VW Golf 6 GTI - Winterräder- Sammelthread
Hallo!
Habe endlich seit 3 Wochen meinen Neuen ( 4 harte Monate gewartet)... und leider kommt ja bald der nächste Winter :-(
Der Umstieg von 18-er Detroit ( ob die jetzt schön sind ,oder nicht, steht nicht zur Diskussion ;-) ) auf Winterreifen verursacht schon jetzt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend...
Also welche Alu`s im Winter? Stahlfelgen kommen nicht in Frage!!
Bin im Moment bei den 17-er Meribel ,welche ja von VW für den GTI vorgesehen sind, hätten den Vorteil , dass man 205/50 er raufmachen kann, welche vom Komfort für den Winter sicher nicht schlecht sind ( man bedenke Winter in Österreich, also schon mal Schnee und so ;-) )
Rein optisch hauen sie mich aber nicht gerade vom Hocker, darum meine Frage hier, was plant ihr im Winter für Alu(!)felgen auf euren GTI , ohne 5 - 6 Monate in Depression zu verfallen...
Danke für jeden ernstgemeinten und hilfsbereiten Beitrag!
Beste Antwort im Thema
@ all GTI/GTD, Winter-Stahlfelgenfahrer😉
Sorry, aber ich finde es echt schlimm, wenn man sich ein so schönes, >30000€ teures Auto kauft. Und dann ca. 1/2 Jahr mit so hässlichen Stahlfelgen rumfahren muss. Kann ich einfach nicht verstehen🙁
Ps. 17" VW-Activa, mit 225/45 R17 91H(V zu teuer) Dunlop Winter-Sport 3D😁😎
1004 Antworten
Hi, ich habe mir schon Winterreifen und Felgen besorgt. Dotz Hanzo und 225 45 17 Goodyear Ultra Grip. Werde die aber nach dem Winter verkaufen. Ich wusste nicht, dass die Felgen Links und Rechts vom Fahrzeug ein anderes Design (Laufrichtung) haben.
Zitat:
Original geschrieben von TDi1904
Da der Preis im Zubehörshop pro Komplettrad bei 359,- EUR liegt, also 1436,- EUR insgesamt, kannst du wohl ganz zufrieden sein.Zitat:
Original geschrieben von aliw
Aber egal. Ich hab Winterreifen auf Alus und für 1.200 ist das ok.
Wenn du auch die Original VW-Kompletträder hast, sind da übrigens Dunlop Winter Sport 3D in Index V (bis 240km/h) drauf.Ich tendiere im Moment auch in Richtung Meribel, da es mir ebenfalls wichtig ist, daß die Schneeketten ganz offiziell zugelassen sind (bin öfters im Jahr bei euch, bzw. euren westlichen Nachbarn unterwegs 😉).
Finde die Meribel auch nicht besonders spannend aber absolut in Ordnung!Leider habe ich noch kein Bild von Meribels an einem Golf VI gefunden, nur auf einem Ver. Durchaus ganz edel, finde ich!
Danke für das Foto - schauen wirklich ganz ok aus. Und im Winter ist hoffentlich eh Schnee drauf 😎 !
Ich glaub das bei mir Conti drauf sind - kann aber leider nicht nachschauen - sind bei meinen Eltern in der Steiermark "eingelagert". Wenn ich das nächste mal dort bin schau ich nach.
Die Gummis halten bei mir eh nur 1 Skisaisonen - und dann kommen Michelin drauf!
Was bei den Meribel ein wenig komisch aussieht - die sind zum Gummi hin schräg "abgeschliffen". Ich glaub - für die Montage der Schneeketten.
Weiss irgendjemand wie sich die Meribel bei Salz verhalten? Meine Audi Alus waren nach 2 Jahren komplett "gelb"...
Hat jemand der Anwesenden eigentlich die (alten) Detroits schon im Winter gefahren?
Wie verhalten die sich in Bezug auf die Witterung? Sind die polierten Flächen (trotz Klarlack) empfindlicher als normal lackierte?
Servus,
kann man 205/50 R17 7x17 ET 48 ohne Eintragung draufmachen?
Wahrscheinlich nicht, aber welche Dimensionen sind denn dann OHNE Eintragung überhaupt möglich?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hias123
Servus,kann man 205/50 R17 7x17 ET 48 ohne Eintragung draufmachen?
Wahrscheinlich nicht, aber welche Dimensionen sind denn dann OHNE Eintragung überhaupt möglich?
mfg
Hallo!
keine Ahnung wie die rechtliche Situation in Deutschland ist ( falls du von dort bist) , bei uns in Österreich hab ich die Dimension 205/50/17 definitiv im Zulassungsschein, damit absolut zulässige Reifendimension ( is auch klar, da VW die Winterfelge Meribel in 6x17 mit 205/50/17 für den GTI anbietet,bzw wegen Schneeketten..).. dann hängts nur mehr von der Felge ab,welche Auflagen zu erfüllen sind laut TÜV... in Österreich sind definitiv eintragungsfrei ,logisch, die Felgen,die dir VW anbietet , bzw einige der Felgen der Marke ATS und AZW, für diese gibt es bereits ein TÜV- Gutachten und man muss sie nicht eintragen lassen ( laut Katalog von ATS die Modelle "Pegasus", "TYP V" und von AZW die Modelle "Wega ", "Wega Black", "Nobile","Galaxy" ) , Mag jetzt keinen Blödsinn schreiben,aber denke mit allen anderen Felgen dürftes du rein rechtlich nicht unterwegs sein,außer du hast sie extra typisieren lassen . Ist schon klar, dass dies viele nicht bedenken,bzw einhalten, aber die Situation ist nun mal so bei uns...
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
😁 Nur das auf diesen Felgen/Reifen, auch keine Schneeketten montiert werden dürfen😉Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Extra Felgen?😕Sind doch Serienmässig welche drauf!
Denver....mit Ganzjahresreifen von Good Year.
Schneeketten?😰
...kenne ich nur aus Heimatfilmen.
In unseren Breiten (Kölner Bucht) kennt man nur Schneematsch.1-2 mal in Jahr geschlossene Schneedecke,für ein paar Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von alfpa
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Hias123
Servus,kann man 205/50 R17 7x17 ET 48 ohne Eintragung draufmachen?
Wahrscheinlich nicht, aber welche Dimensionen sind denn dann OHNE Eintragung überhaupt möglich?
mfg
keine Ahnung wie die rechtliche Situation in Deutschland ist ( falls du von dort bist) , bei uns in Österreich hab ich die Dimension 205/50/17 definitiv im Zulassungsschein, damit absolut zulässige Reifendimension ( is auch klar, da VW die Winterfelge Meribel in 6x17 mit 205/50/17 für den GTI anbietet,bzw wegen Schneeketten..).. dann hängts nur mehr von der Felge ab,welche Auflagen zu erfüllen sind laut TÜV... in Österreich sind definitiv eintragungsfrei ,logisch, die Felgen,die dir VW anbietet , bzw einige der Felgen der Marke ATS und AZW, für diese gibt es bereits ein TÜV- Gutachten und man muss sie nicht eintragen lassen ( laut Katalog von ATS die Modelle "Pegasus", "TYP V" und von AZW die Modelle "Wega ", "Wega Black", "Nobile","Galaxy" ) , Mag jetzt keinen Blödsinn schreiben,aber denke mit allen anderen Felgen dürftes du rein rechtlich nicht unterwegs sein,außer du hast sie extra typisieren lassen . Ist schon klar, dass dies viele nicht bedenken,bzw einhalten, aber die Situation ist nun mal so bei uns...
OK, dann danke erstmal für die Infos, also kauf ich mir jezt mal einfach die Fakie 205/50 R17 7x17 ET 48 mit Winterreifen und hau die einfach mal drauf ohne irgendwelche eintragungen oder so. Mit dem ganzen Zeug soll sich noch wer auskennen.....
ja wir sind halt eine Bananenrepublik,alles wir künstlich kompliziert gemacht....kann mir leider keine schwarze Felge rauf, da ich deepblack perleffekt habe und da schaut die schwarze Felge aus wie eine Stahlfelge in schwarz, kommt nicht gut rüber finde ich..
ein paar Bilder der Meribel z.B.
und hier die Pegasus Flash.... die ist für den 5-er GTI auch als 17er eintragungsfrei, jedoch noch nicht für den 6-er ( hier nur für 6 er Golf bis 118 kw), kasperltheater ist das bei uns...wird aber bis Ende September nachgereicht und dann nehm ich sie mir in 17 mit 205/50/R17 (laut TÜV mögliche Bereifung) und dann sag ich Amen..
Zitat:
Original geschrieben von jupzup
Ich hatte zuerst auch das VW Winterreifenpaket und habe es letzte Woche rausnehmen lassen.
Habe nun Platin P53 in 7x17 ET 48 schwarz matt mit Hankook H70 Optimo 4S 225/45/17 in V Ausführung also bis 240kmh. Die Platin P53 Felge ist diejenige welche bei Felgenoutlet unter "Fakie" geführt wird.Vertrieben werden die P53 durch Fa. Interpneu und kosten dort zur Zeit ( Winteraktion ) 83 EUR welche über deren Niederlassungen ( Pneuhage Reifendienste ) geordert werden können. 4 Stück kosten dort somit 332 EUR also rund 90 EUR nochmals günstiger als bei Felgenoutlet.
Das komplette Set mit Hankook H730 Reifen hat mich nun 710 EUR gekostet, wie ich finde fairer Preis.Der Hankook H730 Optimo 4S ist ein Allwetterreifen welcher in div. Test sehr gut Bewertet wurde und als vollwertiger Winterreifen anerkannt ist. Die Reifen habe ich über "Reifen-Vor-Ort.de" geordert günstiger gings nicht 🙂
Infos, Preise und Gutachten hier--> INTERPNEU
Aktionspreise-Winterkatalog 2009/2010--> Winterkatalog
Danke für den Tipp.
Ich habe mir auch 4 Felgen P53 matt-schwarz + 4 Sätze schwarze Schrauben und Radkappen bestellt. Der Händler gab mir auf die reduzierten Preise nochmals 21% Nachlass.
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Danke für den Tipp.Ich habe mir auch 4 Felgen P53 matt-schwarz + 4 Sätze schwarze Schrauben und Radkappen bestellt. Der Händler gab mir auf die reduzierten Preise nochmals 21% Nachlass.
ja supi.....bin ja mal gespannt wie die auf unseren CSGM aussehen....aber ich denke für Winterreifen/Felgen wirds schon passen.
Den Schraubensatz in schwarz hab ich auch für lau bekommen und noch die schwarzen Gewichte 🙂
Was für Radkappen hast Du da noch bestellt ??? Also ich habe die Platin Embleme auf den Nabendeckeln abgemacht und VW Embleme bei Ebay geordert ... die hier --> Ebay VW Embleme 68mm Die Embleme haben super gepasst, sehen prima aus und halten auch bombenfest.
EDIT: Ach sehe gerade in Deiner Sig Du hast Deinen ja schon...wenn Du die demnächst mal dran machen soltest kannste mir ja mal ein Bild senden.....
Ich werde die WR bestimmt noch nicht dranmachen🙂
Ein Foto kann ich machen, kein Problem. Die Alus kommen erst Dienstag, bis dahin musst du dich gedulden. Übrigens gibt es eine ABE für die Felgen, d.h. ich muss keine Tüv-Abnahme machen. Reifengröße ist 225/45 R17 oder 205/50 R17.
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Ich werde die WR bestimmt noch nicht dranmachen🙂Ein Foto kann ich machen, kein Problem. Die Alus kommen erst Dienstag, bis dahin musst du dich gedulden. Übrigens gibt es eine ABE für die Felgen, d.h. ich muss keine Tüv-Abnahme machen. Reifengröße ist 225/45 R17 oder 205/50 R17.
Och menno wieso denn nicht..haste doch schnell gewechselt 😁 ... nee quatsch ist schon klar. Hab die Felgen/Reifen ja schon hier liegen und so sehen die schon prima aus...nur am Auto hab ich sie logischerweise noch nicht gesehen...mal schauen in 3 Wochen wird meiner ja gebaut dann werde ich evtl. vor Wintereinbruch mal wenigstens eine Felge dran machen um zu sehen wie die rüber kommen.
Ja das mit der ABE ist praktisch so fallen keine extra Kosten für eine Eintragung an.
Hast aber immer noch nicht gesagt was Du für "Radkappen" bestellt hast bzw. was Du damit meinst ??