VW Golf 7 GTI TCR ATE Bremsscheiben vorne schwarz angelaufen - auf Original zurückwechseln?
Hallo zusammen,
bei meinem Golf 7 GTI TCR sind nach einer Vollbremsung von 220 auf 50 die Bremsscheiben vorne schwarz angelaufen. In der Einfahrphase nach dem Tausch der Bremsscheiben hatte ich mit starkem rubbeln und dröhnen der Scheiben beim normalen Bremsen zu kämpfen. Nach der Vollbremsung ist dies jetzt deutlich besser, ich frage mich nur wieso?
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Würdet ihr die Bremsscheiben und Beläge (haben 2000 Kilometer runter) tauschen und die Original VW Bremsscheiben (gelocht, zweiteilig) verbauen? Art Nr. 5Q0615301C
2. Wie viel besser kommen gelochte, zweiteilige Bremsscheiben mit der Wärmeentwicklung klar im Vergleich zu den einfachen, derzeit verbauten ATE?
3. Geht die Verfärbung wieder weg? Nach 200 Kilometern fahrt sehe ich keinen Unterschied.
4. Wie erkenne ich verglaste Beläge? Nur durch ausbauen?
Danke für eure Antworten!
56 Antworten
O.k. Vorbesitzer hat nen Nagel im Kopp gehabt😉
Auch wenn es im Geldbeutel weh tut, verbau wieder die P- Scheiben. Wenn man ein wenig schaut, bekommt man die auch etwas günstiger OEM bei z.B. https://shop.ahw-shop.de/
Hat schon seinen Grund warum diese beim TCR verbaut wurden und auch die gesamte Anlage darauf abgestimmt ist.
Wie besagt paare das mit Ferodo DSP und du hast eine top Konfig, die sehr lange haltbar ist, auch bei Hardcore Betrieb.
Danke für deine Infos!
Habe bereits einen Termin in der Werkstatt für den Tausch der Scheiben und Beläge vorne ausgemacht. Es werden die Original-Scheiben (5Q0 615 301 C) und Bremsbeläge (5Q0 698 151 AG) verbaut. Der TCR hat noch Garantie, daher gestaltet sich das Verbauen von nicht Original Bremsbelägen schwierig, das wird VW wohl nicht mit sich machen lassen.
Meinst du die Bremsbeläge (5Q0 698 151 AG) taugen auch was? Das müssten ja TRW bzw. Jurid sein, kosten bei VW ca. 200 EUR der Satz für die VA. Ich fahre keine Rennstrecke aber dafür recht sportlich durch meine Heimat, den Schwarzwald und auch mal Autobahn unbegrenzt wo man mal hart in die Eisen muss.
o.k.,
ja, sind die OEM Clubsport Beläge
Mit der Garantie hat das nichts zu tun, dein VW Vertragshändler wird dir auch nach Ablauf keine Bremsbeläge aus dem Zubehör einbauen. Da musst du schon in eine freie Werkstatt, wie auch schon der Vorbesitzer für die ATE Bremse.
Habe neue original Bremsscheiben und Beläge bei VW einbauen lassen. Leider wird die Bremse rechts vorne immer ein Stück heißer als vorne links (ca. 20-60 grad unterschied im Stand gemessen). Die Werkstatt und auch ich selbst hat bereits alles geprüft, Sattel, Kolben, Gleitschienen der Beläge etc. alles okay. Seit heute sieht man nun auch noch eine blauen/schwarze Verfärbung welche die Hälfte der Scheibe vorne rechts betrifft.
Was kann ich bzgl. der höheren Hitzeentwicklung vorne rechts noch prüfen? Ich bin echt ratlos... Während dem fahren merkt man absolut nichts.
Die Scheiben und Beläge haben 1000 Kilometer entspanntes fahren hinter sich, nicht mal Autobahn, keine sportlichen Bremsungen...
Langsam bin ich echt am verzweifeln!
also die Bremsscheibe sitzt an der Nabe und dort wiederum das Radlager. Wenn alles Andere wie beschrieben auszuschliessen ist, würde ich mal die Radlager Gehäuse Temp seitig messen.
Danke, guter Tipp! Ich hoffe da ist nach 40.000 Kilometer noch alles in Butter. Was sagst du zur Verfärbung der Bremsscheibe (siehe Bilder)?
Schwer zu sagen, was für Beläge sind da drauf?
Hab ich befürchtet, sind aktuell Jurid / TRW. Die frühen am 7R P waren Ferodo / ATE.
Kann allgemein nur jedem empfehlen, egal welche OEM Scheibe, diese mit Ferodo DSP zu fahren, einschließlich HA.
Die Scheiben halten deutlich länger und haben ein top Tragbild. Fahr die bereits seit 13 Jahren und haben nie enttäuscht.
Alles klar, danke für die ganzen Hinweise! Ich hab morgen eh ein Gespräch mit meinem Händler, da kann ich die Infos mit einbringen. Hatte noch nie so ein Drama mit einer Bremse...
wundert mich auch. Es kann sicherlich auch mal eine fehlerhafte Charge geben, aber bei den top Scheiben eher ungewöhnlich.
dachte ich mir auch... und es ist ja nur links... Radlager schau ich mir definitiv auch noch an, aber eigentlich müsste ich das ja auch spüren wenn da etwas wäre denk ich.
Insgesamt ein echt tolles Auto, Problem mit dem Panoramadach ist behoben, wenn ich die Bremse jetzt noch in den Griff bekommen würde...
Zitat:
@Marlon_GOLF7GTITCR schrieb am 25. Mai 2023 um 22:53:36 Uhr:
Original-Scheiben (5Q0 615 301 C)
ich glaube die sind doch von Zimmermann, Compound-Bremsscheiben Formula Z.