VW Golf 7 GTI Performance - Leasingangebot
Hallo,
ich habe vor kurzen meinen VR6 privat verkauft und bin nun auf der Suche nach einem neuem Kfz.
Es wird sehr wahrscheinlich auf den GTI Performance hinauslaufen.
Folgendes Leasingangebot habe ich gestern erhalten und möchte mal eure Meinung dazu haben,
inwieweit es sich hierbei um ein "faires" Angebot handelt.
Es wäre das erste Fzg welches ich leasen würde, daher kann ich schwer beurteilen, ob das Angebot gut ist.
Golf 7 GTI Performance 3-türer, Neuwagen
Gesamtpreis inkl. Sonderausstattungen 40.630€
Anzahlung 6.000€
Nettodarlehensbetrag: 34.392,75€
LZ: 48 Monate / 15.000 Km p.a.
eff. Zins: 1,10%
mtl. Leasingrate: 220€
Die Angabe eines Nachlasses seitens des Händlers kann ich dem Angebot nicht entnehmen oder ich bin einfach zu blind.... 🙂
Vielen Dank schon einmal für eure Rückmeldungen.
VG
Beste Antwort im Thema
Natürlich. Bei der Miete einer Wohnung wohnt man gegen Entgelt in einer Immobilie, die einem nicht gehört und beim Leasing bezahlt man für die Nutzung eines Autos, dass jemand anders gehört. Am Ende gibt man den genutzten Gegenstand (Wohnung/Auto) zurück und hat viel Geld bezahlt, ohne Eigentum erworben zu haben.
Das sind selbstverständlich zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte.
103 Antworten
Immer wieder schön wie sich manche hier mit ihrer Unwissenheit brüsten 🙂
Dem TE viel Spaß mit dem Auto ist ein Topdeal, lass ihn dir nicht von Nullblickern madig machen.
Wenn er die nächsten vier Jahre für 5000€ ÖV nutzt gehört ihm dann ein Abteil oder doch nichts.
Zitat:
Ach komm schon die allermeisten jungen Leute können sich einen GTi mal eben nicht so kaufen oder haben 30.000 € in Aktien angelegt und leasen dann einen. Die machen das weil so ein Fahrzeug für das Ego gebraucht wird, und ob nun mit Xenon oder ohne, ok damit fällt man noch etwas mehr auf also ein Muuuuust havvvvvve 😁😁😁.
Und wenn man mal etwas zwischen den Zeilen lesen kann " junger Familienvater" leuchtet schon mehr auf als wie nur ihn über die 40 € Liste Leasing mit Anzahlsumme des Altfahrzeuges ihm darauf aufmerksam zu machen was nach den 4 Jahren ist, bisher gabs vom TE auch auf die Frage keine Anwort. Um nicht in 4 Jahren Dacia zu fahren müsste ebenso die Anzahlungssumme mit angespart werden. bezüglich der Nachzahlungen wurde nur von den Leasing befürwortern mit Anschlußleasingsvertrag gutes geschrieben. Ich habe aber schon abseits von MT andere Geschichten gehört.
Tappt man einmal in die Leasingfalle bedeutet es doch oftmals nach dem Leasing ist vor dem Leasing und gerechnet auf den Zeitraum seit wir das 2.mal Fußballweltmeister wurden ist Leasing im Gegensatz zum Kauf+ lange haltedauer und verkauf wesentlich teurer.
Leasingfalle :-)! Klar lange Haltedauer ist dann monatlich gerechnet günstiger. Noch günstiger wäre ein Dacia oder ein alter Gebrauchter, das ist hier nicht das Thema. Die Autobanken bieten Leasing/Finanzierung gerade für meist unter 1% und trotzdem gibt es Nachlasse, die ein Barzahler auch bekommt. Mit Aktien und anderen Geldschäften ist hier mehr zu holen. Warum also das Eigenkapital für das Auto schwächen, wenn es das Fremdkapital fast zum Nulltarif gibt.
Viele der jungen Leute haben bis Mitte 20 studiert. Klar ist da in der Regel nicht viel Eigenkapital da. Warum sich aber nicht etwas gönnen, wenn es der Markt hergibt. Viele machen eine kleine Anzahlung wie der TE und können dann von ihrem Gehalt locker die 200€ im Monat für ein Auto investieren.
Mir ging es nicht ums Xenon, man sollte einfach wissen, dass Fahrzeuge aus anderen EU Ländern häufig andere Ausstattungen haben, hier ist mir sofort das Xenon aufgefallen. Kann auch Lenkräder, Radio, Felgen etc. betreffen. Wer für so ein Fahrzeug nen tausender sparen möchte soll das tun...
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 16. Mai 2016 um 10:45:06 Uhr:
Leasingfalle :-)! Klar lange Haltedauer ist dann monatlich gerechnet günstiger. Noch günstiger wäre ein Dacia oder ein alter Gebrauchter, das ist hier nicht das Thema. Die Autobanken bieten Leasing/Finanzierung gerade für meist unter 1% und trotzdem gibt es Nachlasse, die ein Barzahler auch bekommt.
Du hast vergessen die 6 Mille Anzahlung auf die Monatsraten zu addieren, ich könnte auch bei einem 911er 80 Mille anzahlen und sagen der kostet an Leasingrate nur 199 € im Monat.....
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 16. Mai 2016 um 11:56:11 Uhr:
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 16. Mai 2016 um 10:45:06 Uhr:
Leasingfalle :-)! Klar lange Haltedauer ist dann monatlich gerechnet günstiger. Noch günstiger wäre ein Dacia oder ein alter Gebrauchter, das ist hier nicht das Thema. Die Autobanken bieten Leasing/Finanzierung gerade für meist unter 1% und trotzdem gibt es Nachlasse, die ein Barzahler auch bekommt.
Du hast vergessen die 6 Mille Anzahlung auf die Monatsraten zu addieren, ich könnte auch bei einem 911er 80 Mille anzahlen und sagen der kostet an Leasingrate nur 199 € im Monat.....
Mein lieber Pepperduster,
ich dachte, dass Du zumindest rechnen kannst ... 😉
Auch bei der Umlage der Anzahlung auf die Monatsrate liegt das Angebot des TE deutlich unter einem LF von 1 %.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 16. Mai 2016 um 12:11:30 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 16. Mai 2016 um 11:56:11 Uhr:
Du hast vergessen die 6 Mille Anzahlung auf die Monatsraten zu addieren, ich könnte auch bei einem 911er 80 Mille anzahlen und sagen der kostet an Leasingrate nur 199 € im Monat.....
Mein lieber Pepperduster,
ich dachte, dass Du zumindest rechnen kannst ... 😉
Auch bei der Umlage der Anzahlung auf die Monatsrate liegt das Angebot des TE deutlich unter einem LF von 1 %.
Gruß
Der Chaosmanager
Ja natürlich, ob der Leasingfaktor nun >1 ist oder <1 es ändert jedoch nichts an der Tatsache das in 4 Jahren 16560 € futsch sind und man keinen Gegenwert mehr besitzt. Dazu hat mich der TE noch mit Daten wie " Nettodarlehensbetrag: 34.392,75€" ziemlich daran zweifeln lassen ob es sich hier um Leasing oder doch eher um eine Ballonfinanzierung mit einem kalkulatorischen Restwert von 19200 € handelt.🙄🙄
Die Leasing newbies werden dann irgendwann ziemlich kleinlaut und spätestens bei der Bekanntgabe der Aufstellung der Nationalmannschaft bei der nächten WM bemerken sie das der schöne weiße GTi bald beim Händler steht oder man sich irgendwo eine Restsumme von 19000 € leihen muss um den Schein bei den Kumpels zu wahren, ganz schlaue Genossen umgehen das ganze dann aufgrund mangelnder Liquidität und leasen teuer einen neuen und können bei den Kumpels prahlen wie Dick das Bankkonto ist.😉
Arbeitslosigkeit, Firmeninsolvenz Lebensänderungen ( zwischen einer EM und einer WM kann man zweimal Papa werden) Scheidungen auch eine Garantie das man 4 Jahre gesund ist wird verdrängt.
Kumpel zu mir : " Wo is denn der Kalle der immer neue Autos hatte geblieben?" Ach der musste Privatinsolvenz anmelden wegen Scheidung , der fährt jetzt immer mit dem Bus zur Arbeit......
Es gibt keine kalkulatorischen Restwert in einer Finanzierung...
Es spielt für eine Privatperson eh keine Rolle ob Leasing oder Finanzierung mit garantierten Rückkauf...sofern er nicht stirbt 🙂
P.S. Bus fährt er umsonst? 🙂 - gehört ihm nach zehn Jahren die VVS? 🙂
Manche wissen echt nicht wann genug ist und wann sie nur noch den Pausenclown machen
Eine Monatsfahrkarte kostet 90 € was in etwa der monatlichen Kraftstoffkosten gleich kommt, die Tankstelle gehört dir dann auch nicht
Die Leasingkosten 16500 € ÷ 4= =4125 €
Oder anders ausgedrückt : Nur dafür muss ein durchschnittlicher Verdiener 2 volle Monate im Jahr arbeiten gehen Und nur darum geht es.
Bei uns kostet sie eher deutlich über 100€ aber spielt auch nicht die Rolle.
Was Lernen wir daraus. .Mobilität kostet außer zu Fuß primär immer Geld...niemand bekommt Geld dafür oder verdient damit etwas.
Was ist also deine Intention außer dich in einem Forum lächerlich zu machen?
Zitat:
Ja natürlich, ob der Leasingfaktor nun >1 ist oder <1 es ändert jedoch nichts an der Tatsache das in 4 Jahren 16560 € futsch sind und man keinen Gegenwert mehr besitzt. Dazu hat mich der TE noch mit Daten wie " Nettodarlehensbetrag: 34.392,75€" ziemlich daran zweifeln lassen ob es sich hier um Leasing oder doch eher um eine Ballonfinanzierung mit einem kalkulatorischen Restwert von 19200 € handelt.🙄🙄
Die Leasing newbies werden dann irgendwann ziemlich kleinlaut und spätestens bei der Bekanntgabe der Aufstellung der Nationalmannschaft bei der nächten WM bemerken sie das der schöne weiße GTi bald beim Händler steht oder man sich irgendwo eine Restsumme von 19000 € leihen muss um den Schein bei den Kumpels zu wahren, ganz schlaue Genossen umgehen das ganze dann aufgrund mangelnder Liquidität und leasen teuer einen neuen und können bei den Kumpels prahlen wie Dick das Bankkonto ist.😉
Arbeitslosigkeit, Firmeninsolvenz Lebensänderungen ( zwischen einer EM und einer WM kann man zweimal Papa werden) Scheidungen auch eine Garantie das man 4 Jahre gesund ist wird verdrängt.
Kumpel zu mir : " Wo is denn der Kalle der immer neue Autos hatte geblieben?" Ach der musste Privatinsolvenz anmelden wegen Scheidung , der fährt jetzt immer mit dem Bus zur Arbeit......
Sorry, das mit den 1% war auf das Zinsniveau bezogen nicht den LF, habe mich hier etwas zu undeutlich ausgedrückt.
Deine Abneigung zu Leasing kennen wir. Bleibt aber festzuhalten, dass es auch Menschen gibt die privat leasen oder finanzieren und das Geld bar hätten. Wenn man auf sein Auto einen guten Rabatt bekommt und dazu max. 1% Zinsen bezahlt, kann man bspw. Sondertilgungen für die Immobilie machen oder das Geld gewinnbringender investieren und hat bei der nächsten WM sogar mehr auf dem Konto als der Barkäufer.
Jeder wie er will. Hier sehe ich es nicht ganz so schlimm.
Aber ich stimme Pepperduster zu, es ist richtig, dass er auf die tatsächlichen Gesamtkosten aufmerksam macht und auch Risiken auführt, die man gerne ausser Acht läßt.
Es geht ja nicht nur um den TE, sondern auch um andere, die einfach nur mitlesen.
Ich bin vom Leasing nach Jahren abgekehrt und wenn mich jemand fragt, sage ich immer stell dir das Geld in Bargeld vor und nicht als Zahl. In dem Falll hier mal die rund 16.ooo€ in schönen Scheinbündeln a 20er und 50er (3 Bündel a 20er und 2 Bündel a50er, je 100 Scheine im Bündel)... Ne Menge Geld um ein neues Auto 4 Jahre zu BENUTZEN. Der TE kann es sich leisten, aber vielleicht wird er durch Kritiker hier ein bisschen motiviert nachzudenken, ob er das Geld wirklich so ausgeben will. Oder eben ein Mitleser.
Seit man überall mit Karte bezahlt, verlieren sehr sehr viele das Gespür für Geld. Ist ja nur eine Zahl.
Und was ist die Lösung? Zehn Jahre alte Autos fahren in der Hoffnung es geht nichts kaputt? 🙂
Ich habe gehört es gibt 1Zimmer Appartements für 300€/Monat da spart man doch auch richtig was anstatt so ner doofen Wohnung die einem nachher nicht mal gehört 🙂
Nein, das ist nicht die pauschal richtige Lösung die gibt es such nicht. Wie Ben es passend formuliert hat warne ich hier vor zu unüberlegten Leasingabschlüssen von Privatnutzern.
Eine Möglichkeit ist der Kauf von Jungwagen mit langer Haltezeit bei gleichzeitiger Rücklagenbildung für das nächste Fahrzeug, so das man immer genügend Wasser unter dem Kiel hat.
Leasing kann für eine kurzfristige Zeit als Überbrückung ok sein, Langfristig zahlt man dann stetig den Wertverlust eines Neuwagens.Im Falle von VW zahlt man auch noch den Profikader des VfL Wolfsburg mit ob man Fußball mag oder nicht.
Ganz besonders kann ich nur vom Leasing mit Anzahlung abraten es suggeriert einen die vermeintlich niedrigen Monatsmieten das man sich das Fahrzeug locker leisten kann. Spart man in dem Zeitraum nicht ebenso die Anzahlung mit an fehlt die beim nächsten Fahrzeug.
Und somit ist man in der "gefangenschaft" der Heersteller und Leasingbanken angekommen, weil es an rücklagen fehlt bedeutet dann alle 3 oder 4 Jahre ein neues schönes Fahrzeug und immer schön monatlich zahlen.
Zitat:
Ganz besonders kann ich nur vom Leasing mit Anzahlung abraten es suggeriert einen die vermeintlich niedrigen Monatsmieten das man sich das Fahrzeug locker leisten kann. Spart man in dem Zeitraum nicht ebenso die Anzahlung mit an fehlt die beim nächsten Fahrzeug.
Als "normal" denkender Mensch interessiert mich die Monatsrate kaum, wenn es um die Frage Leasing oder Barkauf geht. Mich interessiert die Gesamtbelastung über die Leasingzeit aus Anzahlung und monatlicher Rate. Damit kann ich mir sogar vorab die Kosten / Kilometer kalkulieren.
Wenn man least kann man nichts zurück legen. Aha, wieder was gelernt..das Geld für den “Jungwagen“ hat man einfach so? Mit dem Geld könnte man nicht Geld erwirtschaften?
Meine Freundin least seit zehn Jahren JW..in der Zeit hat sie einen fünfstelligen Betrag angespart...den man nun sinnvoll in eine Immobilie investieren kann...mit einem Jungwagen wäre das nicht möglich gewesen und sie hätte nicht jedes Jahr ein 50k Auto vor der Tür.