VW Golf 7 (AU/5G) 2.0 TDI 2014 Fahrprofilauswahl Codierung bei der Werkstatt gescheitert
Hallo zusammen,
habe vorgestern die Original Fahrprofilauswahl von VW nachgerüstet.
Wollte sie heute mit dem beigelegten Code beim Freundlichen freischalten lassen.
Problem ist nun folgendes:
Ich habe 2014 mal von dem Original Composition Media auf ein Discover Pro umgerüstet. Ein Code für die Werkstatt war damals nicht dabei. Erst jetzt mach ich mir Gedanken, ob es sich bei dem Radio vllt. um eine gehackte Firmware handelt - es funktioniert alles einwandfrei, aber es gibt Unterschiede.
Und zwar gibt es bei meinem Discover Pro ein Green Menü (ca. 10-15 Sek. Menü gedrückt halten) - bei dem ich den Zugriff auf das Steuergerät 5F freischalten kann. Dieses kann ich für die nächsten 3 oder 10 mal Neustarts erlauben. Wenn ich also nun etwas in 5F codieren möchte, habe ich ohne es vorher im Green Menü erlaubt zu haben keinen Zugriff auf das Steuergerät. Ob das so normal ist kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, glaube jedoch nicht. War mir aber egal bis dahin, weil es ja bis heute kein Nachteil gebracht hatte bis auf den Mehraufwand.
Nun hat mir die Werkstatt erzählt, dass alle notwendigen Steuergeräte umcodiert wurden, bis auf das Infotainmentsystem 5F, weil sie da keinen Zugriff drauf hatten. Im Nachhinein denke ich eher, dass ich Glück hatte, es nicht vorher erlaubt zu haben, denn bei VW selbst ist bei meiner Fahrgestellnummer noch das Originale Composition Media hinterlegt - logisch, es gab ja damals keinen Code, welches dies umgestellt hätte.
Jedenfalls meinte die Werkstatt, dass es sein könnte, das ich die Funktionen des Navis verliere bzw. das Discover Pro unbrauchbar mache, wenn man die Codierung jetzt so über das Fahrzeug laufen lassen würde. Grund dafür ist, dass VW wahrscheinlich die Daten des Composition Media's anpassen würde, und so auf mein Discover Pro kopieren würde, was ja natürlich inkompatibel ist.
Nun habe ich also eine soweit funktionierende Fahrprofilauswahl im Auto, bis auf das ich sie nicht ansteuern kann, da das 5F nicht mit codiert wurde.
Meine Frage: ist es irgendwie möglich, das Infotainmentsystem einzeln zu codieren (VCDS/VCP), sodass die Fahrprofilauswahl vollständig nutzbar ist, oder hab ich einfach verkackt in dem Fall?
Danke vorab & liebe Grüße
Michael
80 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. September 2021 um 17:25:32 Uhr:
Zitat:
@MaxKemm2001 schrieb am 17. September 2021 um 17:23:05 Uhr:
Genau die. Wo genau ist die bei dir zu finden?
In Anpassung stg 9 taucht die bei mir nicht auf. Da sind nur 80.000 leuchten drinnen....
Wenn du ja jetzt VCDS hast:
Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild, Adresse 09, CSV und anpassung, Start.Datei hier anhängen
Hier die Datei
Also nochmal als Zusammenfassung um all mein wirres Zeug vielleicht etwas verständlicher zu machen.
FPA Nachrüstung bei G7 2013 HS mit GRA(Nachgerüstet bei VW)
Aktivierung bei VW mit Fehlern in 5F (erfolgreich)
Keine Funktion auf der Taste, keine Menüpunkte.
In Stg 09 ist der Punkt für den Taster nicht zu finden.
Anbei auch nochmal ein kompletter Auto-Scan
Zitat:
@MaxKemm2001 schrieb am 17. September 2021 um 17:36:24 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. September 2021 um 17:25:32 Uhr:
Wenn du ja jetzt VCDS hast:
Hauptmenü, Anwendungen, Steuergeräte-Abbild, Adresse 09, CSV und anpassung, Start.Datei hier anhängen
Hier die Datei
Tatsächlich ist das in deinem BCM noch nicht als Anpassungskanal ausgeführt.
Du musst das über die Codierung machen.
Byte 15 Bit 5 steht für den FPA-Knopf. Aktivier das Bit mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. September 2021 um 09:25:19 Uhr:
Zitat:
@MaxKemm2001 schrieb am 17. September 2021 um 17:36:24 Uhr:
Hier die Datei
Tatsächlich ist das in deinem BCM noch nicht als Anpassungskanal ausgeführt.
Du musst das über die Codierung machen.
Byte 15 Bit 5 steht für den FPA-Knopf. Aktivier das Bit mal.
Danke für die superschnelle Antwort am Samstag 🙂. Hab ich gemacht.
Jetzt leuchtet der Knopf beim drücken gelb!
Darüber hinaus aber leider immer noch keine Funktion.
Folgende Anpassungskanäle in 5F aktivieren:
IDE04300-ENG117571-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_charisma
IDE04300-ENG117573-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_charisma_over_threshold_high
IDE04307-ENG117736-Fahrzeug Funktionsliste BAP-charisma_0x17
IDE04307-ENG117737-Fahrzeug Funktionsliste BAP-charisma_0x17_msg_bus
auf "Datenbus Infotainment"
Danach Navi neustarten durch langes gedrückthalten auf EIN/AUS-Knopf
Danke für die Antwort. Leider regt sich auch nach Aktivierung der Kanäle +Neustart Navi nichts.
Bei mir heißen die Funktionen auch gen2...
Swap im Gateway ist aktiviert? Profile sind per Datensatz drin?
Steht nach der Charisma-Anpassung statt dem Straßennamen ein Fahrprofil - typischerweise "Normal" oben links im Navi?
Auch nach der Ruhepause keine Funktion leider...
@newty das weiß ich nicht, vw hats offiziell freigeschaltet mit Fehler Codes in 5f.
Ein Navi hab ich nicht, nur das composition colour vom facelift. Oben links steht gar nichts.
Du kannst noch durch Halten des Ein/Aus Tasters am Radio einen Neustart erzwingen.
Letzter Test zum Ausschluss wäre den Taster zweimal direkt hintereinander drücken. Bleibt er an, hast du das Fahrprofil auf was anderes als Normal gewechselt, aber keine Anzeige im Radio erhalten.
Wenn der Taster elektrisch richtig funktioniert (also angeht, wenn man ihn drückt und danach wieder ausgeht) und das Radio entsprechend codiert ist, bleibt aus meiner Sicht nur: VW hat die Freischaltung im Gateway vergeigt.
Und die Freischaltung geht leider nicht mit VCDS oder anderen Tools, nur beim Freundlichen, da hier Freischaltungen und FPA-Profile vom Server übertragen werden.
....im Gateway sind die FPA-Bits zumindest mal gesetzt auf Basis vom Auto-Scan oben.
Also ich denke schon, dass ODIS bei VW am Gateway vorbei kam...
Auf Seite 1 hatte der TE ja noch mehr dieser Charisma Funktionen angemacht. Er hatte ja auch einen relativ alten G7...
Wäre das einen Versuch wert?
Ich möchte sehr ungern jetzt wieder Geld beim 🙂 dalassen... und der bei mir in der Nähe gibt mir auch immer nur Termine mittags... Das heißt ich muss dann von der Arbeit/Homeoffice dahin...
Was ein quark .... Danke für alle Tips bis jetzt auf jeden Fall...
Kannst du gerne Versuchen, die meisten APKs dort betreffen aber nur, wann und wie die FPA bedienbar ist.(Geschwindigkeit, Handbremse, regulatives Zeug) Aber keine grundsätzliche Funktion.
Kann man nicht mit VCDS auch ein Abbild der Messwerte erstellen? Dort könnte man schauen, ob die FPA wirklich aktiviert wurde im Gateway.