VW Golf 6 GTI - Winterräder- Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Habe endlich seit 3 Wochen meinen Neuen ( 4 harte Monate gewartet)... und leider kommt ja bald der nächste Winter :-(
Der Umstieg von 18-er Detroit ( ob die jetzt schön sind ,oder nicht, steht nicht zur Diskussion ;-) ) auf Winterreifen verursacht schon jetzt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend...

Also welche Alu`s im Winter? Stahlfelgen kommen nicht in Frage!!

Bin im Moment bei den 17-er Meribel ,welche ja von VW für den GTI vorgesehen sind, hätten den Vorteil , dass man 205/50 er raufmachen kann, welche vom Komfort für den Winter sicher nicht schlecht sind ( man bedenke Winter in Österreich, also schon mal Schnee und so ;-) )

Rein optisch hauen sie mich aber nicht gerade vom Hocker, darum meine Frage hier, was plant ihr im Winter für Alu(!)felgen auf euren GTI , ohne 5 - 6 Monate in Depression zu verfallen...

Danke für jeden ernstgemeinten und hilfsbereiten Beitrag!

Beste Antwort im Thema

@ all GTI/GTD, Winter-Stahlfelgenfahrer😉

Sorry, aber ich finde es echt schlimm, wenn man sich ein so schönes, >30000€ teures Auto kauft. Und dann ca. 1/2 Jahr mit so hässlichen Stahlfelgen rumfahren muss. Kann ich einfach nicht verstehen🙁

Ps. 17" VW-Activa, mit 225/45 R17 91H(V zu teuer) Dunlop Winter-Sport 3D😁😎

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fahrfreude


Bei meinen Winterfelgen sagen mittlerweile 70% meiner Bekannten, dass ich die doch besser als Sommerfelgen verwenden sollte. ...

Die OZ gefallen mir auch besser als die Detroits, also Reifen wechseln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTIsepp


et voila =)

Sieht sehr gut aus 🙂 Auch wenn ich schwarze Felgen nicht soooo mag 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fahrfreude


Bei meinen Winterfelgen sagen mittlerweile 70% meiner Bekannten, dass ich die doch besser als Sommerfelgen verwenden sollte.

Was meint ihr ?

Link zu den Fotos

Sagt meine Freundin bei mir auch immer 😉 (Winter: Etabeta Tetsutt silver in 18", Sommer momentan auch noch die Detroits).

Aber ehrlich gesagt gefallen mir persönlich die Detroits in dem Fall besser aber is ja wie immer geschmackssache.

Ich würde (tu es auch) die Detroits im Sommer fahren 🙂

@Giszmo
Ich fahr 16° im Winter und finde nicht, dass das so blöd aussieht ;D

Zitat:

Original geschrieben von cptcook



@Giszmo
Ich fahr 16° im Winter und finde nicht, dass das so blöd aussieht ;D

Hm, ich fand die 17" Denver wirklich mickrig am GTI.

Kann aber auch am Felgendesign liegen.

Hast Du Fotos von den 16"ern?

Was ich bei meiner Wunschkonfiguration ein bisschen verwundert hat: Die Reifen sind mit knapp 200€ doppelt so teuer wie die Ronal T41 mit 90€.

Ähnliche Themen

http://img91.imageshack.us/img91/4525/img3115n.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/5663/img3116l.jpg

Zugegeben, ist schon etwas viel Platz im Radkasten, aber ich kann damit leben 🙂

Danke für die Fotos.
Die Felgen finde ich wirklich schön, aber 16" kommen für mich nicht in Frage.
😉

😁
Für mich war das auch ne Kostenfrage 🙂

Hab für Reifen inkl. Felge 200€/Rad bezahlt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fahrfreude


Bei meinen Winterfelgen sagen mittlerweile 70% meiner Bekannten, dass ich die doch besser als Sommerfelgen verwenden sollte.

Was meint ihr ?

Link zu den Fotos

Da könnte ich mich auch nicht entscheiden, sehen beide super aus😎

PS. Ist doch eigentlich egal welche für den Sommer/Winter, sind doch sowieso jeweils ca. 6 Mon. drauf😉

Habe mir gerade die 18" Mallory Felgen von der R-Line angesehen.

Stückpreis 539€ ohne Reifen 😰

Alter Falter...

Bis wann sollte man denn laut Versicherung mit Winterreifen fahren? Gibt es da ein Mindestdatum oder ist das nicht genau definiert?
Es kann ja sogar im März oder April noch schneien. Aber bis dahin fahre ich mit Sicherheit keine Winterreifen.

Ich hole meinen Ende Februar und ich hoffe, dass ich mir jetzt nicht den Thread hier komplett anschauen muss, damit ich noch Winterreifen dazu kaufe. 🙂

Also, es gibt in Deutschland keine gesetzliche Winterreifenpflicht.
Aber: Wenn etwas passiert ist ein Ordnungsgeld von 20€ bzw. 40€ (mit Behinderung) fällig.
Das AG Trier hat ein Urteil gesprochen, dass dem Fahrer eines PKWs mit Sommerreifen im Winter im Schadensfall eine Mitschuld von 20% der Schadenssumme trifft.
Allgemeingültige Empfehlungen, wie Winterreifen von Oktober bis Ostern können allenfalls ein Hinweis, aber keine Regel sein.
In Norddeutschland gibt es bestimmt zig Orte, wo man in den letzten Jahren an 5 Tagen im Jahr Winterreifen gebraucht hätte. Bei uns im Süden sind Winterreifen (für mich) obligatorisch.

Ist nicht wirklich Winter aber kann man auf dem Golf VI GTI auch problemlos 18 Zöller im Winter fahren ??

Gruß

Natürlich geht das!
Nur kostet es einen Arsch voll😉
Optik ja- aber sehr empfindlich, wenn du gegen einen
verschneiten Bordstein rutschst....

Ich spiel mit dem Gdanken, im Winter eventuell auf die Vancouver-Felgen umzusatteln. Wisst ihr, wie teuer ein Satz ist? Denn wenns zu teuer ist, muss ich eine andere Variante suchen.

Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


Ich spiel mit dem Gdanken, im Winter eventuell auf die Vancouver-Felgen umzusatteln. Wisst ihr, wie teuer ein Satz ist? Denn wenns zu teuer ist, muss ich eine andere Variante suchen.

Nun du brauchst notfalls ja keine Original VW Felgen nehmen die sind so oder so immer schweineteuer. Es gibt auch viele noch schönere Felgen von anderen Herstellern. Da du einen Candyweißen GTI hast kann ich dir nur mattschwarze Felgen wärmstens empfehlen! Man sieht den schwarzen Winterdreck nur wenig und ein Spitzenkontrast zu den weißen Lack.

Da ist der Aufpreis zu 18" gegenüber 17" sowieso nicht mehr so groß.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen