VW Golf 6 GTI - Winterräder- Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Habe endlich seit 3 Wochen meinen Neuen ( 4 harte Monate gewartet)... und leider kommt ja bald der nächste Winter :-(
Der Umstieg von 18-er Detroit ( ob die jetzt schön sind ,oder nicht, steht nicht zur Diskussion ;-) ) auf Winterreifen verursacht schon jetzt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend...

Also welche Alu`s im Winter? Stahlfelgen kommen nicht in Frage!!

Bin im Moment bei den 17-er Meribel ,welche ja von VW für den GTI vorgesehen sind, hätten den Vorteil , dass man 205/50 er raufmachen kann, welche vom Komfort für den Winter sicher nicht schlecht sind ( man bedenke Winter in Österreich, also schon mal Schnee und so ;-) )

Rein optisch hauen sie mich aber nicht gerade vom Hocker, darum meine Frage hier, was plant ihr im Winter für Alu(!)felgen auf euren GTI , ohne 5 - 6 Monate in Depression zu verfallen...

Danke für jeden ernstgemeinten und hilfsbereiten Beitrag!

Beste Antwort im Thema

@ all GTI/GTD, Winter-Stahlfelgenfahrer😉

Sorry, aber ich finde es echt schlimm, wenn man sich ein so schönes, >30000€ teures Auto kauft. Und dann ca. 1/2 Jahr mit so hässlichen Stahlfelgen rumfahren muss. Kann ich einfach nicht verstehen🙁

Ps. 17" VW-Activa, mit 225/45 R17 91H(V zu teuer) Dunlop Winter-Sport 3D😁😎

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

auf 205 17zöller würde man also noch schneeketten draufbekommen + müssten nicht eingetragen werden? spricht irgendwas gegen 205 17 zöller als winterreifen? und bitte keine antwort ala "ja denn es passt ja was größeres drauf.." 😉

Was sollte dagegensprechen?
Klar gibt es schöne Felgen mit breiteren Reifen drauf....
aber vom Kosten/Nutzenfaktor ist das der goldene Weg.

Ich stand vor dem selben Problem und hab ewig die Threads
zu diesem Thema durchforstet.
Ich wollte keine Stahlfelgen mehr, aber Reifen die breiter als
195 sind (Winterreifen-Golf5). Auch keine extra Eintragungen...
also stieß ich auf die Meribel-->205/50/17 ET 48,5 und die
stehen schon in den COC-Papieren....also draufschrauben
und gut ist.
Bei diesem Händler hatte ich zugeschlagen-->günstig und
Winterreifen waren auch schon drauf (Dunlop-Wintersport)
http://www.jv-automobile.de/website/jv26.php

Einfach mal dort nachfragen->sehr kompetent😉

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von voller75



Einfach mal dort nachfragen->sehr kompetent😉

Gruß Volker

Hatte ich auch schon im Blick, allerdings kaufe ich prinzipiell keine Gebrauchtreifen. Leider können die dort auf Anfrage auch keine plausible Vorgeschichte zu den Rädern nennen, also lasse ich es. Zumal der Zustand oft erschütternd ist, aber immerhin ehrlich jeweils per detaillierten Fotos beschrieben. Und einzelne VW-Felgensätze ohne Gebrauchtgummi drauf haben die kaum im Angebot.

@Roger66
Deine Meinung akzeptiere ich natürlich.

Der Laden will sich nur absichern und macht fairerweise
viele detailierte Fotos-->dessen gezeigte Stellen aber in natura
ich als unerheblich erachte. Als ich die Felgen abgeholt habe,
dachte ich auch erst, das daran was faul ist und
"verschrammpelte" Felgen präsentiert bekomme-
aber nein...sehen noch top aus!
Auch der glanzgedrehte Felgenrand ist unbeschädigt-->
keine Bordsteinschäden oder tiefe Kratzer wie auf
manchen Bildern in anderen Auktionen der Bucht von
anderen Anbietern.
Die montierten Dunlop-Wintersport sind auch nicht
runtergelutscht gewesen und zeigen äußerlich keine
Beschädigungen durch Bordsteinkanten (raue Stellen
oder Karkassen-beulen) aber dazu fehlt mir der
"Röntgenblick"😉

Ein KO-Kriterium wäre gewesen, wenn der Felgenrand
innen/außen einen tiefen Kratzer durch scharf
genommenen Bordstein gehabt hätte und ein
nicht sichtbarer Karkassenbruch vorhanden wäre.

Bei meinem 🙂 vor Ort habe ich die Felgen sicherheitshalber
nochmal auf die Auswuchtmaschine geschnallt-->
einwandfrei->keine Unwucht
Und auch er sagte ich hätte einen guten Schnapp
gemacht, denn EINE Felge neu kostet 350€ ohne Reifen😰

Gruß Volker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von voller75


@Roger66
Deine Meinung akzeptiere ich natürlich.

Der Laden will sich nur absichern und macht fairerweise
viele detailierte Fotos-->dessen gezeigte Stellen aber in natura
ich als unerheblich erachte.

Das machen die wirklich fair, aber ich müsste die (bei Alus) dann wirklich mal vor Ort sehen, was leider entfernungsmäßig nicht lohnt.

Zitat:

Die montierten Dunlop-Wintersport sind auch nicht
runtergelutscht gewesen und zeigen äußerlich keine
Beschädigungen durch Bordsteinkanten (raue Stellen
oder Karkassen-beulen) aber dazu fehlt mir der
"Röntgenblick"😉

Der Röntgenblick fehlt mir ebenso, deswegen ist mir das zu unsicher. Wer weiß schon, ob die mal länger mit zu wenig Luft gefahren wurden o.ä. Das sieht man am Felgenrand genauso wenig wie am Reifen, und irgendwann fliegt er dann womöglich ab. Ich denke, bei der angebotenen Menge immer gleicher Radsätze können die eigentlich nur von Mietwagenflotten stammen. Und wie mit denen umgegangen wird, weiß man ja.

Konkret hatte ich einen Satz Stahlfelgen vom Comfortline im Auge, mit 205er Winter-Dunlops und 9+8 mm bei 420€. Da kostet schon eine Felge beim Dealer 88 Euro. Aber die verkaufen die partout nicht ohne Reifen. Radkappen würde ich so oder so eh neu kaufen.

Der neue Satz käme mich mit Prozenten auf 850€, der Gebrauchte mit Versand und neuen Kappen käme auf 560€. Dafür sind die Gebrauchten aus DOT 2708 und mit ungewisser Vorgeschichte ... Und mit dem Dunlop M3 statt dem von VW empfohlenen 3D.

Jup...da geb ich dir recht😉

Jendenfalls hätte ich bei nichtgefallen vom Kauf (trotz ibäh)
zurücktreten können. Wie gesagt, ich wußte nicht, was mich da
für eine Firma erwartet...aber sehr nett und seriös!
Blind hätte ich im Netz sicherlich nicht zugeschlagen😉

Die Meribel gab es damals m.W nur für GTI & R32 als Option
für die Stahlwinterreifen-->das schränkt schonmal den
Nutzerkreis & Risiko ein....
Laut Aussage des Mitarbeiters stammte der Satz von
einem GTI der in den Export ging...und das glaube ich
auch, denn der Hof steht voll mit Pkw´s.

Also selbst wenn ich nur noch eine Saison damit fahren
könnte, waren diese für mich ihr Geld wert.

Kleine Info am Rande:
Es gibt keine 3D mehr-->Nachfolger M3😉

Gruß Volker

mein GTI bekommt, wie bereits mein GT TDI, 17 zoll winterräder.

da mir das VW-felgenprogramm nicht gefällt, wird der GTI im winter auf den serienmäßigen Denver-Felgen mit 225/45´er bereifung bleiben und für den sommer (aber erst ab 2011) kommen ein paar schicke Dotz Hanzo in 18 oder 19 Zoll drauf.

Zitat:

...
Kleine Info am Rande:
Es gibt keine 3D mehr-->Nachfolger M3😉
...

Hi,

der M3 ist der "alte" (mit dem ich mehr als unzufrieden war! ...Und deshalb auch verkauft habe).
der 3D ist der "neue" (den ich ich mir immer wieder kaufen würde).

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

...
Kleine Info am Rande:
Es gibt keine 3D mehr-->Nachfolger M3😉
...

Hi,

der M3 ist der "alte" (mit dem ich mehr als unzufrieden war! ...Und deshalb auch verkauft habe).
der 3D ist der "neue" (den ich ich mir immer wieder kaufen würde).

Schön....wenn dem so ist-->wieder was gelernt-->Danke🙂

aber auch derb...vom Fachhändler verdummt worden zu sein😕

Kann mich aber über 3D & M3 nicht beschweren😉

Gruß Volker

So, ich verhandel gerade mit meinem 🙂 über ein Komplettangebot der Pirelli-GTI-Felgen mit Winterreifen.

Aktuell hat ja VW einen Abverkauf für das Komplettsommerrad für 299€, allerdings mit Pirelli P Zero Sommerreifen DOT 2008(!).

Da ich mir jetzt nicht die Arbeit machen möchte, die Sommerreifen extra zu verkaufen, soll er mir gleich die Winterreifen aufziehen und die Pirellis selber behalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000


So, ich verhandel gerade mit meinem 🙂 über ein Komplettangebot der Pirelli-GTI-Felgen mit Winterreifen.

Aktuell hat ja VW einen Abverkauf für das Komplettsommerrad für 299€, allerdings mit Pirelli P Zero Sommerreifen DOT 2008(!).

Da ich mir jetzt nicht die Arbeit machen möchte, die Sommerreifen extra zu verkaufen, soll er mir gleich die Winterreifen aufziehen und die Pirellis selber behalten 😉

Aber das Angebot kennst Du

http://cgi.ebay.de/.../390207659704?...

?

VW Karthoum 18er momentan nur für 720 inkl Versand.

Und was passiert mit Sommerreifen von Pirelli? Falls verechnet, dann zum welchen Preis?

Ich warte noch auf das Angebot von meinem Händler.
Die Sommerreifen soll er entweder selber behalten oder ich verkaufe die bei MT bzw. Ebay.

Die Karthoum gefallen mir leider überhaupt nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vitaminus


Aber das Angebot kennst Du http://cgi.ebay.de/.../390207659704?... ?

VW Karthoum 18er momentan nur für 720 inkl Versand.

Und was passiert mit Sommerreifen von Pirelli? Falls verechnet, dann zum welchen Preis?

mit Potenzas DOT: 2005 ...

Die bekommt man schwer wieder los.

Khartoum finde ich aber klasse.

Gabs da nicht mal eine Empfehlung nach wie vielen Jahren man einen Reifen nicht mehr verwenden sollte bzw. wann man wechseln sollte?

Hab da irgendwas mit 6 Jahren im Hinterkopf.

Denke, dass ich die Pirellis mit DOT 2008 schon losbekommen werde. Ist halt immer eine Frage des Preises 😉

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000


Gabs da nicht mal eine Empfehlung nach wie vielen Jahren man einen Reifen nicht mehr verwenden sollte bzw. wann man wechseln sollte?

Hab da irgendwas mit 6 Jahren im Hinterkopf.

Denke, dass ich die Pirellis mit DOT 2008 schon losbekommen werde. Ist halt immer eine Frage des Preises 😉

2008 Pirelli sicher, aber 2005er Potenzas ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen