VW Golf 7 App Connect / Android Auto - Verbindungsprobleme
Guten Tag,
wir haben kürzlich einen gebrauchten Golf 7, Bj. 2019 gekauft. Der Händler versprach, dass er etwas "nachrüstet", sodass auch Smartphones mittels Apple Carplay und Android Auto in dem Wagen genutzt werden können und jeweilige Apps (Navigation, Musik, etc.) sodann über den Wagen gesteuert werden können. Gestern fand diese Nachrüstung statt - doch leider funktioniert es noch immer nicht richtig...
Meines Wissens handelt es sich dabei um die "Car-Net" Anwendung, richtig? Diese funktioniert nun, jedoch wunderte mich hierbei folgendes: Wir haben eine VW ID in der App auf dem Samsung Handy erstellt, das klappte alles bis zum Punkt, wo eine Verbindung als Hauptnutzer zum Fahrzeug eingerichtet werden sollte, dazu öffnete ich im Fahrzeug den Menüpunkt "Online-Konfigurations-Assistent", doch der Wagen schien offline. Ich kann hier entweder eine Verbindung via WLAN oder via CarStick wählen. Einen CarStick hat das Fahrzeug nicht, also behalf ich mir erst einmal mittels eines HotSpots vom Handy, dass der Wagen online gehen konnte und ich die Registrierung abschließen konnte - das hat soweit geklappt. Doch, logischerweise, sobald mein Handy vom Wagen weg ist, ist der Wagen offline. Insofern verstehe ich nicht ganz, was wir nun mit der VW App auf dem Samsung Handy anfangen können, wenn der Wagen doch eh nie online ist?
Was wir bereits unternommen haben, um Android Auto zum Laufen zu bekommen:
Unterhalb des Touchscreens in der Mitte befindet sich ein Ablagefach mit einer ausklappbaren Abdeckung, dahinter versteckt sich ein USB-Anschluss. An diesen schließen wir das Samsung Handy an, dann passiert folgendes: Auf dem Bildschirm steht abwechselnd innerhalb weniger Sekunden "USB wird gelesen...". Das Telefon fragt kurz (wirklich nur ganz kurz) daraufhin ob ein Zugriff auf die Telefon-Daten abgelehnt oder zugelassen werden soll. Doch diese Meldung verschwindet dann wieder, taucht wieder auf, verschwindet wieder, usw. So schnell, dass sich nichts auswählen lässt. Der Touchscreen im Wagen wechselst dann sekündlich zwischen "Willkommen bei App-Connect. Bitte verbinden Se ein Gerät über USB" und "USB wird gelesen..." Das passiert in einer Endlosschleife.
Das Telefon lädt auch nur kurz, bricht dann wieder ab und nach einer Weile tut sich nichts mehr. Der Wagen zeigt als Verfügbare Geräte "SAMSUNG_Android" an, mehr passiert aber nicht.
Gleiches Procedere mit einem iPhone versucht: Angestöpselt, braucht ein paar Sekunden und sodann taucht der Bildschirm von CarPlay auf, damit funktioniert es also problemlos.
Das merkwürdige: mit einem anderen Kabel am Android und sogar mit demselben Kabel am Samsung an einem anderen Fahrzeug, funktioniert alles einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und was wir hier unternehmen können, um final Android Auto nutzen zu können? Gibt es evtl auch eine Möglichkeit, dass der Wagen und das Samsung Handy auch kabellos Android Auto verwenden können?
Vielen Dank vorab!
21 Antworten
Zitat:
@felixfelixfelix schrieb am 7. Juli 2024 um 17:27:35 Uhr:
Also in den Einstellungen des Samsung Handys ist „Fortsetzen von Apps auf anderen Geräten“, aktiviert…Anderes Samsung Handy ist leider aktuell nicht zur Hand.
Bzgl der Codierung: kann es denn „individuell“ freigeschaltet werde? Also separat sowohl für Apple als auch für Samsung?
Nein. entweder beides oder nichts.
Geh mal hier alles durch:
https://support.google.com/androidauto/answer/6348029#zippyUnd wie schon gesagt liegt es oft am Kabel, auch wenn
man schon 3 Stück ausprobiert hat.
Welches SAMSUNG hast Du?
E.
Zitat:
@ERIBE schrieb am 7. Juli 2024 um 17:36:48 Uhr:
Zitat:
@felixfelixfelix schrieb am 7. Juli 2024 um 17:27:35 Uhr:
Also in den Einstellungen des Samsung Handys ist „Fortsetzen von Apps auf anderen Geräten“, aktiviert…Anderes Samsung Handy ist leider aktuell nicht zur Hand.
Bzgl der Codierung: kann es denn „individuell“ freigeschaltet werde? Also separat sowohl für Apple als auch für Samsung?
Nein. entweder beides oder nichts.
Geh mal hier alles durch:
https://support.google.com/androidauto/answer/6348029#zippyUnd wie schon gesagt liegt es oft am Kabel, auch wenn
man schon 3 Stück ausprobiert hat.
Welches SAMSUNG hast Du?
E.
Habe im Telefon alles eingestellt wie im Link oben beschrieben…
Okay, werde jetzt noch ein weiteres, originales Samsung Kabel ordern.
Bzgl diesem kleinen Gerät, dass es auch kabellos geht: damit sollte es ja dann so oder so klappen, weils garkein Kabel braucht. Korrekt? 😁
Warum probierst du nicht mal das Kabel was zum Telefon dazu war? Ein Originaleres kannst du nicht bekommen.
me3
Ähnliche Themen
Zitat:
@me3 schrieb am 7. Juli 2024 um 21:34:57 Uhr:
Warum probierst du nicht mal das Kabel was zum Telefon dazu war? Ein Originaleres kannst du nicht bekommen.me3
Weil das leider nicht mehr existiert… Neues ist schon bestellt.
Ein kurzes Update:
Original Samsung Kabel gekauft, angeschlossen, funktioniert reibungslos!
Um ehrlich zu sein kann ich mir das nicht erklären, dass es nur am Kabel liegt - aber da es nun klappt: vielen Dank nochmal für den Tipp!
Ist leider des öfteren so. Auch wenn man das Handy am PC anschließt