VW Golf 6 TDI 2.0 - Ruckeln im kalten Zustand bei bestimmter Drehzahl
Mahlzeit,
ich habe bei mir seit Kurzem folgendes Problem.
Wenn ich mit kalten Motor losfahre und im 2. oder 3. Gang Gas gebe, fängt das ganze Fahrzeug bei einer bestimmten Drehzahl (meisst 1900 Umdrehungen) leicht zu ruckeln/stottern. So als würde man über ein Waschbrett fahren. Nehme ich Gas weg oder beschleunige ich höher, hört das ruckeln auf. Auch ein Auskuppeln beendet das Ruckeln.
Ist der Motor einmal auf Betriebstemparatur, tritt das ruckeln auch nicht mehr auf...
Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt oder weiss, was das sein könnte?
Mein Fahrzeug (5 Jahre alt, ca. 78000 km runter) war vor ca. 1 Monat schon mal in der Werkstatt.
- Klimakompressor defekt
- Bremsscheiben/-klötze vorn gewechselt
- Abgasrückführungsventil defekt (LED für Störung in der Motorsteuerung leuchtete)
Alles auf einmal und insgesamt ziemlich preisintensiv, da VW da keinen Anlass auf Kulanz sah...
Die Probleme sind mir vor dieser Reparatur nicht aufgefallen.
Ich hätte also gern ungefähr gewusst, was es sein könnte, bevor ich nochmal in die Werkstatt fahre.
Mir als techn. Laien können die ja immer viel erzählen, was kaputt ist... Kann es immer schlecht nachprüfen.
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal den Speicher auslesen lassen...wenn das AGR schon neu ist, dann sollte das als Ursache rausfallen.
Spontan würden mir jetz noch Luftmassenmesser, Drosselklappe, irgendwas in der Ladedruckregelung oder die Injektoren einfallen...
22 Antworten
Ich würde nicht immer alles direkt auf das Update schieben, ihr wisst ja gar nicht ob er schon da war....😕
Zitat:
@Neujung schrieb am 8. Juni 2016 um 10:38:48 Uhr:
Hallo,also laut Werkstatt ist ein Injektor defekt und muss ausgetauscht werden. Kosten ca. 890 Euro...
Ich hoffe, das ist dann alles und man findet nicht noch mehr...Kulanzpreis vom 🙂 : 480 Euro
Nach 5 Jahren fällt da in letzter Zeit ziemlich viel aus bei meinem Diesel... 70000 km runter und schon Klima-Kompressor defekt, AGR defekt, Schraubenfedern hinten beidseitig gebrochen, Bremsscheiben runter (ok, das seh ich als "normalen" Verschleiß an), nun ein Injektor ... 😠
Das seh ich langsam nicht mehr als "normal" an ...
Hi, ist das Problem durch den Tausch behoben worden? Hätte eine Reinigung durch eine Fachbetrieb nicht ggf. ausgereicht?
Habe seit ein paar Tagen genau das gleiche Fehlerbild...
Zitat:
@hmkej schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:06:15 Uhr:
Zitat:
@Neujung schrieb am 8. Juni 2016 um 10:38:48 Uhr:
Hallo,also laut Werkstatt ist ein Injektor defekt und muss ausgetauscht werden. Kosten ca. 890 Euro...
Ich hoffe, das ist dann alles und man findet nicht noch mehr...Kulanzpreis vom 🙂 : 480 Euro
Nach 5 Jahren fällt da in letzter Zeit ziemlich viel aus bei meinem Diesel... 70000 km runter und schon Klima-Kompressor defekt, AGR defekt, Schraubenfedern hinten beidseitig gebrochen, Bremsscheiben runter (ok, das seh ich als "normalen" Verschleiß an), nun ein Injektor ... 😠
Das seh ich langsam nicht mehr als "normal" an ...
Hi, ist das Problem durch den Tausch behoben worden? Hätte eine Reinigung durch eine Fachbetrieb nicht ggf. ausgereicht?
Habe seit ein paar Tagen genau das gleiche Fehlerbild...
Hallo,mich hat es auch erwischt,wie habt ihr das Problem behoben?
Mich interessiert die Lösung ebenfalls.
Ähnliche Themen
Das Thema ist aus 2017....
Zitat:
@Neujung schrieb am 1. Juni 2016 um 10:49:02 Uhr:
Mahlzeit,ich habe bei mir seit Kurzem folgendes Problem.
Wenn ich mit kalten Motor losfahre und im 2. oder 3. Gang Gas gebe, fängt das ganze Fahrzeug bei einer bestimmten Drehzahl (meisst 1900 Umdrehungen) leicht zu ruckeln/stottern. So als würde man über ein Waschbrett fahren. Nehme ich Gas weg oder beschleunige ich höher, hört das ruckeln auf. Auch ein Auskuppeln beendet das Ruckeln.
Ist der Motor einmal auf Betriebstemparatur, tritt das ruckeln auch nicht mehr auf...
Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt oder weiss, was das sein könnte?
Mein Fahrzeug (5 Jahre alt, ca. 78000 km runter) war vor ca. 1 Monat schon mal in der Werkstatt.
- Klimakompressor defekt
- Bremsscheiben/-klötze vorn gewechselt
- Abgasrückführungsventil defekt (LED für Störung in der Motorsteuerung leuchtete)Alles auf einmal und insgesamt ziemlich preisintensiv, da VW da keinen Anlass auf Kulanz sah...
Die Probleme sind mir vor dieser Reparatur nicht aufgefallen.Ich hätte also gern ungefähr gewusst, was es sein könnte, bevor ich nochmal in die Werkstatt fahre.
Mir als techn. Laien können die ja immer viel erzählen, was kaputt ist... Kann es immer schlecht nachprüfen.
Hallo,
war letzte Woche genau mit dem oben beschriebenen Problem in der Werkstatt.
Fahrzeug ruckelt nach kaltstart bis er warm wird.
Drosselklappe würde für 400 Euro gewechselt. Injektoren geprüft.
Gestern habe ich das Auto abgeholt und heute morgen hat er wieder geruckelt.
Montag fahre ich wieder zur Werkstatt.
Mal sehen was die noch alles finden, wird auf jeden Fall teuer.
Golf 6 TDI, 2.0, 140 PS, Bj.2010, Km 130000.
Viele Grüße, Olaf
Zitat:
Hallo,
war letzte Woche genau mit dem oben beschriebenen Problem in der Werkstatt.
Fahrzeug ruckelt nach kaltstart bis er warm wird.Drosselklappe würde für 400 Euro gewechselt. Injektoren geprüft.
Gestern habe ich das Auto abgeholt und heute morgen hat er wieder geruckelt.Montag fahre ich wieder zur Werkstatt.
Mal sehen was die noch alles finden, wird auf jeden Fall teuer.Golf 6 TDI, 2.0, 140 PS, Bj.2010, Km 130000.
Viele Grüße, Olaf
Schau mal hier. Hatte bei meinem selbiges Problem. Es war das Raildruckregelventil!
https://www.motor-talk.de/.../...n-ersten-kilometern-t7203256.html?...
Hallo,
danke für denTip.
Habe heute mein Auto nach 5 Tagen in der Werkstatt abgeholt, wieder wurde nichts gefunden.
Also weitersuchen, ich versuchs jetzt erst mal mit Motul Injektor Reiniger bevor ich zur nächsten Werkstatt fahre.
Ich halte euch auf dem laufenden, bis dahin.
VG, Olaf
Zitat:
@CoNtAcT2000 schrieb am 22. Juli 2022 um 00:55:19 Uhr:
Zitat:
Hallo,
war letzte Woche genau mit dem oben beschriebenen Problem in der Werkstatt.
Fahrzeug ruckelt nach kaltstart bis er warm wird.Drosselklappe würde für 400 Euro gewechselt. Injektoren geprüft.
Gestern habe ich das Auto abgeholt und heute morgen hat er wieder geruckelt.Montag fahre ich wieder zur Werkstatt.
Mal sehen was die noch alles finden, wird auf jeden Fall teuer.Golf 6 TDI, 2.0, 140 PS, Bj.2010, Km 130000.
Viele Grüße, Olaf
Schau mal hier. Hatte bei meinem selbiges Problem. Es war das Raildruckregelventil!
https://www.motor-talk.de/.../...n-ersten-kilometern-t7203256.html?...