein mega geniales Auto, konnte nach einigem suchen auch keine Fehler finden. Die Heimfahrt über knapp 700km verlief bis auf die Vollsperrung der A7 auch bestens. 🙂

Allerdings kommt mir das Verhalten des DSG im normalen D Mode, Sport test ich erst nach ca 1000km, komisch vor.

Ist es den normal, dass man das Gaspedal schon ordentlich betätigen muss damit er mal ein weniger zügiger vorwärts geht? Wenn ich das Pedal ca. 1-2cm betätige, bewegt er sich gemächlich nach vorne. Drücke ich das Pedal nur ein kleines Stück weiter (kein Kickdown!), dann schießt er gleich los mit ca. 4500 Umdrehungen (was man ja vermeiden sollte am Anfang). Getestet habe ich das ganze sowohl im Comfort wie auch im Sport Fahrmodi - könnte vom Ansprechverhalten keinen unterschied feststellen.

Von meinem alten 6er GTI Handschalter bin ich es gewohnt das Pedal nur leicht zu tippen um eine Reaktion zu bekommen. Daher verwirrt mich das hier ein bisschen...

Das ist mir auch aufgefallen. In D ist er sehr träge. Träger als mein vorheriger GTI PP. Aber in S geht dann die Lutzi ab.

Im Moment Ärger ich mich, dass ich nicht den grauen genommen habe.
Sieht aus wie Sau 🙄

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@hansxxx schrieb am 18. Juni 2019 um 05:10:58 Uhr:


Im Moment Ärger ich mich, dass ich nicht den grauen genommen habe.
Sieht aus wie Sau 🙄

Das sieht man auf dem grauen leider Gottes auch 😕g

Hast du ihn eingewachst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen